Keilan Robinson

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
191 lbs
Größe
5' 8"
Age
24
College
Texas

Keilan Robinson steht vor einer entscheidenden Phase seiner Profi-Karriere. Nach Stationen bei Alabama, Texas und den Jacksonville Jaguars sucht der vielseitige Running Back und Return-Spezialist nun bei den Philadelphia Eagles seinen Platz im Kader. Robinson bringt Geschwindigkeit, Erfahrung als Returner und die Fähigkeit mit, sich auf neue Rollen einzustellen. Jetzt geht es darum, aus seinen bisherigen Erfahrungen das Beste zu machen – und endlich in der NFL Fuß zu fassen.

Robinson hat sich nie auf eine einzige Rolle festlegen lassen. Schon im College fiel er durch Vielseitigkeit auf. In der NFL musste er sich zunächst mit Rückschlägen arrangieren: Verletzungen, wenig Spielzeit, Teamwechsel. Doch gerade diese Erfahrung könnte jetzt zu seinem Vorteil werden. Die Eagles sind auf der Suche nach einem explosiven Returner für ihre Special Teams – und Robinson weiß, wie er sich durchsetzen kann.

Diese Ausgangslage hat einen langen Vorlauf. Um zu verstehen, warum die Eagles gerade jetzt auf Robinson setzen, lohnt sich ein Blick zurück auf seinen Weg – von der High School in Washington, D.C. bis zum Sprung ins Profigeschäft.

Vom Allrounder zum Spezialisten: Robinsons Weg durch High School und College

Keilan Robinsons Karriere begann an der St. John's College High School in Washington, D.C. Dort machte er früh auf sich aufmerksam. Mit Tempo, Spielwitz und Vielseitigkeit führte er sein Team zu einer Meisterschaft in der Washington Catholic Athletic Conference. Zwei Mal wurde er ins All-D.C.-Team gewählt – ein erster Beweis für sein Talent, das auf mehreren Positionen glänzen konnte.

Nach seinem High-School-Abschluss zog es Robinson an die University of Alabama. Dort setzte er als True Freshman 2019 erste Akzente: 254 Yards und zwei Touchdowns bei 34 Läufen in acht Spielen, dazu einige Einsätze als Receiver. Doch der ganz große Durchbruch blieb aus. 2020 setzte er wegen der COVID-19-Pandemie aus – ein Jahr Pause, das viele Talente in ihrer Entwicklung zurückwarf.

Statt aufzugeben, suchte Robinson nach einer neuen Herausforderung. Er wechselte zu den Texas Longhorns. Dort fand er seine Nische: Nicht als klassischer Every-Down-Back, sondern als vielseitiger Offensivspieler und vor allem als Kickoff-Returner. In drei Saisons sammelte er 796 Rushing Yards, acht Rushing Touchdowns, 332 Receiving Yards und drei Receiving Touchdowns. Doch sein größter Wert lag in den Special Teams: 897 Kickoff-Return-Yards, ein Return-Touchdown und ein Platz unter den besten Returnern in der Geschichte der Longhorns.

Diese Vielseitigkeit überzeugte auch die NFL-Scouts. Robinson wurde im Draft gezogen – zwar erst in der fünften Runde, aber mit dem klaren Auftrag, als Spezialist den Unterschied zu machen. Seine College-Stationen zeigen: Robinson ist kein Spieler für die Schlagzeilen, sondern einer, der Lücken füllt und Teams Tiefe gibt.

Die ersten Schritte in der NFL: Rückschläge und neue Chancen

Nach dem Draft schloss sich Robinson den Jacksonville Jaguars an. Der Start verlief holprig: Eine Zehenverletzung zwang ihn zu einer längeren Pause und bremste seinen Einstieg als Profi. Erst spät in seiner Rookie-Saison kam er zu ersten Einsätzen. Sechs Spiele, zwei Kickoff-Returns für 34 Yards – keine Zahlen, die für Aufsehen sorgen. Doch jeder Snap zählte, jeder Return war ein Schritt in Richtung NFL-Alltag.

Die Konkurrenz bei den Jaguars war groß, die Rolle im Special Teams begrenzt. Nach einem Jahr musste Robinson das Team verlassen. Für viele junge Profis ist das der Moment, an dem der Traum von der NFL zu zerplatzen droht. Doch Robinson ließ sich nicht entmutigen. Er blieb fit, hielt sich bereit und wartete auf seine nächste Chance.

Die Eagles griffen zu. Sie suchten gezielt Verstärkung für die Special Teams – und Robinson bringt genau das Profil mit, das in der NFL gefragt ist: Explosivität, Erfahrung als Returner und die Bereitschaft, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. In Philadelphia beginnt für ihn ein neuer Abschnitt, der alles andere als einfach ist, aber genau zu seinem Werdegang passt.

Der Neuanfang: Warum die Eagles auf Robinson setzen

Die Special Teams der Eagles stehen vor einem Umbruch. Nach dem Abschied etablierter Returner und einigen Schwächen im Kickoff-Return-Game ist die Tür für neue Gesichter weit offen. Robinson ist einer der Spieler, die sich im Kader beweisen wollen. Seine College-Statistiken sprechen für sich: Mit 24,2 Yards pro Kickoff-Return gehört er zu den effizientesten Returnern, die Texas je hatte. Seine Vielseitigkeit und seine Spielübersicht machen ihn zu einem echten Asset im Kampf um die Kaderplätze.

Doch Robinsons Weg in den Kader ist kein Selbstläufer. Die Konkurrenz ist groß, die Anforderungen hoch. Er muss nicht nur als Returner überzeugen, sondern auch als Gunner und Blocker im Special Team flexibel einsetzbar sein. Seine Vergangenheit hat ihn darauf vorbereitet: Wer sich bei Alabama und Texas durchsetzen kann, weiß, wie man um seinen Platz kämpft.

Im Vergleich zu vielen anderen Running Backs bringt Robinson eine besondere Mischung mit. Er ist nicht der klassische Power-Back, sondern lebt von seiner Beweglichkeit, seiner Übersicht und seinem Gespür für freie Räume. Genau diese Fähigkeiten sind im modernen NFL-Special-Team gefragt. Für Philadelphia zählt jeder Versuch, jeder Return, jede Chance, sich in den Vordergrund zu spielen.

Station Jahre Leistungen
St. John's College High School bis 2018 All-D.C.-Team, Conference-Meister, vielseitig einsetzbar
Alabama 2019–2020 254 Rushing Yards, 2 TDs ; 2020 ausgesetzt
Texas 2021–2023 796 Rushing Yards, 8 TDs; 332 Receiving Yards, 3 TDs; 897 Kickoff-Return-Yards, 1 TD
Jacksonville Jaguars 2024–2025 6 NFL-Spiele, 2 Kickoff-Returns für 34 Yards
Philadelphia Eagles seit 2025 Special Teams, Kickoff-Return-Kandidat

Die Tabelle zeigt Robinsons Karriereweg und unterstreicht, wie sehr er sich immer wieder neu beweisen musste. Von der High School über zwei große College-Programme bis hin zu den ersten NFL-Stationen – Robinson ist ein Spieler, der immer für die nächste Chance bereit ist.

Was jetzt zählt: Die Chance im Profi-Football

Die aktuelle Situation bei den Eagles ist für Robinson eine echte Bewährungsprobe. Er muss im Training und in den Special Teams zeigen, dass er mehr ist als ein Platzhalter. Im Wettbewerb mit anderen Returnern kommt es auf jede Trainingseinheit, jeden Return und jede Entscheidung der Coaches an. Robinson weiß, wie schnell sich das Blatt wenden kann – Verletzungen, Teamwechsel und neue Anforderungen haben ihn geprägt.

Was ihn besonders macht, ist seine Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen. Robinson bringt eine Mischung aus Erfahrung, Hunger und Teamgeist mit, die im NFL-Alltag gefragt ist. Seine körperlichen Werte – 1,73 Meter, 86 Kilo – passen zu seinem Spielstil: wendig, schnell, schwer zu greifen. Für die Eagles zählt genau das.

Die kommende Saison ist für Robinson mehr als nur ein weiteres Jahr im Profi-Football. Es ist die Chance, sich als Spezialist einen Namen zu machen und zu beweisen, dass er in der Liga bestehen kann. Sollte er sich als Returner durchsetzen, öffnet das auch neue Möglichkeiten in der Offensive – als dritter Running Back oder als Receiver für Trick Plays.

Robinson im Überblick: Zahlen, Fakten, Besonderheiten

Kategorie Werte
Körpergröße 1,73 m
Gewicht 86 kg
College Rushing Yards 796
College Rushing TDs 8
College Receiving Yards 332
College Receiving TDs 3
College Kickoff-Return-Yards 897
Kickoff-Return-TDs 1
NFL-Spiele (erste Saison) 6
NFL Kickoff-Returns 2 (34 Yards)
Draft Round (NFL) Runde 5, Pick 167
Vertrag (NFL-Einstieg) 4 Jahre, 4,3 Mio. US-Dollar (Signing Bonus: 282.000 US-Dollar)

Die Zahlen zeigen: Robinson hat in allen Phasen seiner Laufbahn Akzente gesetzt, auch wenn er nie die ganz großen Schlagzeilen schrieb. Seine Rolle als Returner und Allrounder macht ihn für Teams wertvoll, die Tiefe und Flexibilität im Kader suchen.

Mehr als Football: Keilan Robinson privat

Abseits des Spielfelds ist Robinson bodenständig geblieben. Geboren und aufgewachsen in Washington, D.C., trägt er seine Heimatstadt immer im Herzen. Seine High-School-Zeit hat ihn nicht nur sportlich, sondern auch menschlich geprägt. Über seine Familie ist wenig bekannt, doch Robinsons Weg spricht für sich: Er setzt auf harte Arbeit, Geduld und Teamgeist.

Der Wechsel von Alabama nach Texas und später in die NFL zeigt, dass Robinson immer bereit ist, neue Wege zu gehen. Seine Vielseitigkeit kommt nicht von ungefähr – sie ist das Ergebnis jahrelanger Anpassung und der Bereitschaft, sich in jeder Mannschaft einzubringen. Wer ihn kennt, schätzt seine positive Einstellung und seinen Willen, sich durchzubeißen, auch wenn der Weg steinig ist.

Robinson ist ein Beispiel für viele junge Profis, die nicht von Anfang an im Rampenlicht stehen. Sein Karriereweg beweist: Wer sich auf verschiedene Rollen einlässt und trotz Rückschlägen nicht aufgibt, kann im Profi-Football bestehen. Für die Eagles ist er vielleicht der Schlüssel zu mehr Explosivität im Return-Game – für Robinson selbst ist es die Chance, seine Geschichte in der NFL weiterzuschreiben.

Total Stats
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Regular Season
JAX
1 2 34 20 0
Totals 1 2 34 20 0
Spieler-Statistiken
Jacksonville Jaguars - team logo
Jacksonville Jaguars
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
8 Dez. 2024
TEN
2 34 20 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
JacksonvilleJaguars
Jaguars
10
-
6
Titans
TennesseeTitans
Beendet