Ryan Sanborn

Position
Punter
Aktuelles Team
Gewicht
211 lbs
Größe
6' 3"
Age
24
College
Texas

Ryan Sanborn steht für ein Thema, das in der NFL selten große Schlagzeilen macht: Der Übergang vom gefeierten College-Spieler zum Kämpfer um einen Platz im Profikader. Nach einer beeindruckenden Zeit bei Stanford und Texas ist der Punter aus San Diego aktuell ohne NFL-Team. Sein letzter Halt: ein Platz im Practice Squad der Los Angeles Rams – ohne Einsatz in der regulären Saison. Doch Sanborn ist mehr als nur eine weitere Nummer auf der Liste der Free Agents. Er ist das Gesicht vieler junger Talente, die sich nach College-Erfolgen im Haifischbecken der NFL behaupten müssen.

Was macht seine Geschichte so besonders? Sanborn war im College einer der besten Punter der Nation, sammelte Rekorde und Auszeichnungen. Trotzdem blieb ihm der direkte Sprung in die NFL verwehrt. Mehrfach wurde er von Teams verpflichtet – und wieder entlassen. Sein Weg zeigt, wie dünn der Grat zwischen Hoffnung und Enttäuschung für Rookies ist. Wie konnte es so weit kommen? Und wie geht es jetzt für Sanborn weiter?

Die Antwort beginnt mit einem Blick zurück – auf eine Karriere, die von Anfang an von Ehrgeiz und harter Arbeit geprägt war.

Vom College-Erfolg zur Unsicherheit im Profifußball

Der Schritt aus dem College in die NFL ist für viele Talente eine Herausforderung – für Punter wie Ryan Sanborn oft noch mehr. Während Quarterbacks und Receiver regelmäßig im Rampenlicht stehen, kämpfen Spezialisten wie er um jede Trainingseinheit und jeden Vertrag. Sanborn hatte in seiner Zeit an der Stanford University und später an der University of Texas alles erreicht, was ein College-Punter erreichen kann: 232 Punts für fast 10.000 Yards, ein längster Punt über 68 Yards, dazu mehrfach ausgezeichnet und mit einem Saisondurchschnitt, der in die Geschichtsbücher der Texas Longhorns einging.

Doch der Sprung in die NFL blieb ihm zunächst verwehrt. Im Draft wurde er nicht ausgewählt – ein erster Rückschlag. Trotzdem gab er nicht auf. Kurz darauf unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Atlanta Falcons. Die Freude war groß, die Chance greifbar – doch das Profigeschäft ist gnadenlos. Nach wenigen Wochen kam die erste Entlassung. Ein Muster, das sich wiederholen sollte: Verpflichtung, Entlassung, Hoffnung, Enttäuschung. Die NFL zeigte sich von ihrer härtesten Seite.

Diese Achterbahnfahrt ist für viele Spezialisten Alltag. Der Weg hierher war lang – und begann schon viel früher.

San Diego, Stanford, Texas: Der steinige Weg nach oben

Ryan Sanborn wuchs in San Diego auf, eine Stadt, in der Football seit Generationen gelebt wird. Schon früh zeigte er auf der High School sein Talent als Kicker und Punter. Technik, Präzision und ein starker Fuß brachten ihm schnell Aufmerksamkeit – und die Einladung an die Stanford University. Dort entwickelte er sich über vier Jahre zu einem der besten Spezialisten des Landes. Seine Zahlen sprechen für sich: 56 Spiele, 232 Punts, 9.808 Yards. Mit einem längsten Punt von 68 Yards setzte er ein Ausrufezeichen. Seine Zuverlässigkeit machte ihn zum Fixpunkt im Special Team.

Nach vier Jahren in Stanford suchte Sanborn noch einmal eine neue Herausforderung und wechselte an die University of Texas. Auch dort überzeugte er vom ersten Spiel an. 40 Punts für 1.828 Yards, ein Schnitt von 45,7 Yards pro Punt – so gut war in der Geschichte der Longhorns kaum jemand. Am Ende der Saison wurde er mit einer All-Big 12 Honorable Mention ausgezeichnet. Die Scouts nahmen Notiz, Experten lobten seine Technik und Nervenstärke.

Station Spiele Punts Yards Durchschnitt (Yards) Längster Punt
Stanford 56 192 7.980 41,6 68
Texas 13 40 1.828 45,7 65
Gesamt 69 232 9.808 42,3 68

Mit diesen Zahlen im Gepäck schien der Weg in die NFL vorgezeichnet. Doch das Profigeschäft hat seine eigenen Regeln. Trotz aller Erfolge im College musste Sanborn erfahren, dass Statistiken allein selten reichen, um sich in der Liga einen festen Platz zu sichern.

Hoffen, Bangen, Kämpfen: Die NFL-Stationen im Schnelldurchlauf

Nach seiner Zeit in Texas meldete sich Sanborn für den NFL Draft – blieb aber ohne Auswahl. Trotzdem bekam er direkt danach einen Vertrag bei den Atlanta Falcons. Die erste Einladung zum Profiteam war der Lohn für jahrelange Arbeit. Doch die Freude währte nur kurz. Bereits nach wenigen Wochen wurde er entlassen, um Platz für andere Spieler zu schaffen. Kurz darauf die nächste Chance: Die Falcons holten ihn zurück – und trennten sich erneut nach wenigen Tagen von ihm.

Diese ständigen Wechsel sind für viele junge Profis Alltag. Es geht um jedes Detail, jeder Kick wird bewertet, jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Für Sanborn bedeutete das: Immer bereit sein, immer kämpfen, nie aufgeben. Nach dem zweiten Abschied aus Atlanta blieb er dran – und wurde schließlich von den Los Angeles Rams für den Practice Squad geholt. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber noch kein Durchbruch. In der regulären Saison kam er nicht zum Einsatz.

Team Verpflichtung Entlassung Bemerkung
Atlanta Falcons als Undrafted Free Agent kurz darauf Erste Entlassung
Atlanta Falcons erneut verpflichtet wenige Tage später Zweite Entlassung
Los Angeles Rams Practice Squad Ende Saison Kein Einsatz im Spiel

Jede Station brachte neue Erfahrungen, aber auch neue Unsicherheiten. Für einen Spezialisten wie Sanborn ist der Weg in die NFL kein gerader – sondern ein ständiges Auf und Ab. Die Frage bleibt: Wie geht es weiter für den Punter aus Kalifornien?

Neustart gesucht: Chancen, Optionen, Zukunft

Aktuell ist Ryan Sanborn ohne Vertrag. Keine Verletzungen, keine Sperren – aber auch kein Team, das ihm einen Platz anbietet. Für viele Spieler ist das der Moment, an dem sie über Alternativen nachdenken: andere Ligen, Coaching-Jobs, ein Leben abseits des Feldes. Doch Sanborn ist noch nicht am Ende. Mit seinem Abschluss in der Tasche, seiner Erfahrung aus fast 70 College-Spielen und mehreren NFL-Stationen bringt er alles mit, um noch einmal anzugreifen.

Die NFL lebt von Spezialisten, die bereit sind, für ihre Chance alles zu geben. Sanborn hat gezeigt, dass er kämpfen kann – ob im College, auf dem Trainingsfeld oder im Practice Squad. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie schmal der Grat zwischen Traum und Realität im Profifußball sein kann. Wer es in die NFL schaffen will, braucht mehr als nur Talent. Es geht um Beharrlichkeit, den Willen, immer wieder aufzustehen, wenn es nicht klappt.

Für Sanborn ist der Weg in die NFL noch nicht zu Ende. Er bleibt bereit – für die nächste Chance, das nächste Team, den nächsten Kick. Bis dahin steht er für all die Namen, die Woche für Woche um einen Platz im größten Football-Zirkus der Welt kämpfen. Sein Weg ist noch offen. Und genau das macht seine Geschichte so spannend.

Total Stats
Punting
Tournament Stage Team GP Punts Yds TB in20 Lng
NFL 2024-2025
Preseason
ATL
1 9 415 0 2 52
Totals 1 9 415 0 2 52
Spieler-Statistiken
Atlanta Falcons - team logo
Atlanta Falcons
Punting
Datum VS No Yds TB in20 Lng
10 Aug. 2024
MIA
9 415 0 2 52
Datum VS No Yds TB in20 Lng
Played Games
10 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
AtlantaFalcons
Falcons
13
-
20
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet