Markees Watts

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
240 lbs
Größe
6' 1"
Age
25
College
Charlotte
Experience
2

Markees Watts steht bei den Tampa Bay Buccaneers unter Vertrag und kämpft um einen festen Platz im Kader. Als Linebacker mit explosivem Antritt und großem Ehrgeiz hat er sich trotz aller Widerstände in der NFL behauptet. Watts ist kein typischer Draft-Pick, kein College-Star mit Hype – er ist ein Spieler, der seinen Weg über harte Arbeit, Geduld und den Glauben an die eigene Chance gefunden hat. Nach einer schweren Verletzung und mehreren Rückschlägen ist Watts wieder fit und bereit, sich zu beweisen. Seine Geschichte beginnt nicht mit Ruhm und Vorschusslorbeeren, sondern mit dem festen Willen, sich durchzusetzen. Genau das macht ihn heute so wertvoll für die Buccaneers.

Nach seiner Rückkehr aus einer langwierigen Verletzung trainiert Watts wieder mit dem Team. Die Coaches setzen auf seine Energie in den Special Teams, sehen aber auch Potenzial für mehr. Watts weiß, dass jede Trainingseinheit zählt – für ihn steht mehr auf dem Spiel als für viele andere. Er ist kein gesetzter Starter, sondern muss sich Woche für Woche beweisen. Was ihn auszeichnet, ist dieser ständige Hunger, sich zu verbessern. Watts steht für den Typ Spieler, der nie aufgibt, auch wenn die Umstände gegen ihn sprechen. Diese Haltung macht ihn für die Buccaneers spannend – als Kämpfer, als Vorbild für junge Spieler und als Hoffnungsträger für eine Defense, die immer auf der Suche nach neuen Impulsen ist.

Doch Watts’ Weg in die NFL war alles andere als einfach. Die wenigsten hätten ihm zugetraut, überhaupt so weit zu kommen. Sein Weg führte ihn von der Kleinstadt South Carolina über eine verletzungsgeplagte High-School-Zeit bis hin zum College-Football. Erst Jahre später sollte er die Chance bekommen, sich in der NFL zu zeigen.

Der lange Anlauf: Von South Carolina bis zur NFL-Chance

Die Geschichte von Markees Watts beginnt in Lancaster, South Carolina. Aufgewachsen in einer kleinen Gemeinde, lernte er schon früh, dass im Leben nichts geschenkt wird. Football war für ihn mehr als ein Hobby – es war sein Ausweg, sein Antrieb, sein Ziel. In der High School dominierte Watts als Defensive End, wurde zweimal in Folge zum regionalen Defensive Player of the Year gewählt und sammelte in zwei Saisons beeindruckende 27 Sacks. Schon damals fiel seine Explosivität auf, sein Instinkt für das Spiel, aber auch sein Wille, nach jedem Spielzug wieder aufzustehen.

Doch ausgerechnet in seinem wichtigsten Jahr kam der Rückschlag: Eine schwere Verletzung beendete seine Senior-Saison nach nur einem Spiel. Scouts verloren ihn aus den Augen, College-Angebote blieben aus. Für viele wäre das das Ende aller Träume gewesen. Für Watts war es der Moment, in dem er lernte, was es wirklich heißt, sich durchzubeißen. Er entschied sich für die Charlotte 49ers, ein Programm abseits der großen Powerhouses, aber mit der Chance auf Spielzeit und Entwicklung.

Bei den 49ers wurde Watts schnell zur festen Größe. Über fünf Jahre sammelte er 21,5 Sacks – mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte des Programms. Dreimal wurde er mit einer Honorable Mention in der All-Conference USA ausgezeichnet. Besonders auffällig: Watts ließ sich von Rückschlägen nie aus der Bahn werfen. Verletzungen, Niederlagen, fehlende Aufmerksamkeit – all das hielt ihn nicht auf. Stattdessen arbeitete er an seiner Technik, verbesserte seine Physis und entwickelte eine Spielweise, die auf Geschwindigkeit und Aggressivität setzt. In Charlotte reifte er zum Führungsspieler, der nie den einfachen Weg wählte.

Trotz seiner beeindruckenden College-Statistiken blieb Watts beim NFL Draft unberücksichtigt. Ein weiterer Rückschlag, der viele an seiner Stelle zum Aufgeben gebracht hätte. Doch für Watts war das nur der nächste Beweis dafür, dass sein Weg kein leichter sein würde.

Der nächste Schritt: Undrafted, aber nicht aufgegeben

Watts ging als Undrafted Free Agent in die NFL. Die Buccaneers luden ihn zum Camp ein – ohne große Erwartungen, aber mit der Hoffnung, dass er sich im Training beweisen könnte. Schon in seiner ersten Saison bekam er die Chance, sich zu zeigen. Watts kam in sieben Spielen zum Einsatz, vor allem in den Special Teams, sammelte vier Tackles und setzte mit einem Sack ein erstes Ausrufezeichen. Für einen Undrafted Rookie ist das mehr, als viele erwarten dürfen. Watts nutzte jede Gelegenheit, um zu zeigen, dass er mehr kann als nur Lücken zu stopfen.

Seine Rolle im Team war klar: Energie bringen, Fehler vermeiden, im Training als Vorbild vorangehen. Die Buccaneers schätzten seinen Einsatz, auch wenn er noch weit von einer festen Rolle in der Defense entfernt war. Doch dann kam der nächste Rückschlag: Eine Verletzung am Quadrizeps zwang ihn zu einer längeren Pause. Watts landete auf der Injured Reserve-Liste, verpasste einen Großteil der Saison und musste erneut um seine NFL-Zukunft bangen.

Viele Spieler verschwinden nach so einem Rückschlag aus dem Fokus. Watts aber kämpfte sich zurück. Nach erfolgreicher Reha meldete er sich fit und trainierte wieder mit dem Team. Die Coaches lobten seine Einstellung, sein Engagement und seine Bereitschaft, sich auch abseits des Rampenlichts voll einzubringen. Watts zeigte, dass er nicht nur körperlich, sondern auch mental bereit ist, sich jeder Herausforderung zu stellen. Ausgerechnet dieser zweite Comeback-Versuch könnte nun den Unterschied machen – als Zeichen an das Team, dass man auf Watts zählen kann, wenn es darauf ankommt.

Warum Watts nie aufgibt: Der Kern seiner Geschichte

Was treibt Markees Watts an, immer wieder aufzustehen? Es ist seine Mentalität. Watts gilt im Team als Musterbeispiel für harte Arbeit. Er bleibt nach dem Training oft länger auf dem Feld, sucht das Gespräch mit den Coaches, analysiert seine Fehler und arbeitet an Details. Teamkollegen beschreiben ihn als „Motor“, der die anderen mitzieht. Für Watts selbst ist klar: Wer in der NFL überleben will, muss mehr investieren als andere. Es reicht nicht, talentiert zu sein – es geht um Haltung, Ausdauer und die Bereitschaft, auch unbequeme Wege zu gehen.

Gerade als Undrafted Free Agent weiß Watts, dass er sich alles verdienen muss. Im Gegensatz zu hochgehandelten Draft-Picks bekommt er keine Schonfrist, keine zweite oder dritte Chance. Jeder Fehler könnte der letzte sein. Diese Unsicherheit macht ihn aber nicht nervös, sondern wachsam. Er nutzt sie als Antrieb, um sich immer wieder neu zu beweisen. Im Training, in den Meetings, auf dem Feld – Watts arbeitet an seinem Traum, auch wenn der Weg steinig bleibt.

Die Buccaneers schätzen diese Einstellung. Coaches loben seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn es um undankbare Aufgaben in den Special Teams geht. Watts hat sich Respekt verschafft, weil er nie aufgibt und immer bereit ist, alles für das Team zu geben. Diese Haltung macht ihn zum Vorbild für junge Spieler, die ebenfalls um ihre Chance kämpfen. Watts zeigt, dass es in der NFL nicht nur auf Talent, sondern vor allem auf Charakter ankommt.

Was kommt jetzt? Chancen und Herausforderungen im Team

Nach seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining steht Watts vor der nächsten Bewährungsprobe. Die Konkurrenz im Kader ist groß, gerade auf der Linebacker-Position. Doch Watts weiß, dass er mit seinem Tempo, seiner Aggressivität und seiner Vielseitigkeit punkten kann. Die Coaches setzen weiter auf ihn in den Special Teams, sehen aber auch Potenzial für mehr. Watts könnte sich zu einem wichtigen Rotationsspieler entwickeln – vorausgesetzt, er bleibt gesund und nutzt seine Chancen.

Für Watts geht es jetzt darum, konstant zu liefern und sich im Training für weitere Einsätze zu empfehlen. Seine Geschichte macht ihn im Team zu einer Art Symbolfigur: Wer wie Watts immer wieder zurückkommt, gibt auch in schwierigen Phasen nicht auf. Gerade für junge Profis, die als Undrafted Free Agents oder späte Draft-Picks ins Team kommen, ist Watts ein Vorbild. Er zeigt, dass es möglich ist, sich in der NFL zu behaupten, auch wenn der Start alles andere als einfach war.

Kategorie Fakten zu Markees Watts
Position Linebacker / Edge Rusher
Geburtsort Lancaster, South Carolina
Größe / Gewicht 1,85 m / 109 kg
College Charlotte 49ers
College-Statistiken 21,5 Sacks (Schulrekord), 31 Tackles for Loss
NFL-Statistiken (erste zwei Saisons) 12 Spiele, 4 Tackles, 1 Sack
Auszeichnungen 3× Honorable Mention All-Conference USA

Die Zahlen zeigen: Watts hat sich in College und NFL durch Leistung empfohlen. Seine Rekorde bei den Charlotte 49ers sprechen für sich, in der NFL arbeitet er weiter an seinem Durchbruch. Für einen Undrafted Free Agent ist das eine Bilanz, die Hoffnung macht – und die Lust auf mehr weckt.

Mehr als nur Football: Heimat, Familie und Charakter

Abseits des Feldes bleibt Watts mit seiner Heimat Lancaster verbunden. Familie und Freunde sind für ihn Rückhalt und Motivation zugleich. Wer ihn kennt, beschreibt ihn als bodenständig, loyal und zielstrebig. Watts weiß, wo er herkommt und was es heißt, für seinen Traum zu arbeiten. Seine Geschichte ist mehr als nur die eines Footballspielers – sie ist ein Beispiel dafür, wie man mit Mut, Geduld und harter Arbeit scheinbar unerreichbare Ziele doch erreichen kann.

Watts engagiert sich auch außerhalb des Sports, besucht Schulen in seiner Heimat und spricht mit Jugendlichen über seinen Werdegang. Für viele ist er ein Vorbild, weil er zeigt, dass es nicht immer der gerade Weg sein muss. Rückschläge gehören dazu – entscheidend ist, wie man damit umgeht.

So steht Markees Watts heute für mehr als nur Tackles und Sacks. Er verkörpert den Glauben an sich selbst, den Mut zum Durchhalten und die Bereitschaft, immer wieder aufzustehen. Für die Buccaneers ist er deshalb nicht nur ein Hoffnungsträger auf dem Feld, sondern auch abseits davon. Watts’ Geschichte ist noch nicht zu Ende – im Gegenteil, sie könnte jetzt erst richtig beginnen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
TB
2 5 3 1
Totals 2 5 3 1
Spieler-Statistiken
Tampa Bay Buccaneers - team logo
Tampa Bay Buccaneers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
JAX
3 2 1
24 Aug. 2024
MIA
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
7
-
20
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
24 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
MiamiDolphins
Dolphins
14
-
24
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet