Tanoh Kpassagnon

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
289 lbs
Größe
6' 7"
Age
30
College
Villanova
Experience
8

Tanoh Kpassagnon steht heute bei den Chicago Bears unter Vertrag und bringt alles mit, was eine NFL-Defense braucht: Erfahrung, Kraft, Vielseitigkeit – und die Fähigkeit, nach Rückschlägen stärker zurückzukommen. Nach einer schweren Achillessehnenverletzung kämpfte er sich zurück aufs Spielfeld – für die Bears könnte er jetzt genau der Baustein sein, der ihrer Defensive gefehlt hat.

Doch Kpassagnons Weg in die NFL und zum Super Bowl war nie einfach. Wer heute auf seine Karriere blickt, sieht einen Spieler, der aus jeder Herausforderung gelernt und sich immer wieder neu bewiesen hat. Seine Geschichte ist die eines unterschätzten Alleskönners, der immer wieder zurückkommt – und jetzt in Chicago eine neue Chance bekommt.

Wie hat er es an diesen Punkt geschafft? Und warum ist Kpassagnon gerade jetzt ein Hoffnungsträger?

Neubeginn nach schwerem Rückschlag

Nach mehreren Jahren als Leistungsträger bei den New Orleans Saints erwischte es Kpassagnon hart: Ein Achillessehnenriss beendete seine Saison frühzeitig. Für viele Profis ist das eine Verletzung, die die Karriere ausbremsen kann. Doch Kpassagnon arbeitete sich mit Disziplin und Geduld zurück – nicht zum ersten Mal in seinem Leben.

Sein Comeback führte ihn zu den Chicago Bears. Hier trifft er auf eine Defense, die dringend Erfahrung und Stabilität braucht. Kpassagnon bringt beides mit: Als Defensive End kennt er jede Facette des Spiels, hat als Rotationsspieler und Starter überzeugt, und weiß, wie man im größten Spiel der Welt besteht. Die Bears setzen auf seine Führungsqualitäten – nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine.

Diese Chance ist kein Zufall. Schon früher hat Kpassagnon Rückschläge genutzt, um sich neu zu erfinden. Der Grundstein für seine Karriere wurde nicht erst in der NFL gelegt, sondern viel früher.

Von Pennsylvania in die NFL: Der lange Weg nach oben

Geboren in Michigan, aufgewachsen in Pennsylvania: Schon in der High School zeigte Kpassagnon, dass er mehr kann als die meisten seiner Altersgenossen. An der Wissahickon High School spielte er nicht nur Football, sondern bewies auch im Basketball und in der Leichtathletik sein Talent. Doch erst im College bei den Villanova Wildcats wurde aus dem vielseitigen Sportler ein gefürchteter Pass Rusher.

Vier Jahre lang dominierte Kpassagnon die Offensive Lines der Colonial Athletic Association. Mit 22 Sacks und 105 Tackles im College-Football gehörte er zu den besten Verteidigern seiner Conference. Zwei Mal wurde er ins First-Team All-CAA gewählt, einmal sogar zum Defensive Player of the Year. Scouts stachen vor allem seine physischen Voraussetzungen ins Auge: Mit 1,98 Metern und fast 130 Kilo bringt er seltene Maße für einen Edge Defender mit.

Der Lohn: Ein Platz im NFL Draft. Die Kansas City Chiefs griffen in der zweiten Runde zu – ein klares Zeichen, dass sie an sein Potenzial glaubten. Doch der Sprung in die NFL ist für viele College-Stars eine neue Herausforderung. Wie würde sich Kpassagnon bei den Profis schlagen?

Chiefs, Super Bowl und die Suche nach der eigenen Rolle

Die ersten Jahre in Kansas City waren geprägt von harter Arbeit und Geduld. Kpassagnon musste sich hinter etablierten Stars einordnen, kam vor allem als Rotationsspieler zum Einsatz. Trotzdem zeigte er immer wieder, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann. In seiner dritten Saison feierte er mit den Chiefs den größten Erfolg eines Football-Profis: den Gewinn des Super Bowl.

Auch wenn er nicht der Star der Defense war, trug er als Teil der Rotation zu diesem Triumph bei. Seine Rolle: Druck auf den Quarterback, Präsenz gegen den Lauf, immer wieder wichtige Snaps in entscheidenden Momenten. Nach vier Jahren in Kansas City suchte Kpassagnon eine größere Rolle – und fand sie bei den New Orleans Saints.

Bei den Saints unterschrieb er einen neuen Vertrag und wurde schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Defensive Line. Seine Vielseitigkeit – mal als Defensive End, mal als Tackle – machte ihn wertvoll für die verschiedenen Schemes der Saints. In dieser Phase sammelte er auch die meisten Sacks und Tackles seiner Karriere. Doch dann kam die Verletzung, die alles infrage stellte. Wieder stand Kpassagnon vor der Frage: Aufgeben oder zurückkämpfen?

Statistiken, Stationen, Fakten: Der Alleskönner auf einen Blick

Team Jahre Spiele Tackles Sacks Fumbles (erzwungen) Abgewehrte Pässe Erfolge
Kansas City Chiefs 4 67 75 7,0 1 4 Super Bowl LIV
New Orleans Saints 3 45 66 9,5 1 5 -
Chicago Bears seit 2025 - - - - - -

Die Zahlen zeigen, wie vielseitig Kpassagnon einsetzbar ist. Egal, ob als Edge Defender oder als zusätzlicher Pass Rusher von innen – seine Physis und sein Spielverständnis machen ihn flexibel für verschiedene Aufgaben. In seiner Karriere sammelte er bislang 141 Tackles, 16,5 Sacks, 2 erzwungene Fumbles und 9 abgewehrte Pässe. Dazu kommen College-Auszeichnungen und der wichtigste Titel im Profisport: der Super Bowl.

Doch Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Kpassagnon ist mehr als nur ein Statistikblatt – er ist ein Spieler, der sich immer wieder beweisen musste, der nie den leichten Weg gegangen ist. Wie sieht der Mensch hinter dem Defensive End aus?

Charakter, Ausbildung und der Blick hinter die Maske

Abseits des Feldes gilt Kpassagnon als ruhiger, kluger Kopf. Schon im College absolvierte er sein Studium an der Villanova University, ein Beleg für Disziplin und Zielstrebigkeit. Über seine Familie ist wenig bekannt, doch seine Wurzeln in Pennsylvania haben ihn geprägt. Dort lernte er, was es heißt, für seine Ziele zu arbeiten – und Rückschläge einzustecken.

Coaches und Mitspieler schätzen an ihm vor allem seine Professionalität und seinen Teamgeist. „Tanoh ist einer, der immer alles gibt, egal in welcher Rolle“, sagte ein ehemaliger Trainer. „Er macht die Drecksarbeit, ohne zu klagen.“ Diese Einstellung half ihm durch Verletzungen und Positionswechsel. Besonders nach seiner Achillessehnenverletzung zeigte sich, wie viel Wille in ihm steckt: Statt sich mit einer Nebenrolle abzufinden, suchte er den Neuanfang und arbeitet heute wieder auf höchstem Niveau.

Diese Mischung aus Intelligenz, Ehrgeiz und Bescheidenheit macht ihn für jedes Team wertvoll – und erklärt, warum die Bears gerade jetzt auf ihn setzen.

Neues Kapitel: Was bringt die Zukunft in Chicago?

Mit seinem Wechsel zu den Bears beginnt für Kpassagnon ein neues Kapitel. Er bringt Erfahrung aus fast 120 NFL-Spielen mit, hat Playoffs und Super Bowls erlebt und kennt die Anforderungen in verschiedenen Defenses. Für die Bears ist er mehr als nur ein weiterer Pass Rusher – er ist ein Vorbild für jüngere Spieler und kann als Mentor die nächste Generation anführen.

Sein Ziel ist klar: Noch einmal auf Top-Niveau angreifen, seine Rolle in der Chicago-Defense finden und das Team zurück in die Erfolgsspur führen. Nach allem, was Kpassagnon durchgemacht hat, wäre es keine Überraschung, wenn er auch diese Herausforderung meistert. Die NFL hat ihn schon oft unterschätzt – und genau das macht ihn so gefährlich.

Wer Tanoh Kpassagnon abschreibt, macht einen Fehler. Seine Karriere beweist: Rückschläge sind für ihn nie das Ende, sondern immer der Anfang von etwas Neuem. Und vielleicht ist Chicago genau der Ort, an dem er endgültig zeigt, wie viel in ihm steckt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
2 1 1 0
Totals 2 1 1 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
24 Dez. 2024
GB
0 0 0
5 Jan. 2025
TB
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
24 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New OrleansSaints
Saints
0
-
34
Packers
Green BayPackers
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
New OrleansSaints
Saints
19
-
27
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet