Olakunle Fatukasi kennt die andere Seite des Profi-Footballs. Während viele Trikotsammler auf der Tribüne von Super Bowl und Ruhm träumen, kämpft der Linebacker Jahr für Jahr um einen Platz im Kader. Im Sommer 2025 ist er Free Agent, ohne Vertrag, aber alles andere als ein Gescheiterter. Fatukasis Geschichte ist die eines Spielers, der sich nicht beirren lässt – egal wie oft es Rückschläge gibt. Statt aufzugeben, sucht er immer wieder den Neuanfang, hält sich bereit und glaubt an seine Chance.
Wer im NFL-Business besteht, braucht mehr als Talent. Für Fatukasi ist es die unerschütterliche Ausdauer, die ihn antreibt. Nach seiner Zeit bei den St. Louis Battlehawks in der UFL steht er aktuell ohne Team da. Doch das ist nichts Neues für ihn. Sein Weg führt immer an der Kante – zwischen Hoffnung, Enttäuschung und dem festen Glauben, dass es weitergeht.
Wie kommt ein junger Mann aus Far Rockaway, New York, zu dieser Hartnäckigkeit? Was hat ihn geprägt, und was macht ihn zu einem Vorbild für Tausende von Undrafted Free Agents, die jedes Jahr um ihren Traum kämpfen? Fatukasis Karriere zeigt: Es geht nicht immer nur nach oben – aber aufgeben ist keine Option.
Der ewige Kämpfer – Fatukasis unerschütterlicher Wille
Fatukasi ist kein Star, dessen Name auf jedem Trikot steht. Aber er ist ein Musterbeispiel für Durchhaltewillen im Pro Football. Nach seiner letzten Station bei den Battlehawks, wo er in sechs Spielen der UFL-Saison 18 Tackles sammelte, steht er wieder am Scheideweg. Die Entlassung war ein weiterer Rückschlag auf einer langen Liste – und doch bleibt er bereit für den nächsten Schritt.
Sein Markenzeichen ist der Kampfgeist. Schon als er in der NFL zum ersten Mal einen Vertrag unterschrieb, wusste er, dass jeder Tag im Kader ein Geschenk ist. Fatukasi lebt den Alltag vieler Undrafted Free Agents: Verträge auf Zeit, Einsätze in den Special Teams, ständiger Konkurrenzdruck. Doch er bleibt dran. Seine Geschichte ist nicht die eines Senkrechtstarters, sondern die eines Spielers, der sich immer wieder aufrappelt.
Gerade deshalb ist seine Situation heute so spannend. Fatukasi steht für all jene, die nicht aufgeben, auch wenn der Weg steinig ist. Er ist bereit, wieder anzugreifen, sobald sich die nächste Tür öffnet.
Vom New Yorker Schulhof in die NFL – Vier Jahre Anlauf
Diese Ausdauer ist kein Zufall. Der Grundstein für Fatukasis Kampfgeist wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Far Rockaway, einem Viertel im Südosten von Queens, lernte er den Wettbewerb zuerst auf dem Schulhof kennen. An der Grand Street Campus High School in Brooklyn entwickelte er sich zum Leistungsträger, sammelte erste Auszeichnungen und weckte das Interesse der College-Coaches.
Der nächste Schritt führte ihn nach Rutgers. In vier Jahren am College spielte Fatukasi auf hohem Niveau. Mit 302 Tackles, 28 Tackles für Raumverlust und sieben Sacks zeigte er, dass er sich durchsetzen kann – auch gegen bessere Gegner. Seine Statistiken sprechen für sich, aber noch wichtiger war seine Rolle als Anführer auf dem Feld. 2020 wurde er ins Second-Team, 2021 ins Third-Team All-Big Ten gewählt. In Rutgers war er derjenige, der das Team zusammenhielt, der nie aufgab, auch wenn es mal nicht lief.
Doch der Sprung in die NFL blieb ihm zunächst verwehrt. Im Draft blieb sein Name unerwähnt. Für viele wäre das das Ende gewesen – für Fatukasi war es nur ein weiteres Hindernis. Er unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Tampa Bay Buccaneers. Damit begann eine Reise, die ihn durch mehrere NFL-Teams und schließlich in die UFL führen sollte.
Immer an der Kante – Zwischen NFL, Practice Squad und UFL
Fatukasis Zeit in der NFL war geprägt von Wechseln und kurzen Einsätzen. Bei den Buccaneers bekam er als Rookie erste Spielminuten und sammelte seine ersten Tackles im Special Team. Doch das Profigeschäft ist hart: Nach knapp einer Saison musste er gehen. Es folgten kurze Stationen bei den Denver Broncos, New England Patriots, Kansas City Chiefs und Los Angeles Rams. Oft nur für wenige Wochen, meist als Teil des Practice Squads, manchmal mit der Hoffnung auf einen festen Platz im Kader.
Diese Phase war alles andere als glamourös. Fatukasi kam immer wieder zurück – auch wenn es bedeutete, in einer neuen Stadt neu anzufangen, sich an neue Systeme zu gewöhnen und mit der Unsicherheit zu leben, ob er am nächsten Tag noch gebraucht wird. Er nutzte jede Gelegenheit, zeigte Einsatz im Training und war bereit, wenn der Anruf kam.
Als sich die Türen in der NFL immer wieder schlossen, wagte Fatukasi den Schritt in die UFL zu den St. Louis Battlehawks. Für viele ist das ein Rückschritt – für ihn war es eine neue Chance, sich zu beweisen. In sechs Spielen zeigte er, dass er immer noch auf Profi-Niveau spielen kann. 18 Tackles, ein Tackle für Raumverlust – solide Zahlen, die zeigen, dass er sich nicht hängen lässt, sondern auf dem Feld alles gibt.
Und auch wenn die Battlehawks ihn nach der Saison freistellten, bleibt Fatukasi auf dem Radar. Für Teams, die einen erfahrenen, hungrigen Linebacker suchen, ist er bereit. Seine Vielseitigkeit und sein Einsatzwille machen ihn zu einem Kandidaten für jede Defensive – egal ob NFL oder UFL.
Neustart gesucht – Fatukasi im Sommer 2025
Aktuell steht Olakunle Fatukasi ohne Vertrag da. Er ist gesund, hält sich fit und wartet auf den nächsten Anruf. Das ist kein einfacher Moment – aber einer, den er kennt. Nach mehreren Jahren an der Schnittstelle zwischen NFL und alternativen Ligen weiß er, dass Chancen oft unerwartet kommen. Entscheidend ist, bereit zu sein.
Fatukasi bringt alles mit, was Teams in der Defensive suchen: Erfahrung auf verschiedenen Positionen, Einsatz im Special Team, Führungsqualitäten aus der College-Zeit. Seine größte Stärke bleibt aber sein Wille, sich immer wieder zu beweisen. Viele Coaches schätzen genau diese Einstellung – gerade in einem Geschäft, das ständig auf der Suche nach neuen Impulsen ist.
Für Fatukasi ist klar: Sein Weg im Football ist noch nicht zu Ende. Ob es ein neues NFL-Angebot ist, ein weiteres Engagement in der UFL oder vielleicht ein ganz anderer Weg – er bleibt offen für alles. Sein Ziel ist es, zu spielen und zu zeigen, dass sich Beharrlichkeit auszahlt.
Mehr als nur ein Journeyman
Fatukasi ist mehr als nur die Summe seiner Stationen. Seine Geschichte bekommt noch mehr Tiefe durch die Familie: Sein älterer Bruder Foley Fatukasi spielt als Defensive Tackle in der NFL. Die beiden verbindet nicht nur das Football-Gen, sondern auch der gemeinsame Antrieb, sich durchzusetzen. Für Olakunle ist der Weg seines Bruders Inspiration und Ansporn zugleich.
Auch abseits des Feldes bleibt er seiner Herkunft treu. Die Wurzeln in Far Rockaway, die prägenden Jahre in Brooklyn und der Abschluss an der Rutgers University sind feste Bestandteile seiner Identität. Fatukasi weiß, wo er herkommt – und dass sein Weg anderen als Beispiel dienen kann.
Station | Spiele | Tackles | Tackle for Loss |
---|---|---|---|
NFL (Buccaneers, Broncos, Patriots, Chiefs, Rams) | 14 | 7 | 0 |
UFL (Battlehawks) | 6 | 18 | 1 |
Die Zahlen zeigen, dass Fatukasi kein Statistik-Monster ist. Aber sie erzählen auch von einem Spieler, der jede Chance nutzt – ob in der NFL oder UFL. Jede Station bringt neue Erfahrungen, jede Entlassung eine neue Motivation. Für viele bleibt er ein Journeyman, für Insider ist er längst ein Profi, der sich Respekt verdient hat.
Fatukasis Weg – Ein Lehrstück über Durchhaltevermögen im Pro-Football
Olakunle Fatukasi steht für eine Seite des Footballs, die selten Schlagzeilen macht, aber den Sport am Leben hält. Sein Weg von Far Rockaway über Rutgers bis in die NFL und UFL ist ein Lehrstück für jeden, der an seinen Traum glaubt. Er zeigt, dass es im Pro Football nicht nur um große Namen und Millionenverträge geht, sondern um den täglichen Kampf, sich zu behaupten.
Für viele Undrafted Free Agents ist Fatukasi ein Vorbild. Er hat gezeigt, dass es auch nach Rückschlägen weitergehen kann. Sein Durchhaltewillen, seine Bereitschaft, immer wieder neu anzufangen, und sein Glaube an die eigene Chance machen ihn zu einem Spieler, der in jeder Kabine gebraucht wird.
Noch ist sein Weg nicht zu Ende. Fatukasi bleibt bereit, die nächste Herausforderung anzunehmen – egal wo. Sein Beispiel zeigt: Wer sich nicht aufgibt, kann im Pro Football weit kommen. Und manchmal reicht das schon, um zur Inspiration für andere zu werden.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
LA
|
3 | 13 | 8 | 0 |
Totals | 3 | 13 | 8 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DAL | 1 | 1 | 0 |
18 Aug. 2024 | LAC | 4 | 3 | 0 |
24 Aug. 2024 | HOU | 8 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |