Logan Woodside ist Backup-Quarterback der Cincinnati Bengals. Nach Jahren voller Rückschläge, Entlassungen und Umwege hat der Quarterback aus Kentucky seine Nische in der NFL gefunden. Seine Geschichte ist kein Märchen von sofortigem Ruhm, sondern ein Lehrstück in Sachen Ausdauer. Heute steht Woodside für all jene Spieler, die nie aufgeben – und sich immer wieder zurück ins Rampenlicht kämpfen.
Die Bengals setzen auf Erfahrung und Ruhe hinter ihrem Star-Quarterback. Woodside bringt genau das mit: Er kennt Höhen und Tiefen, hat sich mit jeder neuen Station weiterentwickelt und ist bereit, im entscheidenden Moment zur Stelle zu sein. Doch wie kommt ein Siebtrunden-Pick mit wenigen NFL-Einsätzen in diese Rolle? Die Antwort findet sich in einer Karriere voller Hürden, aber auch voller kleiner Siege.
Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – in Kentucky, bei einer sportbegeisterten Familie, auf Highschool-Feldern und später im College. Doch der Weg nach oben war alles andere als geradlinig.
Vom Hoffnungsträger in Kentucky zur College-Legende in Toledo
Logan Woodside wuchs in Frankfort, Kentucky, auf – Football gehörte zur Familie. Sein Vater Jason, einst Safety an der Eastern Kentucky University, lebte den Sport vor. Woodside selbst zeigte in der Franklin County High School, dass er ein Spiel lesen und lenken konnte. Fast 3.000 Yards und 41 Touchdowns in seiner letzten Saison – dazu neun eigene Lauf-Touchdowns. Schon als Teenager war klar, dass er mehr wollte als lokale Erfolge.
Die University of Toledo wurde zum nächsten Schritt. Dort entwickelte sich Woodside zum Rekordmann. Als Quarterback der Rockets führte er sein Team zu Siegen und stellte gleich mehrere Schulrekorde auf. Über 10.500 Passing Yards, 93 Touchdown-Pässe und ein Passer Rating von 162,9 – Zahlen, die noch heute in Toledo für Staunen sorgen.
College-Statistiken (Toledo) | Wert |
---|---|
Passing Yards | 10.514 |
Touchdowns | 93 |
Interceptions | 25 |
Passer Rating | 162,9 |
MAC-Auszeichnungen | Offensive Player of the Year , 2× First-Team All-MAC |
Mit diesen Leistungen empfahl sich Woodside für die NFL. Doch der Sprung ins Profigeschäft ist für Quarterbacks selten einfach – und für einen Siebtrunden-Pick erst recht nicht. Im Draft wurde er spät ausgewählt, die Erwartungen waren überschaubar. Doch Woodside wollte mehr. Der Start in der NFL geriet allerdings zum Test für seine Geduld.
Harte Jahre: Zwischen Practice Squad, Entlassungen und der AAF
Nach dem Draft landete Woodside bei den Bengals, dem Team aus Ohio, das ihn ausgewählt hatte. Die Realität in der NFL holte ihn jedoch schnell ein: Kaum Chancen im Kader, Entlassungen, Rückkehr ins Practice Squad – und wieder Entlassungen. Die Tennessee Titans boten eine neue Gelegenheit, aber auch dort blieb der Durchbruch zunächst aus.
Viele Spieler hätten an diesem Punkt aufgegeben. Woodside entschied sich für einen anderen Weg. In einer Zeit, als die NFL seine Dienste nicht brauchte, wechselte er in die Alliance of American Football (AAF) zu den San Antonio Commanders. Für viele galt die Liga als letzte Chance – für Woodside wurde sie zum Sprungbrett. Er führte die Commanders aufs Feld, zeigte Führungsqualitäten und sicherte sich so wieder einen Platz auf dem Radar der NFL.
NFL-Stationen |
---|
Cincinnati Bengals (Draft, erste Station) |
Tennessee Titans (erste Verpflichtung) |
San Antonio Commanders (AAF) |
Tennessee Titans (erneutes Engagement) |
Atlanta Falcons |
Cincinnati Bengals (erneute Rückkehr) |
Mit neuen Erfahrungen und gestärktem Selbstvertrauen kehrte Woodside zu den Titans zurück. Dort wurde er zum zuverlässigen Backup, der immer dann bereit stand, wenn das Team ihn brauchte. Auch ein Wechsel zu den Falcons brachte neue Herausforderungen – doch Woodside blieb am Ball, lernte von jedem Trainer und jedem Teamkollegen. Heute profitiert er von diesen Erlebnissen, die ihn zu einem Spezialisten für schwierige Situationen gemacht haben.
Der verlässliche Backup: Erfahrung als Trumpf bei den Bengals
Mittlerweile ist Woodside aus dem Quarterback-Raum der Bengals nicht mehr wegzudenken. Er weiß, wie wichtig die Rolle hinter einem Star-Quarterback ist – und wie schnell sich alles ändern kann. Seine NFL-Statistiken sind überschaubar: Vier von sieben Pässen für 34 Yards, eine Interception, dazu zehn Läufe für 18 Yards. Doch auf dem Trainingsfeld und in der Vorbereitung ist Woodside wertvoll: Er kennt Spielsysteme, liest Defenses, versteht, was Coaches verlangen.
Gerade für junge Spieler ist Woodside ein Vorbild. Er zeigt, dass es nicht nur auf Talent, sondern vor allem auf Einsatz und Geduld ankommt. Im Quarterback-Meeting ist seine Stimme gefragt, auf dem Feld gibt er Sicherheit. Die Bengals wissen, was sie an ihm haben – einen Profi, der auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahrt und sich nie zu schade ist, im Hintergrund zu arbeiten.
Aktuelle Daten | Wert |
---|---|
Größe | 1,85 m |
Gewicht | 96 kg |
Vertrag | Einjahresvertrag (aktuelle Saison) |
Rolle | Backup-Quarterback |
Genau diese Eigenschaften machen Woodside heute so wertvoll. Er ist kein Star, aber ein Profi, auf den sich Trainer und Mitspieler verlassen. Seine Reise durch verschiedene Teams und Ligen hat ihn abgehärtet – und zu einem echten Teamplayer geformt.
Familie, Heimat und ein Blick in die Zukunft
Auch abseits des Spielfelds ist Woodside fest verwurzelt. Die sportliche Tradition der Familie und die enge Verbindung zur Heimat Kentucky sind ihm wichtig geblieben. Sein Vater war Vorbild und Mentor, die Unterstützung der Familie in schwierigen Zeiten ein Rückhalt. Wer mit Woodside spricht, spürt sofort, dass ihm Werte wie Disziplin und Zusammenhalt wichtig sind.
Seine Karriere steht für das, was im Profisport oft zu kurz kommt: Geduld, Lernbereitschaft und der Wille, immer wieder aufzustehen. Viele Experten sehen in Woodside einen künftigen Mentor oder sogar Coach – jemand, der seine Erfahrungen an die nächste Generation weitergeben kann. Für die Bengals ist er schon heute mehr als nur ein Backup. Er ist ein Beispiel dafür, dass auch vermeintliche Außenseiter in der NFL eine wichtige Rolle spielen können.
Familienbezug | Vater Jason Woodside, früher Safety an der Eastern Kentucky University |
---|---|
Heimat | Frankfort, Kentucky |
Was bleibt? Logan Woodside hat es geschafft. Nicht als Star, sondern als Profi, der immer wieder zurückkommt. Seine Geschichte zeigt: Wer dranbleibt, kann auch in der NFL seinen Platz finden. Und manchmal ist gerade das der größte Sieg.
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CIN
|
3 | 41 | 58 | 70.7 | 379 | 6.5 | 2 | 2 | 4 | 39 |
Totals | 3 | 41 | 58 | 70.7 | 379 | 6.5 | 2 | 2 | 4 | 39 |
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CIN
|
3 | 24 | 4 | 6.0 | 0 | 11 |
Totals | 3 | 24 | 4 | 6.0 | 0 | 11 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CIN
|
3 | 1 |
Totals | 3 | 1 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | TB | 8/12 | 149 | 12.4 | 1 | 0 | 0-0 |
17 Aug. 2024 | CHI | 17/25 | 132 | 5.3 | 0 | 2 | 2-21 |
23 Aug. 2024 | IND | 16/21 | 98 | 4.7 | 1 | 0 | 2-18 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | TB | 7 | 1 | 0 | 7 |
17 Aug. 2024 | CHI | 7 | 1 | 0 | 7 |
23 Aug. 2024 | IND | 10 | 2 | 0 | 11 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
23 Aug. 2024 | IND | 1 |
Datum | VS | Fum |