Nic Jones

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
189 lbs
Größe
6' 0"
Age
23
College
Ball State
Experience
2

Nic Jones trägt das Trikot der New York Giants – und jeder Tag auf dem Platz ist für ihn ein kleines Stück Belohnung für einen ungewöhnlich steinigen Weg. In der NFL ist er Cornerback, ein junger Spieler mit viel Potenzial, der sich nach seinem Wechsel zu den Giants neu beweisen will. Viele kennen ihn als Super Bowl-Gewinner, doch dahinter steckt die Geschichte eines Spielers, der immer wieder zurückkommen musste – und nie aufgegeben hat.

Jones steht für eine Generation von Profis, die sich ihren Platz in der Liga nicht erkämpft haben, weil sie von Anfang an Stars waren, sondern weil sie Rückschläge als Ansporn genommen haben. Sein Weg ist geprägt von Verletzungen, Enttäuschungen und der Suche nach einer echten Chance. Heute ist er bei den Giants angekommen – doch der Weg dahin war alles andere als geradlinig.

Diese Karriere zeigt, wie weit man es bringen kann, wenn man nicht aufgibt. Aber auch, wie sehr kleine Erfolge – ein Platz im Kader, ein Tackle im großen Spiel, ein Super Bowl-Ring – plötzlich einen Wendepunkt bedeuten können. Jones ist das Beispiel dafür, dass in der NFL nicht nur Talent zählt, sondern vor allem der Wille, immer wieder aufzustehen.

Der lange Anlauf: Jahre zwischen Hoffnung und Rückschlägen

Nic Jones war nie der große Favorit. Schon in der High School in Detroit galt er als solider, aber nicht überragender Spieler. Zwei Jahre spielte er Varsity-Football, wurde als Drei-Sterne-Rekrut eingestuft – nicht schlecht, aber auch nicht der Stoff, aus dem NFL-Träume gemacht sind. Trotzdem hielt er an seinem Ziel fest und wechselte ans College nach Ball State.

Dort wurde er schnell zu einem wichtigen Teil der Defense. In seiner ersten Saison sammelte er 18 Tackles und zeigte mit vier Pass-Breakups, dass er ein Auge für das Spiel hat. Doch auch hier lief nicht alles glatt: Verletzungen bremsten ihn immer wieder aus. Besonders hart traf ihn eine Knieverletzung, die eine ganze College-Saison vorzeitig beendete. Statt aufzugeben, arbeitete Jones sich zurück. In seinem letzten Jahr am College zeigte er, was in ihm steckt: 22 Tackles, zwölf Pass-Breakups, zwei Interceptions und die Auszeichnung als Second-Team All-MAC. Damit war er endlich auf dem Radar der NFL-Scouts – allerdings nur ganz hinten.

Der Sprung in die NFL gelang ihm spät. Im Draft wurde Jones erst in der siebten Runde ausgewählt – als einer der letzten Spieler. Viele andere hätten sich mit dieser Rolle als „Underdog“ abgefunden, aber Jones wollte mehr. Die Chiefs gaben ihm eine Chance. In seiner ersten Saison kam Jones zwar nur auf wenige Snaps, aber er war Teil eines Teams, das am Ende den Super Bowl gewann. Für ihn war das mehr als nur ein Ring – es war der Beweis, dass sich Geduld und harte Arbeit auszahlen können.

Rückschläge, Comebacks und der nächste Schritt

Die erste NFL-Saison brachte Jones den größten Erfolg, den sich ein Profi wünschen kann: ein Super Bowl-Ring. Doch der Weg dahin war alles andere als einfach. Die Chiefs setzten ihn meist als Backup ein. Neun Spiele, vier Tackles – das klingt nach wenig, aber für einen späten Draft-Pick sind solche Einsätze Gold wert. Wer so spät in die Liga kommt, muss jede Gelegenheit nutzen. Jones tat genau das.

Doch kaum war die erste Euphorie verflogen, folgte der nächste Dämpfer. Nach nur einem weiteren Einsatz in seiner zweiten Saison trennten sich die Chiefs von ihm. Für viele wäre das das Ende gewesen. Doch Jones ließ sich nicht entmutigen. Er nahm einen Platz im Practice Squad an und blieb dran. Genau diese Hartnäckigkeit hatte ihn schon im College ausgezeichnet. Der nächste Schritt ließ nicht lange auf sich warten: Die New York Giants meldeten sich. Für Jones bedeutete das eine neue Chance, endlich mehr als nur ein Backup zu sein.

Mit dem Wechsel zu den Giants begann für Jones ein neues Kapitel. Hier zählt nicht mehr die Vergangenheit, sondern nur noch die Leistung auf dem Platz. Die Giants suchen nach Verstärkung in der Secondary – und Jones bringt genau das mit, was ihnen gefehlt hat: Erfahrung aus einem Championship-Team, Lernbereitschaft und den Willen, sich zu beweisen. Heute kämpft er um eine feste Rolle im Giants-Backfield. Seine Vergangenheit hat ihn darauf vorbereitet.

Saison Team Spiele Tackles Interceptions Auszeichnungen
2019 Ball State 12 18 0 -
2020 Ball State 8 6 0 -
2021 Ball State 6 13 1 -
2022 Ball State 12 22 2 Second-Team All-MAC
2023 Kansas City Chiefs 9 4 0 Super Bowl-Champion
2024 Kansas City Chiefs 1 0 0 -

Die Zahlen zeigen: Jones hat sich nie auf Statistiken verlassen. Sein Wert für das Team entsteht aus seiner Lernbereitschaft, seiner Geduld und dem Willen, sich immer wieder durchzusetzen. Gerade nach Verletzungen oder Entlassungen hat er sich zurückgekämpft – und genau das macht ihn für ein Team wie die Giants interessant.

Neue Chance bei den Giants: Zwischen Hoffnung und Realität

Nach seinem Wechsel zu den Giants steht Jones vor der vielleicht größten Herausforderung seiner Karriere. Die Secondary des Teams braucht frische Impulse – und Jones bringt die Erfahrung aus einem Meisterschafts-Team mit. Aber er weiß auch, dass jeder Tag zählt. Die Konkurrenz ist groß, die Erwartungen hoch. Jones überzeugt nicht mit lauten Worten, sondern mit Arbeit auf dem Feld. Seine Vielseitigkeit als Cornerback, seine Physis (6 Fuß, 189 Pfund) und seine Erfahrung machen ihn zu einer echten Option für die Giants.

Was ihn dabei auszeichnet, ist nicht nur sein Spielstil, sondern auch seine Einstellung. Jones geht in jedes Training, als ginge es um alles. Diese Mentalität hat ihn schon in der High School in Detroit ausgezeichnet, als er sich gegen größere Namen durchsetzen musste. Im College kämpfte er sich nach einer schweren Knieverletzung zurück – und jetzt will er zeigen, dass er auch in der NFL mehr sein kann als nur ein Backup.

Für die Giants ist er nicht nur ein Spieler, der Lücken füllt. Sie setzen auf seine Erfahrung und seine Ruhe unter Druck. Gerade in engen Spielsituationen ist ein Cornerback gefragt, der Nervenstärke zeigt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Jones hat diese Eigenschaft in Kansas City gelernt – als Teil eines Teams, das auf höchstem Niveau spielt.

Familie, Herkunft und der innere Antrieb

Wer Jones beobachtet, merkt schnell: Sein Ehrgeiz kommt nicht von ungefähr. Er stammt aus Detroit, einer Stadt, in der Sport einen besonderen Stellenwert hat. Als drittes von vier Kindern wuchs er in einer sportbegeisterten Familie auf. Schon früh lernte er, dass man sich im Leben nichts schenken lassen darf. Seine Eltern förderten ihn, aber sie forderten auch Einsatz und Disziplin. Das prägt seinen Stil bis heute.

Auch abseits des Platzes ist Jones ein Spieler, der Verantwortung übernimmt. An der Ball State University schloss er sein Studium ab – trotz aller Belastungen durch Training und Verletzungen. Für ihn war klar: Wer in der NFL bestehen will, muss mehr können als nur Football spielen. Er weiß, wie schnell eine Karriere im Profisport vorbei sein kann. Deshalb setzt er auf harte Arbeit, Geduld und Teamgeist.

Diese Werte machen ihn zu einem Vorbild für junge Spieler, die nicht als Stars ins Rampenlicht treten, sondern sich ihren Platz Tag für Tag verdienen müssen. Jones weiß, dass er für viele ein Beispiel ist – nicht, weil alles immer einfach war, sondern weil er immer wieder aufgestanden ist.

Der Blick aufs Wesentliche: Zahlen, Maße, Erfolge

Kategorie Wert
Größe 6 Fuß 0 Zoll (183 cm)
Gewicht 189 Pfund (85 kg)
NFL Draft 7. Runde, Pick 250
NFL-Spiele 10
Super Bowl-Ringe 1 (LVIII)
College-Auszeichnung Second-Team All-MAC

Diese Übersicht macht klar: Jones hat sich mit harter Arbeit und Geduld vom Drei-Sterne-Rekrut zum NFL-Profi entwickelt. Sein größter Triumph bleibt der Super Bowl-Sieg mit den Chiefs – doch für ihn zählt vor allem die nächste Chance.

Was kommt als Nächstes? Die neue Herausforderung bei den Giants

Für Nic Jones beginnt das nächste Kapitel. Die Giants setzen auf frischen Wind in der Defensive – und Jones bringt genau das mit, was sie suchen: Erfahrung, Kampfgeist und den Willen, sich zu beweisen. Er weiß, dass er für einen Stammplatz alles geben muss. Nach Jahren als Backup und Practice-Squad-Spieler will er zeigen, dass er mehr kann.

Jones hat sich nie aufgeben lassen. Jeder Rückschlag hat ihn stärker gemacht. Sein Weg zeigt, dass in der NFL nicht immer die größten Talente gewinnen, sondern oft die, die am längsten dranbleiben. Für die Giants ist Jones ein Hoffnungsträger – und für viele junge Spieler ein Vorbild. Sein Ziel ist klar: Endlich nicht nur Teil eines Teams zu sein, sondern eine echte Rolle zu spielen. Wenn jemand weiß, wie man Rückschläge überwindet und Chancen nutzt, dann Nic Jones.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
KC
3 6 5 0
Totals 3 6 5 0
Spieler-Statistiken
Kansas City Chiefs - team logo
Kansas City Chiefs
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
JAX
2 2 0
17 Aug. 2024
DET
1 0 0
23 Aug. 2024
CHI
3 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Kansas CityChiefs
Chiefs
13
-
26
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
17 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DetroitLions
Lions
24
-
23
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
23 Aug. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ChicagoBears
Bears
34
-
21
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet