Austin Reed

Position
Quarterback
Aktuelles Team
Gewicht
220 lbs
Größe
6' 1"
Age
24
College
Western Kentucky

Austin Reed ist Quarterback bei den Chicago Bears. Er steht im Kader, kämpft um seine Chance und verkörpert genau das, was viele im American Football begeistert: den langen Weg vom Außenseiter zum Hoffnungsträger. Reed ist kein typischer NFL-Star, der schon in jungen Jahren als Top-Talent galt. Sein Weg ist steinig, voller Umwege – und gerade das macht seine Geschichte so besonders.

Heute steht er in seiner zweiten NFL-Saison bei den Bears, misst sich täglich mit gestandenen Profis und arbeitet daran, sich einen festen Platz im Team zu sichern. Was Reed von vielen anderen Quarterbacks unterscheidet: Er kam nicht als gefeierter College-Star oder früher Draft-Pick in die Liga. Stattdessen musste er sich alles hart erarbeiten – und genau das macht ihn für die Bears so interessant. Doch wie kommt ein Division-II-Spieler überhaupt in die NFL?

Vom ungedrafteten Außenseiter zum Hoffnungsträger

Reeds Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgegeben hat. Nach einem erfolgreichen College-Abschluss und beeindruckenden Zahlen glaubte er an seine NFL-Chance – auch als der Draft ohne seinen Namen zu Ende ging. Andere hätten vielleicht aufgegeben oder sich mit einer Karriere abseits des Footballs arrangiert. Reed hingegen suchte weiter nach seinem Platz im Profisport. Sein Ziel: den Sprung in die NFL schaffen, koste es, was es wolle.

Dieser Ehrgeiz bringt ihn schließlich nach Chicago. Die Bears geben ihm als undrafted Free Agent eine Möglichkeit zur Bewährung. Reed nutzt die Chance, überzeugt mit starken Preseason-Auftritten – und steht plötzlich auf dem Sprung zum NFL-Kader. Doch sein Weg dorthin beginnt schon viel früher, weit entfernt von den großen Stadien der NFL.

Vier Jahre Anlauf: Von Florida zu den Bears

Der Grundstein für Reeds Karriere wird in St. Augustine Beach, Florida gelegt. Schon an der High School zeigt sich sein Talent als Quarterback, doch der Weg an ein großes College bleibt ihm zunächst verwehrt. Stattdessen startet er an der Southern Illinois University, findet dort aber nicht die erhoffte Bühne. Der nächste Schritt führt ihn an die University of West Florida. Dort beginnt sein eigentlicher Aufstieg.

West Florida spielt nicht in der großen Division I, sondern in der Division II. Reed übernimmt das Team, führt es 2019 sensationell zur nationalen Meisterschaft. Mit über 4.000 Yards und 40 Touchdowns in einer Saison verschafft er sich erstmals landesweite Aufmerksamkeit. Dieser Erfolg ist kein Zufall – Reed kombiniert Spielintelligenz, Führungsqualitäten und einen präzisen Arm. Er schreibt Geschichte: Als erster Spieler der Uni unterschreibt er einen NIL-Vertrag, profitiert erstmals auch wirtschaftlich von seinen Leistungen.

College-Station Jahr(e) Passing Yards Touchdowns Interceptions Highlight
Southern Illinois 2018 - - - Start der College-Karriere
West Florida 2019-2021 4.084 40 11 Division II National Champion
Western Kentucky 2022-2023 4.744 40 11 Führte NCAA in Passing Yards

Die Tabelle zeigt: Reed musste sich immer wieder neu beweisen. Nach dem Titel mit West Florida wagt er den nächsten Sprung – diesmal zu Western Kentucky, einem FBS-Programm, das in der höchsten College-Liga spielt. Hier wird er zum Starter, wirft 2022 die meisten Yards aller Quarterbacks in den USA. Seine Zahlen sind beeindruckend, Scouts werden auf ihn aufmerksam. Trotzdem bleibt der ganz große Durchbruch aus. Die NFL-Teams schauen lieber auf größere Namen, Quarterbacks von Top-Programmen. Reed bleibt wieder der Außenseiter.

Doch diese Rolle ist ihm längst vertraut. Er weiß, dass er immer wieder extra leisten muss, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Die Erfahrungen aus West Florida und Western Kentucky schärfen seinen Blick für das Spiel, aber auch für die Realität im Profisport: Nichts ist geschenkt, alles muss er sich verdienen.

Sprung ins Ungewisse: Der Traum von der NFL

Mit dem Ende seiner College-Laufbahn steht Reed erneut vor einem Neuanfang. Beim NFL Draft bleibt sein Name unerwähnt. Kein Team greift zu. Für viele Spieler ist das der Moment, an dem der Traum von der NFL platzt. Reed sieht das anders – für ihn ist es nur die nächste Herausforderung.

Er unterschreibt als undrafted Free Agent bei den Chicago Bears. In den ersten Einheiten zeigt er, dass er keine Angst vor der großen Bühne hat. Reed nutzt jede Gelegenheit, überzeugt im Preseason-Spiel mit Übersicht, Präzision und Nervenstärke. Die Zahlen sprechen für sich: 12 von 16 Pässen bringt er an den Mann, erzielt einen Touchdown und liefert ein Passer Rating von 117,4. Obwohl er kurz darauf vom aktiven Kader gestrichen wird, bleibt er im Practice Squad – die Bears wollen weiter mit ihm arbeiten.

NFL-Preseason Completions/Attempts Yards Touchdowns Passer Rating
2024 12/16 123 1 117,4

Die Preseason-Statistik zeigt: Reed kann auch auf NFL-Niveau bestehen. Die Bears belohnen seinen Einsatz mit einem Reserve/Future-Vertrag. Damit bleibt er Teil der Organisation, darf weiter an seinem Traum arbeiten. Für Reed ist das ein weiterer kleiner Sieg – und ein Zeichen, dass sich Beharrlichkeit im Profisport auszahlen kann.

Konkurrenzkampf in Chicago: Die nächste Hürde

Heute steht Reed bei den Bears wieder vor einer wichtigen Phase. Der Konkurrenzkampf auf der Quarterback-Position ist groß, die Anforderungen sind hoch. Reed bringt körperlich alles mit: 1,85 Meter, 100 Kilogramm, dazu die Erfahrung aus verschiedenen College-Programmen. Seine Stärken liegen in der Spielübersicht, im schnellen Lesen der Defense und in der Fähigkeit, auch unter Druck kühlen Kopf zu bewahren.

Die Coaches schätzen seine Lernbereitschaft und seinen Teamgeist. Im Training zeigt er immer wieder, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Reed weiß aber auch, dass jeder Tag zählt. Im NFL-Alltag gibt es keine Garantien. Ein Platz im Kader muss Woche für Woche neu verdient werden. Gerade als Underdog weiß er, wie schnell sich alles ändern kann – und wie wichtig es ist, immer bereit zu sein.

Seine Rolle im Team ist klar definiert: Reed ist der Herausforderer, der Spieler, der durch Leistung auffallen muss. Für die Bears ist das ein Gewinn. Sie bekommen einen Quarterback, der nicht nur mit dem Arm, sondern auch mit dem Kopf arbeitet. Reed bringt neue Impulse, fordert die etablierten Starter und sorgt dafür, dass der Konkurrenzkampf auf der wichtigsten Position nie nachlässt.

Perspektiven und Potenzial: Was ist für Reed möglich?

Die Frage nach Reeds Zukunft stellt sich immer wieder. Coaches loben seine Entwicklung, Experten sehen in ihm einen Spieler, der das Potenzial für mehr hat. Reed bringt alle Voraussetzungen mit, um im NFL-Alltag zu bestehen: Spielintelligenz, Führungsqualitäten und einen starken Wurfarm. Seine College-Zahlen sprechen für sich, seine Preseason-Leistungen zeigen, dass er auch gegen NFL-Defenses bestehen kann.

Doch was kann die nächste Saison bringen? Reed selbst bleibt realistisch. Sein Ziel ist es, sich im Kader zu behaupten, jede Chance zu nutzen und weiter an sich zu arbeiten. Die Konkurrenz schläft nicht, doch Reed hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er Rückschläge verkraften kann. Sein Weg war nie leicht, doch gerade das macht ihn so wertvoll für ein Team, das auf Charakter und Einsatzbereitschaft setzt.

Für die Bears ist Reed mehr als nur ein Platzhalter auf dem Depth Chart. Er steht für die Hoffnung, dass auch Außenseiter ihren Weg in die NFL finden können. Seine Geschichte inspiriert junge Spieler, die nicht von Anfang an im Rampenlicht stehen, aber bereit sind, für ihren Traum zu kämpfen.

Zahlen, Fakten, Besonderheiten

Kategorie Wert
Körpergröße 1,85 m
Gewicht 100 kg
College Passing Yards 4.084
College Passing Yards 4.744
College Touchdowns (2019/2022) je 40
Preseason Passing Yards (NFL) 123
Preseason Touchdowns (NFL) 1
Höchste Auszeichnung Division II National Champion

Die Übersicht macht klar: Reed liefert Zahlen, die auch auf höchstem Niveau überzeugen. Seine College-Karriere ist geprägt von Rekorden und Auszeichnungen, seine NFL-Statistiken zeigen Potenzial. Der Sprung vom Division-II-Champion zum NFL-Quarterback ist selten – Reed ist einer der wenigen, die es geschafft haben.

Persönliches und Hintergrund

Reed stammt aus St. Augustine Beach in Florida, einer Stadt, in der Football mehr ist als nur ein Sport. Der Zusammenhalt, das familiäre Umfeld und die Unterstützung von Freunden und Mentoren haben ihn geprägt. Auch abseits des Platzes gilt er als bodenständig, teamorientiert und diszipliniert. Nach seinem Abschluss an der Western Kentucky University bleibt er seiner Heimat verbunden, vergisst nie, woher er kommt.

Familiengeschichten oder berühmte Vorbilder sucht man bei ihm vergeblich – Reed hat sich seinen Weg selbst erarbeitet. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgibt, immer weiterkämpft und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt.

Am Ende bleibt Austin Reed ein Beispiel für das, was im American Football möglich ist. Wer bereit ist, für seinen Traum zu arbeiten, kann auch als Außenseiter den Sprung schaffen. Die Bears setzen auf genau diese Mentalität – und für Reed ist das vielleicht erst der Anfang.

Total Stats
Passing
Tournament Stage Team GP Cmp Att Cmp/Att Yds Yds/Att Td Int Sck SckY
NFL 2024-2025
Preseason
CHI
3 12 16 75.0 123 7.7 1 0 0 0
Totals 3 12 16 75.0 123 7.7 1 0 0 0
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
CHI
3 1 8 0.1 0 2
Totals 3 1 8 0.1 0 2
Spieler-Statistiken
Chicago Bears - team logo
Chicago Bears
Passing
Datum VS C/Att Yds Avg TD Int Sacks
2 Aug. 2024
HOU
2/2 10 5.0 0 0 0-0
10 Aug. 2024
BUF
2/4 50 12.5 0 0 0-0
23 Aug. 2024
KC
8/10 63 6.3 1 0 0-0
Datum VS C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
10 Aug. 2024
BUF
0 2 0 1
23 Aug. 2024
KC
1 6 0 2
Datum VS Yds Att TD Lng
Played Games
2 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason
HoustonTexans
Texans
17
-
21
Bears
ChicagoBears
Beendet
10 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
ChicagoBears
Bears
33
-
6
Bills
BuffaloBills
Beendet
23 Aug. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ChicagoBears
Bears
34
-
21
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet