Ryan Watts

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
212 lbs
Größe
6' 3"
Age
23
College
Texas

Ryan Watts war auf dem Sprung, sich einen festen Platz in der NFL zu sichern. Noch vor Kurzem galt der Defensive Back als Hoffnungsträger bei den Pittsburgh Steelers. Doch eine schwere Nackenverletzung zwang ihn, seine Karriere zu beenden, bevor sie richtig begonnen hatte. Sein NFL-Traum endete abrupt, sein Weg bleibt unvergessen – als mahnendes Beispiel, wie nah Glück und Enttäuschung im Profisport beieinander liegen.

Wer ist Ryan Watts? Ein texanischer Ausnahmeathlet, der sich mit 1,91 Metern und 96 Kilogramm in der Secondary einen Namen machte. Nach seinem Wechsel von Ohio State zur University of Texas entwickelte er sich zum Starter, überzeugte mit Aggressivität und Spielintelligenz. Die Steelers setzten auf ihn – und mussten ihn wenig später schweren Herzens ziehen lassen. Watts’ Geschichte ist geprägt von großen Erwartungen, harter Arbeit und einer bitteren Zäsur. Was macht seine Karriere so besonders?

Der Blick auf Watts’ Weg zeigt, wie schmal der Grat zwischen Durchbruch und Rückschlag sein kann. Seine Geschichte beginnt in Texas – und endet dort, wo viele NFL-Träume noch nicht einmal angefangen haben.

Vom texanischen Talent zum NFL-Profi: Der Aufstieg

Der Grundstein für Watts’ Karriere wurde in Little Elm gelegt, einer Kleinstadt nördlich von Dallas. Schon in der High School fiel er mit seiner Größe und Athletik auf. Als Vier-Sterne-Rekrut gehörte er zu den besten Defensive Backs seines Jahrgangs in Texas. Colleges im ganzen Land warben um ihn, Watts entschied sich für Ohio State – eines der renommiertesten Football-Programme überhaupt. Dort lernte er schnell, was es heißt, sich auf höchstem Niveau zu behaupten.

Sein Start in Columbus verlief unspektakulär, aber vielversprechend. Watts sammelte erste Erfahrungen auf dem Feld, konnte sich aber nicht dauerhaft durchsetzen. Nach zwei Jahren suchte er eine neue Herausforderung und wechselte zurück nach Texas – diesmal zur University of Texas. Dieser Schritt zahlte sich aus: Watts wurde bei den Longhorns zum Leistungsträger, glänzte mit Spielübersicht, Tackling und Vielseitigkeit. In seiner ersten Saison in Austin stand er fast immer auf dem Feld, sammelte 51 Tackles, vier davon für Raumverlust, dazu einen Sack, eine Interception und mehrere Pass-Breakups.

Leistung und Entwicklung blieben auch NFL-Scouts nicht verborgen. Watts nutzte seine Chance, präsentierte sich als moderner Defensive Back: groß, robust, variabel einsetzbar. Am Draft-Tag wurde sein Name in der sechsten Runde aufgerufen. Die Steelers griffen zu – ein Team, das für seine harte Defense bekannt ist und immer wieder auf junge, hungrige Spieler setzt.

Jahr College Spiele Tackles Interceptions Auszeichnung
2020 Ohio State 3 5 0 -
2021 Ohio State 7 6 2 -
2022 Texas 13 51 1 All-Big 12 Honorable Mention
2023 Texas 13 27 0 -

Die Zahlen zeigen: Watts hat sich seinen Weg selbst erarbeitet. Der Wechsel nach Texas war das Sprungbrett, der Draft der Lohn für jahrelange Arbeit. Doch der Schritt in die NFL ist für viele College-Stars die größte Herausforderung – und für Watts wurde er zum Wendepunkt.

Der große Traum und der Schicksalsschlag: Die NFL und die Verletzung

Mit dem Steelers-Logo auf dem Helm startete Watts in eine neue Welt. Die Erwartungen waren klar: Er sollte sich in der Secondary beweisen, vielleicht sogar eine Starter-Rolle übernehmen. Seine Größe und Physis passten perfekt ins System – Coaches und Mitspieler sahen in ihm einen Kandidaten für die Zukunft.

Doch dann kam alles anders. In einem Vorbereitungsspiel zog sich Watts eine schwere Nackenverletzung zu. Die Diagnose: ein sogenannter "Stinger" – zunächst scheinbar harmlos, aber mit ernsten Folgen. Weitere Untersuchungen zeigten, dass das Risiko für bleibende Schäden zu hoch war. Die Ärzte rieten dringend vom Weitermachen ab. Die Steelers setzten Watts auf die Injured Reserve-Liste. Für einen jungen Spieler, der gerade erst angekommen war, fühlte sich das wie ein Rückschritt an – aber noch war die Hoffnung nicht verloren.

Die Realität holte ihn schnell ein. Jeder Tag ohne Training, jede Untersuchung, jedes Gespräch mit den Teamärzten machte klar: Der Weg zurück aufs Feld würde nicht nur schwer, sondern womöglich unmöglich. Watts kämpfte mit der Ungewissheit, mit der Enttäuschung – und mit den Erwartungen, die an ihn gestellt wurden. Teamkollegen und Coaches standen hinter ihm, doch am Ende musste er eine Entscheidung treffen, die kein Football-Spieler treffen möchte.

Das unvermeidbare Ende: Karriere-Aus und Abschied vom Football

Die medizinischen Gutachten sprachen eine klare Sprache: Weitermachen wäre ein zu großes Risiko. Watts entschied sich – gemeinsam mit seiner Familie und den Ärzten – für seine Gesundheit. Die Steelers reagierten mit Verständnis und Respekt, lösten den Vertrag auf und verabschiedeten sich mit einem offiziellen Statement. Watts’ NFL-Karriere endete, bevor sie richtig begonnen hatte.

Was bleibt, ist die Frage: Was hätte aus ihm werden können? Die Steelers hatten ihm einen Vierjahresvertrag angeboten, insgesamt über vier Millionen Dollar schwer. Ein Teil davon war garantiert, als Zeichen des Vertrauens. Watts selbst hätte gerne gezeigt, wozu er imstande ist – für sich, für das Team, für seine Heimat.

Vertragslaufzeit Gesamtsumme Signing-Bonus Garantiert
4 Jahre 4.202.684 USD 182.684 USD 182.684 USD

Die Zahlen zeigen, wie groß das Vertrauen der Steelers war – und wie bitter die Realität im Profisport sein kann. Watts musste seinen Traum aufgeben, doch sein Weg hat Spuren hinterlassen.

Persönliches und Vermächtnis

Ryan Watts bleibt eng mit seiner Heimat verbunden. Little Elm, Texas, hat ihn geprägt – als Mensch und als Spieler. Die Unterstützung seiner Familie war immer sein Rückhalt, egal ob in der High School, am College oder auf dem Sprung in die NFL. Noch heute sprechen Coaches und ehemalige Mitspieler mit Hochachtung über ihn. Sie erinnern sich an einen Spieler, der nie aufgegeben hat, der sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.

Auch wenn Watts’ Zeit in der NFL kurz war, bleibt sein Name in Erinnerung. Für viele junge Talente in Texas steht er für den Traum, es aus der Kleinstadt bis in die NFL zu schaffen. Seine Geschichte zeigt aber auch, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören – und dass ein Abschied nicht das Ende bedeuten muss.

In Fankreisen wird Watts’ Weg oft diskutiert. Viele hätten ihm mehr Zeit gewünscht, einige sehen in seinem Beispiel eine Mahnung, wie schnell alles vorbei sein kann. Für Watts selbst bleibt vor allem die Dankbarkeit: für die Unterstützung, für die Chancen – und für das, was er trotz allem erreicht hat.

Fazit und Ausblick: Mehr als nur ein tragischer Unfall

Ryan Watts’ Karriere steht für den schmalen Grat zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Vom hoch eingeschätzten High-School-Talent bis zum NFL-Draft-Pick hat er sich alles selbst erarbeitet. Dass ausgerechnet eine Verletzung seinen Traum beendet, ist die bittere Seite des Profisports – und doch bleibt mehr als nur die Erinnerung an ein verpasstes Ziel.

Watts hat gezeigt, wie man mit Rückschlägen umgeht. Seine Geschichte bietet Stoff für Diskussionen, aber auch für Inspiration. Viele ehemalige Spieler finden später ihren Platz als Coach, Mentor oder Scout. Auch Watts könnte jungen Talenten zeigen, wie wichtig Disziplin, Teamgeist und der richtige Umgang mit Enttäuschungen sind.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Erfolg im Football ist niemals garantiert. Jeder Snap, jedes Spiel kann alles verändern. Ryan Watts hat diesen Preis bezahlt – und bleibt gerade deshalb ein Gesicht für all jene, die an ihren Traum glauben, egal wie steinig der Weg ist.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PIT
3 13 9 0
Totals 3 13 9 0
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
HOU
4 3 0
18 Aug. 2024
BUF
6 4 0
24 Aug. 2024
DET
3 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
20
-
12
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
BuffaloBills
Bills
9
-
3
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
PittsburghSteelers
Steelers
17
-
24
Lions
DetroitLions
Beendet