Casey Kreiter

Position
Long snapper
Aktuelles Team
Gewicht
250 lbs
Größe
6' 1"
Age
34
College
Iowa
Experience
9

Casey Kreiter ist Long Snapper und Kapitän der New York Giants. In einer Liga, in der meist Quarterbacks und Pass Rusher die Schlagzeilen bestimmen, arbeitet Kreiter seit Jahren im Verborgenen – und ist dort längst zu einer festen Größe geworden. Seine Rolle ist klar: Er sorgt für fehlerfreie Snaps, steht als Anführer im Locker Room und gibt den Special Teams der Giants die Stabilität, die sie brauchen. Doch sein Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich. Kreiter ist das Paradebeispiel für einen Spezialisten, der sich mit Geduld und eiserner Disziplin aus der zweiten Reihe an die Spitze eines NFL-Teams gearbeitet hat.

Was ihn besonders macht? Es sind nicht die Highlight-Plays, sondern die Abwesenheit von Fehlern. Die Giants vertrauen ihm auf einer der undankbarsten Positionen im Football. Auf dem Papier erscheinen seine Statistiken unscheinbar – doch seine Konstanz und Führungsstärke sind für das Team Gold wert. Wie schafft es ein Spieler, der nie im Rampenlicht steht, so wichtig zu werden? Die Antwort beginnt weit vor seiner NFL-Karriere.

Diese Zuverlässigkeit kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein dafür wurde schon in seiner Heimat gelegt, bei nächtlichen Trainingseinheiten in DeWitt, Iowa. Kreiters Weg von einem unterschätzten Highschool-Spieler zum Anführer einer NFL-Franchise ist eine Geschichte von Beharrlichkeit, Rückschlägen und dem festen Glauben an die eigene Nische.

Von DeWitt nach ganz oben – Die Jahre des Wartens

Wer heute auf Kreiters Karriere blickt, sieht einen Anführer auf dem Feld. Doch diese Entwicklung begann in einer Kleinstadt im Mittleren Westen. In DeWitt, Iowa, wächst Kreiter in einer sportlichen Familie auf, der Vater bringt ihm das Long Snapping bei – eine Spezialdisziplin, die im Jugendbereich oft kaum Beachtung findet. Trotzdem sammelt er schon in der High School Auszeichnungen: All-Conference, All-State, dazu ein Iowa State Rekord für Punkte in einem Spiel. Schon früh zeigt sich, dass Kreiter im entscheidenden Moment abliefern kann, egal wie groß der Druck ist.

Nach dem Abschluss an der Central High School geht es an die University of Iowa. Dort konzentriert sich Kreiter voll auf seine Spezialistenrolle. Er sammelt akademische Auszeichnungen und wird als Senior ins All-Big Ten Team gewählt – aber NFL-Scouts übersehen Spieler wie ihn oft. Im Draft bleibt sein Name unerwähnt. Für viele wäre das das Ende der großen Träume. Für Kreiter beginnt der härteste Teil der Reise.

Er unterschreibt als Undrafted Free Agent bei den Dallas Cowboys. Doch zweimal innerhalb von zwei Jahren wird er noch vor Saisonstart entlassen. In dieser Phase zeigt sich, was Kreiters Karriere von Anfang an prägt: Er gibt nicht auf. Während andere schon an den nächsten Karriereschritt denken, bleibt Kreiter bei seinem Plan, Long Snapper in der NFL zu werden. Er trainiert weiter, hält sich bereit – und wartet auf eine neue Chance.

Station Jahre Rolle Spiele Besondere Ereignisse
Dallas Cowboys 2 Practice Squad, Preseason 0 Zweimal entlassen
Denver Broncos 4 Long Snapper 58 Pro Bowl, Wadenverletzung
New York Giants 5+ Long Snapper, Kapitän 80+ Teamkapitän, Vertragsverlängerungen

Diese Tabelle zeigt Kreiters langen Weg: Von der Unsicherheit bei den Cowboys über den Durchbruch in Denver bis zur Führungsrolle in New York. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf – jede Entlassung, jede Verletzung, jede neue Chance.

Durchbruch in Denver – Vom Wackelkandidaten zum Pro Bowler

Nach Jahren des Wartens kommt endlich die Gelegenheit. Die Denver Broncos holen Kreiter ins Team. Endlich ist er Teil eines NFL-Kaders. Im ersten Jahr spielt er zehn Partien, ehe ihn eine Wadenverletzung stoppt. Doch zum ersten Mal bleibt er im System, bekommt die Chance zur Rückkehr – und nutzt sie. Im zweiten Jahr ist er gesetzt, liefert fehlerfreie Snaps und wird zu einer festen Größe in den Special Teams.

Der große Moment folgt mit der Pro Bowl-Nominierung. Für einen Long Snapper ist das die höchste Auszeichnung. Plötzlich kennt man seinen Namen auch außerhalb der Spezialistenkreise. In Denver beweist Kreiter, dass er mehr ist als ein Lückenfüller. Er wird zum Musterbeispiel für Zuverlässigkeit – und bleibt dabei bodenständig. Die Kollegen schätzen ihn, die Coaches setzen auf seine Präzision und Ruhe.

Doch die wichtigste Lektion aus dieser Zeit ist nicht der sportliche Erfolg. Es ist die Erfahrung, wie sich Beharrlichkeit auszahlt. Nach mehreren Entlassungen und Verletzungen hätte Kreiter auch aufgeben können. Stattdessen nutzt er jede Gelegenheit, verbessert sich weiter und wird so zu einem gefragten Spezialisten. Mit dieser Einstellung zieht er weiter – und bekommt in New York die nächste große Chance.

Führungsspieler in New York – Der Kapitän der Giants

Mit dem Wechsel zu den Giants beginnt das nächste Kapitel. Schon im ersten Jahr wird Kreiter zum Teamkapitän gewählt – ein seltenes Privileg für einen Long Snapper. Das Vertrauen der Coaches und Mitspieler spricht Bände: Wer abseits des Rampenlichts so viel Respekt genießt, hat sich seinen Platz erarbeitet.

Seitdem ist Kreiter aus dem Team nicht mehr wegzudenken. Über 140 Spiele, keine nennenswerten Aussetzer – die Giants wissen, was sie an ihrem Spezialisten haben. In den Special Teams zählt jede Bewegung, jeder Snap. Fehler sind selten, Nervosität kennt Kreiter nicht. Er gibt den Kicking- und Punting-Teams die Sicherheit, die sie brauchen, um unter Druck zu bestehen.

Doch seine Rolle geht längst über die reine Spezialistenarbeit hinaus. Als Kapitän ist Kreiter Ansprechpartner für junge Spieler, Mentor im Locker Room und Sprachrohr zwischen Team und Coaching Staff. Seine Erfahrung hilft, schwierige Phasen zu überstehen – und gibt dem Team Rückhalt, wenn es darauf ankommt.

Statistik Wert
Spiele (NFL gesamt) 142
Total Tackles 16
Pro Bowl-Nominierungen 1
Körpergröße 1,85 m
Gewicht 113 kg

Die Zahlen sprechen für sich: Kreiter ist kein Mann für die Schlagzeilen, sondern für die entscheidenden Momente. Seine Tackles sind selten, aber immer dann zur Stelle, wenn der Gegner einen langen Return starten will. Die Pro Bowl-Nominierung zeigt, dass auch die Liga seine Arbeit anerkennt.

Was Casey Kreiter ausmacht – Mehr als Zahlen und Snaps

Hinter den Statistiken steckt ein Spieler, der seine Rolle lebt. Kreiter weiß, was es bedeutet, im Schatten zu arbeiten. Sein Vater hat ihm früh beigebracht, worauf es beim Long Snapping ankommt: Präzision, Konzentration, absolute Zuverlässigkeit. Diese Werte trägt er bis heute mit sich – und gibt sie an junge Spieler weiter.

Auch abseits des Platzes bleibt Kreiter mit seiner Heimat verbunden. DeWitt, Iowa, ist mehr als nur ein Geburtsort – es ist der Ausgangspunkt seiner Karriere. Die Werte, die er dort gelernt hat, prägen seinen Führungsstil. Nach dem College-Abschluss an der University of Iowa bleibt er bodenständig, kümmert sich um seine Familie und engagiert sich in der Community.

Für viele NFL-Profis ist die Karriere ein ständiges Auf und Ab. Kreiter hat gelernt, mit Unsicherheit zu leben und trotzdem immer bereit zu sein. Seine Geschichte zeigt: Nicht jeder muss ein Superstar sein, um in der NFL Spuren zu hinterlassen. Wer sich auf seine Aufgabe konzentriert, kann auch als Spezialist den Unterschied machen.

Was kommt als Nächstes? – Kreiter und die Zukunft der Spezialisten

Heute steht Kreiter als einer der erfahrensten Long Snapper der Liga für Stabilität – doch auch für ihn werden die Herausforderungen nicht kleiner. Die Giants setzen weiterhin auf seine Erfahrung. Die Frage ist nicht, ob er noch ein weiteres Jahr anhängt, sondern wie lange er dem Team noch als Stütze dienen kann. Vielleicht folgt irgendwann der Schritt ins Coaching, vielleicht bleibt er noch Jahre auf dem Feld – in jedem Fall hat er Spuren hinterlassen.

Was bleibt von seiner Geschichte? Für junge Spieler, die abseits der großen Positionen ihren Weg suchen, ist Kreiter ein Vorbild. Er zeigt, dass Durchhaltevermögen und Präzision auch in der NFL belohnt werden. Für die Giants ist er mehr als ein Spezialist – er ist das Rückgrat ihrer Special Teams und ein Anführer im Hintergrund.

Casey Kreiter hat nie auf den großen Ruhm gesetzt. Er hat sich in einer Nische durchgesetzt, die nur wenige verstehen – und ist genau dort unverzichtbar geworden. Sein Weg vom Underdog in Iowa zum Kapitän eines NFL-Teams ist der Beweis: Auch die stillen Helden prägen das Gesicht der Liga.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
NYG
4 5 3 0
Totals 4 5 3 0
Spieler-Statistiken
New York Giants - team logo
New York Giants
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
22 Sep. 2024
CLE
1 1 0
6 Okt. 2024
SEA
1 1 0
14 Okt. 2024
CIN
2 1 0
22 Dez. 2024
ATL
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
21
-
15
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
6 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
New YorkGiants
Giants
29
-
20
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
14 Okt. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
CincinnatiBengals
Bengals
17
-
7
Giants
New YorkGiants
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New YorkGiants
Giants
7
-
34
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet