Ameer Speed

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
215 lbs
Größe
6' 3"
Age
25
College
Michigan State
Experience
2

Ameer Speed steht heute als Cornerback bei den Chicago Bears auf dem Feld. Inzwischen zählt er zum festen Kader – ein Meilenstein, der alles andere als selbstverständlich war. Seine NFL-Geschichte ist keine von schnellen Triumphen, sondern von Geduld, Rückschlägen und dem Willen, sich durchzubeißen. Wer Speed sieht, erlebt nicht nur einen athletischen Verteidiger mit Gardemaß, sondern auch einen Spieler, der sich seinen Platz in der Liga hart erarbeitet hat.

Mit seinen 1,91 Metern und knapp 100 Kilo ist Speed ein physisch beeindruckender Cornerback. Doch Größe allein reicht in der NFL nicht. Was ihn wirklich auszeichnet, ist seine Entwicklung: Vom späten Draft-Pick, über mehrere Entlassungen, bis hin zum Durchbruch bei den Bears. Seine Karriere steht für eine einfache Wahrheit: Wer nicht aufgibt, bekommt irgendwann seine Chance. Und Speed hat sie genutzt.

Sein Weg in die NFL war alles andere als geradlinig. Hinter seinem aktuellen Status als aktiver Cornerback steckt eine Geschichte, die weit zurückreicht – und die zeigt, wie sehr sich Beharrlichkeit im Profisport auszahlen kann.

Der Durchbruch bei den Bears: Endlich angekommen

Der Weg in den festen Kader der Chicago Bears war für Ameer Speed ein echter Kraftakt. Nachdem er zuvor bei zwei anderen Teams immer wieder zwischen Practice Squad und Spieltagskader pendelte, bekam er in Chicago erstmals das volle Vertrauen der Coaches. Seitdem ist Speed ein wichtiger Teil der Secondary – als gesunder, einsatzbereiter Cornerback mit der nötigen Härte für die NFL.

Diese Entwicklung kam nicht über Nacht. Jahre voller Wechsel, Unsicherheiten und Rückschläge liegen hinter ihm. Doch gerade diese Erfahrungen machen ihn heute so wertvoll. Speed bringt nicht nur Athletik und Länge mit, sondern auch die Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen. Seine Teamkollegen schätzen ihn für seine Disziplin, sein Spielverständnis und seinen Einsatz im Training. Inzwischen ist er mehr als ein Backup: Er ist eine Option für die Defensive, die sich auf ihn verlassen kann.

Doch diese Rolle hat er sich hart erarbeitet. Wer Speed heute spielen sieht, erkennt sofort: Hier steht einer, der nie aufgegeben hat. Der Sprung in den festen Kader der Bears war kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Arbeit und einer klaren Mentalität: Immer bereit sein, wenn die nächste Chance kommt.

Der lange Weg: Jahre des Wartens und Lernens

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – in Jacksonville, Florida. An der Sandalwood High School fiel Speed durch seine Vielseitigkeit auf. Er war schnell, robust und immer bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sein Talent brachte ihn an die University of Georgia, wo er Teil eines der besten College-Teams des Landes wurde.

Bei den Georgia Bulldogs lernte Speed auf höchstem Niveau. Zwischen All-American-Talenten und unter dem Druck eines Top-Programms entwickelte er sich stetig weiter. Den größten Erfolg feierte er, als Georgia die nationale Meisterschaft holte – ein Titel, der ihn prägte. Doch im Starensemble war Speed meist Rotationsspieler. Für mehr Spielzeit wechselte er nach fünf Jahren zu Michigan State. Hier bekam er endlich die Chance, zu zeigen, was in ihm steckt.

Bei den Spartans startete Speed in fast jedem Spiel, sammelte 62 Tackles und verteidigte fünf Pässe. Damit machte er auch NFL-Scouts auf sich aufmerksam. Sein Draft-Status blieb trotzdem bescheiden: In der sechsten Runde griffen die New England Patriots zu. Ein klassischer Underdog-Moment – und der Auftakt zu einer harten Zeit.

Bei den Patriots kämpfte Speed um jeden Snap. In seiner Rookie-Saison kam er auf fünf Einsätze, meist in den Special Teams. Doch schon nach wenigen Spielen war Schluss: Die Patriots verzichteten auf ihn. Für viele wäre das das Ende gewesen – nicht für Speed. Über die Waiver-Liste fand er einen neuen Platz bei den Indianapolis Colts. Dort folgte das gleiche Bild: Kurze Einsätze, dann die nächste Entlassung, ein Platz im Practice Squad, schließlich wieder auf der Straße. In seinen ersten beiden NFL-Jahren musste Speed lernen, wie schnell sich die Türen in dieser Liga schließen können. Doch genau das machte ihn stärker.

Diese Erfahrungen haben seinen Charakter geschärft. Wer mehrmals entlassen wird und trotzdem weitermacht, entwickelt einen besonderen Blick für Chancen – und weiß, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein. Die Zeit bei den Patriots und Colts war hart, aber sie hat Speed die nötige Härte für die NFL gegeben. Heute profitiert er von diesen Lehrjahren.

Die große Chance in Chicago: Vom Journeyman zum NFL-Spieler

Nach den Stationen in New England und Indianapolis schien Speed bereits auf dem Weg zum ewigen Practice Squad-Spieler zu sein. Doch dann wechselte er nach Chicago – und alles änderte sich. Zunächst wieder nur als Trainingsspieler verpflichtet, bekam er nach kurzer Zeit die ersehnte Beförderung in den aktiven Kader. Plötzlich war er kein Notnagel mehr, sondern ein Teil des echten Gameplans.

Der Unterschied lag im Vertrauen der Coaches. Bei den Bears setzten sie auf seine Physis und sein Verständnis für das Spiel. Speed zahlte dieses Vertrauen zurück – mit soliden Leistungen in der Secondary und vor allem im Special Team. Seine Größe macht ihn zu einem unangenehmen Gegenspieler, seine Erfahrung aus wechselhaften Jahren half ihm, sich in jede neue Situation einzufügen. Für die Bears war Speed kein Lückenfüller, sondern eine berechenbare Option, wenn es darauf ankommt.

Mit dem Sprung in den festen Kader war klar: Ameer Speed hat es geschafft. Aus dem Underdog wurde ein NFL-Profi, der sich seinen Platz nicht schenken ließ, sondern erkämpfte. Für viele junge Spieler, die zwischen Practice Squad und aktiver Rolle pendeln, ist Speed ein Vorbild – einer, der zeigt, dass Ausdauer sich auszahlt.

Station Spiele Solo-Tackles Assists Highlight
New England Patriots 5 3 0 Rookie-Saison
Indianapolis Colts 8 5 1 Special Teams
Chicago Bears aktiver Kader - - Durchbruch

Die Zahlen zeigen: Speed musste sich überall neu beweisen. Wer so oft wechselt, kennt die Schattenseiten der NFL – aber auch die Kraft, die es braucht, um weiterzumachen. Genau das hat ihn bei den Bears stark gemacht.

Blick nach vorn: Zukunft bei den Chicago Bears

Heute ist Ameer Speed ein fester Bestandteil des Bears-Kaders. Sein Vertrag als Exclusive Rights Free Agent gibt beiden Seiten Planungssicherheit. Speed ist gesund, bereit für jede Herausforderung und hat sich im Team einen Ruf als zuverlässiger Cornerback erarbeitet. Seine Vielseitigkeit macht ihn wertvoll – sowohl in der Defensive als auch in den Special Teams. Die Bears setzen auf seine Physis, seine Lernbereitschaft und seine Mentalität.

Was bringt die Zukunft? Speed hat alle Voraussetzungen, um sich weiter zu steigern. Seine Entwicklung zeigt: Wer bereit ist, Umwege zu gehen und Rückschläge zu akzeptieren, kann sich in der NFL durchsetzen. Das nächste Ziel ist klar: Mehr Spielzeit, mehr Verantwortung, vielleicht sogar der Sprung zum Stammspieler. Die Tür ist offen – und Speed weiß, wie man sie nutzt.

Zahlen & Fakten: Ameer Speed im Überblick

Größe 1,91 m
Gewicht 97 kg
Geburtsort Jacksonville, Florida
High School Sandalwood (FL)
College Georgia / Michigan State
NFL-Draft 2023, 6. Runde, Pick 214
Teams Patriots, Colts, Bears
Höchste Auszeichnung National Champion (2021 mit Georgia)

Diese Übersicht zeigt: Speed bringt alles mit, was ein moderner Cornerback braucht. Seine Karriere ist ein Beispiel für Willensstärke und Geduld.

Persönlicher Hintergrund

Ameer Speed stammt aus Jacksonville, Florida. Schon in der High School zeigte sich sein Talent für Football. Nach dem Wechsel von Georgia zu Michigan State schloss er dort sein Studium ab. Über seine Familie ist wenig bekannt – im Mittelpunkt steht bei Speed der Sport und sein Weg in die NFL.

Was bleibt von Ameer Speeds Weg?

Ameer Speed hat es geschafft: Vom späten Draft-Pick und mehrfach Entlassenen zum festen Teil der Chicago Bears. Seine Geschichte steht für Durchhaltewillen und den Glauben an sich selbst. Wer Speed heute auf dem Feld sieht, spürt die Energie eines Spielers, der nie aufgegeben hat – und der sich jeden einzelnen Snap verdient hat. Für viele junge Footballer ist sein Weg ein Vorbild. In einer Liga, in der viele Träume schnell platzen, ist Speed der Beweis: Wer dranbleibt, bekommt irgendwann seine Chance. Und manchmal reicht genau das, um alles zu verändern.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
IND
3 9 7 0
Totals 3 9 7 0
Spieler-Statistiken
Indianapolis Colts - team logo
Indianapolis Colts
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DEN
2 2 0
18 Aug. 2024
ARI
3 2 0
23 Aug. 2024
CIN
4 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
23 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
IndianapolisColts
Colts
27
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet