Brenden Bates

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
255 lbs
Größe
6' 5"
Age
25
College
Kentucky

Brenden Bates trägt das Trikot der Cleveland Browns. Er steht als Tight End im Kader, trainiert mit den Besten – und das, obwohl sein Name nie in einer Draft-Liste stand. Bates ist kein aufgehender Star, sondern ein Beispiel für Willen und Geduld in einer Liga, in der viele schon nach wenigen Monaten wieder verschwinden. Heute ist er Teil einer Gruppe von Hoffnungsträgern in Cleveland, die zeigen wollen, dass sich der lange Weg doch lohnen kann.

Die meisten NFL-Karrieren beginnen mit großen Versprechen, Medienrummel und hohen Erwartungen. Bei Brenden Bates war das anders. Er musste sich alles hart erarbeiten. Seine Rolle im Team ist klar: Bates ist Backup-Tight End, dazu fester Bestandteil der Special Teams – und einer, der immer wieder für kleine, aber wichtige Momente sorgt. Wer ihn kennt, weiß: Seine Karriere wurde nicht von Glanz und Glamour geprägt, sondern von Rückschlägen und dem unbedingten Willen, immer wieder aufzustehen. Doch wie kam es dazu, dass ein kaum beachteter College-Spieler aus Ohio heute als Hoffnungsträger in Cleveland gilt?

Diese Frage führt direkt zu seiner Geschichte, die nicht nur von sportlichem Talent, sondern vor allem von unbeirrbarer Zielstrebigkeit erzählt.

Der steinige Start: Von Cincinnati bis zur Draft-Nacht

Der Grundstein für Bates’ Weg in den Profisport wurde schon früh gelegt. In Cincinnati, Ohio, wuchs er in einer Familie auf, in der Sport zum Alltag gehörte. Vater, Mutter, beide Geschwister und sogar der Großvater – alle waren sie im College-Sport aktiv. Für Brenden war klar: Auch er wollte auf diesem Niveau bestehen. Die Moeller High School, bekannt für ihre Football-Tradition, wurde sein erstes Sprungbrett. Dort spielte er nicht nur Football, sondern auch Basketball und Leichtathletik. Schon damals fiel auf, wie vielseitig und robust Bates war. Doch der Weg zum College-Football war kein Selbstläufer. Er musste sich seinen Platz im Team immer wieder neu verdienen.

Nach der High School ging es für Bates an die University of Kentucky. Hier zeigte sich schnell: Es würde eine lange Reise werden. Im ersten Jahr stand er nur bei zwei Spielen auf dem Feld, wurde dann als Redshirt geführt. In den folgenden Jahren sammelte er Erfahrung, meist abseits des Rampenlichts. Seine College-Statistiken lesen sich unspektakulär: 26 Receptions für 272 Yards und zwei Touchdowns in 58 Spielen. Doch was auf dem Papier fehlt, machte Bates durch Einsatz wett. Ob als Blocker, Passempfänger oder in den Special Teams – er übernahm jede Rolle, die ihm angeboten wurde. Seine Geduld zahlte sich aus: Er stand in 25 Spielen in der Startformation und wurde 2024 sogar zum Hula Bowl eingeladen, einem All-Star-Game, das oft als Sprungbrett für Außenseiter dient.

Doch trotz aller Mühen blieb ihm der große Durchbruch verwehrt. In der Draft wurde sein Name nicht aufgerufen. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Bates war es nur der nächste Anlauf. Die frühen Rückschläge, das Warten auf Chancen, die Arbeit im Schatten – all das formte seine Mentalität. Heute profitiert er genau davon, wenn er sich im NFL-Alltag behaupten muss.

Sprungbrett NFL – und die ersten Rückschläge

Nach dem College unterschrieb Bates als Undrafted Free Agent bei den Chicago Bears. Es war der erste Schritt in die NFL, aber noch lange kein sicherer Platz. Die Bears gaben ihm eine Chance, doch der Traum platzte schnell: Nach wenigen Monaten wurde er entlassen. Statt Frust wählte Bates den nächsten Weg. Über den Waiver landete er bei den New York Jets. Wieder ein neues Umfeld, wieder neue Coaches, wieder ein offener Kampf um einen Platz im Team.

Doch auch bei den Jets blieb Bates der Durchbruch zunächst verwehrt. Nach kurzer Zeit im Kader folgte die nächste Entlassung, diesmal der Wechsel in den Practice Squad. Das bedeutete: weiter trainieren, bereit sein, auf den nächsten Anruf warten. Für viele Spieler endet an diesem Punkt die NFL-Karriere. Doch Bates blieb dran. Die ständigen Wechsel, die Unsicherheit und das Leben zwischen Hoffnung und Enttäuschung – all das machte ihn nicht schwächer, sondern stärker. Gerade in den Special Teams zeigte er, warum Coaches ihm immer wieder Chancen gaben: Bates ist verlässlich, flexibel einsetzbar und bringt die nötige Physis mit.

Diese Erfahrungen prägten seinen Spielstil. Wer im Practice Squad überlebt, weiß: Jeder Snap zählt, jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Bates wurde zu einem Spieler, der sich auf die Basics konzentriert – sichere Blocks, saubere Routen, keine Fehler in den Special Teams. Genau das macht ihn heute zu einem wertvollen Backup. Der Durchbruch ließ zwar auf sich warten, doch die ständigen Rückschläge haben ihn auf das vorbereitet, was jetzt vor ihm liegt.

Neue Heimat in Cleveland: Die Chance bei den Browns

Der Wechsel zu den Cleveland Browns brachte für Bates eine neue Perspektive. Das Team suchte nach Tiefe auf der Tight-End-Position, vor allem aber nach Spielern, die in den Special Teams sofort helfen können. Bates passte ins Profil: groß, kräftig, vielseitig. Seitdem ist er fester Bestandteil des Kaders. In einer Gruppe, in der sich viele junge Spieler beweisen müssen, ist Bates einer, der durch seine Erfahrung und seinen Willen auffällt.

Die Browns setzen auf Spieler, die mehr als nur Talent mitbringen. Bates hat den langen Weg über mehrere Stationen hinter sich, kennt die NFL-Realität abseits der großen Verträge. Im Training zeigt er immer wieder, dass er bereit ist, jede Rolle zu übernehmen – egal, ob als Blocker in der Offense, als Passfänger in bestimmten Formationen oder als Kernspieler in den Special Teams. Seine Vielseitigkeit macht ihn für Cleveland wertvoll.

Auch abseits des Feldes bleibt Bates bodenständig. Der Rückhalt seiner sportlichen Familie hilft ihm, mit der ständigen Unsicherheit umzugehen. Wer wie er in so kurzer Zeit mehrere NFL-Teams von innen gesehen hat, weiß, wie schnell sich alles ändern kann. In Cleveland hat er nun die Chance, aus dem ewigen Kämpfer einen festen Bestandteil des Teams zu machen.

Station Spiele Starts Receptions Yards Touchdowns
College (Kentucky) 58 25 26 272 2
NFL (Bears/Jets/Browns) 0* 0 0 0 0

*Bislang keine Einsätze in regulären Saisonspielen

Die Zahlen zeigen: Bates war im College kein Star-Receiver, aber ein zuverlässiger Allrounder. Seine größte Stärke ist die Vielseitigkeit. Gerade in den Special Teams, wo oft die härtesten Duelle ausgetragen werden, wissen Coaches solche Spielertypen zu schätzen. Die Einladung zum Hula Bowl 2024 war ein erster Beweis, dass seine Arbeit gesehen wird. In der NFL bleibt der große Durchbruch zwar aus, doch mit jedem Tag im Kader wächst seine Rolle.

Blick nach vorn: Bates’ langer Atem als Vorbild

Nach den ersten Stationen in Chicago und New York ist Bates bei den Browns angekommen. Die Frage bleibt: Was ist für ihn möglich? Die Konkurrenz im Tight-End-Room ist groß, die Anforderungen an Backup-Spieler steigen. Doch Bates hat gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann. Seine Chancen, sich langfristig zu behaupten, stehen besser denn je. Die Browns brauchen Spieler, auf die sie in verschiedenen Rollen setzen können – genau das bietet Bates.

Vertraglich bleibt die Zukunft offen. Wie bei vielen Backups hängt viel von der nächsten Saison und den Leistungen im Kader ab. Doch schon jetzt ist klar: Wer so viele Hürden überwindet, gibt nicht so schnell auf. Für junge Spieler, die sich in der NFL einen Namen machen wollen, ist Bates ein Vorbild. Nicht, weil er mit Zahlen glänzt, sondern weil er nie aufgibt – egal, wie oft er schon am Boden lag. Seine Geschichte zeigt, dass Durchhaltevermögen und der richtige Moment im Profisport alles bedeuten können.

Brenden Bates ist noch lange nicht am Ziel. Aber er hat sich einen Platz erarbeitet, von dem die meisten nur träumen. Die Browns setzen auf seine Vielseitigkeit, und vielleicht gelingt ihm bald der nächste Schritt. Für einen Spieler, der nie zu den Favoriten zählte, ist das schon jetzt ein Erfolg. Und wer weiß – vielleicht ist genau das die Art von Geschichte, die in Cleveland immer wieder gebraucht wird.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CHI
4 7 6 100 27 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CLE
1 1 0 0 0 0
Totals 5 8 6 100 27 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CHI
4 4 4 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CLE
1 0 0 0
Totals 5 4 4 0
Spieler-Statistiken
Chicago Bears - team logo
Chicago Bears
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
2 Aug. 2024
HOU
2 2 47 27 0
10 Aug. 2024
BUF
1 1 16 16 0
17 Aug. 2024
CIN
1 1 23 23 0
23 Aug. 2024
KC
3 2 14 12 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
BUF
3 3 0
23 Aug. 2024
KC
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Cleveland Browns - team logo
Cleveland Browns
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
4 Jan. 2025
BAL
1 0 0 0 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
2 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason
HoustonTexans
Texans
17
-
21
Bears
ChicagoBears
Beendet
10 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
ChicagoBears
Bears
33
-
6
Bills
BuffaloBills
Beendet
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
CincinnatiBengals
Bengals
3
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet
23 Aug. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ChicagoBears
Bears
34
-
21
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
4 Jan. 2025
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
Cleveland Browns
Cleveland Browns
10
-
35
Ravens
BaltimoreRavens
Beendet