Leon Johnson III

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
215 lbs
Größe
6' 5"
Age
23
College
Oklahoma State

Leon Johnson III steht derzeit ohne NFL-Team da. Nach seinem kurzen Engagement bei den Los Angeles Chargers ist der Wide Receiver aus dem pazifischen Nordwesten aktuell Free Agent. Was macht einen Spieler wie ihn besonders? Mit 1,96 Metern Körpergröße bringt Johnson nicht nur physische Präsenz mit, sondern auch eine Geschichte, die in der NFL selten ist: Der lange, oft steinige Weg vom kleinen Division-III-College bis zur größten Football-Bühne der Welt.

Viele NFL-Karrieren beginnen an Elite-Highschools, führen über nationale Top-Programme und enden nach wenigen Jahren auf dem Rasen der NFL. Leon Johnson III hat diesen Weg nie gekannt. Stattdessen musste er sich jedes Stück Aufmerksamkeit hart erarbeiten – von der Highschool in Bothell, Washington, über die George Fox University bis hin zum Power-Five-Football bei Oklahoma State. Sein Traum von der NFL lebt trotz Rückschlägen weiter. Wie schafft es ein Spieler mit so ungewöhnlicher Vita überhaupt in die NFL – und was steht ihm jetzt noch bevor?

Vom Außenseiter zum Hoffnungsträger: Johnsons langer Weg nach oben

Der Grundstein für Johnsons Karriere liegt in Bothell, einer ruhigen Vorstadt von Seattle. Hier wächst er in einer sportbegeisterten Familie auf, spielt früh Football und Baseball. In seinem Abschlussjahr an der Bothell High School fängt er 24 Pässe für 334 Yards und erzielt drei Touchdowns. Keine Zahlen, die landesweit für Aufsehen sorgen – aber genug, um an seiner Leidenschaft festzuhalten. Schon damals ist klar: Johnson bringt Größe und Athletik mit, muss aber um jeden Blick der Scouts kämpfen. Die Erfahrungen aus Bothell prägen ihn – nicht mit Star-Ruhm, sondern mit harter Arbeit und Bodenständigkeit.

Nach der Highschool entscheidet sich Johnson für die George Fox University, ein kleines College in Oregon, das in der dritten NCAA-Division spielt. Während andere Talente den schnellen Weg zu großen Programmen suchen, setzt er auf Spielzeit und Entwicklung – und zahlt das Vertrauen schnell zurück. Schon im ersten Jahr führt er das Team mit 25 Receptions für 450 Yards und sechs Touchdowns an. In dieser Zeit spielt er auch Baseball, was seinen Alltag zusätzlich fordert. Die Saison darauf fällt wegen der Pandemie aus – eine Pause, die viele Karrieren ausbremst. Doch Johnson nutzt die Zeit, um an sich zu arbeiten.

Nach dem Neustart steigert er seine Leistungen weiter. 2021 stehen am Ende 30 Receptions für 540 Yards und drei Touchdowns auf dem Papier. Aber der eigentliche Durchbruch kommt im letzten Jahr bei George Fox: Mit 55 Receptions, 1.156 Yards und 14 Touchdowns schreibt er Schulgeschichte. Diese Zahlen katapultieren ihn auf die Landkarte größerer Programme. Johnsons Entwicklung bleibt nicht unbemerkt. Der Sprung zu Oklahoma State, einem Power-Five-Programm, wird zur Mutprobe – und zur größten Bewährungsprobe seiner Laufbahn.

Neue Bühne, neue Hürden: Der Sprung ins Rampenlicht

Oklahoma State ist eine andere Welt. Hier sind Größe und Athletik keine Seltenheit, sondern Voraussetzung. Johnson muss sich gegen erfahrene Division-I-Spieler beweisen. Er schafft es, sich in die Rotation zu spielen und ist in zehn Spielen aktiv. Am Ende stehen 33 Receptions für 539 Yards und ein Touchdown – solide Zahlen, aber kein Selbstläufer für die NFL. Trotzdem zeigt er: Auch gegen stärkere Konkurrenz kann er bestehen. Johnsons Weg ist damit noch lange nicht zu Ende – im Gegenteil, jetzt beginnt der schwierigste Teil.

Nach dem College bleibt Johnson im NFL Draft unberücksichtigt. Für viele Spieler ist das das Ende aller Hoffnungen. Johnson nutzt die nächste Chance: Die Los Angeles Chargers holen ihn als Undrafted Free Agent in den Kader. Der Vertrag läuft über drei Jahre, mit einem Signing-Bonus und garantierten Anteilen – ein Vertrauensbeweis, aber kein Selbstläufer. Die NFL ist ein Haifischbecken, besonders für Spieler ohne großen Namen. In der Preseason kommt Johnson in zwei Spielen zum Einsatz, bleibt aber ohne gefangenen Pass. Am Ende reicht es nicht für einen Platz im Kader. Die Chargers trennen sich von Johnson – vorerst ist der Traum geplatzt.

Station Jahr(e) Team / College Statistik (Receptions/Yards/TDs)
High School Senior Year Bothell HS 24 / 334 / 3
George Fox University 1. Jahr George Fox 25 / 450 / 6
George Fox University 3. Jahr George Fox 30 / 540 / 3
George Fox University 4. Jahr George Fox 55 / 1.156 / 14
Oklahoma State 1. Jahr Oklahoma State 33 / 539 / 1

Die Zahlen zeigen Johnsons Entwicklung: Von soliden Leistungen in der Highschool zu Rekordwerten bei George Fox und schließlich zum soliden Beitrag bei Oklahoma State. Auffällig ist die stetige Steigerung, besonders in seinem letzten Jahr an der George Fox University. Genau diese Entwicklung öffnet ihm die Tür zum nächsten Level – auch wenn der direkte Durchbruch in der NFL ausbleibt.

Zwischen Hoffnung und Ungewissheit: Johnsons Suche nach dem nächsten Kapitel

Heute wartet Leon Johnson III auf die nächste Chance. Er ist gesund, trainiert weiter und hält sich bereit. Ein Angebot für die kommende Saison liegt bisher nicht vor. Johnson weiß, wie eng das Zeitfenster für Undrafted Free Agents in der NFL ist. Vielleicht öffnet sich eine Tür in einem Practice Squad, vielleicht bietet sich eine Gelegenheit in einer alternativen Liga. Oder aber der Football-Traum endet hier – zumindest als Profi.

Doch unabhängig vom weiteren Verlauf bleibt Johnson ein Vorbild für viele Underdogs. Wer von einem kleinen College in den NFL-Kader eines Teams eingeladen wird, hat sich gegen zahllose Hindernisse durchgesetzt. Seine Geschichte zeigt, wie viel Mut, Geduld und Arbeit nötig sind, um sich überhaupt in den Fokus eines NFL-Teams zu spielen. In Bothell, seiner Heimat, gilt er längst als lokaler Held. Für viele junge Spieler ist sein Weg ein Zeichen: Auch abseits der ganz großen Programme gibt es Chancen – wenn man bereit ist, sie zu nutzen.

Ob Leon Johnson III noch einmal auf einem NFL-Feld stehen wird, bleibt offen. Aber eines ist sicher: Sein Weg vom unterschätzten Außenseiter zum Hoffnungsträger auf der größten Football-Bühne ist jetzt schon mehr als viele andere je erreichen. Die Tür zur NFL ist für ihn noch nicht endgültig zu – und solange Johnson trainiert und bereit ist, bleibt sein Traum am Leben.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
LAC
1 1 0 0 0 0
Totals 1 1 0 0 0 0
Spieler-Statistiken
Los Angeles Chargers - team logo
Los Angeles Chargers
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
18 Aug. 2024
LA
1 0 0 0 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
18 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
13
-
9
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet