Shaka Toney

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
238 lbs
Größe
6' 2"
Age
24
College
Penn State
Experience
2

Shaka Toney trägt heute das Trikot der St. Louis Battlehawks und steht als Defensive End auf dem Feld. Nach mehreren Jahren voller Höhen und Tiefen in der NFL sucht er in der UFL einen Neustart. Toney hat erlebt, wie schnell sich im Profisport alles ändern kann – von College-Star und NFL-Hoffnungsträger zum Spieler, der um seine Karriere kämpft. Heute gilt er als Hoffnungsträger in einem Team, das sich selbst als Sprungbrett für große Comebacks versteht.

Der Weg dorthin war alles andere als einfach. Wer Toney heute sieht, erkennt einen Spieler, der nicht aufgibt. Seine Geschichte ist geprägt von Rückschlägen, Sperren und Verletzungen – und von der Entschlossenheit, immer wieder zurückzukommen. Wie er diesen Weg gegangen ist und warum sein Neustart in St. Louis mehr ist als nur ein weiteres Kapitel, zeigt ein Blick auf die Stationen seiner Karriere.

Doch bevor Toney zu den Battlehawks kam, musste er lernen, mit Rückschlägen umzugehen – und einen neuen Anfang zu wagen.

Vom NFL-Traum zum ersten Rückschlag: Die Jahre der Bewährung

Der Sprung in die NFL war für Shaka Toney zunächst die Erfüllung eines Traums. Im Draft wurde er spät ausgewählt, doch schon in seiner ersten Saison bei Washington zeigte er, dass er mehr als nur ein Lückenfüller war. Sein erster Sack in einem Spiel gegen Seattle blieb hängen – ein Moment, der Hoffnung auf mehr machte.

Doch der Durchbruch blieb aus. In seiner zweiten Saison fand sich Toney überwiegend in den Special Teams wieder, die großen Momente auf dem Feld blieben selten. Trotzdem kämpfte er sich durch, wartete auf seine Chance und arbeitete weiter an sich. Doch die nächste Hürde ließ nicht lange auf sich warten: eine Sperre wegen Verstoßes gegen die Gambling-Regeln der NFL. Für viele Spieler wäre das das Ende gewesen – für Toney war es ein harter Einschnitt, aber kein Grund aufzugeben.

Nach seiner Rückkehr ins Team folgte der nächste Rückschlag: die Entlassung durch Washington. Kaum hatte er bei den Dallas Cowboys unterschrieben, stoppte ihn eine Verletzung erneut. Wieder stand er ohne Team da, wieder musste er sich beweisen.

Jahr Team Karriere-Station
Erste NFL-Saison Washington Commanders Draft, erster Sack
Zweite NFL-Saison Washington Commanders Special Teams, wenig Einsatzzeit
NFL-Sperre Washington Commanders Gambling-Sperre
Entlassung & neue Chance Dallas Cowboys Verletzung, Freistellung

Jeder dieser Schritte brachte Toney an einen Punkt, an dem andere vielleicht aufgegeben hätten. Doch sein Weg begann nicht erst in der NFL – die Grundlage für seinen Kampfgeist wurde schon viel früher gelegt.

Wurzeln in Philadelphia: Talent und Ehrgeiz von Anfang an

Shaka Toney stammt aus Philadelphia, einer Stadt, die für ihre harten Football-Talente bekannt ist. Schon an der Imhotep Institute Charter High School fiel er auf: 97 Tackles und 21 Sacks in seinem letzten Jahr, dazu die Auszeichnung als Defensive Player of the Year. Wer Toney damals spielen sah, spürte sofort seinen Ehrgeiz.

Der nächste Schritt führte ihn an die Penn State University. Dort entwickelte er sich Jahr für Jahr weiter, wurde für seine Leistungen mehrfach ausgezeichnet und schloss sein Studium ab. In jedem Jahr steigerte er sich – immer mit dem Ziel, den Sprung in die NFL zu schaffen.

Jahr Tackles Sacks Auszeichnung
Redshirt-Freshman 20 4 All-Freshman Team
Zweites Jahr 5
Drittes Jahr 41 6,5 Second-Team All-Big Ten
Letztes Jahr First-Team All-Big Ten

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Toney war nie der größte oder schwerste Spieler, aber er machte das durch Schnelligkeit und Spielintelligenz wett. Seine College-Jahre bereiteten ihn auf die Herausforderungen im Profigeschäft vor – auch wenn er dort schnell merkte, dass Talent allein nicht reicht.

Nach dem Draft war der Sprung in die NFL geschafft. Doch der Traum verwandelte sich schnell in harte Realität. Die Konkurrenz war groß, die Fehler wurden sofort bestraft – und die nächste Bewährungsprobe wartete schon.

Neuanfang in St. Louis: Die zweite Chance als Antrieb

Nach der Sperre und der Verletzung hätte Shaka Toney leicht den Glauben an sich selbst verlieren können. Doch genau das Gegenteil war der Fall. Statt aufzugeben, suchte er nach einer neuen Bühne – und fand sie in der UFL bei den St. Louis Battlehawks. Dort zählt er zu den erfahrensten Spielern im Kader und will zeigen, dass er mehr kann als nur auf seine NFL-Vergangenheit zu blicken.

Bei den Battlehawks spielt Toney wieder auf seiner Lieblingsposition als Defensive End. Seine Vielseitigkeit und die Erfahrung aus NFL und College machen ihn zu einem wichtigen Baustein in der Defense. Die UFL ist kein Selbstläufer – aber genau das reizt ihn. Hier kann er beweisen, dass er nach jedem Rückschlag noch hungriger geworden ist.

  • Gambling-Sperre in der NFL
  • Verletzung und Entlassung
  • Neuer Vertrag in der UFL
  • Wille zum Neuanfang

Die Battlehawks setzen auf Spieler, die etwas zu beweisen haben. Für Toney ist es die perfekte Umgebung. Der Neustart ist für ihn keine Strafe, sondern eine Chance, zu zeigen, dass sein Weg noch lange nicht zu Ende ist.

Blick nach vorn: Was bringt die Zukunft für Shaka Toney?

Heute steht Shaka Toney bei den St. Louis Battlehawks wieder ganz am Anfang. Doch diesmal bringt er mehr Erfahrung, mehr Reife und vor allem mehr Entschlossenheit mit als je zuvor. Im Training überzeugt er mit Schnelligkeit und Explosivität, seine Mitspieler schätzen seine Führungsqualitäten. Seine Ziele sind klar: Er will ein Leistungsträger werden, vielleicht sogar den Sprung zurück in die NFL schaffen.

Toney weiß, dass die UFL für viele Spieler ein Sprungbrett ist. Seine Statistiken aus der NFL – 26 Spiele, 16 Tackles, 1,5 Sacks – sind solide, aber ausbaufähig. In der UFL kann er sich neu präsentieren und den Scouts beweisen, dass er für die höchste Liga noch nicht abgeschrieben ist. Seine körperlichen Voraussetzungen stimmen: Mit 1,88 Metern Größe und gut 108 Kilo bringt er alles mit, was ein moderner Defensive End braucht.

  • Größe: 1,88 m
  • Gewicht: 108 kg
  • NFL-Erfahrung: 26 Spiele
  • College-Auszeichnungen: mehrfach All-Big Ten

Doch der größte Trumpf bleibt sein Wille. Wer Toney heute beobachtet, sieht einen Spieler, der seine Vergangenheit akzeptiert – aber nicht von ihr definiert wird. Die Verbindung zu seiner Heimatstadt Philadelphia bleibt bestehen, doch sein Fokus liegt auf der Zukunft. Mit dem Abschluss an der Penn State hat er auch abseits des Feldes eine Basis geschaffen, die ihm Sicherheit gibt.

Shaka Toney – das Comeback eines Kämpfers

Shaka Toney steht für all die Spieler, die sich nach Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Seine Geschichte zeigt, dass Karriereknicke kein Ende bedeuten müssen – oft sind sie der Anfang von etwas Neuem. Der Neustart bei den St. Louis Battlehawks ist für Toney mehr als nur ein weiterer Versuch. Es ist die Chance, sich und allen Kritikern zu beweisen, dass er noch lange nicht fertig ist.

Ob er den Sprung zurück in die NFL schafft, ist offen. Sicher ist nur: Shaka Toney hat gezeigt, dass er immer wieder aufstehen kann. Die UFL gibt ihm die Bühne – was er daraus macht, liegt jetzt allein an ihm.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
1 2 1 0
Totals 1 2 1 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
LA
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet