Charles Woods

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
185 lbs
Größe
5' 11"
Age
24
College
SMU

Charles Woods spielt bei den Los Angeles Rams. Er ist Cornerback, kommt vor allem in den Special Teams zum Einsatz – und hat einen Weg hinter sich, der alles andere als selbstverständlich ist. In einer Liga, in der Draft-Status und Vorschusslorbeeren zählen, hat sich Woods als Undrafted Free Agent einen Platz gesichert. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgab und sich mit harter Arbeit und Geduld in den Kader kämpfte.

Inzwischen steht Woods in seiner zweiten Saison bei den Rams unter Vertrag. Er gilt als Spezialist in den Special Teams, sorgt für Tiefe im Defensive Backfield und zeigt Woche für Woche, was Einsatz und Beharrlichkeit in der NFL wert sind. Doch dieser Status war keineswegs vorgezeichnet. Der Weg dorthin führte Woods über mehrere Colleges, Rückschläge, Positionswechsel – und immer wieder zurück zu seinem eigenen Antrieb, es allen zu beweisen.

Wie kommt ein Spieler, der im Draft übersehen wurde, zu einer festen Rolle im NFL-Team? Die Antwort liegt in seiner Geschichte, die schon in Dallas, Texas, beginnt.

Der lange Anlauf: Dallas, High School und die ersten Schritte

Charles Woods wächst in Dallas auf, besucht die Justin F. Kimball High School. Football ist hier mehr als nur ein Sport, und Woods fällt schon früh auf. Als Junior wird er ins Second Team All-District gewählt, als Senior schafft er es ins First Team. Seine Zahlen sprechen für sich: 35 Receptions, 678 Yards, 16 Touchdowns im letzten Highschool-Jahr. Woods ist schnell, beweglich, vielseitig – und vor allem: ein Teamplayer, der auf beiden Seiten des Balls überzeugt.

Sein Talent bleibt nicht unbemerkt, aber der direkte Weg an ein großes College bleibt ihm verwehrt. Stattdessen entscheidet sich Woods für Illinois State. Hier beginnt sein langer Anlauf auf den Profifußball – einer, der ihn durch Höhen und Tiefen führen wird.

Schon in der High School wird klar, dass Woods nicht der Typ ist, der sich mit halben Sachen zufriedengibt. Er trainiert härter als viele Teamkollegen, übernimmt Verantwortung und sucht stets nach Wegen, sein Spiel zu verbessern. Diese Haltung begleitet ihn auf die nächste Stufe.

Drei Colleges, viele Lektionen: Woods und der Sprung ins College-Football

Illinois State ist Woods’ erste Station im College-Football. Drei Jahre lang spielt er für die Redbirds, entwickelt sich vom jungen Talent zum vielseitigen Defensive Back. Er sammelt Erfahrungen auf verschiedenen Positionen in der Defense, lernt, sich auf wechselnde Gegner und Systeme einzustellen. Doch der ganz große Durchbruch bleibt aus, die Bühne der großen Conferences lockt.

Die nächste Station: West Virginia. Woods wagt den Sprung zu den Mountaineers, ein Schritt auf ein höheres Niveau. Hier warten neue Herausforderungen – die Konkurrenz ist stärker, die Trainingsintensität höher. Woods passt sich an, kämpft um Spielzeit und bringt sich auch abseits des Feldes ein. Er weiß: Jeder Tag zählt, wenn man als Außenseiter seinen Traum verfolgen will.

Doch auch in West Virginia bleibt Woods ein Spieler, der immer wieder um seine Chancen kämpfen muss. Er entscheidet sich für einen letzten Wechsel: Southern Methodist University. Hier will er seine College-Karriere zu Ende bringen, noch einmal alles zeigen. Und tatsächlich – bei den Mustangs gelingt ihm ein starker Abschluss. Er wird ins Third Team All-AAC gewählt, setzt mit konstanten Leistungen ein Ausrufezeichen. Die Hoffnung lebt: Vielleicht reicht es doch für die NFL.

Die Jahre an drei Colleges formen Woods. Er lernt, mit Unsicherheit umzugehen, sich auf neue Trainer und Systeme einzustellen und nie den Glauben an sich zu verlieren. Diese Erfahrungen prägen seine Einstellung, als er sich für den NFL Draft anmeldet.

Der entscheidende Schritt: Undrafted, aber nicht aufgegeben

Die NFL Draft kommt – und geht ohne Charles Woods. Kein Team greift zu, sein Name bleibt ungenannt. Für viele wäre das das Ende vom Traum. Für Woods ist es nur ein weiteres Hindernis. Kurz darauf kommt die Einladung der Los Angeles Rams. Sie bieten ihm die Chance, sich als Undrafted Free Agent zu beweisen. Keine Garantien, kein Bonus – nur die Aussicht auf einen Platz im Camp und die Möglichkeit, mit harter Arbeit auf sich aufmerksam zu machen.

Woods nimmt die Herausforderung an. Im Camp der Rams zeigt er, warum er nie aufgegeben hat. Seine Schnelligkeit, sein Einsatz und vor allem sein unermüdlicher Wille, in jeder Special-Teams-Übung alles zu geben, bleiben nicht unbemerkt. Die Coaches sehen, dass Woods kein Mitläufer ist. Er kämpft sich in den 53-Mann-Kader – ein Erfolg, der in der NFL alles andere als selbstverständlich ist, gerade für einen Undrafted Free Agent.

Doch die NFL ist ein Geschäft. Im Laufe der Saison wird Woods entlassen, landet im Practice Squad. Wieder heißt es: Zähne zusammenbeißen, weiterarbeiten, die nächste Chance suchen. Die Rams holen ihn zurück, geben ihm einen Reserve/Future-Vertrag. Woods bleibt dran, trainiert weiter, lässt sich nicht beirren. Der Glaube an den eigenen Weg trägt ihn durch diese Zeit.

Jetzt hat er die nächste Hürde genommen. Als Cornerback steht er im Kader, ist vor allem in den Special Teams gefragt. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der immer wieder zurückkommt – und sich damit in einer der härtesten Ligen der Welt behauptet.

Heute Spezialist, morgen mehr? Woods bei den Rams

Aktuell ist Charles Woods ein fester Bestandteil der Rams. Seine Rolle ist klar: In der Defense bringt er Tiefe, in den Special Teams ist er verlässlich. Zwölf Einsätze, zwei Solo-Tackles – keine Zahlen, die für Schlagzeilen sorgen, aber genau das, was Coaches von einem Spieler auf dieser Position erwarten. Woods erledigt seine Aufgaben, bleibt fehlerfrei, bringt Energie und Disziplin ins Team.

Sein Vertrag läuft über mehrere Jahre, das Gehalt ist solide – doch garantiert ist in der NFL nichts. Woods weiß, wie schnell sich die Dinge ändern können. Er bleibt hungrig, arbeitet weiter an seinen Fähigkeiten als Cornerback. Die Rams setzen auf seine Vielseitigkeit, seine Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen, die das Team braucht.

Für viele junge Spieler, die vom ganz großen Durchbruch träumen, ist Woods ein Beispiel. Er zeigt, dass es in der NFL nicht nur auf Talent, sondern vor allem auf die richtige Einstellung ankommt. Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu beweisen, bekommt seine Chance – auch wenn sie nicht auf dem Silbertablett serviert wird.

Position Cornerback / Special Teams
Geburtsdatum/-ort 17. Juni 2000, Dallas, Texas
Größe / Gewicht 1,80 m / 83 kg
High School Justin F. Kimball HS, Dallas
College-Stationen Illinois State, West Virginia, SMU
Draft Undrafted Free Agent
NFL-Team Los Angeles Rams
Vertrag 3 Jahre, 2,83 Mio. USD, Free Agent ab 2027
2024 Stats 12 Spiele, 2 Solo-Tackles (Special Teams)

Die wichtigsten Fakten zu Charles Woods auf einen Blick: Von der High School in Dallas über drei Colleges bis in die NFL – und heute ein verlässlicher Teil der Rams. Seine Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und Beharrlichkeit.

Der nächste Schritt: Chancen und Ziele für die Zukunft

Charles Woods hat einen Traum verwirklicht, den viele nie erreichen. Doch für ihn ist der Weg noch lange nicht zu Ende. In den kommenden Jahren will er mehr Spielzeit in der Defense, sich als Cornerback weiterentwickeln und vielleicht sogar in der NFL für Highlights sorgen. Die Konkurrenz bleibt groß, der Druck hoch – aber Woods hat gezeigt, dass er mit Rückschlägen umgehen kann.

Seine Wurzeln in Dallas, der Rückhalt aus der Familie und die Erfahrungen aus College und NFL geben ihm die Motivation, weiter an sich zu arbeiten. Woods weiß, dass er mit jedem Training, jedem Einsatz auf dem Feld, seinem Ziel ein Stück näherkommt. Für junge Spieler, die auf ihren großen Moment warten, ist er längst ein Vorbild: Wer nicht aufgibt, bekommt seine Chance.

Wie weit Woods es noch bringen kann, wird sich zeigen. Sicher ist: Sein Weg in die NFL war kein Zufall. Er hat ihn sich verdient – mit Einsatz, Geduld und dem festen Glauben an seinen Traum.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LA
2 4 4 0
NFL 2024-2025
Regular Season
LA
2 2 2 0
Totals 4 6 6 0
Spieler-Statistiken
Los Angeles Rams - team logo
Los Angeles Rams
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DAL
3 3 0
18 Aug. 2024
LAC
1 1 0
15 Sep. 2024
ARI
1 1 0
13 Dez. 2024
SF
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
13
-
9
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
15 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
10
-
41
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
13 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
Los AngelesRams
Rams
12
-
6
49ers
San Francisco49ers
Beendet