Alex Erickson

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
195 lbs
Größe
6' 0"
Age
29
College
Wisconsin
Experience
7

Alex Erickson steht aktuell ohne NFL-Team da. Nach fast zehn Jahren als Wide Receiver und Return Specialist ist er Free Agent – bereit für neue Chancen, aber ohne Garantie auf einen weiteren Vertrag. Seine Karriere ist ein Musterbeispiel für all jene Profis, die sich nie auf ihren Lorbeeren ausruhen können. Erickson hat sich in der NFL nicht durch spektakuläre Highlight-Plays einen Namen gemacht, sondern durch eine Fähigkeit, die in der Liga oft unterschätzt wird: Vielseitigkeit. Genau diese Eigenschaft hat aus einem Undrafted Free Agent einen Spezialisten gemacht, der immer wieder seinen Platz findet – auch wenn er ihn sich jedes Jahr neu erarbeiten muss.

Diese Geschichte beginnt nicht in den Scheinwerfern der Draft Night oder mit großen College-Rekorden. Sie startet im ländlichen Wisconsin, führt über Rückschläge und Wechsel, und zeigt, wie ein Spieler mit Einsatz und Anpassung immer wieder einen Weg in den Kader findet. Alex Ericksons Karriere beweist: In der NFL kommt es nicht immer auf den größten Namen an, sondern darauf, die eigene Nische zu finden – und sie gegen alle Widerstände zu behaupten.

Von Wisconsin nach ganz oben – Der lange Weg in die Liga

Der Grundstein für Alex Ericksons Karriere wurde in Darlington, Wisconsin gelegt. In einer Kleinstadt aufgewachsen, war Sport von Anfang an ein wichtiger Teil seines Lebens. Schon in der High School zeigte er seine Vielseitigkeit: Football, Basketball, Track – überall war er dabei, aber nirgendwo der Star, der in den College-Rankings für Aufsehen sorgte. Trotzdem führte sein Weg an die University of Wisconsin, wo er für die Badgers auflief. Dort entwickelte er sich in vier Jahren vom Walk-On zum Leistungsträger. 141 Receptions, 1.877 Yards und sechs Touchdowns sprechen eine klare Sprache. Am Ende seiner College-Laufbahn stand sogar die Auszeichnung ins First-Team All-Big Ten – ein Ritterschlag für einen Spieler, der einst um jedes Stipendium kämpfen musste.

Doch der Weg in die NFL ist für die meisten College-Spieler steinig. Für Erickson wurde es besonders hart: Im Draft bekam er keinen Anruf. Kein Team wollte ihn verpflichten – zumindest nicht direkt. Der Undrafted-Status ist in der NFL oft das Ende aller Träume. Doch für Erickson war es nur der Anfang. Die Cincinnati Bengals gaben ihm als Free Agent eine Chance. Damit begann sein Kampf um einen Platz im Kader – ein Kampf, den er mit Beharrlichkeit und einem klaren Ziel vor Augen aufnahm.

Der Spezialist – Wie Erickson sich in der NFL behauptet

Gleich in seiner ersten Saison bei den Bengals zeigte Erickson, dass er mehr als nur ein Trainingscamp-Body ist. Er überzeugte nicht nur als Receiver, sondern vor allem in den Special Teams. Mit 810 Kickoff-Return-Yards führte er die gesamte Liga an – ein Ausrufezeichen für einen Rookie, den viele schon abgeschrieben hatten. Diese Leistung kam nicht von ungefähr: Schon im College hatte er sich durch Einsatz und Vielseitigkeit ausgezeichnet. In Cincinnati baute er auf diesen Erfahrungen auf, übernahm Verantwortung als Returner und lieferte in jeder Rolle ab, die ihm angeboten wurde.

Die Bengals setzten in den folgenden Jahren auf seine Zuverlässigkeit. Ob als Returner oder als dritter oder vierter Receiver – Erickson erledigte seinen Job. Doch die NFL ist ein Geschäft, in dem sich die Karten schnell neu mischen. Nach mehreren Jahren in Cincinnati folgten Stationen bei den Houston Texans, Carolina Panthers, Washington Commanders, New York Jets, Los Angeles Chargers und New England Patriots. Immer wieder musste er sich neu beweisen, immer wieder galt es, im Training oder auf dem Practice Squad zu zeigen, dass er bereit ist, wenn der Anruf kommt.

Team Rolle Jahre
Cincinnati Bengals Wide Receiver, Return Specialist 5
Houston Texans Practice Squad, Preseason 1+
Carolina Panthers Wide Receiver, Return Specialist 1
Washington Commanders Practice Squad, Return Specialist 1
New York Jets Preseason <1
Los Angeles Chargers Wide Receiver, Return Specialist 1
New England Patriots Practice Squad, Return Specialist <1

Die Tabelle zeigt, wie oft Erickson das Jersey wechselte – und wie er trotzdem immer wieder eine Rolle fand. Seine Zeit bei den Bengals war die längste, aber auch danach blieb er gefragt, sobald Teams einen erfahrenen Returner oder einen zuverlässigen Backup-Receiver brauchten. In einer Liga, in der jedes Roster-Spot hart umkämpft ist, ist das keine Selbstverständlichkeit.

Statistik Wert
Receptions 112
Receiving Yards 1.373
Receiving Touchdowns 2
Punt Returns 166
Punt Return Yards 1.344
Kickoff Returns 114
Kickoff Return Yards 2.835
Größe 1,83 m
Gewicht 88 kg

Diese Zahlen belegen, was viele Coaches an Erickson schätzen: Er liefert, wann immer er gebraucht wird. Seine Karriere-Statistiken mögen auf den ersten Blick nicht spektakulär sein, doch in der NFL sind es oft genau diese Spieler, die in Special Teams den Unterschied machen. Besonders seine Rolle als Returner hat ihm immer wieder Türen geöffnet – und das, obwohl er nie als Star ins Rampenlicht rückte.

Die Nische finden – Vielseitigkeit als Schlüssel zum Überleben

Was Alex Erickson von vielen anderen unterscheidet, ist sein Gespür für den eigenen Wert. Er weiß, dass er nicht der physisch stärkste oder schnellste Spieler im Kader ist. Doch er versteht das Spiel, kennt seine Aufgaben und erledigt sie mit höchster Präzision. Genau darin liegt sein Erfolgsgeheimnis: Vielseitigkeit. Egal, ob als Punt-Returner, Kickoff-Returner, Slot-Receiver oder Gunner in den Special Teams – Erickson ist immer bereit, sich auf neue Rollen einzulassen.

Das hat ihm nicht nur Jobs gesichert, sondern auch Respekt in der Kabine eingebracht. Viele Coaches schätzen seine Professionalität und die Bereitschaft, sich in den Dienst des Teams zu stellen. Für die Bengals war er über Jahre ein sicherer Anspielpartner, sobald ein Extra-Yard gebraucht wurde. In anderen Teams war er oft derjenige, der kurzfristig einsprang, wenn sich ein Starter verletzte oder ein Returner ausfiel. Diese Fähigkeit, immer bereit zu sein, hat seine Karriere getragen – auch wenn sie mit Unsicherheit verbunden war.

Der Alltag als Journeyman in der NFL ist hart. Ständiges Umziehen, kurze Verträge, immer die Konkurrenz im Nacken. Doch genau hier zeigt sich, was einen Profi wie Erickson ausmacht: Er lässt sich vom ständigen Wechsel nicht entmutigen, sondern nutzt jede Chance. Das Vertrauen in die eigene Vielseitigkeit und die Bereitschaft, für jede Aufgabe zu kämpfen, haben ihn fast ein Jahrzehnt in der Liga gehalten – eine Leistung, die viele Draftpicks mit mehr Vorschusslorbeeren nie erreichen.

Neue Wege oder letzte Chance? – Zukunft und persönliche Perspektive

Nach Stationen bei sieben NFL-Teams steht Alex Erickson jetzt an einem Scheideweg. Als Free Agent wartet er auf den nächsten Anruf – oder auf das Signal, dass es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt ist. Bislang gibt es keine Berichte über schwere Verletzungen, die einen Neustart verhindern könnten. Sein Körper hat die Strapazen der Liga gut weggesteckt, und sein Ruf als zuverlässiger Profi eilt ihm voraus. Ob ein weiteres NFL-Team zuschlägt, bleibt offen. Vielleicht zieht es ihn in eine alternative Liga, vielleicht wartet eine Rolle im Coaching auf ihn. Seine Erfahrungen – vom Walk-On im College bis zum Spezialisten in der NFL – machen ihn für viele Teams interessant, nicht nur auf dem Feld.

Auch abseits der NFL bleibt Erickson seiner Heimat treu. Die Wurzeln in Darlington, Wisconsin, sind ein wichtiger Teil seiner Identität. Trotz aller Wechsel und Unsicherheiten hat er nie vergessen, woher er kommt. Der Abschluss an der University of Wisconsin und die Verbindung zu seiner Familie prägen ihn bis heute. Ob er noch einmal auf das Feld zurückkehrt oder einen anderen Weg einschlägt – die Geschichte von Alex Erickson zeigt, dass in der NFL nicht nur die Stars zählen. Wer bereit ist, sich immer wieder neu einzubringen, kann auch ohne großen Namen Spuren hinterlassen.

Die Karriere von Alex Erickson ist damit mehr als eine Randnotiz. Sie steht für alle Profis, die nie aufgeben, die sich mit Einsatz und Vielseitigkeit behaupten und immer wieder zeigen: In der NFL gibt es auch Platz für die, die sich ihre Rolle hart erarbeiten. Und genau das macht seinen Weg so besonders.

Total Stats
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Regular Season
NE
3 4 106 34 0
Totals 3 4 106 34 0
Punt Returns
Tournament Stage Team GP PRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Regular Season
NE
3 4 41 26 0
Totals 3 4 41 26 0
Spieler-Statistiken
New England Patriots - team logo
New England Patriots
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
28 Dez. 2024
LAC
3 90 34 0
5 Jan. 2025
BUF
1 16 16 0
Datum VS No Yds Lng TD
Punt Returns
Datum VS No Yds Lng TD
22 Dez. 2024
BUF
1 0 0 0
28 Dez. 2024
LAC
1 15 15 0
5 Jan. 2025
BUF
2 26 26 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
22 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New England Patriots
New England Patriots
21
-
24
Bills
BuffaloBills
Beendet
28 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Los AngelesChargers
Chargers
40
-
7
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
BuffaloBills
Bills
16
-
23
New England Patriots
New England Patriots
Beendet