Michael Jacobson

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
244 lbs
Größe
6' 7"
Age
27
College
Iowa State
Experience
1

Michael Jacobson ist Tight End bei den New Orleans Saints – und ein echtes Unikat in der NFL. Während andere schon als Jugendliche Football spielten, jagte Jacobson noch als College-Basketballer dem nächsten Double-Double hinterher. Heute kämpft der Zwei-Meter-Mann um einen festen Platz im Profi-Kader der Saints. Sein Weg in die NFL ist alles andere als gewöhnlich. Jacobson steht für Mut zum Neuanfang und den Glauben an die eigene Vielseitigkeit.

Seine Geschichte wirft eine zentrale Frage auf: Wie gelingt einem ehemaligen Basketballspieler der Sprung in die härteste Football-Liga der Welt? Wer Jacobson heute auf dem Feld sieht, merkt schnell: Dieser Mann hat gelernt, sich durchzubeißen. Doch bevor er die Football-Pads schnürte, prägte ihn eine ganz andere Sportart.

Vom Basketballparkett aufs Footballfeld – Der mutige Neuanfang

Der Wechsel vom Basketball zum Football ist in den USA selten – und noch seltener gelingt er auf höchstem Niveau. Michael Jacobson wuchs in Waukee, Iowa auf und galt schon früh als Ausnahmeathlet. In der High School dominierte er auf dem Basketballcourt, erzielte als Senior fast 19 Punkte pro Spiel und sammelte fast zehn Rebounds. Die Auszeichnungen folgten: All-State, First-Team All-Conference, lokale Legende. Die nächste Station war klar: College-Basketball.

Jacobson startete an der University of Nebraska, wechselte später an die Iowa State University. Auch dort überzeugte er mit Athletik und Spielintelligenz. Doch mit dem Abschluss in der Tasche und der Erkenntnis, dass die NBA in weiter Ferne liegt, kam der große Umbruch. Jacobson entschied sich, etwas völlig Neues zu wagen: Football. Mit 24 Jahren stand er plötzlich als Rookie unter Football-Helm und Schulterpolstern – als Tight End, einer der anspruchsvollsten Positionen für Quereinsteiger.

Viele hätten sich nach einer erfolgreichen College-Karriere mit dem Abschluss zufriedengegeben. Jacobson aber suchte die nächste Herausforderung. Seine Größe, Beweglichkeit und Hände – geschult durch Jahre auf dem Basketballfeld – sollten ihm beim Positionswechsel helfen. Doch die Umstellung war enorm. Technik, Spielverständnis, Kontakt – alles musste neu gelernt werden. Trotz Rückschlägen blieb Jacobson dran. Der Traum von der NFL war größer als die Angst vor dem Scheitern.

Doch wie wurde aus dem Basketballer aus Iowa ein NFL-Hoffnungsträger? Die Antwort darauf liegt in seiner Kindheit und Jugend.

Der Grundstein: Waukee, Iowa und die Jahre am College

Jacobsons sportlicher Werdegang begann in Waukee, einer Kleinstadt im Herzen Iowas. Schon als Jugendlicher war er auf dem Court ein Leistungsträger. Die Werte aus der High-School-Zeit sprechen für sich: Über 18 Punkte und fast zehn Rebounds pro Spiel als Senior, dazu Blocks und Präsenz in der Defense. Sein Ehrgeiz fiel auf – nicht nur bei lokalen Scouts, sondern auch bei College-Programmen. In Nebraska und später an der Iowa State University entwickelte sich Jacobson weiter, wurde zu einem verlässlichen Stammspieler und Teamleader.

Seine College-Jahre waren geprägt von harter Arbeit und Teamgeist. Jacobson absolvierte sein Studium, holte sich Auszeichnungen als Basketballspieler und wurde in Iowa zur bekannten Größe. Die Verbindung zur Heimat ist bis heute spürbar. Wer Michael Jacobson fragt, was ihn antreibt, bekommt oft die Antwort: Disziplin, Familie, die Werte aus Iowa. Genau diese Bodenständigkeit half ihm später, den Sprung ins Profigeschäft zu wagen – diesmal aber in einer anderen Sportart.

Doch nach dem Abschluss am College stand Jacobson vor einer schwierigen Entscheidung. Basketball oder Football? Die NBA blieb ein Traum, aber die NFL bot eine neue Bühne – und Jacobson war bereit, alles auf eine Karte zu setzen.

Der Sprung ins Unbekannte – Football als zweite Karriere

Nach dem College wagte Jacobson den Wechsel zum Football. Ohne Erfahrung im College-Football, aber mit der Athletik eines Basketballers, suchte er nach einem NFL-Team, das ihm eine Chance gab. Die Seattle Seahawks wurden zur ersten Station. Ein paar Trainingseinheiten, dann wieder entlassen. Doch Jacobson ließ sich nicht entmutigen. Es folgten Engagements bei den Indianapolis Colts. Mal Practice Squad, mal Reserve/Future-Vertrag, dann wieder auf dem Markt. Sein Weg war geprägt von Unsicherheit – aber auch von stetigem Lernen.

Jacobson musste in kurzer Zeit die Grundlagen des Tight-End-Spiels erlernen. Blocking, Route-Running, Catch-Technik – alles war neu. Die Anforderungen in der NFL sind brutal: Jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Aber Jacobson zeigte, dass er nicht nur körperlich, sondern auch mental bereit war. Jeder Rückschlag wurde zum Ansporn, noch härter an sich zu arbeiten.

Viermal wurde Jacobson entlassen, viermal kämpfte er sich zurück. Die Colts gaben ihm immer wieder neue Chancen, aber der Durchbruch blieb aus. Doch dann kam das Angebot aus New Orleans. Die Saints suchten nach einem vielseitigen Tight End – und Jacobson wollte beweisen, dass er mehr ist als ein Basketball-Quereinsteiger.

Nach mehreren Stationen und ungezählten Trainingseinheiten bei verschiedenen Teams ist Jacobson heute fester Bestandteil des Teams aus Louisiana. Die Zeit als Journeyman hat ihn geprägt – heute weiß er, wie wertvoll jeder Trainingstag und jeder Snap ist.

Die Saints und der nächste Schritt – Jetzt zählt’s

Seit seinem Wechsel zu den New Orleans Saints ist Jacobson näher an seinem Ziel als je zuvor. Der Vertrag läuft über ein Jahr, die Einsatzchancen steigen. Im Preseason-Spiel fing er seinen ersten Pass über vier Yards – ein kleiner Schritt, aber für Jacobson ein Symbol: Er gehört auf dieses Feld. Seine Körpergröße von 2,01 Metern und das Gewicht von 111 Kilogramm machen ihn zu einem Matchup-Problem für viele Verteidiger. Noch wichtiger: Jacobson ist gesund und bereit, jede Chance zu nutzen.

Die Konkurrenz auf der Tight-End-Position ist groß. Doch Jacobson weiß, was er zu bieten hat. Seine Basketball-Vergangenheit hilft ihm, Bälle in der Luft zu gewinnen und sich gegen Defensive Backs durchzusetzen. Gleichzeitig arbeitet er täglich an seinen Blocking-Skills und dem Feinschliff im Route-Running. Die Coaches loben vor allem seine Lernbereitschaft und seinen Teamgeist.

Für Jacobson geht es jetzt um mehr als nur einen Kaderplatz. Er will zeigen, dass Spätstarter in der NFL ihren Platz finden können – mit Einsatz, Disziplin und einer Portion Mut. Die Jahre als Journeyman haben ihn abgehärtet, seine Vielseitigkeit macht ihn für die Saints interessant. Jetzt will Jacobson den nächsten Schritt machen und sich endgültig als NFL-Spieler durchsetzen.

NFL-Team Jahr(e) Rolle Vertrag/Gehalt
Seattle Seahawks Rookie-Saison Practice Squad -
Indianapolis Colts Zwei Jahre Practice Squad / Reserve/Future -
New Orleans Saints Seit zwei Saisons Practice Squad, Reserve/Future, aktiver Kader 1 Jahr / 840.000 $

Die Tabelle zeigt: Jacobsons Weg führte ihn durch mehrere NFL-Stationen. Jeder Wechsel, jeder neue Vertrag war eine weitere Chance, sich zu beweisen. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und weiß, wie hart umkämpft jeder Platz im Kader ist.

Zahlen, Persönlichkeit und der Blick nach vorn

Michael Jacobson bringt alles mit, was ein moderner Tight End braucht. Seine Maße – 2,01 Meter, 111 Kilogramm – sind ideal für die Position. Seine Basketball-Vergangenheit gibt ihm Vorteile bei Sprungduellen, seine Arbeitseinstellung überzeugt die Trainer. Im Preseason-Spiel kam er erstmals zum Einsatz, fing einen Pass für vier Yards. Statistisch ist das nur ein kleiner Schritt, doch für Jacobson zählt jeder Erfolg doppelt. Er weiß, dass die NFL keine Geduld mit Spätstartern hat – jeder Snap ist eine Bewährungsprobe.

Privat bleibt Jacobson bodenständig. Die Verbindung zu Iowa, die Familie, der Abschluss an der Iowa State – all das prägt seinen Alltag. Er gilt als Teamplayer, als jemand, der nie aufgibt und andere mitzieht. Die Jahre voller Unsicherheiten haben ihn nicht verbittert, sondern motiviert. Heute ist Jacobson bereit, für seinen Traum alles zu geben.

Geburtsort Waukee, Iowa
Geburtsjahr 1997
Körpergröße 2,01 m (6ft 7in)
Gewicht 111 kg (244 lbs)
College Nebraska, Iowa State (Basketball)
Vertrag Saints 1 Jahr / 840.000 $
Preseason-Statistik 1 Catch, 4 Yards

Diese Fakten zeigen: Jacobson ist kein typischer NFL-Profi. Seine Vielseitigkeit und sein Ehrgeiz machen ihn zu einem der spannendsten Quereinsteiger der Liga.

Der lange Weg lohnt sich – Was Michael Jacobson ausmacht

Michael Jacobson hat sich seinen Platz in der NFL hart erarbeitet. Der Weg vom College-Basketballer zum Tight End war steinig, von Rückschlägen und Neuanfängen geprägt. Doch Jacobson hat nie aufgegeben. Er steht für alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen – auch wenn der Erfolg nicht sofort kommt.

Für die Saints kann Jacobson zu einem wertvollen Baustein werden. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass im Profisport nicht immer der direkte Weg zum Ziel führt. Wer bereit ist, zu lernen, zu kämpfen und mutig zu bleiben, kann es schaffen – auch als Spätstarter. Die kommende Saison bietet Jacobson die große Chance, sich endgültig in der NFL zu behaupten. Seine Fans in Iowa und New Orleans glauben an ihn. Und wer Michael Jacobson kennt, weiß: Dieser Mann hat noch lange nicht genug.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NO
2 3 1 4 4 0
Totals 2 3 1 4 4 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
ARI
1 1 4 4 0
25 Aug. 2024
TEN
2 0 0 0 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
25 Aug. 2024
20:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
TennesseeTitans
Titans
30
-
27
Saints
New OrleansSaints
Beendet