Tyler Manoa

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
315 lbs
Größe
6' 5"
Age
25
College
Arizona

Zwischen Hoffnung und Bewährung – Tyler Manoa im Sommer 2025

Tyler Manoa ist Defensive Lineman, Free Agent und einer der vielen Namen, die im NFL-Kosmos oft übersehen werden. Wer genauer hinsieht, erkennt in seinem Weg aber mehr als nur wechselnde Trikots und kurze Vertragszeilen. Manoa steht für die Seite der NFL, die selten im Rampenlicht steht: den ständigen Kampf um eine echte Chance. Nach Stationen bei den Minnesota Vikings, den Arizona Cardinals und zuletzt den Las Vegas Raiders wartet er wieder auf den nächsten Anruf – und bleibt doch ein Musterbeispiel für Beharrlichkeit. Seine Geschichte ist kein Film mit Happy End, sondern der ehrliche Alltag eines Spielers, der sich nie mit dem Status quo zufriedengibt.

Was macht Tyler Manoa aus? Es ist nicht der große Durchbruch, den viele erwarten. Es ist das stete Weitermachen, die Bereitschaft, nach jeder Entlassung wieder von vorne zu beginnen. Genau das macht ihn in dieser Liga besonders. Wie sieht so ein Weg aus, wenn man nicht zu den Stars gehört? Was treibt einen an, immer wieder neu anzugreifen? Wer wissen will, wie echter NFL-Traum aussieht, muss nur auf Manoa schauen.

Der unermüdliche Kämpfer – Manoas NFL-Traum lebt weiter

Tyler Manoa ist der Typ Spieler, der nie das große Rampenlicht sucht – und doch immer wieder im Schatten steht. Sein Weg in der NFL ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von kleinen Hoffnungen: Ein Vertrag hier, ein Platz im Practice Squad dort, immer wieder der Versuch, sich einen festen Platz im Kader zu sichern. Für einen Undrafted Free Agent ist das Alltag. Das bedeutet: keinen Draft-Bonus, keine garantierten Chancen, sondern jeden Tag der Kampf um Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Manoa weiß, wie es sich anfühlt, nach dem College von Scouts übersehen zu werden. Er kennt die Routine, sich in Rookie-Minicamps zu beweisen, Playbooks im Schnelldurchlauf zu lernen und sich gegen Spieler durchzusetzen, die schon Jahre in der Liga sind. Bei den Vikings unterschrieb er seinen ersten NFL-Vertrag und musste wenige Monate später wieder seine Sachen packen. Ein paar Tage später folgte die nächste Chance bei den Cardinals – doch auch dieses Kapitel war schnell vorbei. Erst die Raiders boten ihm etwas mehr Zeit, doch ein Platz im Kader blieb ihm auch hier verwehrt.

Trotzdem gibt Manoa nicht auf. Jeder Rückschlag ist für ihn nur ein weiteres Kapitel, kein Schlussstrich. Er bleibt gesund, wartet auf neue Chancen und hält sich bereit. Es sind diese Eigenschaften, die ihn in der NFL am Leben halten. Doch wie ist der Charakter eines Spielers gewachsen, der immer wieder an seine Grenzen gehen muss? Die Antwort liegt in seiner Vergangenheit.

Vier Jahre Anlauf – Von Hayward nach Arizona

Der Grundstein für Manoas Hartnäckigkeit wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Hayward, Kalifornien, lernte er schon als Kind, dass man sich im Leben nichts schenken lassen darf. Seine High-School-Zeit ist weniger dokumentiert, doch schon damals war er für seine Größe und Physis bekannt. Der Weg ins College führte ihn zunächst an die University of California, Los Angeles. Vier Jahre lang kämpfte er bei den UCLA Bruins um jeden Snap, entwickelte sich im Laufe der Zeit von einem Talent zu einem verlässlichen Teil der Defensive Line. Seine Statistiken sind solide, aber nie spektakulär – doch genau darin liegt seine Stärke: Er macht die unsichtbare Arbeit, füllt Lücken, stoppt Läufe, hält die Line zusammen.

Nach vier Jahren bei UCLA entschied sich Manoa für einen Wechsel. Die University of Arizona bot ihm die Chance, in einer neuen Umgebung zu zeigen, was in ihm steckt. In seiner einzigen Saison bei den Wildcats wurde er zum Stammspieler, startete in fast allen Spielen und zeigte seine wohl beste College-Leistung. Er sammelte 28 Tackles, 1,5 Tackles for Loss, einen Sack und eine Fumble Recovery – solide Zahlen für einen Defensive Tackle, der vor allem gegen den Lauf gefragt ist.

College-Saison Spiele (Starts) Tackles Tackles for Loss Sacks Fumble Recoveries
UCLA (2018–2022) 45 53 5 1 0
Arizona 13 28 1.5 1 1

Insgesamt kommt Manoa auf 81 Tackles, 5 Pass Breakups, 2 Sacks und je einen Forced Fumble und eine Fumble Recovery in 58 College-Spielen. Doch der erhoffte Sprung in die NFL blieb zunächst aus. Im Draft wurde er übergangen – ein harter Schlag, der viele an seiner Stelle entmutigt hätte. Doch Manoa wählte einen anderen Weg: Er nutzte seine College-Erfahrung, um sich mental auf das nächste Level vorzubereiten. Die Fähigkeit, immer wieder neu zu starten, hat er in Arizona gelernt. Doch wie schlägt sich das im Haifischbecken NFL nieder?

Immer wieder aufstehen – Manoas Weg durch die NFL-Teams

Nach seiner Zeit am College bekam Manoa die erste echte Chance – als Undrafted Free Agent bei den Minnesota Vikings. Der Vertrag war ein erster Hoffnungsschimmer: Drei Jahre, ein kleiner Signing Bonus, die Aussicht auf einen Platz im Team. Doch schon nach dem ersten Sommer war klar: Der Weg in den 53-Mann-Kader ist steinig. Die Vikings trennten sich von ihm, bevor die Saison richtig losging. Für viele wäre das das Ende gewesen. Nicht für Manoa.

Nächste Station: Arizona Cardinals. Nur wenige Tage nach seiner Entlassung bekam er einen Platz im Practice Squad. Das Leben als Practice-Squad-Spieler ist alles andere als glamourös: Training auf Abruf, keine Garantie auf Spielzeit, ständige Unsicherheit. Doch auch hier biss Manoa sich durch – bis zur nächsten Entlassung. Die Raiders waren das dritte Team innerhalb weniger Monate. Wieder Practice Squad, wieder Hoffnung. Ein Reserve/Future-Vertrag brachte ihm zumindest für kurze Zeit ein Stück Planungssicherheit. Doch auch dieses Kapitel endete mit einer Entlassung, bevor er sich im aktiven Kader beweisen konnte.

NFL-Team Vertragsart Einsatz im Practice Squad Regular-Season-Spiele Gehalt (pro Jahr)
Minnesota Vikings Undrafted Free Agent Nein 0 948.000 US-Dollar
Arizona Cardinals Practice Squad Ja 0 Practice Squad Salary
Las Vegas Raiders Practice Squad/Reserve-Future Ja 0 840.000 US-Dollar

Diese Timeline zeigt, wie rastlos Manoas bisherige NFL-Karriere ist. Kein Spiel in der regulären Saison, keine Garantien – nur der tägliche Kampf um Aufmerksamkeit. Doch was bleibt nach all den Rückschlägen? Für Manoa ist es die Überzeugung, dass sich Einsatz immer auszahlt. Er bleibt gesund, arbeitet an sich und wartet auf die nächste Einladung. Die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen, hat ihn bislang getragen. Doch wie geht es für ihn weiter?

Was bringt die Zukunft? Manoas ungewisse Reise

Im Moment ist Tyler Manoa Free Agent. Kein Team, kein Trainingsbetrieb, kein Spielplan. Doch er bleibt bereit, hält sich fit und wartet auf einen neuen Anruf. Mit seiner Größe von 1,96 Metern und 143 Kilogramm bringt er das physische Rüstzeug für die NFL mit. Seine College-Statistiken zeigen, dass er als Run-Stopper und Lückenfüller verlässlich arbeiten kann – auch wenn ihm der große Durchbruch bislang verwehrt blieb.

Viele Spieler in seiner Situation geben irgendwann auf, wechseln in andere Ligen oder beenden ihre Karriere. Manoa aber verkörpert den Typ, der immer noch an seinen Traum glaubt. Seine Geschichte spricht gerade für die vielen Außenseiter, die nicht aufgeben, wenn es schwer wird. Er ist kein Star, aber ein Vorbild für alle, die wissen, dass man im Leben manchmal zehn Anläufe braucht, um ein Ziel zu erreichen.

Was bringt die Zukunft? Vielleicht ein neues Angebot aus der NFL – vielleicht der Weg in eine andere Liga. Vielleicht auch ein Abschied vom Football. Doch egal, wie es weitergeht: Manoas Name steht für Beharrlichkeit. Für den Glauben, dass sich Einsatz am Ende immer lohnt. Seine Verbindung zu seiner Heimat Hayward, sein Teamgeist und seine Bereitschaft, für jede Chance zu kämpfen, machen ihn zu einem Spieler, der in der NFL immer gebraucht wird – wenn auch nicht immer auf dem Feld.

Manoas Geschichte ist damit noch lange nicht zu Ende. Sie bleibt offen, so wie der Weg vieler Außenseiter in der NFL. Doch eines ist sicher: Wer so oft hingefallen und wieder aufgestanden ist, hat sich seinen Platz im Football verdient – egal, wie viele Anläufe es braucht.

Zahlen & Fakten

Maße 1,96 m / 143 kg
College-Spiele 58
College-Tackles 81
Sacks (College) 2
Forced Fumbles 1
Fumble Recoveries 1
NFL-Regular-Season-Spiele 0
Jahr Team Vertragsart Gehalt
2024 Minnesota Vikings Undrafted Free Agent 948.000 US-Dollar p.a. (3 Jahre, 10.000 Signing Bonus)
2024 Arizona Cardinals Practice Squad Practice Squad Salary
2024/25 Las Vegas Raiders Practice Squad / Reserve-Future 840.000 US-Dollar p.a.

Alle Angaben basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und beziehen sich auf Manoas Karriere bis zum Sommer 2025.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
MIN
2 5 3 0
Totals 2 5 3 0
Spieler-Statistiken
Minnesota Vikings - team logo
Minnesota Vikings
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
17 Aug. 2024
CLE
3 1 0
24 Aug. 2024
PHI
2 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
17 Aug. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
MinnesotaVikings
Vikings
27
-
12
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
MinnesotaVikings
Vikings
26
-
3
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet