Shaquil Barrett

Aktuelles Team

Shaquil Barrett steht aktuell ohne Team da. Nach mehreren Jahren als Top-Pass-Rusher in der NFL ist der zweifache Super-Bowl-Champion und Pro Bowler wieder Free Agent. Doch wer glaubt, seine Geschichte sei damit zu Ende erzählt, unterschätzt ihn gewaltig. Barretts Karriere ist geprägt von Rückschlägen, Comebacks und der unerschütterlichen Fähigkeit, immer dann zurückzukommen, wenn ihn niemand mehr auf dem Zettel hat. Vom Undrafted Free Agent zur festen Größe auf dem Feld – Shaquil Barretts Weg ist der Inbegriff eines Spätstarters, der nie aufgibt.

Wie schafft es ein Spieler, den kein Team beim Draft haben will, am Ende gleich zweimal die Vince Lombardi Trophy zu gewinnen? Warum ist Barretts Name trotz aller Rückschläge immer wieder in den Schlagzeilen? Die Antworten liegen in einer Karriere, die von Anfang an alles andere als einfach war – und genau deshalb heute als Vorbild für viele Underdogs im Football gilt.

Doch diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein für Barretts unerschütterlichen Willen wurde schon früh gelegt.

Der schwere Start: Niemand will ihn – und genau das macht ihn stärker

Geboren in Baltimore, Maryland, wächst Barrett in einfachen Verhältnissen auf. Schon auf der High School in seiner Heimatstadt zeigt er Talent – aber eben nicht genug, um bei den großen Colleges auf dem Radar zu landen. Nach seinem Abschluss entscheidet er sich für die University of Nebraska Omaha. Doch das Football-Programm wird eingestellt, Barrett muss sich neu orientieren. Er landet an der Colorado State University – ein Umweg, der viel über seinen Charakter verrät.

Statt aufzugeben, nutzt er die neue Chance. Bei den Rams wächst er in die Rolle des Leistungsträgers und wird am Ende seiner College-Zeit sogar zum besten Verteidiger der Mountain West Conference gewählt. Doch als der NFL Draft ansteht, bleibt sein Name unerwähnt. Kein Team sieht in ihm das Potenzial für die Profiliga. Für viele wäre das das Ende aller Träume – nicht für Barrett.

Genau diese Enttäuschung setzt neue Kräfte frei. Barrett gibt nicht auf, sondern nutzt jede Gelegenheit, um sich zu beweisen. Die nächste Etappe seiner Karriere beginnt in Denver – allerdings wieder unter schwierigen Bedingungen.

Die erste Chance: Denver Broncos und der lange Weg zum Super Bowl

Als Undrafted Free Agent unterschreibt Barrett bei den Denver Broncos. Die Konkurrenz ist groß, die Erwartungen gering. Doch Barrett kämpft um jeden Snap, arbeitet härter als die meisten anderen – und bekommt schließlich seine Chance. In seiner zweiten Saison spielt er sich langsam in die Rotation und kann mit dem Team einen der größten Erfolge feiern: den Gewinn des Super Bowl.

Barretts Rolle ist zunächst die des Ergänzungsspielers. Doch mit jedem Jahr wird er wichtiger für die Defense. Er sammelt erste Sacks, setzt mit seiner Explosivität Akzente und wird im Locker Room schnell als Arbeiter geschätzt, der nie zufrieden ist. Was ihm in Denver fehlt, ist die ganz große Bühne – die Rolle als unangefochtener Starter, die ihm wirkliches Starpotenzial verschafft.

Nach mehreren Jahren im Schatten anderer Starter sucht Barrett einen Neuanfang. Sein nächster Schritt führt ihn nach Florida, wo er den Durchbruch schaffen will – und genau das gelingt ihm eindrucksvoll.

Der Durchbruch in Tampa: Sack-Leader, Franchise-Rekord und Super-Bowl-Held

Mit seinem Wechsel zu den Tampa Bay Buccaneers beginnt für Barrett ein neues Kapitel. Er bekommt einen Einjahresvertrag – mehr trauen ihm die Verantwortlichen zunächst nicht zu. Doch Barrett nutzt die Chance wie kaum ein anderer vor ihm. In seiner ersten Saison explodiert er regelrecht: Mit 19,5 Sacks führt er nicht nur die Liga an, sondern stellt auch einen neuen Rekord für die Buccaneers auf. Plötzlich gehört sein Name zu den gefragtesten der NFL.

Barretts Leistungen werden belohnt. Er bekommt den Franchise Tag, später folgt ein langfristiger Vertrag über mehrere Jahre und Millionen. Sein Einfluss auf die Defense der Bucs ist enorm. Im Super Bowl gegen einen der besten Quarterbacks der Liga liefert Barrett eine dominante Vorstellung ab und trägt maßgeblich zum Titelgewinn bei. Es ist der endgültige Durchbruch – aus dem einst übersehenen Talent ist einer der gefürchtetsten Pass Rusher der Liga geworden.

Jahr Team Vertrag Bemerkung
1.–5. NFL-Saison Denver Broncos Rookie/Reserve Super Bowl Champion
6. NFL-Saison Tampa Bay Buccaneers Einjahresvertrag 19,5 Sacks, Sack-Leader
7. NFL-Saison Tampa Bay Buccaneers Franchise Tag Super Bowl LV Champion
8.–10. NFL-Saison Tampa Bay Buccaneers Vierjahresvertrag (68 Mio. $) Pro Bowl, Schlüsselspieler
11. NFL-Saison Miami Dolphins Einjahresvertrag kurzes Intermezzo
11. NFL-Saison (spät) Tampa Bay Buccaneers Comeback Playoff-Teilnahme

Die Tabelle zeigt Barretts wichtigsten Stationen – und wie sich seine Rolle vom Underdog zum gefragten Veteranen entwickelt hat. Doch auch nach dem Höhepunkt in Tampa bleibt sein Weg alles andere als einfach.

Rückschläge und Comeback: Verletzung, Schicksalsschläge und der ungebrochene Wille

Kaum ist Barrett in der NFL-Spitze angekommen, trifft ihn das nächste Hindernis. Ein schwerer Achillessehnenriss zwingt ihn zu einer langen Pause. Die Rehabilitation ist hart, die Zukunft ungewiss. Doch Barrett arbeitet sich zurück – wie schon so oft zuvor. In dieser Phase trifft ihn ein weiterer schwerer Schicksalsschlag: Der Tod seiner kleinen Tochter stürzt ihn und seine Familie in tiefe Trauer. Für viele wäre das der Moment, alles hinzuwerfen.

Doch Barrett entscheidet sich anders. Nach Monaten der Ungewissheit kehrt er zurück, unterschreibt einen neuen Vertrag und versucht einen Neustart in Miami. Dort folgt jedoch früh die nächste schwierige Entscheidung: Rücktritt. Aber auch das ist nicht das Ende – denn nur wenige Monate später steht er wieder im Kader der Buccaneers, seinem Herzensverein. In den Playoffs läuft er noch einmal auf und zeigt, dass er trotz aller Rückschläge noch immer auf höchstem Niveau mithalten kann.

Was treibt einen Spieler immer wieder zurück aufs Feld, wenn andere längst aufgegeben hätten? Bei Barrett ist es die tiefe Überzeugung, dass sein Weg noch nicht zu Ende ist. Seine Geschichte ist ein Beweis dafür, dass im Football – und im Leben – auch nach schweren Rückschlägen immer wieder neue Chancen warten.

Der aktuelle Stand: Offen für das nächste Kapitel

Aktuell ist Shaquil Barrett Free Agent. Nach seinem Comeback bei den Buccaneers und der erneuten Playoff-Teilnahme steht er wieder am Scheideweg. Ob er noch einmal ein Angebot bekommt, bleibt offen. Klar ist: Seine Erfahrung, sein Kampfgeist und sein Ruf als Teamplayer machen ihn nach wie vor interessant – auch für Teams, die auf der Suche nach einem erfahrenen Pass Rusher oder Mentor sind.

Barrett selbst hat nie ausgeschlossen, noch einmal auf das Feld zurückzukehren. Seine Fitness und sein Spielverständnis sprechen dafür, dass er auch in Zukunft eine Rolle in der NFL spielen könnte – sei es als Spieler, als erfahrener Leader im Locker Room oder später vielleicht auch in einer anderen Funktion. Wer Barretts Karriere verfolgt hat, weiß: Ein endgültiges Ende gibt es bei ihm so schnell nicht.

Doch egal, ob er noch einmal zurückkehrt oder nicht – Barretts Vermächtnis ist längst geschrieben. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der immer wieder aufsteht, sich durchbeißt und nie zufrieden ist.

Statistiken, Familie und der Mensch hinter dem Footballspieler

Shaquil Barrett ist mehr als nur ein Sack-Leader. Mit einer Größe von 1,88 Metern und einem Kampfgewicht von 113 Kilogramm bringt er die perfekten Voraussetzungen für einen Edge Rusher mit. Seine Karriere-Statistiken sprechen eine eigene Sprache:

Kategorie Wert
Spiele über 120
Tackles 400
Sacks 59,0
Erzwungene Fumbles 22
Interceptions 3
Super Bowls 2
Pro Bowls 2

Die Zahlen zeigen: Barrett hat sich vom Ergänzungsspieler zu einem der produktivsten Pass Rusher seiner Generation entwickelt. Doch abseits des Feldes ist er vor allem Familienmensch. Er lebt mit seiner Frau Jordanna und den gemeinsamen Kindern. Die Familie ist sein Rückhalt – gerade in schwierigen Zeiten.

Barrett ist stolz auf seine Wurzeln in Baltimore und auf seine Zeit in Colorado, wo er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich gewachsen ist. Seine Geschichte inspiriert junge Spieler, an sich zu glauben – auch wenn der Weg steinig ist. Für viele ist er der Beweis: Wer nie aufgibt, kann auch dann noch Großes erreichen, wenn ihm niemand etwas zutraut.

Was bleibt: Shaquil Barrett als Vorbild für die Underdogs der NFL

Shaquil Barrett ist der Prototyp des Spätstarters, der es mit Willen, Fleiß und einem unerschütterlichen Glauben an sich selbst bis ganz nach oben geschafft hat. Vom Undrafted Free Agent zum zweifachen Super-Bowl-Champion – und trotz aller Rückschläge immer wieder zurück im Rampenlicht. Seine Karriere ist eine Einladung an alle, die an sich zweifeln: Es ist nie zu spät, Großes zu erreichen.

Ob Barrett noch einmal das NFL-Trikot überstreift oder nicht – seine Geschichte bleibt. Für die Liga, für junge Spieler und für alle, die wissen wollen, was mit harter Arbeit möglich ist. Shaquil Barrett hat es vorgemacht. Und vielleicht steht sein größtes Comeback ja noch bevor.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data
Played Games
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
New OrleansSaints
Saints
19
-
27
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet
13 Jan. 2025
02:00
NFL 2024-2025 / Postseason
WashingtonCommanders
Commanders
23
-
20
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet