Ben VanSumeren ist heute mehr als nur ein weiteres Gesicht im Kader der Philadelphia Eagles. Mit seiner Rolle als Fullback und Special-Teams-Spezialist steht er für einen Spielertyp, den in der NFL nicht viele verkörpern: flexibel, einsatzbereit, nie festgelegt. Nach einer schweren Knieverletzung meldete er sich eindrucksvoll zurück und unterschrieb einen neuen Vertrag. Vielseitigkeit und der Wille, immer wieder neu anzufangen, haben ihn bis hierhergebracht – und machen ihn für die Eagles besonders wertvoll.
Der Weg zu dieser Rolle war alles andere als vorgezeichnet. VanSumeren musste sich mehrmals neu erfinden, wechselte zwischen Offense und Defense, wurde auf verschiedenen Positionen eingesetzt und musste Rückschläge wegstecken, die für viele das Ende bedeutet hätten. Doch genau diese Erfahrungen machen ihn heute zu dem Spieler, auf den das Trainerteam setzt, wenn es um harte Yards, wichtige Blocks oder entscheidende Tackles in den Special Teams geht. Wie kam es zu dieser Entwicklung?
Vom Rückkehrer zum Spezialisten: VanSumerens Durchbruch bei den Eagles
Nach seiner zweiten NFL-Saison, in der er wegen einer Knieverletzung mehrere Spiele verpasste, kehrte VanSumeren stärker zurück. Die Eagles verlängerten mit ihm und setzten damit ein klares Zeichen: Sie glauben an seinen Wert für das Team. In der aktuellen Rolle ist er nicht nur der erste Fullback im Kader seit Jahren, sondern auch ein Fixpunkt in den Special Teams – eine Kombination, die in der modernen NFL selten geworden ist.
VanSumeren bringt Energie aufs Feld, egal ob im Training oder am Spieltag. Seine größte Stärke: Er kennt beide Seiten des Balls. Wer als Fullback, Linebacker und Running Back Erfahrung gesammelt hat, versteht die Anforderungen jeder Spielsituation. Genau das macht ihn für die Coaches so interessant. „Er ist immer bereit, das zu tun, was das Team braucht“, heißt es aus dem Staff. So wurde er zum Beispiel nach seiner Verletzung nicht einfach zurück ins System gesteckt, sondern bekam neue Aufgaben und mehr Verantwortung. Denn VanSumerens Weg in die NFL ist eine Geschichte von Anpassung und dem unbedingten Willen, es zu schaffen.
Doch diese Vielseitigkeit kommt nicht von ungefähr. Die Grundlage dafür wurde schon früh gelegt – und zwar weit vor seiner Zeit in Philadelphia.
Vielseitigkeit als Lebensmotto: Von Michigan nach Philadelphia
Schon in seiner High-School-Zeit in Bay City, Michigan, fiel VanSumeren durch seine Flexibilität auf. Als Receiver stellte er Rekorde auf, führte seine Schule zu neuen Bestmarken und wurde sogar als Spieler des Jahres ausgezeichnet. Doch statt sich auf eine Position festzulegen, suchte er immer wieder neue Herausforderungen. Wer im Senior-Jahr 81 Receptions fängt und mehr als 1.200 Yards erzielt, könnte sich eigentlich zurücklehnen – doch VanSumeren wollte mehr.
Im College begann die Achterbahnfahrt durch die Positionsgruppen. An der University of Michigan startete er als Fullback, wechselte dann zum Running Back, um schließlich in die Defense zu gehen und als Linebacker aufzulaufen. Jeder Wechsel bedeutete: Neue Aufgaben, neue Technik, neue Konkurrenz. Doch statt aufzugeben, arbeitete er sich immer wieder ins Team zurück. Der endgültige Durchbruch gelang ihm nach dem Wechsel zu Michigan State. Dort wurde er zum Starter als Linebacker, sammelte über 80 Tackles in einer Saison und zeigte, dass er in der Defense genauso zuhause ist wie in der Offense.
Diese Vielseitigkeit hat seinen Charakter und sein Football-Verständnis geprägt. Wer jedes Play aus verschiedenen Perspektiven kennt, kann das Spiel besser lesen – und wird zum Trumpf für jeden Trainer. Doch der Sprung in die NFL ist eine andere Hausnummer. Hier zählen nicht nur Talent und Wille, sondern vor allem Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu beweisen.
Station | Position(en) | Leistung/Statistik |
---|---|---|
High School (Garber HS) | Receiver | 81 Catches, 1.259 Yards, 13 TDs (Senior-Jahr) |
Michigan | Fullback, Running Back, Linebacker | Redshirt, 5 Läufe/20 Yards/1 TD, 7 Tackles |
Michigan State | Linebacker | 81 Tackles, 2 Sacks, 2 Pass-Breakups (Bestes Jahr) |
Philadelphia Eagles | Fullback, Special Teams | 11 NFL-Spiele, 3 Special Teams Tackles, 1 Reception |
Die Tabelle zeigt: VanSumeren war nie festgelegt. Jede Station brachte neue Aufgaben – und neue Chancen. Genau daraus schöpft er heute seine Stärke bei den Eagles.
Der lange Weg in die NFL: Rückschläge, Chancen und neue Aufgaben
Als Undrafted Free Agent kam VanSumeren zu den Eagles. Niemand garantierte ihm einen Platz im Kader. Nach kurzer Zeit auf dem Practice Squad bekam er seine ersten Einsätze, vor allem in den Special Teams. In seiner zweiten Saison folgte der nächste Rückschlag: Knieverletzung, Saison-Aus. Für viele wäre das das Ende gewesen. Doch VanSumeren nutzte die Reha, um an sich zu arbeiten – und bekam prompt einen neuen Vertrag.
Sein Weg zeigt: In der NFL zählen nicht nur Stars und spektakuläre Plays. Gerade die Spieler, die im Hintergrund schuften, machen den Unterschied aus. VanSumeren ist das perfekte Beispiel dafür. Er übernimmt die Aufgaben, für die sich andere zu schade sind. Ob als Blocker für den Running Back, als Tackler in den Special Teams oder als Anspielstation bei kurzen Passspielzügen – auf ihn ist Verlass.
Mit jeder neuen Aufgabe wächst sein Selbstvertrauen. Die Coaches loben seine Lernbereitschaft und seine Fähigkeit, auf jede Situation zu reagieren. Die NFL ist ein Haifischbecken, in dem jedes Jahr neue Talente nachrücken. Doch VanSumeren hat es geschafft, sich mit harter Arbeit und Flexibilität durchzusetzen. Er ist angekommen – und das auf einem Weg, den nur wenige gehen.
Gegenwart und Zukunft: Was bringt die nächste Saison?
Heute zählt VanSumeren fest zum Kader der Eagles. Seine Rolle ist klar umrissen: Fullback im Angriff, Schlüsselspieler in den Special Teams. Mit seiner Physis (1,88 Meter, 104 Kilo) bringt er die nötige Härte, aber auch die Beweglichkeit, um auf verschiedenen Positionen auszuhelfen. Der Einjahresvertrag zeigt: Die Eagles setzen auf ihn, wollen aber auch sehen, wie er sich weiterentwickelt.
Fakt | Wert |
---|---|
Größe | 1,88 m |
Gewicht | 104 kg |
NFL-Spiele (letzte Saison) | 11 |
Special Teams Tackles | 3 |
Receptions | 1 (0 Yards) |
Vertrag | 1 Jahr, 1.030.000 USD |
Super Bowl Champion | Ja (letzte Saison) |
Die Zahlen sprechen für sich: VanSumeren ist kein Star, aber ein Spieler, der genau weiß, wo seine Stärken liegen. Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Wer sich nach mehreren Positionswechseln, einer schweren Verletzung und dem ständigen Konkurrenzkampf in der NFL behauptet, weiß, worauf es ankommt. Für die Eagles bleibt er eine wichtige Stütze – und für junge Spieler ein Vorbild, wie man mit harter Arbeit und Flexibilität seinen Platz in der Liga finden kann.
VanSumeren selbst bleibt bescheiden. Er spricht selten über seine Leistungen, sondern verweist lieber auf das Team. Was ihn antreibt, ist die Liebe zum Spiel und der Wunsch, immer wieder zu zeigen, dass es sich lohnt, nie aufzugeben. Seine Karriere steht für all die Spieler, die nicht als Top-Talente in die Liga kommen, aber durch Einsatz und Lernbereitschaft ihren Weg machen.
Mit Blick auf die kommende Saison bleibt VanSumeren ein Spieler, auf den die Eagles zählen können – egal, ob es um kurze Yards, wichtige Blocks oder den nächsten Tackle in den Special Teams geht. Seine Geschichte beweist: In der NFL gibt es viele Wege zum Erfolg. Manchmal führt einer davon über Umwege, Rückschläge und ständige Veränderungen. Wer wie Ben VanSumeren nie aufhört, an sich zu arbeiten, kann es trotzdem schaffen – und am Ende genau dort landen, wo er immer hinwollte: Auf dem Feld, im Trikot eines NFL-Teams.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
PHI
|
3 | 14 | 10 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PHI
|
3 | 3 | 3 | 0 |
Totals | 6 | 17 | 13 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | BAL | 6 | 3 | 0 |
16 Aug. 2024 | NE | 3 | 3 | 0 |
24 Aug. 2024 | MIN | 5 | 4 | 1 |
29 Sep. 2024 | TB | 2 | 2 | 0 |
13 Okt. 2024 | CLE | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |