Tanor Bortolini

Position
Guard
Aktuelles Team
Gewicht
303 lbs
Größe
6' 4"
Age
22
College
Wisconsin

Tanor Bortolini ist Center bei den Indianapolis Colts. Der 1,93 Meter große und 137 Kilogramm schwere Lineman aus Wisconsin gilt als einer der spannendsten jungen Spieler auf seiner Position. Seit seinem Einstieg in die NFL hat er sich mit Vielseitigkeit, harter Arbeit und einer bemerkenswerten Lernkurve ins Rampenlicht gespielt. Bortolini ist nicht einfach nur ein weiterer Rookie – er verkörpert die Hoffnung auf Stabilität und Zukunft in der Mitte der Colts-Offensive Line.

Aktuell kämpft Bortolini um die Startposition als Center. Sein Rookie-Vertrag läuft noch mehrere Jahre, und die Colts setzen große Erwartungen in ihn. Was ihn auszeichnet, ist die Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen der Offensive Line zu bestehen – egal ob als Guard oder Center. Doch bevor Bortolini zum Hoffnungsträger der Colts wurde, musste er einige Hürden nehmen. Seine Geschichte ist ein Lehrstück über Durchhaltevermögen und die Kraft, Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein für Bortolinis NFL-Karriere wurde schon früh gelegt – und der Weg dorthin führte über zahlreiche Stationen, Rückschläge und einen entscheidenden Moment in seiner ersten Saison bei den Profis.

Vom Backup zum Starter – Bortolinis Durchbruch in der NFL

Für viele NFL-Rookies ist der Sprung in die Liga ein Sprung ins kalte Wasser. Bei Tanor Bortolini war es nicht anders. Nach einer vielversprechenden College-Karriere in Wisconsin wurde er von den Colts in der vierten Runde gedraftet – mit dem Versprechen, Tiefe und Flexibilität in die Offensive Line zu bringen. Die Erwartungen waren da, doch der Weg zur Startformation war alles andere als frei von Hindernissen.

Schon im zweiten Preseason-Spiel erwischte es Bortolini: Eine Zehverletzung drohte, seinen Start in der NFL zu verzögern. Für einen Rookie, der sich beweisen will, ein erster herber Rückschlag. Doch statt sich zurückzuziehen, arbeitete Bortolini an seinem Comeback – und bekam schneller als gedacht seine Chance. Bereits in der vierten Woche der Saison übernahm er die Center-Position. Der Grund: Verletzungen und Umstellungen in der Line zwangen die Colts zum Handeln. Bortolini nutzte die Gelegenheit, zeigte auf Anhieb Übersicht, starke Blocks und die Ruhe, die man in der Mitte der O-Line braucht.

Insgesamt kam er in seiner ersten Saison auf zwölf Spiele und fünf Starts als Center. 349 offensive Snaps ohne einen erlaubten Sack sind eine Ansage für einen Neuling, der erst spät in die Startelf rückte. Lediglich sieben zugelassene Pressures zeigen, wie schnell Bortolini die Anforderungen auf NFL-Niveau angenommen hat. Gerade auf Center ist die Lernkurve steil – Snap-Qualität, Schutzschemen, Kommunikation mit dem Quarterback, blitzschnelle Entscheidungen. Bortolini schaffte es, sich in kurzer Zeit Respekt zu verschaffen.

Seine Vielseitigkeit machte ihn für die Colts besonders wertvoll. Schon im College hatte er zwischen Guard und Center gewechselt, war mal Notnagel, mal Leistungsträger. In der NFL zahlte sich diese Erfahrung aus. So wurde Bortolini nicht nur zur Alternative, sondern immer mehr zum Fixpunkt in der Mitte der Line.

Doch die Rookie-Saison hatte noch weitere Hürden parat. Kurz vor Saisonende zog er sich eine Gehirnerschütterung zu, verpasste mehrere Wochen und musste sich erneut zurückkämpfen. Seine Rückkehr auf das Feld zeigte, dass er nicht nur physisch, sondern auch mental bereit ist, sich durchzubeißen. Genau dieser Mix aus Flexibilität, Lernwillen und Kampfgeist macht ihn für die Colts so spannend.

Diese Entwicklung überraschte viele Experten. Denn Bortolinis Weg in die NFL war alles andere als vorgezeichnet. Schon in der High School galt er als vielseitiger Spieler, doch die ganz großen Vorschusslorbeeren blieben aus. Erst an der University of Wisconsin legte er den Grundstein für seine jetzige Rolle.

Der Weg aus Wisconsin – Bortolinis Football-Ausbildung

Geboren und aufgewachsen in Kewaunee, Wisconsin, war Football für Tanor Bortolini schon früh mehr als nur ein Hobby. In der Kewaunee High School fiel er durch seine Athletik und Spielintelligenz auf, bekam Angebote von renommierten Colleges wie Harvard, Yale, Iowa und Miami. Am Ende entschied er sich für die University of Wisconsin – ein Programm, das für seine starke Offensive Line bekannt ist.

Doch auch dort war der Weg in die Stammformation steinig. Im ersten Jahr kam Bortolini nur auf zwei Einsätze. Erst in der zweiten Saison bekam er mehr Spielzeit, startete fünfmal als Guard und sammelte wichtige Erfahrung. In seinem dritten Jahr folgte der nächste Schritt: Zehn Starts, nur ein zugelassener Sack – ein Beweis für seine Entwicklung und Zuverlässigkeit. Die Auszeichnung als „Honorable Mention“ in der All-Big Ten-Liga war der verdiente Lohn.

Im letzten College-Jahr rückte Bortolini auf die Center-Position und startete in allen zwölf Spielen. Die Umstellung gelang ihm nahtlos. Mit seiner Übersicht und Technik wurde er ins Third-Team All-Big Ten gewählt – ein Zeichen dafür, dass Scouts und Trainer sein Potenzial erkannt hatten. Gerade seine Fähigkeit, verschiedene Positionen zu spielen, machte ihn für NFL-Teams interessant.

Im Draft wurde Bortolini in der vierten Runde von den Colts ausgewählt. Für viele war das ein logischer Schritt: Wer im College auf mehreren Positionen überzeugt, gilt als wertvoller Baustein für jede NFL-Line. Doch der Sprung ins Profigeschäft bringt neue Herausforderungen – und Bortolini musste schnell lernen, sich auf und neben dem Feld zu behaupten.

Station Spiele Starts Positionen Auszeichnungen
Wisconsin (College) 35 27 Guard, Center Third-Team All-Big Ten
Indianapolis Colts (NFL) 12 5 Center -

Die Zahlen zeigen: Bortolini hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert. Die Vielseitigkeit, die er am College zeigte, ist heute sein größter Trumpf. Doch die NFL verlangt mehr als Talent – sie verlangt die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Genau hier liegt das Herzstück seiner Geschichte.

Neue Chancen – Bortolini als Hoffnungsträger der Colts

Nach einer ersten NFL-Saison mit Höhen und Tiefen blickt Tanor Bortolini nach vorne. Er ist gesund, hat die Verletzungen aus dem ersten Jahr auskuriert und befindet sich im Kampf um die Startposition auf Center. Sein Rookie-Vertrag läuft noch mehrere Jahre – genug Zeit, um sich weiterzuentwickeln und bei den Colts zu einer festen Größe zu werden.

Die Colts setzen auf seine Vielseitigkeit und sein Spielverständnis. Gerade im heutigen Football, wo Verletzungen und Ausfälle zum Alltag gehören, sind Spieler gefragt, die verschiedene Rollen ausfüllen können. Bortolini hat bewiesen, dass er genau das leisten kann. Seine Entwicklung als Center ist noch lange nicht abgeschlossen. Technik, Kraft und Kommunikation mit dem Quarterback – all das wird weiter geschärft.

Für die Colts-Offensive ist ein zuverlässiger Center das Fundament. Bortolini bringt die Voraussetzungen mit: Technik, Erfahrung auf mehreren Positionen und den Willen, sich durchzusetzen. Die Konkurrenz im Kader ist groß, doch Bortolini hat sich mit seiner Arbeitseinstellung und Lernbereitschaft Respekt verschafft.

Die kommenden Jahre bieten ihm die Chance, endgültig zum Anker der Offensive Line zu werden. Herausforderungen bleiben: Der Konkurrenzkampf im Team, die Anforderungen der NFL und die Erwartungen der Coaches. Doch Bortolini hat bereits gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie den leichten Weg gesucht hat – sondern immer bereit war, für seinen Platz zu kämpfen.

Bortolini steht heute für den Wert von Vielseitigkeit und Willen in der NFL. Er ist kein Star, der von Anfang an im Rampenlicht stand. Doch er hat sich jede Chance erarbeitet, Rückschläge überwunden und sich Stück für Stück ins Team gespielt. Die Colts wissen: Mit Tanor Bortolini haben sie einen Lineman, der mehr ist als nur ein Notnagel – sondern ein Hoffnungsträger für die Zukunft.

Körpermaße 1,93 m, 137 kg
Geburtsort Kewaunee, Wisconsin
College University of Wisconsin
Draft 4. Runde, Pick 117 (Colts)
NFL-Spiele (1. Saison) 12 (5 Starts)
Zugelassene Sacks (NFL, 1. Saison) 0
Rookie-Vertrag bis 2027
Auszeichnungen Third-Team All-Big Ten

Die Daten zeigen, wie konstant Bortolini in kurzer Zeit auf hohem Niveau gespielt hat. Die nächste Stufe wartet – und die Colts setzen darauf, dass Tanor Bortolini seine Entwicklung fortsetzt. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Doch schon jetzt steht fest: Wer so flexibel und entschlossen auftritt, wird in der NFL immer eine Chance bekommen.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data
Played Games
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
PittsburghSteelers
Steelers
24
-
27
Colts
IndianapolisColts
Beendet