SaRodorick Thompson

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
220 lbs
Größe
6' 0"
Age
24
College
Texas Tech
Experience
1

SaRodorick Thompson steht aktuell ohne Team da – und doch erzählt seine Karriere mehr als die bloße Zahl der Einsätze oder Yards. Der Running Back aus Texas hat in den vergangenen Jahren eine Achterbahnfahrt durch die NFL und CFL erlebt. Von Practice Squads über kurzfristige Engagements bis hin zu Entlassungen war sein Weg geprägt von Rückschlägen – und von einer Haltung, die in der NFL selten geworden ist: Niemals aufgeben, immer weitermachen, egal wie oft es nicht reicht. Thompson ist kein Star, aber seine Geschichte ist der Inbegriff des NFL-Kampfgeists. Wer heute auf seine Stationen blickt, erkennt: Hier ist einer, der sich immer wieder Chancen erarbeitet, selbst wenn andere längst aufhören würden.

Seine jüngste Station führte ihn zu den Saskatchewan Roughriders in der Canadian Football League. Auch dort war das Engagement nur von kurzer Dauer. Davor lagen Jahre voller Wechsel – von den Saints zu den Seahawks, von Dallas nach Los Angeles. Doch so oft Thompson auch entlassen wurde: Er war immer bereit, sich neu zu beweisen. Was treibt einen Spieler an, der nie einen festen Kaderplatz bekommt, aber trotzdem nicht aufhört? Genau das macht SaRodorick Thompsons Weg so besonders.

Die Antwort liegt in seiner Vergangenheit – und in den Träumen, die er von Kindesbeinen an verfolgt. Denn der Grundstein für diesen Kampfgeist wurde schon viel früher gelegt.

Vom Hidden Talent in Texas zum College-Performer

Thompson wuchs in Irving, Texas auf – einer Stadt, in der Football mehr ist als nur ein Sport. Schon auf der Ranchview High School fiel er durch seine Explosivität und Zielstrebigkeit auf. Über 3.000 Yards erlief er in seiner High-School-Karriere, wurde von ESPN unter die besten 100 Running Backs des Landes gewählt. Doch trotz dieser Zahlen galt er nie als der große Hype-Spieler. Stattdessen wurde sein Name oft übersehen, während andere Talente größere Angebote bekamen.

Thompson entschied sich für Texas Tech – ein College, das zwar für seine explosive Offense bekannt ist, aber selten Running Backs in den Mittelpunkt stellt. Dort musste er sich gegen ältere Spieler behaupten, bekam erst nach und nach mehr Verantwortung. Diese Zeit formte seinen Charakter. Aus dem Hidden Talent wurde ein Performer, der sich alles hart erarbeiten musste. Jeder Yard, jeder Snap war ein Kampf. Doch genau das sollte ihm später helfen, als der Sprung in die NFL zum größten Test wurde.

Die College-Jahre waren für Thompson die nächste große Bühne – und der Ort, an dem sein Traum von der NFL greifbar wurde.

Erfolg, Auszeichnungen und der große Traum

In fünf Spielzeiten bei Texas Tech entwickelte sich Thompson zu einem der produktivsten Running Backs der Schulgeschichte. 2.664 Yards und 40 Rushing Touchdowns sprechen eine klare Sprache. Hinzu kamen 91 Passfänge für 520 Yards und ein weiterer Touchdown. In 50 Spielen zeigte er, dass er mehr kann als nur durch die Mitte laufen. Immer wieder war er der Go-to-Guy, wenn es in der Red Zone eng wurde.

Sein Spiel war geprägt von Vielseitigkeit. Egal ob als Power Runner zwischen den Tackles, als Passempfänger aus dem Backfield oder als Blocker im Blitz-Pickup – Thompson erledigte all das mit Akribie. Mehrfach wurde er in die All-Big 12 Honorable Mention gewählt. Den letzten Feinschliff holte er sich bei den renommierten All-Star-Events: NFLPA Collegiate Bowl und Reese’s Senior Bowl. Dort zeigte er sich vor Scouts und Coaches aus der NFL – und machte mit starken Trainingsleistungen auf sich aufmerksam.

Doch auch eine starke College-Karriere ist keine Garantie für den NFL-Draft. Der nächste Rückschlag folgte auf dem Fuß: Thompson wurde nicht gedraftet. Für viele wäre das das Ende vom großen Traum gewesen. Für ihn war es nur der nächste Kampf – und der Beginn eines noch härteren Weges.

College-Statistik (Texas Tech) Wert Rang (Schulhistorie)
Rushing Yards 2.664 Top 5
Rushing Touchdowns 40 3
Gesamttouchdowns 41 4
Receptions 91 Top 10

Mit diesen Zahlen im Gepäck machte sich Thompson auf den Weg zu den Profis. Doch der härteste Teil seiner Football-Reise sollte erst noch kommen.

Auf Bewährung – das Leben als Undrafted Free Agent

Ohne Draft-Status musste Thompson seinen Platz in der NFL auf andere Weise finden. Die New Orleans Saints gaben ihm diese erste Chance. Im Rookie-Camp zeigte er, warum er es verdient hatte, eingeladen zu werden. Doch die NFL ist ein Haifischbecken, und gerade bei Running Backs ist die Konkurrenz gnadenlos. Nach wenigen Monaten trennten sich die Wege wieder. Ein Rückschlag, aber kein Grund aufzugeben.

Statt sich entmutigen zu lassen, suchte Thompson weiter nach Teams, die ihm eine Gelegenheit bieten würden. Die Seattle Seahawks holten ihn für die Vorbereitung in ihren Kader. Dort arbeitete er sich sogar in den erweiterten Kader vor, kam aber nur zu einem Einsatz ohne statistische Erfassung. Auch in Seattle war die Verweildauer begrenzt. Practice Squad, Entlassung, erneuter Versuch – und wieder das Aus. Ähnlich verlief es bei den Dallas Cowboys: Kurzes Engagement, dann der nächste Cut.

Die Los Angeles Rams wurden zur nächsten Station. Doch auch dort blieb es bei einem kurzen Versuch. Jeder Wechsel bedeutete: Neue Stadt, neues Playbook, neue Coaches – aber immer die gleiche Ausgangslage. Thompson musste sich jedes Mal aufs Neue beweisen. Für einen Running Back ohne Draft-Renommee ist das Leben auf Bewährung Alltag. Und doch: Wer so oft wiederkommt, zeigt, dass er mehr mitbringt als nur Talent – nämlich einen Willen, der stärker ist als jeder Rückschlag.

Gerade als der Weg in der NFL immer steiniger wurde, öffnete sich eine Tür in einer anderen Liga.

Neue Wege in der CFL – und die Suche geht weiter

Die Canadian Football League wurde zur nächsten Bühne für Thompson. Die Saskatchewan Roughriders gaben ihm eine Chance. In Kanada gelten andere Regeln, das Feld ist größer, das Spiel schneller. Thompson nahm die Herausforderung an – auch wenn sein Engagement erneut nur von kurzer Dauer war. Wieder musste er gehen, bevor er sich wirklich zeigen konnte.

Was bleibt nach all diesen Stationen? In erster Linie der Beweis, dass Thompson immer bereit ist, neu anzufangen. Ob NFL, Practice Squad oder CFL: Er lässt sich nicht unterkriegen, sondern sucht immer die nächste Möglichkeit, seinen Traum zu leben. Diese Haltung macht ihn nicht nur zum Vorbild für andere Undrafted Free Agents, sondern auch für jeden, der im Profisport immer wieder mit Rückschlägen umgehen muss.

Die Frage ist: Wie geht es weiter? Und was sagt seine bisherige Karriere über den Menschen hinter dem Spieler?

Zahlen, Fakten und Besonderheiten

Thompson bringt für einen Running Back ideale Maße mit: 6 Fuß groß, 220 Pfund schwer. Im College gehörte er zu den produktivsten Scorern in der Geschichte von Texas Tech – Platz 3 bei den Rushing Touchdowns, Platz 4 bei den Gesamttouchdowns. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in den 91 gefangenen Pässen. In der NFL kam er zwar zu einem Einsatz, blieb aber ohne nennenswerte Statistiken. Seine Verträge waren meist kurzfristig und nur selten mit garantierten Gehältern verbunden – typisch für Spieler, die sich auf Practice Squads beweisen müssen.

Station Rolle Einsätze Statistiken
New Orleans Saints Offseason/Practice Squad 0 -
Seattle Seahawks Active Roster/Practice Squad 1 keine
Dallas Cowboys Practice Squad 0 -
Los Angeles Rams Offseason 0 -
Saskatchewan Roughriders (CFL) Active Roster 0 -

Diese Übersicht zeigt: Thompson war überall kurzzeitig Teil des Kaders, kam aber selten zum Zug. Trotzdem hat er sich nie hängen lassen. Das macht ihn zu einem der hartnäckigsten Kämpfer seiner Generation.

Persönliches und Ausblick: Das nächste Kapitel?

Thompson ist in Irving, Texas verwurzelt. Nach seinem Abschluss an der Texas Tech University blieb er seiner Heimat und dem Football treu. Über seine Familie ist wenig bekannt, doch wer ihn kennt, weiß, dass er sich seine Motivation nicht von außen holt. Es ist der innere Antrieb, der ihn immer wieder antreibt – das Ziel, irgendwann doch noch den Durchbruch im Profifußball zu schaffen.

Was bringt die Zukunft? Stand heute ist Thompson vereinslos. Doch wer seine Karriere verfolgt hat, weiß: Er wird nicht aufhören, nach neuen Chancen zu suchen. Ob erneut in der NFL, in einer alternativen Liga oder vielleicht sogar abseits des Spielfelds – sein Weg ist offen. Die Geschichte von SaRodorick Thompson ist noch nicht zu Ende geschrieben. Sie steht für den ungebrochenen Willen, sich immer wieder zu beweisen. Und genau das macht ihn zu einer Inspiration – nicht wegen der großen Erfolge, sondern wegen der Art, wie er mit Rückschlägen umgeht.

In einer Liga, in der oft nur Stars und Statistiken zählen, zeigt Thompson: Der wahre Wert eines Spielers liegt manchmal in dem, was nicht im Box Score steht. Sein Traum lebt weiter – und mit ihm die Hoffnung, dass Beharrlichkeit irgendwann doch belohnt wird.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
LA
1 6 3 2.0 0 6
Totals 1 6 3 2.0 0 6
Spieler-Statistiken
Los Angeles Rams - team logo
Los Angeles Rams
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
24 Aug. 2024
HOU
6 3 0 6
Datum VS Yds Att TD Lng
Played Games
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesRams
Rams
15
-
17
Texans
HoustonTexans
Beendet