Bernhard Seikovits

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
262 lbs
Größe
6' 5"
Age
27
Experience
1

Bernhard Seikovits steht an einem Wendepunkt. Vier Jahre lang kämpfte er bei den Arizona Cardinals um einen Platz im aktiven Kader. Jetzt ist der Österreicher ohne Team – und muss sich entscheiden, wie es weitergeht. Seine Geschichte ist die eines Außenseiters, der vom Jugendprogramm der Vienna Vikings bis in die NFL kam. Heute fragen sich viele: Wird Seikovits noch einmal angreifen oder ist das Kapitel NFL für ihn abgeschlossen?

Seikovits war stets mehr als nur ein Practice Squad-Spieler. Für viele Football-Fans in Österreich und Europa war er der Beweis, dass der Sprung von der heimischen Liga in die NFL möglich ist – auch ohne US-Highschool, College oder amerikanischen Pass. Doch der Weg dorthin war steinig, voller Rückschläge und mit jeder Menge Geduld verbunden. Jetzt, nach mehreren Jahren bei den Cardinals, scheint das NFL-Abenteuer vorerst vorbei zu sein. Doch wie kam es überhaupt so weit?

Wer Bernhard Seikovits’ Karriere betrachtet, erkennt schnell: Hier kämpfte einer gegen alle Widerstände. Der Traum von der NFL entstand nicht in den Football-Hochburgen der USA, sondern auf den Trainingsplätzen in Wien. Schon als Jugendlicher bei den Vienna Vikings träumte Seikovits von den ganz großen Spielen – und war bereit, alles dafür zu geben. Was folgte, war eine Reise, wie sie im europäischen Football selten ist.

Der lange Weg in die NFL: Aus Wien direkt ins Football-Mutterland

Der Weg von Bernhard Seikovits ist ungewöhnlich. Während die meisten NFL-Profis schon in der Highschool und im College die Aufmerksamkeit der Scouts auf sich ziehen, startete Seikovits seine Karriere in Österreich. Aufgewachsen in Wien, sammelte er seine ersten Football-Erfahrungen im Nachwuchsprogramm der Vienna Vikings – einer der erfolgreichsten Adressen für American Football in Europa. Schon früh zeigte er, dass er mehr wollte als nur nationale Titel.

Als junger Tight End entwickelte sich Seikovits schnell zum Leistungsträger seines Teams. In der Austrian Football League war er einer der besten Receiver und zog mit seiner Athletik und Größe – 1,96 Meter, 119 Kilogramm – regelmäßig die Blicke auf sich. Doch für Seikovits war das nicht genug. Der Traum von der NFL ließ ihn nicht los. “Ich wollte wissen, wie weit ich gehen kann”, sagte er einmal in einem Interview. “Die NFL war immer das Ziel.”

Dieser Traum schien lange unerreichbar. Denn ohne US-College-Erfahrung und ohne die Kontakte amerikanischer Spieler schien der Sprung ins Mutterland des Footballs fast unmöglich. Doch Seikovits hielt an seinem Ziel fest und nutzte jede Chance, sich weiterzuentwickeln. Sein Durchbruch kam mit der Einladung ins International Player Pathway Program – ein Sprungbrett für Talente außerhalb der USA.

Damit begann das Abenteuer NFL. Der Grundstein war gelegt, doch der Weg in einen NFL-Kader ist für internationale Spieler besonders hart. Seikovits wusste: Nur wer sich täglich beweist, bekommt überhaupt die Chance, sich zu zeigen. Dass er es überhaupt bis zu einem NFL-Team schaffte, lag an seinem Ehrgeiz und seiner Bereitschaft, für den Traum alles zu investieren.

Vier Jahre Anlauf: Stationen einer außergewöhnlichen Karriere

Mit dem International Player Pathway Program bekam Seikovits die einmalige Möglichkeit, sich bei den Arizona Cardinals zu präsentieren. Von Beginn an war klar: Seine Rolle würde nicht die des Starspielers sein, sondern die eines Kämpfers im Hintergrund. Im Practice Squad arbeitete er sich Schritt für Schritt heran, lernte das amerikanische Spielsystem kennen und versuchte, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Die Jahre bei den Cardinals waren geprägt von harter Arbeit, aber auch von vielen Rückschlägen. Immer wieder wechselte Seikovits zwischen Practice Squad und dem aktiven Roster – ohne jedoch in der Regular Season zum Einsatz zu kommen. In jeder Saison unterschrieb er neue Verträge, kämpfte sich durch die Preseason, nur um am Ende doch wieder auf der Kippe zu stehen. Vier Mal wurde er entlassen, vier Mal wieder zurückgeholt. Für einen Spieler aus Europa ist das alles andere als selbstverständlich.

Ein Blick auf die wichtigsten Stationen zeigt, wie außergewöhnlich sein Weg war:

Jahr Team Rolle Bemerkung
2017–2020 Vienna Vikings Starter (Tight End/Receiver) Top-Leistung in Österreich
ab 2021 Arizona Cardinals Practice Squad Über International Pathway Program
2021–2025 Arizona Cardinals Practice Squad/Reserve-Future Keine Einsätze in der Regular Season

Seikovits’ NFL-Bilanz bleibt nüchtern: Kein Einsatz in der Regular Season, keine offiziellen Statistiken. Doch für viele junge Spieler in Österreich und Europa ist er trotzdem ein Vorbild. Er hat bewiesen, dass auch ohne US-College eine Karriere in der NFL möglich ist – wenn man bereit ist, für den Traum zu kämpfen.

Die Jahre in Arizona waren geprägt von Routine und Unsicherheit. Mit jedem neuen Vertrag wuchs die Hoffnung, doch noch den Sprung in den aktiven Kader zu schaffen. Doch die Konkurrenz im Tight End-Room der Cardinals war groß. Spieler mit College-Erfahrung, Draft Picks und gestandene Profis kämpften um die wenigen Plätze. Für einen internationalen Spieler ohne NFL-Erfahrung ist es fast unmöglich, sich in diesem Umfeld durchzusetzen.

Dennoch zeigte Seikovits im Training immer wieder, dass er physisch und mental mithalten kann. Coaches lobten seine Einstellung und seinen Teamgeist. Doch am Ende fehlte das entscheidende Quäntchen – die Spielpraxis auf höchstem Niveau. Ohne Regular Season-Einsätze blieben ihm die ganz großen Chancen verwehrt. Die ständigen Entlassungen und Wiedereinstellungen wurden zum Alltag.

Mit jedem Jahr wurde klarer, wie hart das Geschäft in der NFL wirklich ist. Der Traum, in einem Spiel aufzulaufen, blieb unerfüllt. Doch Seikovits gab nicht auf. Auch nach der vierten Entlassung blieb er dran, trainierte weiter und hoffte auf die eine große Chance. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Wie lange kann man diesen Weg gehen?

Zwischen Hoffnung und Realität: Der Kampf um den Durchbruch

Nach vier Jahren bei den Cardinals stand Seikovits erneut vor einer ungewissen Zukunft. Er hatte alles investiert – Zeit, Kraft, Leidenschaft. Doch am Ende fehlte der letzte Schritt. Die Konkurrenz war zu groß, die NFL zu gnadenlos. Trainerwechsel, neue Offense-Systeme, ständige Anpassungen im Kader – für einen Europäer ohne College-Vergangenheit ist das eine besonders harte Schule.

Vor allem das Fehlen von Spielpraxis in der Regular Season machte sich bemerkbar. Während andere Tight Ends im Rampenlicht standen, blieb Seikovits die Rolle des Trainingspartners. Seine Verträge waren stets auf ein Jahr ausgelegt, meist als sogenannte Reserve/Future-Verträge, die vor allem für Perspektivspieler gedacht sind. Das Gehalt – zuletzt rund 840.000 US-Dollar – klingt nach viel, ist für NFL-Verhältnisse aber das Minimum.

In dieser Zeit zeigte sich auch, wie sehr der Traum von der NFL zur Belastungsprobe werden kann. Jeder neue Vertrag brachte Hoffnung, jede Entlassung war ein Rückschlag. Für Seikovits war klar: Nur wer nie aufgibt, kann es irgendwann schaffen. Doch nach vier Jahren ohne Einsatz in der Regular Season und mehreren Entlassungen stellt sich die Frage: Wie sinnvoll ist es, weiterzumachen?

Viele Experten und Fans in Österreich bewundern seinen Weg – aber sie wissen auch, wie hart das Geschäft ist. Seikovits hat bewiesen, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem man sich entscheiden muss: Noch einmal alles auf eine Karte setzen oder einen neuen Weg einschlagen?

Die letzte Entlassung bei den Cardinals war ein Schock, aber auch eine Chance, Bilanz zu ziehen. Was bleibt nach vier Jahren NFL-Abenteuer? Für Seikovits ist es die Erfahrung, auf Augenhöhe mit den Besten der Welt trainiert zu haben. Für viele junge Footballer in Europa ist es ein Zeichen: Der Weg in die NFL ist möglich – auch wenn er steinig bleibt.

Was kommt nach der NFL-Chance? Perspektiven für Bernhard Seikovits

Heute steht Bernhard Seikovits am Scheideweg. Ohne Team, aber gesund und voller Energie, hat er mehrere Optionen. Der Rückweg nach Europa steht ihm offen. Viele Teams in der ELF oder der Austrian Football League würden ihn mit offenen Armen empfangen. Doch auch ein weiteres NFL-Abenteuer ist nicht ausgeschlossen – immer wieder schaffen es Spieler, über Tryouts oder kurzfristige Verpflichtungen zurück ins Rampenlicht zu kommen.

Für den österreichischen Football bleibt Seikovits eine Schlüsselfigur. Er hat gezeigt, dass es auch ohne US-College möglich ist, in die NFL zu kommen. Sein Weg inspiriert junge Talente, an ihre Chance zu glauben. Vielleicht wird er in Zukunft als Mentor oder Trainer junge Spieler begleiten – oder selbst noch einmal angreifen.

Kurzprofil Details
Geburtsjahr 1997
Größe/Gewicht 1,96 m / 119 kg
Teams Vienna Vikings, Arizona Cardinals
Position Tight End
NFL-Einsätze Keine Regular Season-Spiele

Was auch immer Seikovits als Nächstes tut – sein Weg hat Spuren hinterlassen. Für den österreichischen Football ist er ein Pionier, für viele junge Spieler ein Vorbild. Der rote Faden seiner Karriere: Vom Wiener Nachwuchstalent zum NFL-Pionier, jetzt auf der Suche nach dem nächsten Kapitel.

Ob er noch einmal in der NFL angreift oder nach Europa zurückkehrt – Bernhard Seikovits hat gezeigt, dass es sich lohnt, groß zu träumen. Sein Name bleibt mit der Hoffnung verbunden, dass der nächste europäische Spieler es nicht nur bis in ein NFL-Team schafft, sondern auch aufs Feld. Für Seikovits selbst ist klar: Der Traum ist noch nicht vorbei – er beginnt vielleicht gerade erst von vorn.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 7 5 33 18 0
Totals 3 7 5 33 18 0
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
NO
3 1 1 1 0
18 Aug. 2024
IND
2 2 14 9 0
25 Aug. 2024
DEN
2 2 18 18 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet