Raleigh Webb

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
204 lbs
Größe
6' 2"
Age
26
College
The Citadel
Experience
2

Raleigh Webb steht aktuell ohne Vertrag da. Nach mehreren Stationen in der NFL, zuletzt bei den Buccaneers, sucht der 1,88 Meter große Wide Receiver und Special Teams-Spezialist ein neues Team. Was ihn auszeichnet? Webb bringt eine Qualität mit, die in der NFL selten ist: Er findet immer wieder Wege, sich unentbehrlich zu machen – sei es als Receiver, Tackler oder im Kickoff-Coverage. Seine Karriere ist geprägt von Vielseitigkeit und dem Willen, sich immer wieder neu zu beweisen.

Doch diese Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen, kommt nicht von ungefähr. Von seinen Anfängen in Georgia über die College-Jahre an The Citadel bis zu den harten Kämpfen um NFL-Kaderplätze hat Webb gelernt, dass Talent allein nicht reicht. Wer in der NFL bestehen will, braucht vor allem eines: die Bereitschaft, seinen Platz immer wieder neu zu erarbeiten.

Wie hat Raleigh Webb diesen Weg gemeistert? Und welche Rolle spielt seine Vielseitigkeit auf dem Weg zurück in die Liga? Ein Blick auf seine Karriere zeigt, warum Webb für viele Coaches ein Spieler bleibt, den man gerne im Team hätte – auch wenn sein Name selten in den Schlagzeilen steht.

Georgia – Der Grundstein: Webb als Allrounder und Leader

Der erste Grundstein für Webbs Karriere wurde in Acworth, Georgia gelegt. An der Allatoona High School spielte er zunächst als Defensive Back – und das mit Erfolg. Im Abschlussjahr sammelte er 117 Tackles, fing vier Interceptions und sorgte mit zwei erzwungenen Fumbles für entscheidende Ballgewinne. Unter seiner Führung holte das Team die Georgia AAAAA State Championship. Schon damals fiel Webb durch seine Vielseitigkeit auf: Er war kein reiner Tackler, sondern auch ein Stratege, der das Spiel verstand und in entscheidenden Momenten Verantwortung übernahm.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Webb zeigte früh, dass er bereit ist, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen – und dass er sich nicht auf eine Rolle festlegen lässt. Genau diese Eigenschaft sollte ihm später helfen, sich immer wieder an neue Situationen anzupassen.

Nach dem High-School-Erfolg folgte der nächste Schritt: das College. Doch statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, entschied sich Webb für eine Herausforderung, die ihn noch flexibler machen sollte.

The Citadel – Vom Verteidiger zum Offensivwaffe

Der Wechsel an The Citadel in South Carolina bedeutete für Webb nicht nur einen Tapetenwechsel, sondern auch eine neue Position. Ursprünglich als Defensive Back rekrutiert, wechselte er früh in seiner College-Karriere auf die andere Seite des Balls und wurde Wide Receiver. Was für viele eine Hürde wäre, wurde für Webb zur Chance. Er entwickelte sich zum Leistungsträger und sammelte in fünf Jahren beeindruckende Zahlen: 102 Catches für 2.151 Yards und 22 Touchdowns, dazu fast 12 Yards pro Laufversuch bei 37 Runs – ein Wert, der für einen Receiver außergewöhnlich ist.

Seine College-Zeit war geprägt von stetigem Lernen und der Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. 2019 wurde Webb ins First-Team All-Southern Conference gewählt – ein Beleg für seine Klasse als Receiver. Doch auch als Läufer und Blocker war er gefragt. Die Coaches an The Citadel setzten ihn überall dort ein, wo das Team ihn brauchte. Webb bewies: Wer bereit ist, sich weiterzuentwickeln, kann der Mannschaft auf viele Arten helfen.

Position Empfänge Yards Touchdowns Laufversuche Lauf-Yards Lauf-TDs
Wide Receiver/Runner 102 2.151 22 37 433 2

Die Statistik zeigt, wie breit Webb in seiner College-Zeit aufgestellt war. Doch trotz der Erfolge blieb ihm der Sprung in den NFL Draft verwehrt. Für viele wäre das ein Rückschlag – für Webb war es der nächste Ansporn.

Auf der Suche nach der NFL-Nische – Kämpfen um jeden Platz

Der Start in die NFL verlief alles andere als geradlinig. Webb wurde nicht gedraftet, unterschrieb aber wenig später als Free Agent bei den Ravens. Die erste große Herausforderung: sich in einem Kader voller Talente durchzusetzen. Webb musste sich zunächst mit dem Practice Squad begnügen, doch er nutzte jede Gelegenheit, um sich zu zeigen. Schon in seiner ersten Saison kam er in zwölf NFL-Spielen zum Einsatz – zwei für Baltimore, zehn für die Patriots, die ihn mitten in der Saison vom Practice Squad abwarben.

Seine Rolle änderte sich: Statt als Receiver glänzte Webb vor allem in den Special Teams. Ob Kickoff-Coverage, Punt-Team oder als Blocker – Webb war zur Stelle. Er sammelte Tackles, setzte wichtige Blocks und war immer dann auf dem Feld, wenn Zuverlässigkeit gefragt war. Die Patriots sahen in ihm einen Spieler, der bereit ist, jede Aufgabe zu übernehmen. Und genau das machte ihn wertvoll – auch wenn es nie für eine dauerhafte Rolle als Starter reichte.

Team Rolle NFL-Spiele
Baltimore Ravens Special Teams / Reserve WR 2
New England Patriots Special Teams / Reserve WR 10
Miami Dolphins Practice Squad 0
Tampa Bay Buccaneers Practice Squad / Reserve-Future 0

Die Übersicht zeigt: Webb war nie der große Star, aber überall dort gefragt, wo Teams nach zuverlässigen Allroundern suchen. Nach Stationen bei den Dolphins und Buccaneers steht er nun erneut ohne Vertrag da. Doch der rote Faden bleibt: Immer dann, wenn ein Team einen Spieler sucht, der mehrere Rollen ausfüllen kann, ist Webb eine Option.

Schlüssel-Momente und der ständige Konkurrenzkampf

Die Karriere von Raleigh Webb ist geprägt von Umbrüchen. Der Wechsel von der Defense in die Offense im College war der erste große Schritt. Der Sprung in die NFL als Undrafted Free Agent folgte – und mit ihm der nächste Kampf um einen Platz im Kader. Besonders die Verpflichtung durch die Patriots, direkt vom Practice Squad der Ravens, war ein Beleg dafür, wie sehr Coaches Webb als Teamplayer schätzen. Immer wieder musste er sich beweisen, neue Playbooks lernen, andere Systeme verstehen und seine Rolle anpassen.

Doch genau darin liegt seine Stärke. Webb ist das, was Coaches gerne als „Swiss Army Knife“ bezeichnen: ein Spieler, der auf mehreren Positionen einsetzbar ist und nie aufgibt. Ob als Gunner im Punt-Team, als Blocker bei Kickoffs oder als Backup-Receiver – er erfüllt jede Aufgabe, die ihm gestellt wird. Der ständige Konkurrenzdruck in der NFL, die kurzen Verträge und die häufigen Teamwechsel machten Webb nie zum Star, aber zum Inbegriff eines zuverlässigen Mitspielers.

Auch wenn der ganz große Durchbruch bisher ausblieb, hat Webb gezeigt, dass er in der NFL bestehen kann. Seine Erfahrung in verschiedenen Teams und Systemen macht ihn zu einem Spieler, der schnell integriert werden kann – ein Vorteil, der gerade bei Verletzungen oder kurzfristigen Ausfällen gefragt ist.

Raleigh Webb heute – und was die Zukunft bringen kann

Derzeit ist Webb Free Agent, ohne Vertrag, aber auch ohne bekannte Verletzungen. Nach seiner letzten Station bei den Buccaneers wartet er auf den nächsten Anruf. Was ihn auszeichnet, ist klar: Vielseitigkeit, Teamgeist und die Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen. In der NFL gibt es immer wieder Teams, die genau so einen Spieler suchen – sei es für die Special Teams, als Tiefe im Receiver Corps oder als Notnagel bei Verletzungen.

Sein Weg führte ihn von Acworth, Georgia, über The Citadel bis in mehrere NFL-Städte. Mit einem Abschluss von einer militärischen Hochschule bringt Webb zudem Disziplin und Führungsqualitäten mit, die auch abseits des Feldes geschätzt werden. Persönliche Geschichten über Familie oder sportliche Wurzeln sind kaum bekannt – im Mittelpunkt steht bei Webb immer der Football.

Ob er in der nächsten Saison wieder auf dem Feld steht, bleibt offen. Doch wer Webb kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option. Er bleibt bereit, sobald sich eine neue Gelegenheit bietet. Für Teams, die auf Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit setzen, bleibt Webb eine interessante Option – egal, ob als Special Teamer, Reserve-Receiver oder einfach als Spieler, der immer dann zur Stelle ist, wenn es darauf ankommt.

Fazit: Webb als Beispiel für Vielseitigkeit und Willen

Raleigh Webb ist kein Star – und genau das macht seine Geschichte so wertvoll. Er steht für all jene Spieler, die nicht im Rampenlicht stehen, aber Woche für Woche alles geben. Wer in der NFL bestehen will, braucht mehr als Talent: Man braucht die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen und nie aufzugeben.

Für Nachwuchsspieler ist Webb ein Beispiel dafür, dass sich Beharrlichkeit und Vielseitigkeit am Ende auszahlen können – auch wenn der Weg steinig ist. Raleigh Webb bleibt bereit für die nächste Chance. Und vielleicht ist es genau diese Einstellung, die ihm den nächsten Vertrag und das nächste Kapitel in seiner NFL-Karriere bringen wird.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
TB
2 1 1 19 19 0
Totals 2 1 1 19 19 0
Spieler-Statistiken
Tampa Bay Buccaneers - team logo
Tampa Bay Buccaneers
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
CIN
1 1 19 19 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
17
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
24 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
MiamiDolphins
Dolphins
14
-
24
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet