Noah Cain

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
222 lbs
Größe
5' 10"
Age
23
College
LSU

Noah Cain steht 2025 ohne NFL-Team da. Nach Jahren voller Ortswechsel, Verletzungen und Hoffnung ist er Free Agent – und wartet auf die nächste Chance. Für viele ist er einfach ein Name auf der Liste der Undrafted Free Agents. Doch hinter Cain steckt mehr: Die Geschichte eines Running Backs, der immer wieder den Weg nach Hause gesucht hat – und dessen Traum von der NFL noch nicht ausgeträumt ist.

Seine Reise begann in Louisiana, führte ihn durch Texas, Florida und Pennsylvania – und wieder zurück in die Heimat. Cain hat sich nie gescheut, neue Wege zu gehen oder Rückschläge zu akzeptieren. Sein Ziel: einmal in der NFL Fuß fassen. Dieser Wunsch treibt ihn an, auch wenn der Weg steinig bleibt.

Bevor Cain an seinem Traum als Profi arbeitete, machte er sich in den Football-Hochburgen des Südens einen Namen – und lernte früh, dass Erfolg im Football oft mit Ortswechseln, harter Arbeit und Durchhaltevermögen verbunden ist.

Von Baton Rouge hinaus in die Football-Welt

Noah Cain wurde in Baton Rouge geboren – ein Ort, an dem Football mehr als nur ein Sport ist. Schon als Kind war er von der Atmosphäre rund um die LSU Tigers fasziniert. Doch die ersten Schritte auf dem Feld machte Cain nicht in Louisiana, sondern in Texas. Seine Familie zog nach Denton, wo er an der John H. Guyer High School spielte und sich schnell als talentierter Running Back zeigte.

Der nächste Schritt folgte mit dem Wechsel an die IMG Academy in Florida. In Bradenton bekam Cain die Bühne, um sich mit den besten Talenten des Landes zu messen. Dort sammelte er als Junior 461 Rushing Yards und acht Touchdowns – dazu noch 230 Receiving Yards. Er zeigte, dass er mehr als ein klassischer Power-Runner ist. Schnelligkeit, Balance und sichere Hände machten ihn zu einem der begehrtesten High-School-Backs seiner Klasse.

Mit Angeboten aus dem ganzen Land entschied sich Cain für Penn State – ein Schritt, der ihn weit weg von seiner Heimat führte, aber auch neue Möglichkeiten eröffnete. Die Entscheidung fiel nicht leicht, doch Cain wollte sich auf höchstem College-Niveau beweisen.

Penn State: Frühe Erfolge, bittere Rückschläge

Im Trikot der Nittany Lions brauchte Cain keine Anlaufzeit. Bereits in seiner ersten Saison lief er für 443 Yards und acht Touchdowns – ein Wert, der für einen Freshman an der traditionsreichen Uni selten ist. Besonders beeindruckend: Cain knackte als erster Penn-State-Neuling in aufeinanderfolgenden Spielen die 100-Yard-Marke. Schnell galt er als kommender Star im Backfield.

Doch Football ist unberechenbar. Nach dem starken Start stoppte ihn eine schwere Verletzung im zweiten Jahr. Die Saison war für Cain schon nach dem ersten Spiel vorbei. Er kämpfte sich zurück, aber der Rhythmus und die Explosivität der ersten Saison kamen nicht sofort zurück. In seiner dritten College-Saison sammelte er noch 350 Rushing Yards und drei Touchdowns – solide Werte, aber nicht mehr die Zahlen eines Ausnahmetalents.

In solchen Momenten zeigt sich, wie viel Wille in einem Spieler steckt. Für Cain war klar: Einfach aufgeben kommt nicht in Frage. Doch nach der schwierigen Zeit in Pennsylvania wurde der Wunsch nach einem Neuanfang immer stärker. Und dieser Neuanfang führte ihn dorthin, wo alles begann – zurück nach Louisiana.

Heimkehr nach Baton Rouge: Mehr als nur ein Wechsel

Der Wechsel zu LSU war für Noah Cain mehr als ein sportlicher Schritt. Es war die Rückkehr zu seinen Wurzeln, zu seiner Familie, zu seinem "Traumteam". In Baton Rouge zu spielen, war für ihn immer ein Ziel – jetzt bot sich die Gelegenheit, diesen Traum zu leben.

Schon in seiner ersten Saison im gelb-violetten Trikot der Tigers setzte er ein Zeichen. Cain führte die Running Backs von LSU bei den Touchdowns an, erzielte zehn Scores und sammelte 409 Yards am Boden. Er war nicht immer Starter, doch seine Rolle als verlässlicher Short-Yardage-Back war für das Team unverzichtbar. In kritischen Momenten vertrauten die Coaches auf seine Physis und sein Spielverständnis.

Im zweiten Jahr bei LSU bekam Cain weniger Gelegenheiten, zeigte aber weiter seine Vielseitigkeit. Mit 181 Yards und drei Rushing-Touchdowns, dazu einem Receiving-Touchdown, blieb er ein Faktor im Backfield. Auch wenn andere Running Backs im Fokus standen, war Cain für das Team ein wichtiger Baustein – vor allem als Mentor für jüngere Spieler und in den Special Teams.

Abseits des Rasens nutzte Cain die Zeit in Baton Rouge, um seinen akademischen Weg weiterzugehen. Nach dem Abschluss in Kommunikationswissenschaften an der Penn State begann er ein Masterstudium an der LSU. Die Familie spielte immer eine große Rolle in seinem Leben – nicht zuletzt sein Cousin Michael Clayton, der selbst für LSU spielte und später acht Saisons in der NFL verbrachte. Clayton war für Cain immer ein Vorbild, wenn es darum ging, Rückschläge zu überwinden und an sich zu glauben.

Der Sprung zu den Profis: Warten auf die große Chance

Nach zwei Jahren bei LSU wagte Cain den nächsten Schritt: den Sprung in die NFL. Der Draft verlief anders als erhofft – kein Team griff nach ihm. Doch als Undrafted Free Agent bekam Cain einen Vertrag bei den Cincinnati Bengals. Für viele Spieler ist das der entscheidende Moment, um sich zu beweisen. Cain wusste, dass er eine Außenseiterrolle hatte – aber auch, dass seine Erfahrung und sein Stil gefragt sein könnten.

Im Trainingsbetrieb und in der Preseason kämpfte Cain um jeden Snap. Die Konkurrenz war groß, die Erwartungen klar: Nur wer sich sofort empfiehlt, bekommt eine Chance. Am Ende fiel Cain dem Roster-Cut zum Opfer und fand sich ohne Team wieder. Seitdem wartet er auf einen neuen Vertrag – und damit auf die Chance, seinen Traum weiterzuleben.

Über seinen Gesundheitszustand ist wenig bekannt. Doch Cain hat in den letzten Jahren oft bewiesen, dass er Rückschläge wegstecken kann. Ob als Power-Back an der Goalline, als Receiver aus dem Backfield oder als Special-Teamer – Cain bringt die Vielseitigkeit mit, die Coaches in der NFL schätzen. Was ihm fehlt, ist die Bühne, um das zu zeigen.

Karriere in Zahlen: Leistungsdaten und Hintergründe

Station Rushing Yards Rushing Touchdowns Receiving Touchdowns
Penn State 793 12 0
LSU 590 13 1

Mit einer Körpergröße von 1,80 m und einem Gewicht von rund 100 kg bringt Cain die Maße eines klassischen NFL-Backs mit – kompakt, aber explosiv. Seine besten Werte erzielte er als Freshman bei Penn State, als er in aufeinanderfolgenden Spielen über 100 Yards erlief – ein Meilenstein, der ihm bis heute Respekt einbringt. Auch bei LSU zeigte er, dass er in wichtigen Momenten zur Stelle ist. Seine College-Statistiken spiegeln einen Spieler wider, der in verschiedenen Rollen bestehen kann.

Der familiäre Hintergrund hat Cain ebenfalls geprägt. Sein Cousin Michael Clayton kennt das Geschäft – und weiß, wie schwer der Weg zum Profi ist. Für Cain war das immer Ansporn und Rückhalt zugleich. Auch akademisch hat er sich nie auf Football allein verlassen: Ein Bachelor in Kommunikationswissenschaften und der Beginn eines Masterstudiums stehen für einen Spieler, der auch abseits des Rasens Ziele verfolgt.

Wie geht es weiter? Die Suche nach dem Durchbruch

Noah Cain ist ein Spieler, der auf vielen Stationen gelernt hat, was es braucht, um sich durchzusetzen. Er hat Höhen und Tiefen erlebt, Verletzungen überstanden, ist mehrmals umgezogen – und hat nie den Glauben an sich verloren. Die Rückkehr zu LSU war für ihn mehr als ein sportlicher Wechsel: Es war das Bekenntnis zur Heimat und zu den Werten, die ihn stark machen.

Ob Cain noch einmal die Chance bekommt, sich in der NFL zu zeigen, ist offen. Vielleicht führt ihn der Weg in eine andere Liga, vielleicht überzeugt er doch noch ein Team mit seiner Vielseitigkeit. Klar ist: Aufgegeben hat er nie. Seine Karriere steht für Beharrlichkeit, Heimatverbundenheit und die Überzeugung, dass der Traum von der großen Bühne noch nicht vorbei ist.

Die Geschichte von Noah Cain ist noch nicht zu Ende erzählt. Vielleicht bekommt er noch die Bühne, die er sich wünscht – als Running Back, als Teamplayer, als Heimkehrer, der nie vergessen hat, wo alles begann.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
2 31 11 2.8 0 11
Totals 2 31 11 2.8 0 11
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
2 2 2 10 9 0
Totals 2 2 2 10 9 0
Spieler-Statistiken
Cincinnati Bengals - team logo
Cincinnati Bengals
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
17 Aug. 2024
CHI
28 8 0 11
23 Aug. 2024
IND
3 3 0 4
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
CHI
2 2 10 9 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
CincinnatiBengals
Bengals
3
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet
23 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
IndianapolisColts
Colts
27
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet