Tyler Hall

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
190 lbs
Größe
5' 10"
Age
26
College
Wyoming
Experience
4

Tyler Hall ist Cornerback bei den Seattle Seahawks. Nach Jahren voller Wechsel, Rückschläge und kurzer Verträge steht er heute wieder vor einer neuen Chance. Hall, der nie zu den größten Namen auf dem Platz gehörte, gilt als einer der härtesten Kämpfer seiner Generation – ein Spieler, der sich nie mit einer Nebenrolle zufriedengab und sich immer wieder ins Rampenlicht zurückarbeitete. Seine Geschichte erzählt von Beharrlichkeit und dem festen Glauben daran, dass sich Geduld und harte Arbeit irgendwann auszahlen.

Hall ist kein Star im klassischen Sinn. Er ist kein Erstrundenpick, kein Pro Bowler, kein Spieler, dessen Trikot sich in Massen verkauft. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: In einer Liga, in der viele Karrieren nach wenigen Jahren enden, ist Hall ein Paradebeispiel für Durchhaltewillen. Heute kämpft er in Seattle erneut um einen Platz im aktiven Kader – und vieles spricht dafür, dass sein langer Weg bald belohnt werden könnte.

Diese Ausgangslage kommt nicht von ungefähr. Die vielen Stationen, Verletzungen und Rückschläge haben Hall geformt – und vielleicht gerade deshalb zu dem Spieler gemacht, der er heute ist. Wie kam es so weit? Und was macht seine NFL-Geschichte so besonders?

Nie aufgegeben – Der Durchbruch nach vielen Hürden

Wer Tyler Hall heute als Cornerback bei den Seahawks sieht, bekommt nur das Ende einer langen Reise zu Gesicht. Die Jahre zuvor waren geprägt von Unsicherheit: Mal war er auf dem Practice Squad, mal im aktiven Kader, dann wieder entlassen. Es gab Zeiten, da schien die NFL-Karriere vorbei, bevor sie richtig begonnen hatte. Immer wieder musste Hall beweisen, dass er mehr ist als ein Lückenfüller – und immer wieder arbeitete er sich zurück ins Gespräch.

2024 wurde zu einem echten Härtetest. Nach seinem Engagement bei den Raiders unterschrieb Hall bei den Eagles, wurde jedoch nach einer Verletzung auf die Reserveliste gesetzt und später entlassen. Ein Wechsel auf den Practice Squad der Seahawks, dann ein kurzes Gastspiel bei den Jaguars, wieder eine Entlassung – es war ein Jahr voller Umbrüche. Doch anstatt aufzugeben, hielt Hall an seinem Traum fest. Zurück in Seattle bekam er einen Reserve/Future-Vertrag und damit die nächste Chance, sich zu beweisen.

Diese Hartnäckigkeit war von Beginn an sein Markenzeichen. Der Grundstein für diese Einstellung wurde schon in seiner Jugend gelegt – lange bevor er in der NFL überhaupt für Schlagzeilen sorgen konnte.

Vier Jahre Anlauf – Von Kalifornien bis zum NFL-Debüt

Hall stammt aus Hawthorne, einem Vorort von Los Angeles, der schon einige große Sportler hervorgebracht hat. Doch anders als viele Talente aus Südkalifornien führte sein Weg nicht direkt an ein Top-College. Nach der Junípero Serra High School entschied er sich für die University of Wyoming – ein Programm, das selten im Rampenlicht steht. Dort entwickelte er sich zum unverzichtbaren Leistungsträger. Seine College-Karriere ist ein Beleg dafür, wie sehr er es gewohnt ist, für Anerkennung kämpfen zu müssen.

In vier Jahren sammelte Hall 107 Tackles, 22 abgewehrte Pässe, vier Interceptions – eine davon trug er zum Touchdown zurück. Dazu erzwang er vier Fumbles. Er war kein klassischer Shutdown-Corner, aber ein Playmaker, der immer wieder für wichtige Momente sorgte. Trotzdem: Im Draft blieb sein Name unerwähnt. Kein Team wollte ein Risiko eingehen. Für viele wäre das das Ende gewesen – für Hall war es der Startschuss.

Als Undrafted Free Agent unterschrieb er bei den Atlanta Falcons. Der Sprung von Wyoming in die NFL war riesig, doch Hall ließ sich nicht abschrecken. In seiner ersten Saison stand er für die Falcons auf dem Platz und sammelte wertvolle Erfahrung. Es folgte ein Wechsel zu den Los Angeles Rams – und dort sollte er einen Moment erleben, der seine Karriere für immer verändern sollte.

Durchbrechen und Dranbleiben – Super Bowl und neue Chancen

Der Wechsel nach Los Angeles war mehr als ein Tapetenwechsel. Bei den Rams fand Hall ein Team, das um den Super Bowl spielte. Er war kein Stammspieler, doch er gehörte zum Kader – und als die Rams den Super Bowl gewannen, war Hall mittendrin. Für einen Undrafted Free Agent aus Wyoming ist das mehr als nur ein Karriere-Highlight. Es ist der Beweis, dass auch die leisen Arbeiter am Ende ganz oben stehen können.

Doch selbst nach dem größten Triumph seiner Laufbahn blieb der Alltag in der NFL hart. Nach dem Super Bowl wechselte Hall zu den Raiders. Dort kam er auf 18 Spiele und sechs Starts, sammelte 30 Tackles und seinen ersten Sack. Er bewies, dass er kein reiner Lückenfüller ist, sondern ein Spieler, auf den sich Coaches verlassen können – besonders im Slot, wo Wendigkeit und Spielintelligenz gefragt sind.

Die nächsten Stationen – Eagles, Jaguars, wieder Seahawks – waren geprägt von Verletzungen, kurzfristigen Verträgen und der ständigen Unsicherheit, ob er bleiben darf. Doch Hall nutzte jede Gelegenheit, um sich zu zeigen. Seine Vielseitigkeit, sein Gespür für den Ball und seine Bereitschaft, in jeder Rolle zu helfen, verschafften ihm immer wieder neue Chancen. Für viele wäre das ständige Hin und Her zermürbend gewesen. Hall aber blieb dran.

Jahr Team Spiele Starts
2020–2021 Atlanta Falcons 9 0
2021–2022 Los Angeles Rams 4 0
2022–2023 Las Vegas Raiders 18 6
2024 Philadelphia Eagles 0 0
2024 Seattle Seahawks 0 0
2024 Jacksonville Jaguars 0 0

Die Tabelle zeigt: Hall sammelte in kurzer Zeit Erfahrungen bei mehreren Teams. Er wurde nicht immer eingesetzt, doch in Las Vegas kam er erstmals regelmäßig zum Zug – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum anerkannten NFL-Profi.

2025 – Die nächste Chance

Nach all den Höhen und Tiefen ist Hall heute wieder da, wo er immer sein wollte: Im Kader eines Teams, das auf seine Vielseitigkeit setzt. Die Seahawks geben ihm die Chance, sich erneut zu beweisen – als Slot-Corner, als Backup, vielleicht auch als Spezialist in den Special Teams. Seine Zahlen sprechen für sich: 46 Tackles, vier abgewehrte Pässe, ein Sack – keine Hall-of-Fame-Bilanz, aber ein klarer Beleg für seine Zuverlässigkeit. Mit 1,78 Meter Körpergröße und knapp 86 Kilo bringt er die nötige Mischung aus Athletik und Robustheit mit.

Was spricht für einen Durchbruch? Zum einen die Erfahrung. Hall hat in mehreren Defenses gespielt, kennt verschiedene Systeme und weiß, wie man sich an neue Anforderungen anpasst. Er ist kein reiner Cover-Man, sondern kann auch gegen den Lauf zupacken und in den Special Teams aushelfen. Zum anderen ist da seine Geschichte: Wer so oft zurückgeworfen wurde und trotzdem immer wieder aufsteht, hat das nötige Stehvermögen, um auch die nächste Hürde zu nehmen.

Körpermaße 1,78 m / 86 kg
College University of Wyoming
Super Bowl Titel Mit den Rams (Super Bowl LVI)
NFL-Spiele 31
Tackles 46
Abgewehrte Pässe 4
Sacks 1

Die wichtigsten Eckdaten zeigen: Hall bringt alles mit, was ein moderner Cornerback braucht. Er ist beweglich, mutig, und lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen. Die Seahawks suchen immer wieder nach Spielern, die mehr als nur Talent mitbringen. Hall passt genau in dieses Profil.

Seine Karriere ist ein Beispiel dafür, wie sehr sich Beharrlichkeit in der NFL auszahlen kann. Während viele andere nach einer Entlassung oder einer Verletzung aufgeben, hat Hall immer weitergemacht. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Seine Chancen, sich 2025 einen festen Platz zu sichern, stehen so gut wie nie zuvor.

Fazit: Was wir von Tyler Hall lernen können

Tyler Halls Geschichte ist nicht die eines geborenen Superstars. Es ist die Geschichte eines Spielers, der nie aufgegeben hat – egal, wie oft er zurückgeworfen wurde. Von Wyoming über Atlanta, Los Angeles, Las Vegas, Philadelphia und Jacksonville bis nach Seattle hat Hall immer wieder bewiesen, dass Einsatz und Geduld am Ende doch belohnt werden. Sein Super Bowl-Ring zeigt, dass auch Underdogs es ganz nach oben schaffen können.

Für die Seahawks und für viele junge Spieler in der NFL ist Hall ein Vorbild. Er zeigt: Wer bereit ist, für seinen Traum zu kämpfen, bekommt immer wieder neue Chancen. Und manchmal reicht eine einzige, um alles zu verändern.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PHI
2 3 2 0
Totals 2 3 2 0
Spieler-Statistiken
Philadelphia Eagles - team logo
Philadelphia Eagles
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
BAL
1 0 0
16 Aug. 2024
NE
2 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
PhiladelphiaEagles
Eagles
16
-
13
Ravens
BaltimoreRavens
Beendet
16 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
PhiladelphiaEagles
Eagles
14
-
13
New England Patriots
New England Patriots
Beendet