Louis Rees-Zammit steht heute bei den Jacksonville Jaguars unter Vertrag, auf einer Position, die für ihn noch vor Kurzem völliges Neuland war. Als Wide Receiver mit dem Status eines Exempt/International Players trainiert er mit dem Team, ohne einen regulären Kaderplatz zu belegen. Sein Ziel ist klar: Der erste walisische Rugby-Star zu werden, der sich in der NFL durchsetzt. Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine Geschwindigkeit, sondern auch der Mut, alles auf eine Karte zu setzen und sich in einer völlig neuen Sportart zu beweisen.
Rees-Zammit bringt alles mit, was die NFL verlangt: Explosivität, außergewöhnliche Athletik und einen unerschütterlichen Willen. Doch sein Weg in den amerikanischen Profisport ist alles andere als gewöhnlich. Wie kommt ein gefeierter Rugby-Nationalspieler dazu, alles hinter sich zu lassen, um in den USA noch einmal ganz von vorn zu beginnen?
Der Sprung ins Unbekannte – Warum ein Rugby-Star die NFL wagt
Der Traum von der NFL hat Louis Rees-Zammit nie losgelassen. Schon als Kind in Penarth, Wales, faszinierte ihn die amerikanische Football-Kultur. Während er im Rugby mit Gloucester und der walisischen Nationalmannschaft von Erfolg zu Erfolg eilte, blieb der Gedanke an die NFL stets im Hinterkopf. Für viele wäre das Leben als Rugby-Star genug gewesen. Doch Rees-Zammit wollte mehr: Er wollte herausfinden, ob seine Schnelligkeit und sein Ballgefühl auch auf dem Football-Feld bestehen können.
Der Abschied von seiner Rugby-Karriere war ein bewusster Schritt ins Ungewisse. Mit Anfang 20 verlässt er die Komfortzone, gibt eine sichere Karriere auf und bewirbt sich für das NFL International Player Pathway Program. Hier muss er alles neu lernen: Die Komplexität der Spielzüge, die taktischen Feinheiten, den Positionswechsel vom Running Back zum Wide Receiver. Die Umstellung ist gewaltig. Im Rugby lebt Rees-Zammit von Instinkt und Raumgefühl, im Football zählt jeder Schritt, jede Route, jeder Block. Doch genau diese Herausforderung reizt ihn. Er will beweisen, dass seine Fähigkeiten auch im härtesten Football-Liga der Welt gefragt sind.
Doch wie wird man überhaupt zu einem Athleten, der einen solchen Sprung wagt?
Wurzeln in Wales – Die Rugby-Jahre formen den Ausnahmeathleten
Der Grundstein für Rees-Zammits außergewöhnliche Karriere wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Penarth, umgeben von einer sportbegeisterten Familie, kommt er schon als Kind mit Rugby und American Football in Berührung. Sein Vater Joe spielte für die Cardiff Bay Tigers, sein Bruder und sein Onkel sind im Rugby aktiv. In der The Cathedral School in Llandaff und später am Hartpury College fällt Rees-Zammit durch seine Schnelligkeit und seine Spielintelligenz auf.
Mit nur 17 Jahren debütiert er für Gloucester Rugby in der englischen Premiership. Schnell wird er zum Leistungsträger, bricht Rekorde als jüngster und schnellster Spieler des Vereins. In 77 Spielen für Gloucester erzielt er 210 Punkte – eine Bilanz, die auch internationale Scouts aufhorchen lässt. Im Nationaltrikot für Wales sammelt er 32 Einsätze, wird zum Publikumsliebling und ist Teil des Kaders für die British & Irish Lions Tour.
Seine Rugby-Karriere ist geprägt von Tempo, Mut und dem Drang, immer wieder neue Grenzen zu verschieben. Doch irgendwann reicht ihm das nicht mehr. Die Herausforderung NFL wird zum nächsten Ziel – und damit beginnt ein ganz neues Kapitel.
Neuanfang in Amerika – Lernen, Rückschläge und Chancen
Der Wechsel zum American Football ist ein Bruch, wie ihn nur wenige Profisportler wagen. Rees-Zammit startet im NFL International Player Pathway Program, wo er vor allem mit seiner Athletik auffällt. Die Kansas City Chiefs nehmen ihn als Running Back unter Vertrag. In drei Preseason-Spielen kann er erstmals NFL-Luft schnuppern. Doch der Sprung in den regulären Kader gelingt nicht – die Chiefs entlassen ihn, bevor die Saison losgeht.
Viele hätten an diesem Punkt aufgegeben. Doch Rees-Zammit sucht die nächste Chance. Die Jacksonville Jaguars holen ihn als Wide Receiver auf ihre Practice Squad. Die Umstellung auf die neue Position ist eine weitere Herausforderung. Als Exempt/International Player darf er mit dem Team trainieren, ohne einen festen Kaderplatz zu belegen. Das gibt ihm Zeit, die Feinheiten der NFL zu lernen – Routenlauf, Catch-Technik, Blocking-Schemes. In jeder Trainingseinheit zeigt er, warum er als Pionier gilt: Die Kombination aus Rugby-Instinkt und Football-Disziplin macht ihn zu einem spannenden Projekt für die Coaches.
Diese Phase ist geprägt von Lernen, Scheitern und Wachsen. Jeder Tag auf dem Trainingsplatz ist ein Schritt näher an den aktiven Kader. Rees-Zammit weiß: Wer in der NFL bestehen will, muss nicht nur körperlich, sondern auch mental bereit sein, immer wieder neu anzufangen.
Station | Spiele | Punkte/Stats |
---|---|---|
Gloucester Rugby | 77 | 210 Punkte |
Wales Nationalteam | 32 | 70 Punkte |
Kansas City Chiefs (Preseason) | 3 | RB, keine regulären Saisonspiele |
Jacksonville Jaguars | - | WR, Exempt/International Player |
Die Tabelle zeigt: Im Rugby war Rees-Zammit ein Leistungsträger, in der NFL kämpft er um seine Chance. Doch genau das macht seine Geschichte so besonders.
Die nächste Stufe – Wie geht es weiter für Rees-Zammit?
Aktuell arbeitet Rees-Zammit bei den Jacksonville Jaguars an seinem Durchbruch als Wide Receiver. Der Status als Exempt/International Player verschafft ihm zusätzliche Zeit, sich an das NFL-Niveau zu gewöhnen, ohne den Konkurrenzdruck eines festen Kaderplatzes. Die Coaches loben seine Lernbereitschaft, seine Athletik und seine Bereitschaft, sich in den Dienst des Teams zu stellen.
Die Chancen stehen gut, dass er mittelfristig in den aktiven Kader aufrückt. Seine Geschwindigkeit ist auch im Football außergewöhnlich, sein Rugby-Hintergrund hilft ihm bei offenen Feldsituationen und im Special Teams-Bereich. Was ihm noch fehlt, ist Erfahrung in Spielsituationen – aber genau daran arbeitet er Tag für Tag.
Für die Jaguars ist Rees-Zammit mehr als nur ein Experiment. Er bringt eine neue Dimension ins Training, inspiriert jüngere Spieler und sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Für den Waliser selbst ist jeder Tag in der NFL ein Beweis dafür, dass sich Mut und harte Arbeit auszahlen können. Sein Fernziel bleibt klar: Stammspieler in der NFL werden und anderen europäischen Talenten den Weg ebnen.
Sein Weg ist noch nicht zu Ende – aber schon jetzt steht fest: Louis Rees-Zammit ist ein Pionier, der die Grenzen zwischen Rugby und American Football verschiebt. Sein Beispiel zeigt, dass es sich lohnt, große Träume zu verfolgen, auch wenn der Weg steinig ist.
Faktenbox: Louis Rees-Zammit im Überblick
Geburtsort | Penarth, Wales |
---|---|
Körpergröße/Gewicht | 1,88 m / 95 kg |
Rugby-Karriere | Gloucester Rugby (77 Spiele/210 Punkte), Wales (32 Länderspiele/70 Punkte), British & Irish Lions |
NFL-Stationen | Kansas City Chiefs (RB, Preseason), Jacksonville Jaguars (WR, Exempt/International Player) |
Familie | Vater Joe (American Football), Bruder (Rugby), Onkel Paul (Rugby) |
Auszeichnungen | Schnellster Spieler in Gloucester-Geschichte, British & Irish Lions Tour |
Die wichtigsten Stationen auf einen Blick:
- Geboren in Penarth, Wales
- Durchbruch bei Gloucester Rugby
- Nationalspieler für Wales
- Wechsel ins NFL International Player Pathway Program
- Kurzstation bei den Kansas City Chiefs
- Positionswechsel zum Wide Receiver bei den Jacksonville Jaguars
Louis Rees-Zammit ist mehr als ein talentierter Sportler – er ist ein Vorbild für alle, die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben. Sein Weg von den Rugby-Feldern in Wales in die Stadien der NFL zeigt, dass der Mut zum Neuanfang manchmal der wichtigste Schritt zum Erfolg ist.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
KC
|
3 | 2 | 1 | 3 | 3 | 0 |
Totals | 3 | 2 | 1 | 3 | 3 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
KC
|
3 | 2 | 63 | 36 | 0 |
Totals | 3 | 2 | 63 | 36 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | JAX | 1 | 1 | 3 | 3 | 0 |
23 Aug. 2024 | CHI | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
17 Aug. 2024 | DET | 1 | 27 | 27 | 0 |
23 Aug. 2024 | CHI | 1 | 36 | 36 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |