Tommy DeVito ist Quarterback bei den New York Giants. Nach einem unerwarteten Durchbruch als undrafted Rookie steht er heute vor der größten Herausforderung seiner Karriere: Die Giants haben mit Russell Wilson einen erfahrenen Veteranen geholt und mit Jaxson Dart einen Quarterback im Draft ausgewählt. DeVito, der gerade einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben hat, muss sich neu beweisen. Seine Geschichte ist die eines Spätstarters – und eines Spielers, der nie aufgibt.
Gerade dieser Weg macht DeVito zu einer der spannendsten Figuren im Kader: Er hat es aus dem Nichts geschafft, zum Hoffnungsträger zu werden. Doch die Konkurrenz ist so groß wie nie. Der Kampf um einen Platz im Team ist offen. Und wieder steht DeVito vor einer Bewährungsprobe, die nicht viele erwartet hätten. Wie kam es dazu, und wie geht es weiter?
Vom Undrafted Rookie zum Überraschungs-Start: Der Durchbruch bei den Giants
Tommy DeVitos NFL-Karriere begann im Schatten. Kein Team wählte ihn im Draft. Erst als Undrafted Free Agent bekam er eine Chance bei den Giants – für viele nur ein Camp-Arms, für wenige ein echter Kandidat. Doch dann kam alles anders. Als sich die beiden Starter verletzten, rückte DeVito plötzlich ins Rampenlicht. In seiner ersten NFL-Saison startete er sechs Spiele – und schrieb Geschichte: Drei Partien in Folge mit einem Passer Rating über 100, das hatte vor ihm kein undrafted Rookie seit 1970 geschafft.
Diese Leistung machte ihn über Nacht zum Fan-Liebling. Die New Yorker Medien feierten den Heimatjungen aus New Jersey. Die Fans tauften ihn „Tommy Cutlets“, und plötzlich war der Underdog das Gesicht einer ganzen Saison. Doch dieser Höhenflug kam nicht aus dem Nichts. DeVito überzeugte mit Übersicht, schnellen Entscheidungen und einem kühlen Kopf in engen Situationen. Er war kein Überathlet, aber einer, der das Spiel verstand – und das Herz am rechten Fleck hatte.
Der Hype um DeVito war groß, aber er blieb auf dem Boden. In Interviews sprach er immer wieder davon, wie viel ihm diese Chance bedeutete. Seine Geschichte war selten in der NFL: ein Lokalheld, der sich durchbeißt, wenn keiner mit ihm rechnet. Doch der Grundstein für diesen Durchbruch wurde schon viel früher gelegt.
Vier Jahre Anlauf: Die lange Reise zum Profi
DeVitos Weg in die NFL begann in New Jersey. An der Don Bosco Prep High School spielte er sich in die erste Reihe – Elite 11 Quarterback, All-State-Auszeichnung, Einladung zum Under Armour All-American Game. Schon damals galt er als großes Talent, doch der ganz große Durchbruch blieb aus.
Im College wählte DeVito einen langen Weg. Vier Jahre spielte er für Syracuse, sammelte Erfahrung, aber auch Rückschläge. Seine Zahlen waren solide: In 39 Spielen warf er für 6.516 Yards und 43 Touchdowns. Doch die Scouts sahen ihn nie als Top-Prospect. Erst mit dem Wechsel zur University of Illinois kam eine neue Chance. Dort wurde er Starter, brachte es auf 2.650 Passing Yards, 15 Touchdowns und 6 Rushing Touchdowns in einer Saison. Er nutzte die Möglichkeit, zeigte Führungsqualitäten und entwickelte sich weiter. Trotzdem blieb ihm der NFL-Draft verwehrt.
Station | Spiele | Passing Yards | Touchdowns | Interceptions |
---|---|---|---|---|
Syracuse | 39 | 6.516 | 43 | 16 |
Illinois | 13 | 2.650 | 15 | 4 |
Die Zahlen zeigen, dass DeVito lange kämpfen musste. Er blieb am Ball, selbst als andere längst aufgaben. Nach dem College wartete er auf einen Anruf – und bekam ihn von den Giants. Der Start in der NFL war alles andere als glamourös: Practice Squad, wenig Aufmerksamkeit, keine Garantie für einen Kaderplatz. Doch gerade diese Zeit formte ihn. Er lernte, mit Druck umzugehen. Er wusste, dass jede Trainingseinheit seine letzte sein könnte. Diese Erfahrungen halfen ihm, als die große Chance kam.
Die große Chance und neue Konkurrenz: Wendepunkte in der NFL
Der Durchbruch bei den Giants war für DeVito mehr als nur Glück. Er war vorbereitet, als er gebraucht wurde. Die Verletzungen der Starter öffneten ihm die Tür – und er nutzte sie. In seiner ersten Saison brachte er 65 Prozent seiner Pässe an, warf für über 1.100 Yards und sechs Touchdowns. Die Fans liebten seine Energie, das Team seine Ruhe. Doch die NFL ist ein Geschäft: Schon in seiner zweiten Saison bekam DeVito die nächste Konkurrenz. Verletzungen warfen ihn zurück, er startete nur zwei Spiele. Die Giants reagierten und holten mit Russell Wilson einen erfahrenen Quarterback. Im Draft kam mit Jaxson Dart ein weiteres Talent ins Team.
Plötzlich war DeVito wieder Außenseiter. Sein neuer Vertrag zeigt: Die Giants trauen ihm etwas zu, aber garantieren nichts. Die Rolle als dritter Quarterback ist hart umkämpft. Jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Doch genau das ist die Geschichte von Tommy DeVito: Immer wieder zurückgeworfen, immer wieder unterschätzt – und trotzdem immer wieder da, wenn es zählt.
Die Konkurrenz ist jetzt so groß wie nie. Russell Wilson bringt Erfahrung und Routine, Jaxson Dart steht für die Zukunft. DeVito steht dazwischen – nicht mehr der Neue, aber auch nicht der sichere Starter. Es ist die nächste Bewährungsprobe, und wieder geht es um alles: Kaderplatz, Karriere, vielleicht sogar den Traum von einer echten NFL-Laufbahn. Seine Reaktion? Er arbeitet härter denn je, spricht offen über die Ungewissheit – und weiß, dass er sich alles erneut verdienen muss.
Zwischen Hoffnung und Ungewissheit: Der nächste Schritt
DeVito weiß, wie schnell sich alles ändern kann. Heute kämpft er um einen Platz im Team. Der Ausgang ist offen – und genau das macht seine Geschichte so besonders. Viele hätten nach dem ersten Rückschlag aufgegeben. DeVito nicht. Er bleibt ruhig, konzentriert und lässt sich nicht verrückt machen. In Interviews spricht er davon, wie stolz er auf seinen Weg ist – und dass er weiß, dass jeder Tag in der NFL ein Geschenk ist.
Seine Verbindung zur Heimat bleibt dabei ein fester Anker. DeVito ist in Cedar Grove aufgewachsen, hat an der Don Bosco Prep gelernt, was harte Arbeit bedeutet. Sein Bruder Max spielte selbst Football, die Familie steht immer hinter ihm. Für die Fans in New Jersey ist er einer von ihnen – ein Junge, der es aus dem eigenen Bundesstaat in die NFL geschafft hat. Viele sehen in ihm ein Vorbild – nicht wegen spektakulärer Stats, sondern weil er nie aufgegeben hat.
Die nächsten Monate werden entscheidend. DeVito muss sich erneut beweisen. Die Konkurrenz ist größer als je zuvor, die Chancen kleiner. Doch gerade das ist sein Antrieb. Er hat es schon einmal geschafft, gegen alle Widerstände. Und noch ist seine Geschichte nicht zu Ende geschrieben. Für viele bleibt DeVito das Symbol für den Underdog, der nie aufgibt – und genau das macht ihn zu einem Hoffnungsträger, egal wie die nächste Saison ausgeht.
Anhang: Zahlen, Rekorde und Persönliches
NFL-Karriere | Spiele | Passing Yards | Touchdowns | Interceptions | Quote |
---|---|---|---|---|---|
2023 | 6 Starts | 1.101 | 6 | 3 | 65,3 % |
Gesamt | 8 Starts | 1.358 | 8 | 3 | 65,3 % |
Tommy DeVito ist der erste undrafted Rookie seit 1970, der drei Spiele in Folge mit einem Passer Rating von über 100 absolvierte. Mit 1,88 Meter und 95 Kilogramm bringt er die klassischen Maße eines NFL-Quarterbacks mit. Privat bleibt er bodenständig – Familie und Heimat stehen im Mittelpunkt. Sein Bruder Max spielte Wide Receiver am College. DeVito selbst ist das Gesicht einer Außenseiterstory, die zeigt: In der NFL zählt nicht nur Talent, sondern auch der Wille, immer wieder aufzustehen.
Quellen: giants.com, yardbarker.com, College-Statistiken, NFL-Statistiken
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
3 | 32 | 61 | 52.5 | 270 | 4.4 | 0 | 0 | 10 | 65 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
2 | 31 | 44 | 70.5 | 257 | 5.8 | 0 | 0 | 6 | 31 |
Totals | 5 | 63 | 105 | 60.0 | 527 | 5.0 | 0 | 0 | 16 | 96 |
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
3 | 52 | 10 | 5.2 | 0 | 17 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
2 | 32 | 8 | 4.0 | 0 | 17 |
Totals | 5 | 84 | 18 | 4.7 | 0 | 17 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
3 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
2 | 0 |
Totals | 5 | 1 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 8/15 | 92 | 6.1 | 0 | 0 | 1-10 |
17 Aug. 2024 | HOU | 10/19 | 75 | 3.9 | 0 | 0 | 1-8 |
25 Aug. 2024 | NYJ | 14/27 | 103 | 3.8 | 0 | 0 | 8-47 |
24 Nov. 2024 | TB | 21/31 | 189 | 6.1 | 0 | 0 | 4-23 |
15 Dez. 2024 | BAL | 10/13 | 68 | 5.2 | 0 | 0 | 2-8 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 2 | 4 | 0 | 2 |
17 Aug. 2024 | HOU | 2 | 1 | 0 | 2 |
25 Aug. 2024 | NYJ | 48 | 5 | 0 | 17 |
24 Nov. 2024 | TB | 32 | 7 | 0 | 17 |
15 Dez. 2024 | BAL | 0 | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
17 Aug. 2024 | HOU | 1 |
Datum | VS | Fum |