Demontrey Jacobs steht heute als Swing-Tackle im Kader der New England Patriots. In seiner dritten NFL-Saison gilt er als wertvoller Backup für beide Tackle-Positionen, gesund und mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Noch vor Kurzem schien eine solche Rolle in der Liga für ihn unerreichbar. Jacobs’ Weg in die NFL ist die Geschichte eines Spielers, der nie den einfachen Weg bekam – und trotzdem nicht aufgab. Vom Undrafted Free Agent zum Starter: Seine Karriere ist ein Paradebeispiel für Beharrlichkeit und Glaube an die eigene Chance.
Was macht Jacobs’ Geschichte so besonders? Während viele NFL-Talente schon im College als Stars gefeiert werden, blieb er jahrelang unter dem Radar. Kein Draft-Pick, kein sicherer Platz im Kader. Und doch hat er es geschafft, sich in einer der härtesten Ligen der Welt durchzusetzen. Der Schlüssel? Unermüdlicher Einsatz, Vielseitigkeit und die Bereitschaft, sich immer wieder neu zu beweisen. Wie konnte Demontrey Jacobs diesen steinigen Weg meistern – und was bedeutet sein Aufstieg für die Patriots?
Diese Fragen führen mitten hinein in eine Karriere, die alles andere als vorgezeichnet war. Die entscheidende Wende kam nicht über Nacht, sondern in einer Saison, die alles veränderte.
2024: Plötzlich im Rampenlicht – Jacobs’ Durchbruch bei den Patriots
Nach zwei Jahren voller Ungewissheit und kurzer Zwischenstopps in Practice Squads bekam Demontrey Jacobs seine große Chance, als ihn die New England Patriots nach einer Entlassung von den Broncos verpflichteten. In seiner ersten Saison für New England spielte er 15 Partien, darunter 13 als Starter – ein Sprung, den kaum jemand erwartet hatte. Eigentlich als Tiefe für die Offensive Line geholt, wurde Jacobs schnell zum festen Bestandteil des Teams, meist als Right Tackle, manchmal auch auf der linken Seite.
Sein Aufstieg kam nicht von ungefähr. Jacobs überzeugte die Coaches mit seiner Vielseitigkeit, der Fähigkeit, beide Tackle-Positionen abzusichern, und seinem ruhigen Auftreten unter Druck. Er wurde zum Inbegriff eines „Next Man Up“-Spielers: Immer bereit, einzuspringen, immer zuverlässig, wenn es darauf ankommt. Für die Patriots, die in der Offensive Line immer wieder mit Ausfällen kämpfen mussten, war dieser Typ Spieler Gold wert.
Doch diese Leistung war kein Zufall. Sie war das Ergebnis harter Jahre, in denen Jacobs nie den Glauben an sich verlor. Wie wurde aus dem Underdog aus Louisiana ein NFL-Starter?
Der lange Weg: Von Gonzales nach Foxborough
Der Grundstein für Jacobs’ Weg in die NFL wurde früh gelegt. Geboren und aufgewachsen in Gonzales, Louisiana, besuchte er die East Ascension High School – kein Hotspot für NFL-Talente, aber ein Ort, an dem er lernte, sich durchzubeißen. Nach dem Abschluss führte ihn sein Weg zunächst zur Grambling State University. Dort spielte er drei Jahre für die Tigers, bevor er an die University of South Florida wechselte. Auch dieser Schritt war alles andere als selbstverständlich: Ein Wechsel auf ein höheres sportliches Niveau, in eine neue Umgebung, mit dem Ziel, sich weiterzuentwickeln.
Jacobs blieb auch in South Florida eher unscheinbar, aber konstant. Er sammelte Erfahrung, lernte verschiedene Offensivsysteme kennen und arbeitete an seiner Technik. Doch trotz aller Mühen blieb der ganz große Durchbruch im College aus. Als die NFL-Teams ihre Draft-Picks auswählten, fiel sein Name nicht. Für viele wäre das das Ende der Träume gewesen. Für Jacobs war es nur ein weiterer Anlauf.
Er unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Denver Broncos. Dort wurde er zunächst im Practice Squad geparkt, nach den finalen Kaderkürzungen wieder entlassen, dann zurückgeholt, später erneut entlassen. Es waren Monate voller Unsicherheit, in denen oft nicht klar war, ob und wo es weitergeht. Doch Jacobs blieb dran, trainierte, wartete auf seine Chance. Diese Geduld zahlte sich aus.
Als die Patriots nach Verstärkung für die Offensive Line suchten, griffen sie zu. Für Jacobs begann ein neues Kapitel – und diesmal war er bereit, es zu nutzen.
Die Patriots-Chance: Aus der zweiten Reihe ins Rampenlicht
Der Wechsel nach New England war für Jacobs nicht einfach nur ein Tapetenwechsel. Er war die Gelegenheit, endlich zu zeigen, was in ihm steckt. Im Training überzeugte er die Coaches mit seiner Lernbereitschaft und seinem körperlichen Potenzial: Mit 1,98 Metern und 143 Kilo bringt er alles mit, was ein NFL-Tackle braucht. Noch wichtiger: Jacobs zeigte, dass er beide Seiten der Offensive Line spielen kann. Diese Vielseitigkeit machte ihn schnell beliebt – sowohl im Trainerstab als auch bei seinen Mitspielern.
Als sich im Laufe der Saison Verletzungen in der Line häuften, rückte Jacobs ins Rampenlicht. Plötzlich war er Starter. Er machte Fehler, lernte daraus, wurde sicherer. Die Patriots gaben ihm das Vertrauen, und er zahlte es zurück – mit soliden Leistungen gegen einige der besten Pass Rusher der Liga. Die Coaches lobten seine Einstellung, die Teamkollegen schätzten seine Zuverlässigkeit. Aus dem „No Name“ wurde ein fester Bestandteil der Line.
Diese Entwicklung blieb auch dem Front Office nicht verborgen. Nach der Saison erhielt Jacobs einen neuen Einjahresvertrag – ein klares Zeichen, dass die Patriots weiterhin auf ihn setzen. Heute steht er als Backup-Swing-Tackle bereit und kann jederzeit einspringen, wenn die Line Hilfe braucht. Seine Rolle ist nicht glamourös, aber für das Team unverzichtbar.
Doch Jacobs denkt nicht nur an Football. Abseits des Feldes hat er Betriebswirtschaft studiert, mit dem Ziel, irgendwann einen eigenen Friseursalon zu eröffnen. Heimatverbunden ist er geblieben – seine Familie und Freunde in Louisiana begleiten seinen Weg nach wie vor.
Karriere-Station | Jahre | Rolle | Vertrag/Gehalt |
---|---|---|---|
Grambling State University | 3 Jahre | Starter | - |
University of South Florida | 3 Jahre | Starter | - |
Denver Broncos | 1 Jahr | Practice Squad/Reserve | 3 Jahre/2,71 Mio. $ (Signing Bonus: 15.000 $) |
New England Patriots | ab Jahr 2 | Starter/Backup Tackle | 1 Jahr/795.000 $ (erstes Jahr) 1 Jahr/960.000 $ (Verlängerung) |
Die Tabelle zeigt, wie oft Jacobs neu anfangen musste – und wie er sich durchbiss. Jeder Wechsel, jede neue Rolle brachte neue Herausforderungen. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen: Ob als Starter oder als Backup, Jacobs ist bereit, wenn er gebraucht wird.
Gegenwart und Zukunft: Jacobs will mehr
Mit seinem neuen Vertrag bei den Patriots hat sich Jacobs eine solide Basis in der NFL erarbeitet. Seine Rolle als Swing-Tackle ist wichtiger denn je – gerade in einer Liga, in der Verletzungen und Ausfälle zum Alltag gehören. Die Chance auf noch mehr Spielzeit ist da. Wer einmal den Sprung vom Practice Squad zum Starter geschafft hat, weiß, dass im Football alles möglich ist.
Jacobs bleibt ehrgeizig. Er will seinen Platz im Team festigen, sich weiterentwickeln und vielleicht eines Tages als fester Starter auflaufen. Die Patriots setzen auf seine Vielseitigkeit und seine Bereitschaft, jede Aufgabe zu übernehmen. Gleichzeitig plant Jacobs auch für die Zeit nach dem Football: Mit seinem Studium und dem Traum vom eigenen Geschäft hat er sich ein zweites Standbein geschaffen.
Größe | Gewicht | Spiele | Starts | Verträge (NFL) |
---|---|---|---|---|
1,98 m | 143 kg | 15 | 13 | Broncos: 2,71 Mio. $ Patriots: 795.000 $ / 960.000 $ |
Die wichtigsten Zahlen sprechen für sich: Jacobs bringt die Maße für einen NFL-Tackle mit, hat sich in seiner ersten vollen Patriots-Saison als zuverlässige Option bewiesen und mit seinem neuen Vertrag die nächste Hürde genommen. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.
Fazit: Jacobs’ Weg als Vorbild für Spätstarter
Vom Undrafted Free Agent zum NFL-Starter – Demontrey Jacobs hat vorgemacht, wie man sich trotz aller Hindernisse durchsetzen kann. Sein Weg zeigt: Wer bereit ist, immer wieder neu anzufangen, wer sich nicht von Rückschlägen entmutigen lässt, der kann es auch in der NFL schaffen. Jacobs hat das geschafft. Er bleibt ein Beispiel für alle, die den langen Weg gehen müssen.
Für die Patriots ist er heute ein wichtiger Baustein in der Offensive Line. Für junge Spieler, die um ihre Chance kämpfen, ist er ein Vorbild – und für alle, die glauben, dass Umwege nicht ans Ziel führen, ist er der Gegenbeweis. Demontrey Jacobs’ Geschichte ist noch nicht zu Ende. Die nächsten Kapitel warten schon.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 1 | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
1 Dez. 2024 | IND | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |