D.J. Montgomery

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
201 lbs
Größe
6' 1"
Age
28
College
Austin Peay
Experience
4

D.J. Montgomery steht heute bei den Indianapolis Colts unter Vertrag und kämpft um mehr als nur einen Platz auf dem Spielberichtsbogen. Der Wide Receiver aus Mississippi ist kein Star, kein Erstrundenpick, kein Spieler mit großem Namen – aber genau das macht seine Geschichte so besonders. Denn Montgomery verkörpert das, was in der NFL selten geworden ist: pure Beharrlichkeit. Nach Jahren des Pendelns zwischen Practice Squads, Entlassungen und einem Abstecher in die USFL hat er sich erneut eine Chance verdient. Doch wie kommt ein Spieler, der nie im Rampenlicht stand, an diesen Punkt? Und warum glauben die Colts ausgerechnet jetzt an ihn?

Wer D.J. Montgomery heute beobachtet, sieht einen Receiver, der nicht aufgibt. Trotz zahlreicher Rückschläge und endloser Konkurrenz hat er sich immer wieder ins Gespräch gebracht. Für viele ist er nur ein Name im erweiterten Kader – für Coaches und Insider aber steht er für Ausdauer und Flexibilität. Genau diese Eigenschaften könnten ihm nun den entscheidenden Vorteil bringen. Denn Montgomerys Weg in die NFL war nie einfach. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nach jedem Rückschlag wieder aufsteht und sich immer wieder neu beweist.

Diese Ausdauer ist kein Zufall. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – und sein langer Marsch in Richtung NFL begann weit entfernt vom Glanz der großen Football-Stadien.

Vom High-School-Talent zum Underdog: Der lange Weg beginnt

Montgomery stammt aus Madison, Mississippi, einer Kleinstadt, in der Football mehr ist als nur ein Sport. Schon an der Madison Central High School zeigte sich sein Talent. Doch nach dem Abschluss führte ihn sein Weg nicht direkt an eine große Universität, sondern zunächst ans Holmes Community College. Dort entwickelte er sich zwei Jahre lang, arbeitete hart an seinen Fähigkeiten und träumte weiter von einer Karriere im Profifußball.

Erst nach dieser Bewährungsprobe folgte der nächste Schritt: Austin Peay State University. Hier gelang ihm der Durchbruch, sowohl sportlich als auch akademisch. Montgomery beendete sein College-Studium und sammelte wichtige Erfahrungen auf dem Feld. Trotzdem wurde er im NFL Draft nicht ausgewählt – ein harter Schlag für jeden jungen Spieler. Doch für ihn war das kein Grund aufzugeben. Im Gegenteil: Montgomery unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Cleveland Browns.

Der Einstieg in die NFL ist für ungedraftete Spieler immer ein Kampf. Montgomery musste sich von Beginn an hinten anstellen, ständig um einen Platz im Team kämpfen. Doch schon in dieser frühen Phase zeigte sich, wie entschlossen er ist. Er trainierte, wartete auf seine Chance und hielt durch – auch wenn der große Durchbruch zunächst ausblieb.

Stationen, Rückschläge und Neustarts: Ein Leben auf Abruf

Nach seinem Start bei den Browns wurde klar: Für Montgomery würde der Weg in der NFL ein ständiges Auf und Ab bleiben. In den folgenden Jahren wechselte er mehrfach das Team, pendelte zwischen Practice Squads und dem aktiven Kader. Nach seiner Zeit in Cleveland folgte ein Wechsel zu den New York Jets, wo er weitere Erfahrungen sammelte, aber erneut keinen festen Platz sichern konnte. Immer wieder musste er sich neu beweisen, neue Playbooks lernen und sich in wechselnden Umgebungen zurechtfinden.

Doch genau darin liegt Montgomerys größte Stärke: Er passt sich an, nimmt jede neue Herausforderung an und bleibt dran. Nach den Jets folgten Stationen bei den Indianapolis Colts und den Houston Texans. Nirgends war ihm der Durchbruch sicher. Immer wieder wurde er entlassen, zurückgeholt, auf den Practice Squad gesetzt oder musste sich mit wenigen Snaps im Spiel begnügen. Für viele Spieler endet die NFL-Karriere nach solchen Rückschlägen – Montgomery aber suchte weiter nach Möglichkeiten.

Als sich in der NFL keine wirkliche Perspektive bot, entschied er sich für einen ungewöhnlichen Schritt: Er wechselte zu den Michigan Panthers in die USFL. Dort bekam er die Spielpraxis, die ihm in der NFL oft fehlte, und konnte sich weiterentwickeln. Dieses Jahr in einer alternativen Liga war mehr als nur ein Lückenfüller – es war ein Neustart. Montgomery nutzte die Chance, um Selbstvertrauen zu tanken und seinen Traum von der NFL nicht aus den Augen zu verlieren.

Team Jahre Rolle
Cleveland Browns 1 Practice Squad, Training Camp
New York Jets 2 Active Roster, Practice Squad
Indianapolis Colts 1 (erste Phase) Practice Squad
Houston Texans 1 Practice Squad
Michigan Panthers (USFL) 1 Starter
Indianapolis Colts ab 2. Phase bis heute Reserve/Future-Vertrag

Die Tabelle zeigt: Montgomery hat sich nie auf eine Rolle festgelegt, sondern immer wieder neu orientiert. Jeder Wechsel bedeutete einen Neuanfang, jedes Team brachte neue Anforderungen. Doch der Schritt zurück in die NFL – diesmal wieder zu den Colts – ist mehr als nur ein weiteres Kapitel. Es ist die Chance, endlich anzukommen.

Statistik, Persönlichkeit und das Profil eines Kämpfers

Wer sich Montgomerys Karriere in Zahlen ansieht, erkennt schnell: Hier geht es nicht um große Statistiken, sondern um kleine Erfolge, die sich über Jahre summieren. In zehn NFL-Spielen brachte er es bisher auf sechs Receptions, 92 Yards und einen Touchdown. Keine Zahlen, die Fans aufhorchen lassen – aber für einen Spieler, der immer am Rande des Kaders agierte, sind sie ein Zeichen für Durchhaltevermögen.

Kategorie Wert
Spiele 10
Receptions 6
Yards 92
Touchdowns 1
Größe 1,85 m
Gewicht 91 kg

Diese Werte zeigen: Montgomery ist kein Star, aber ein zuverlässiger Arbeiter. Seine körperlichen Voraussetzungen – 1,85 Meter, 91 Kilogramm – machen ihn zu einem klassischen Outside Receiver. Doch das, was ihn wirklich auszeichnet, ist seine Einstellung. Nach seinem Abschluss an der Austin Peay State University hätte er sich auch mit einem anderen Beruf zufrieden geben können. Doch Montgomery wollte mehr. Die enge Verbindung zu seiner Heimat Madison, Mississippi, gibt ihm dabei immer wieder Kraft. Dort begann alles – und von dort nimmt er die Motivation mit, immer weiterzumachen.

Sein Vertrag bei den Colts ist ein Reserve/Future-Deal – ein Signal dafür, dass das Team ihm eine echte Chance geben will. Die Details bleiben zwar unter Verschluss, doch klar ist: Für Montgomery ist das ein Vertrauensbeweis. Nach Jahren als Lückenfüller und Notlösung könnte er sich nun einen festen Platz erarbeiten. Die Frage ist nur: Nutzt er die Gelegenheit?

Jetzt oder nie: Die große Chance bei den Colts

Montgomery steht wieder einmal am Scheideweg. Doch diesmal ist vieles anders. Die Colts haben ihm einen Vertrag gegeben, weil sie an seine Fähigkeiten glauben – und weil er in einer jungen Receiver-Gruppe Erfahrung und Kampfgeist mitbringt. Der Konkurrenzkampf ist hart, doch Montgomery weiß, was es heißt, zu kämpfen. Für ihn geht es nicht mehr nur um ein weiteres Jahr in der Liga, sondern um den endgültigen Durchbruch.

Ein Platz im aktiven Kader wäre die Belohnung für Jahre voller Entbehrungen. Die Colts setzen auf Spieler, die sich nicht zu schade sind, für das Team zu arbeiten, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt stehen. Genau dieses Mindset verkörpert Montgomery wie kaum ein anderer. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt. Für jüngere Spieler kann er zum Vorbild werden – nicht, weil er der Schnellste oder Talentierteste ist, sondern weil er nie aufhört, an sich zu glauben.

Für die Colts ist Montgomery mehr als nur eine Kaderoption. Er bringt Erfahrung aus verschiedenen Teams und Ligen mit, kennt das Leben am Rande des Kaders und weiß, wie man sich in jeder Situation einbringt. Sollte er sich einen festen Platz sichern, könnte er nicht nur als Receiver, sondern auch in den Special Teams wertvoll werden. Seine Vielseitigkeit ist ein Pluspunkt, mit dem er Coaches überzeugen kann.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob Montgomery seine Chance nutzen kann. Die Voraussetzungen sind geschaffen: Er ist fit, motiviert und hat das Vertrauen der Verantwortlichen. Sein Weg war lang, oft steinig und voller Rückschläge. Doch gerade diese Erfahrungen könnten ihm jetzt den letzten Schub geben. Denn in einer Liga, in der Stars oft im Rampenlicht stehen, sind es manchmal die stillen Kämpfer, die am Ende den Unterschied machen.

Für D.J. Montgomery ist 2025 mehr als nur eine weitere Saison. Es ist die Gelegenheit, sich endgültig in der NFL zu behaupten. Seine Geschichte zeigt: Wer nie aufgibt, bekommt irgendwann seine Chance. Und vielleicht ist genau jetzt der Moment, in dem sich der lange Weg des beharrlichen Receivers endlich auszahlt.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
IND
2 7 3 51 39 0
Totals 2 7 3 51 39 0
Spieler-Statistiken
Indianapolis Colts - team logo
Indianapolis Colts
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
DEN
4 2 45 39 0
18 Aug. 2024
ARI
3 1 6 6 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet