Sage Surratt

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
234 lbs
Größe
6' 3"
Age
26
College
Wake Forest
Experience
1

Sage Surratt ist aktuell Free Agent und sucht seine nächste Chance in der NFL. Der ehemalige College-Star aus North Carolina steht für Vielseitigkeit und eine ungewöhnliche Karriere zwischen Hoffnung, Rückschlägen und neuen Wegen. Surratt hat nie aufgegeben, auch wenn der Weg in den Profifußball härter war als gedacht. Wer ihn heute betrachtet, sieht einen Spieler, der sich immer wieder neu erfunden hat – und dessen Traum von der NFL noch lange nicht beendet ist.

Der Name Surratt ist vielen Football-Fans bekannt – nicht nur wegen seiner Zahlen, sondern wegen der Geschichte dahinter. Sage Surratt hat im College als Wide Receiver überzeugt, in der USFL als Tight End neue Wege gesucht und sich nach jeder Entlassung wieder aufgerappelt. Sein Werdegang ist nicht der eines klassischen NFL-Stars: Er ist ein Kämpfer zwischen den Welten, der seinen Traum trotz aller Hürden nicht aus den Augen verliert.

Der Grundstein für diese Hartnäckigkeit wurde schon früh gelegt. Wer Surratts Karriere verstehen will, muss zurück an den Anfang – in die Kleinstadt Lincolnton, North Carolina.

Ein Allrounder mit Ehrgeiz – Die Anfänge in Lincolnton

Schon in der High School war Sage Surratt mehr als nur ein Talent. An der East Lincoln High School glänzte er nicht nur auf dem Football-Feld, sondern dominierte auch im Basketball. 23 Touchdowns in einer Football-Saison, ein Schnitt von über 31 Punkten pro Basketballspiel und zwei State Championships sprechen eine klare Sprache. Noch wichtiger: Surratt führte seine Teams nicht nur sportlich, sondern auch als Kopf – als Valedictorian schloss er die Schule als Jahrgangsbester ab.

Der Wechsel an die Lincolnton High School brachte keine Pause. Surratt blieb der dominante Athlet, der in beiden Sportarten den Ton angab. Schon damals zeigte sich: Hier wächst ein Spieler heran, der sich nicht mit Mittelmaß zufriedengibt – und der bereit ist, für seine Ziele neue Wege zu gehen. Diese Vielseitigkeit sollte später zu seinem Markenzeichen werden.

Mit diesem Rückenwind war der nächste Schritt fast logisch. Surratt entschied sich für Wake Forest – ein College, das ihn als Wide Receiver wollte. Dort begann der zweite Abschnitt seiner Karriere.

Durchbruch im College – und die erste große Entscheidung

Bei Wake Forest dauerte es nicht lange, bis Surratt auf sich aufmerksam machte. Nach einer soliden ersten Saison mit 41 Receptions und vier Touchdowns legte er im zweiten Jahr richtig los. 66 Receptions, 1.001 Yards, 11 Touchdowns in nur neun Spielen – diese Zahlen katapultierten ihn ins First-Team All-ACC. Surratt war nicht nur der Go-to-Guy seiner Offense, sondern einer der besten Receiver der gesamten Conference.

Doch als seine Karriere auf dem College-Höhepunkt war, stand Surratt vor einer schwierigen Entscheidung. Angesichts der Unsicherheiten rund um die College-Saison verzichtete er auf ein weiteres Jahr. Dieser Schritt sollte seine Laufbahn für immer verändern. Während andere Spieler in dieser Saison ihren Draft-Status verbessern konnten, blieb Surratt außen vor. Seine College-Statistiken waren stark – 107 Receptions, 1.582 Yards und 15 Touchdowns in 22 Spielen – doch ohne aktuelle Saison fiel er im NFL Draft durch das Raster.

Plötzlich war der Weg in die NFL nicht mehr selbstverständlich. Surratt musste sich neu beweisen – als Undrafted Free Agent, ohne Garantien, ohne Bonus. Doch wer ihn kennt, weiß: Aufgeben kam nicht infrage. Jetzt begann die Zeit des Suchens und Findens im Pro Football.

Der Sprung ins Profigeschäft – Umwege und neue Rollen

Nach dem Draft unterschrieb Surratt bei den Detroit Lions. Im Training überzeugte er durch seine sichere Fangtechnik, doch die Konkurrenz war groß. Am Ende reichte es nicht für einen Platz im Kader. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Surratt war es der Anstoß, neue Wege zu gehen.

Die Stationen bei den Lions und später bei den Los Angeles Chargers waren kurz, aber lehrreich. Surratt lernte, wie hart das Geschäft in der NFL ist – und dass in jeder Entlassung auch eine neue Chance stecken kann. Die Suche nach einer festen Rolle führte ihn in die USFL, wo er eine mutige Entscheidung traf: Surratt wechselte die Position und wurde Tight End. Für einen ehemaligen Wide Receiver ein großer Schritt, aber genau darin lag seine Chance.

Bei den Birmingham Stallions bewies Surratt, dass er auch als Tight End bestehen kann. 11 Receptions, 148 Yards – keine Monsterzahlen, aber er zeigte, dass er sich auf einer neuen Position zurechtfindet. Noch wichtiger: Er gewann mit seinem Team den USFL-Titel. In der folgenden Saison bei den New Orleans Breakers sammelte er weitere Erfahrung und empfahl sich für die Rückkehr in die NFL.

Station Rolle Leistungen
Wake Forest (College) Wide Receiver 107 Rec, 1.582 Yds, 15 TDs
Birmingham Stallions (USFL) Tight End 11 Rec, 148 Yds
New Orleans Breakers (USFL) Tight End Stats nicht veröffentlicht
Detroit Lions (NFL) Training Camp Keine Einsätze
Los Angeles Chargers (NFL) Preseason Keine Einsätze
Arizona Cardinals (NFL) Preseason Entlassung nach Verletzung

Die Tabelle zeigt: Surratts Karriere verlief alles andere als geradlinig. Stattdessen nutzte er jede Station, um dazuzulernen – und sich als Football-Profi neu zu definieren.

Der Kampf geht weiter – Zwischen Hoffnung und Neuanfang

Nach seinem Engagement in der USFL bekam Surratt erneut eine Chance in der NFL, diesmal bei den Arizona Cardinals. Ein Knöchelproblem stoppte ihn jedoch, bevor er sich im Kader beweisen konnte. Wieder einmal musste Surratt zuschauen, wie andere an ihm vorbeizogen. Doch wer die vergangenen Jahre verfolgt hat, weiß: Surratt gibt nicht auf.

Heute ist er Free Agent, bereit für den nächsten Schritt. Verletzungsberichte gibt es keine, sein Gesundheitszustand ist offen. Aber eines ist klar: Surratt ist noch nicht am Ende. Er steht für alle Spieler, die nach Rückschlägen wieder aufstehen. Für Football-Fans ist er das Beispiel dafür, dass es im Profisport nicht nur um Talent geht, sondern auch um den Willen, immer wieder neue Wege zu gehen.

Was kommt als Nächstes? Die Optionen sind offen. Ein weiteres NFL-Team könnte sich seine Vielseitigkeit sichern – sei es als Tight End, Special Teamer oder erfahrener Locker Room Player. Vielleicht bringt ihm die nächste Offseason neue Tryouts, vielleicht wartet ein weiteres Abenteuer in einer alternativen Liga. Surratt bleibt ein Spieler, der nie zufrieden ist, solange der Traum lebt.

Sage Surratt – Zahlen, Fakten, Persönlichkeit

Wer ist der Mensch hinter dieser Karriere? Surratt misst 1,91 Meter und bringt 106 Kilogramm auf die Waage – ideale Maße für einen modernen Tight End. Im College sammelte er in 22 Spielen 1.582 Yards und 15 Touchdowns. In der USFL bewies er, dass er auch gegen gestandene Profis bestehen kann.

Sportliche Gene liegen in der Familie: Sein älterer Bruder Chazz schaffte es als Linebacker in die NFL. Auch abseits des Feldes überzeugt Surratt – als Valedictorian seiner High School und mit starker Verbindung zu seiner Heimat Lincolnton.

Persönliche Daten Wert
Größe 1,91 m
Gewicht 106 kg
College Wake Forest
Positionen Wide Receiver / Tight End
Familie Bruder Chazz (NFL-Linebacker)
Schulabschluss Valedictorian (Lincolnton High)

Diese Daten machen deutlich, was Surratt mitbringt: Athletik, Intelligenz, sportliche Herkunft. Doch entscheidend ist der Charakter. Surratt bleibt ein Vorbild für alle, die im Profisport nicht auf den ersten Blick Erfolg haben. Sein langer Weg von der High School über das College, USFL und mehrere NFL-Teams zeigt: Wer hart arbeitet und bereit ist, sich zu verändern, bekommt immer wieder neue Chancen.

Der lange Atem eines Football-Kämpfers

Sage Surratt steht heute für Beharrlichkeit in einer Liga, in der die wenigsten Spieler einen geraden Weg gehen. Seine Karriere ist die Geschichte eines Athleten, der sich nicht von Rückschlägen aufhalten lässt. Ob im College als Star-Receiver, in der USFL als Positionswechsler oder als Free Agent auf der Suche nach dem nächsten Anruf – Surratt bleibt dran.

Sein Traum von der NFL ist noch nicht ausgeträumt. Und wer ihn kennt, weiß: Surratt ist immer für eine neue Überraschung gut.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
1 1 1 4 4 0
Totals 1 1 1 4 4 0
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
25 Aug. 2024
DEN
1 1 4 4 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet