Zach VanValkenburg

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
259 lbs
Größe
6' 4"
Age
26
College
Iowa
Experience
2

Zach VanValkenburg ist kein Name, der auf den ersten Blick mit NFL-Glanz verbunden wird. Doch wer den Werdegang des Defensive Ends genauer betrachtet, erkennt eine Geschichte, wie sie im Profisport selten geworden ist. Aktuell ist VanValkenburg Free Agent – nach seiner Zeit bei den Los Angeles Rams, die durch eine Verletzung jäh gestoppt wurde. Die NFL-Reise des Michiganers ist geprägt von Rückschlägen, kleinen Siegen und einer Hartnäckigkeit, die ihn immer wieder zurück ins Rampenlicht brachte. Was macht seine Story so besonders? Es ist der Weg eines Spätstarters, der nie aufgab – und nun vor einer neuen Herausforderung steht.

Der heutige Stand ist eindeutig: VanValkenburg befindet sich auf der Suche nach dem nächsten Team. Keine Garantien, keine Versprechen – aber auch keine Resignation. Denn diesen Zustand kennt er. Wer von der Division II bis in die NFL kommt, weiß, wie es ist, immer wieder von vorne beginnen zu müssen. Seine Karriere ist der Beweis, dass Beharrlichkeit und Entwicklung abseits der großen Bühne möglich sind. Doch wie kam es dazu?

Diese Frage führt direkt zum Kern seiner Geschichte: dem langen, steinigen Weg aus Zeeland, Michigan, bis auf die NFL-Bühne – und zu der Frage, was nach dem jüngsten Rückschlag folgen kann.

Vom Außenseiter zum Hoffnungsträger: VanValkenburgs langer Weg in die NFL

Die wenigsten NFL-Spieler stammen aus kleinen Colleges. Noch seltener schaffen es Athleten, die ihre Karriere an einer Division-II-Schule starten. Genau das war VanValkenburgs Ausgangslage: In Zeeland, einer Kleinstadt in Michigan, war er zwar auf dem Football-Feld präsent, doch für die großen Programme blieb er unsichtbar. Nach der High School führte sein Weg zunächst ans Hillsdale College – ein Ort, der für harte Arbeit und bescheidene Mittel steht, nicht für NFL-Talente.

Ein Redshirt-Jahr brachte ihm Zeit, sich an das College-Niveau zu gewöhnen. Doch schon im zweiten Jahr zeigte VanValkenburg, dass er mehr wollte. 32 Tackles und 4,5 Sacks waren ein erstes Ausrufezeichen. Im dritten Jahr folgte der Durchbruch: 70 Tackles, 8,5 Sacks und der Titel als Defensive Lineman of the Year der G-MAC Conference. Doch so beeindruckend diese Zahlen auch waren – der Sprung zu den Großen blieb eine gewaltige Hürde. Die NFL scouted selten in der Division II, die Aufmerksamkeit bleibt gering. Wer weiterkommen will, muss raus aus der Komfortzone.

Genau das tat VanValkenburg. Sein Wechsel zur University of Iowa war ein Risiko – aber auch die einzige Chance, sich auf höchstem College-Niveau zu beweisen. Von der kleinen Bühne in Michigan ging es mitten hinein in die Big Ten Conference, wo Woche für Woche Spieler für den Profisport ausgebildet werden. Die Startbedingungen waren alles andere als einfach: zunächst nur Backup, musste er sich erneut beweisen. Doch auch hier zahlte sich Geduld aus. In seiner zweiten Saison bei den Hawkeyes wurde er zum Starter, sammelte 30 Tackles und 3,5 Sacks in einer verkürzten Saison. Im Jahr darauf startete er alle 14 Spiele, kam auf 58 Tackles und 5,5 Sacks – und wurde zum zweiten Mal ins All-Big Ten Second Team gewählt.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der Wechsel zu Iowa brachte VanValkenburg nicht nur sportlich voran – er lernte, sich in einer neuen Umgebung durchzusetzen, mit stärkerer Konkurrenz umzugehen und sich auf das nächste Level vorzubereiten. Doch selbst diese Leistungen garantieren keinen Platz in der NFL. Der Weg dorthin wurde noch steiniger.

Der Sprung ins Profigeschäft: NFL-Alltag zwischen Hoffnung und Rückschlägen

Nach dem College folgte die härteste Prüfung: der Sprung in die NFL. VanValkenburg wurde beim Draft übergangen – kein Team wählte ihn aus. Doch Aufgeben kam nicht infrage. Die Las Vegas Raiders gaben ihm als Undrafted Free Agent einen Vertrag. Für Spieler wie ihn bedeutet das: Jede Trainingseinheit zählt, jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Nach wenigen Monaten war klar, dass der Traum noch warten musste – die Raiders entließen ihn vor Saisonbeginn.

Doch VanValkenburgs Beharrlichkeit zahlte sich aus. Die Los Angeles Rams nahmen ihn in ihren Practice Squad auf. Dort geht es darum, Woche für Woche bereit zu sein, obwohl der große Einsatz oft ausbleibt. Wer sich durchbeißt, bekommt eine Chance auf mehr. Und VanValkenburg nutzte diese Chance: Mit einem Reserve/Future-Vertrag sicherte er sich einen Platz für die kommende Saison. In seiner zweiten NFL-Saison schaffte er schließlich den Sprung in den aktiven Kader und feierte sein Debüt. Neun Spiele, acht Tackles, ein Sack – keine Zahlen, die Schlagzeilen machten, aber ein Beweis für seinen Wert im Team.

Station Spiele Tackles Sacks Vertrag
Hillsdale College 36 125 21 ---
University of Iowa 37 86 7,5 ---
Las Vegas Raiders 0 0 0 3 Jahre, $2,575 Mio. (Signing Bonus $15.000)
Los Angeles Rams (PS) --- --- --- 2 Jahre, $1,575 Mio.
Los Angeles Rams (Roster) 9 8 1 2 Jahre, $1,945 Mio.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: VanValkenburg hat sich nie aufgeben lassen, egal ob im College oder im Profigeschäft. Doch die NFL ist gnadenlos. Nach einer Verletzung, die nie näher öffentlich gemacht wurde, kam das Aus bei den Rams. Wieder steht er ohne Team da – doch gerade diese Situation hat ihn in der Vergangenheit immer wieder zu neuen Leistungen angespornt.

Mehr als Football: Bildung, Wurzeln und Charakter

Wer Zach VanValkenburg nur auf dem Feld sieht, verpasst einen wichtigen Teil seiner Geschichte. Neben dem Football hat er immer Wert auf seine Ausbildung gelegt. Schon am Hillsdale College schloss er sein Geschichtsstudium ab, an der University of Iowa setzte er noch einen Master in Osteuropastudien obendrauf. In der NFL ist das keine Selbstverständlichkeit – viele Spieler setzen alles auf eine Karte, VanValkenburg hielt sich stets mehrere Wege offen.

Seine Wurzeln in Zeeland, Michigan, spielen dabei eine große Rolle. Die Unterstützung von Familie und Heimat gab ihm Rückhalt in schwierigen Zeiten. Wer aus einer kleinen Stadt kommt und sich gegen die Großen behauptet, lernt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Genau das half ihm, auch bei Rückschlägen wieder aufzustehen – sei es nach einer Entlassung oder einer Verletzung.

Disziplin, Teamgeist und der Wille, sich immer wieder zu beweisen – das sind Eigenschaften, die VanValkenburg nicht nur im Football, sondern auch im Leben weiterbringen. Gerade jetzt, wo die Zukunft als Spieler offen ist, zeigt sich, wie wertvoll diese Eigenschaften sind. Er weiß, wie es ist, Chancen zu nutzen, wenn sie sich bieten – und auch, wie man mit Enttäuschungen umgeht.

Die nächste Etappe: Neue Chancen oder ein neues Kapitel?

Im Moment ist Zach VanValkenburg Free Agent. Die nächste Station ist ungewiss. Gesundheitliche Fragen bleiben offen, doch Erfahrung und Arbeitsmoral sprechen für ihn. Wer den Sprung von der Division II ins Profi-Lager geschafft hat, weiß, dass jede Hürde zu nehmen ist. Sollte sich eine neue NFL-Chance ergeben, bringt VanValkenburg alles mit, was Coaches schätzen: Einsatz, Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sich ins Team einzufügen.

Doch auch abseits des Spielfelds ist er gerüstet. Mit zwei Hochschulabschlüssen und der Erfahrung, sich immer wieder neu zu beweisen, stehen ihm viele Wege offen. Vielleicht bleibt er dem Football als Trainer oder Analyst erhalten, vielleicht schlägt er einen ganz anderen Pfad ein. So oder so: Die Geschichte von Zach VanValkenburg ist die eines Spielers, der nie den einfachen Weg wählte – und der immer bereit war, die nächste Herausforderung anzunehmen.

Ob als NFL-Profi, als Mentor oder in einem anderen Berufsfeld: Der lange Weg aus Zeeland, Michigan, über kleine Colleges bis in die NFL zeigt, wie weit man mit Einsatz und Geduld kommen kann. VanValkenburg ist das beste Beispiel dafür, dass Beharrlichkeit und Entwicklung wichtiger sind als Schlagzeilen oder schnelle Erfolge. Die nächste Chance wartet schon – und wer ihn kennt, weiß: Zach VanValkenburg wird bereit sein.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LA
3 8 7 1
Totals 3 8 7 1
Spieler-Statistiken
Los Angeles Rams - team logo
Los Angeles Rams
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DAL
3 3 1
18 Aug. 2024
LAC
1 1 0
24 Aug. 2024
HOU
4 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
13
-
9
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesRams
Rams
15
-
17
Texans
HoustonTexans
Beendet