Lamar Jackson

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
208 lbs
Größe
6' 2"
Age
26
College
Nebraska
Experience
3

Lamar Jackson ist heute das Gesicht der Baltimore Ravens. Als Franchise-Quarterback führt er das Team seit Jahren an und hat längst bewiesen, dass er nicht nur ein Ausnahmetalent, sondern auch einer der prägendsten Spieler seiner Generation ist. Mit zwei MVP-Titeln, mehreren NFL-Rekorden und einem Vertrag, der seinen Wert für die Franchise unterstreicht, steht Jackson im Zentrum aller Zukunftspläne der Ravens. Doch dieser Status kam nicht von selbst – Jacksons Weg in die NFL war alles andere als vorgezeichnet.

Wer Jackson heute sieht, erlebt einen Quarterback, der das Spiel auf seine Weise bestimmt. Seine Kombination aus Beweglichkeit, Spielintelligenz und Führungsstärke macht ihn für die Ravens unverzichtbar. Das Team baut seine Offensive um Jacksons Fähigkeiten auf – und das mit gutem Grund. Nach Jahren voller Zweifel, Vorurteilen und ständiger Kritik an seiner Spielweise hat Jackson aus jeder Herausforderung eine neue Stärke gezogen. Seine Geschichte ist der Beweis, dass Talent und Selbstvertrauen am Ende oft mehr zählen als jedes Expertenurteil.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Schon im College galt Jackson als Ausnahmeathlet, doch viele NFL-Scouts hielten ihn für zu riskant, zu unkonventionell. Was folgte, war der Weg eines Außenseiters, der sich allen Widerständen zum Trotz durchsetzte – und die Liga veränderte.

Vom unterschätzten Talent zum College-Star

Der Grundstein für Jacksons Karriere wurde in Florida gelegt. In Pompano Beach aufgewachsen, zeigte er schon als Jugendlicher, dass er anders spielt als die meisten. Seine High-School-Zeit war geprägt von Highlights und Rekorden, doch die großen College-Programme zögerten. Erst an der University of Louisville bekam er die Bühne, die er brauchte – und nutzte sie sofort.

Kaum ein Jahr an der Uni, da sorgte Jackson schon für Schlagzeilen. Mit seiner explosiven Spielweise, langen Läufen und überraschenden Pässen dominierte er die College-Football-Szene. Die Krönung: Die Heisman Trophy als bester College-Spieler des Landes. Doch selbst diese Auszeichnung reichte vielen NFL-Experten nicht. Die Zweifel blieben. Immer wieder hieß es, Jackson sei kein klassischer Passer, zu unsicher in der Pocket, zu sehr auf sein Laufspiel angewiesen. Die meisten Teams sahen in ihm keinen sicheren NFL-Quarterback.

Am Draft-Tag wurde Jackson dann tatsächlich erst am Ende der ersten Runde ausgewählt. Die Baltimore Ravens griffen zu – und machten damit eine der wichtigsten Entscheidungen ihrer jüngeren Franchise-Geschichte. Jackson selbst nahm die Kritik und die späte Auswahl als Antrieb. Seine wichtigste Botschaft: „Sie werden mich noch kennenlernen.“

Durchbruch in Baltimore: Wie Jackson die Ravens veränderte

Nach seiner Ankunft in Baltimore musste Jackson zunächst auf seine Chance warten. Als Backup gestartet, rückte er in seiner ersten Saison nach einigen Wochen in die Startformation. Die Ravens standen mit dem Rücken zur Wand, die Playoff-Hoffnungen drohten zu platzen. Jackson übernahm – und drehte die Saison. Mit einer Mischung aus Laufspiel und riskanten Pässen führte er das Team in die Postseason. Baltimore hatte plötzlich eine neue Identität: mobil, flexibel, schwer auszurechnen.

Doch der eigentliche Durchbruch kam im zweiten Jahr. Jackson dominierte die Liga, führte die NFL bei den Touchdown-Pässen an und brach als erster Quarterback überhaupt die 1.000-Yard-Marke im Laufspiel in zwei aufeinanderfolgenden Saisons. Die Belohnung: Der MVP-Titel. Die Ravens galten fortan als Team, das nicht nur wegen seiner Defense, sondern wegen seines Quarterbacks gefürchtet wurde.

Was Jackson so besonders macht, ist sein Stil. Er zwingt Defenses, jede Bewegung zu respektieren. Kaum ein Spieler vereint so viele Qualitäten: Die Geschwindigkeit eines Running Backs, das Auge eines Spielmachers, die Coolness eines echten Leaders. In der NFL-Geschichte gab es selten einen Quarterback, der das Spiel so auf den Kopf gestellt hat. Dabei war der Weg nicht frei von Rückschlägen. Immer wieder musste sich Jackson neuen Herausforderungen stellen – von Verletzungen bis hin zu Playoff-Niederlagen. Doch jedes Mal kam er stärker zurück.

Karriere-Statistik (bis 2024) Zahl
Passing Yards 20.059
Touchdown-Pässe 166
Interceptions 49
Rushing Yards 6.173
Rushing Touchdowns 33
MVP-Titel 2
Spiele mit perfektem Passer Rating 4

Diese Zahlen erzählen eine Geschichte. Jackson hat die Quarterback-Position neu definiert – und dabei Rekorde aufgestellt, die vor ihm kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nach seinem ersten MVP folgten weitere starke Jahre. Immer wieder passte er sein Spiel an, entwickelte sich als Passer weiter, wurde zum Allzeit-Leader bei den Rushing Yards für Quarterbacks.

Der nächste Schritt: Vom MVP zum Dauerbrenner

Nach dem ersten großen Erfolg hätte Jackson sich auf seinem Ruf ausruhen können. Doch er setzte noch einen drauf. In einer weiteren Saison holte er sich den nächsten MVP, führte die Ravens bis ins AFC Championship Game und zeigte, dass er nicht nur kurzfristig für Highlights sorgt, sondern auch über Jahre hinweg auf höchstem Niveau spielen kann. Der Club reagierte: Mit einem langfristigen Vertrag wurde Jackson zum bestbezahlten Spieler der Teamgeschichte. Sein Cap-Hit ist hoch, aber kein Verantwortlicher in Baltimore zweifelt daran, dass Jackson jeden Cent wert ist.

Mit diesem Vertrag im Rücken und als sportlicher Anker der Franchise ist Jackson heute der Maßstab für alles, was die Ravens tun. Das Team baut Offensive und Spielphilosophie um ihn auf. Seine Führungsqualitäten haben sich weiterentwickelt. Im Team gilt er als Vorbild – nicht nur wegen seiner Leistungen, sondern auch wegen seiner Arbeitseinstellung und seinem Umgang mit Rückschlägen. Wer Jackson im Locker Room erlebt, spürt sofort: Hier steht jemand, der Verantwortung übernimmt und andere mitreißt.

Die Ravens profitieren von dieser Haltung. Jahr für Jahr bleibt das Team ein Playoff-Kandidat, allen Kaderveränderungen zum Trotz. Jacksons Spielweise ist dabei längst kein Risiko mehr, sondern der Schlüssel zum Erfolg. Inzwischen ist er nicht nur als Läufer, sondern auch als Passer gefürchtet. Seine Entwicklung zeigt: Wer bereit ist, an sich zu arbeiten, kann auch in der NFL aus Vorurteilen Kapital schlagen.

Mehr als nur Football: Die Rolle abseits des Feldes

Jackson ist nicht nur auf dem Feld präsent. Seine Herkunft aus Florida, seine Bodenständigkeit und sein Umgang mit Fans machen ihn auch abseits des Spiels zu einer Identifikationsfigur. In Baltimore ist er längst mehr als ein Sportler – er ist das Gesicht einer ganzen Generation von Ravens-Fans, die mit ihm aufgewachsen sind. Sein Weg vom unterschätzten College-Quarterback zum NFL-Superstar wird in der Stadt immer wieder erzählt.

Seine Geschichte inspiriert – gerade weil sie nicht gradlinig verlief. Jackson musste sich alles erarbeiten. Die Zweifel an seinen Fähigkeiten, der späte Draft-Pick, die ständigen Kritiker – all das hat ihn geprägt. Heute steht er für eine neue Generation von Quarterbacks, die das Spiel auf ihre Weise interpretieren. Mobile Spielmacher, die Defenses vor neue Aufgaben stellen und zeigen, dass Football sich ständig weiterentwickelt.

Auch für junge Spieler in Baltimore ist Jackson ein Vorbild. Seine Disziplin, sein Fokus und seine Bereitschaft, immer wieder an sich zu arbeiten, gelten als Maßstab. Wer mit ihm trainiert, merkt schnell: Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Jackson lebt den Sport – und das spiegelt sich in jedem Spielzug wider.

Die Zukunft: Alles ist möglich

Nach mehreren Jahren als Herzstück der Ravens-Offensive richtet sich der Blick nach vorne. Die Erwartungen sind hoch, doch Jackson hat längst bewiesen, dass er mit Druck umgehen kann. Die Franchise setzt weiter auf ihn, will die Weichen für weitere Erfolge stellen. Eine Vertragsverlängerung ist im Gespräch, um dem Team mehr Flexibilität zu verschaffen und gleichzeitig das Gesicht der Franchise langfristig zu binden.

Für Jackson selbst ist noch lange nicht Schluss. Die Jagd nach dem ersten Super-Bowl-Ring bleibt das große Ziel – für ihn und für die Ravens. Seine Karriere ist schon jetzt außergewöhnlich, doch der Hunger auf mehr ist spürbar. In jedem Training, in jeder Pressekonferenz, in jedem Spiel: Jackson will Geschichte schreiben. Die NFL hat ihn anfangs unterschätzt. Heute weiß jeder: Mit Lamar Jackson ist immer zu rechnen.

Seine Entwicklung vom Underdog zum Star-Quarterback ist ein Lehrstück für alle, die an ihren Traum glauben. Jackson hat sich nicht verbogen, sondern seinen eigenen Weg gefunden – und damit nicht nur die Ravens, sondern die ganze Liga verändert. Was als Außenseiter-Story begann, ist heute die Geschichte eines Spielers, der das Unmögliche möglich macht. Für Baltimore, für die NFL – und für alle, die an das Besondere glauben.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CAR
2 2 1 0
Totals 2 2 1 0
Spieler-Statistiken
Carolina Panthers - team logo
Carolina Panthers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
9 Aug. 2024
NE
2 1 0
18 Aug. 2024
NYJ
0 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
9 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
3
-
17
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkJets
Jets
15
-
12
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet