Deshaun Fenwick

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
223 lbs
Größe
6' 1"
Age
25
College
Oregon State

Deshaun Fenwick steht aktuell ohne Team da. Der Running Back ist Free Agent, gesund und bereit für seinen nächsten Schritt – nur weiß noch niemand, wo dieser Schritt hinführt. Was Fenwick ausmacht, ist nicht nur seine Vielseitigkeit auf dem Feld, sondern auch seine Fähigkeit, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen. Er bringt Erfahrung aus der NFL und der CFL mit. Trotzdem bleibt ihm der große Durchbruch bislang verwehrt. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgibt – egal, wie steinig der Weg wird.

Schon jetzt ist klar: Fenwicks Karriere ist kein Märchen vom kometenhaften Aufstieg, sondern ein Lehrstück über Beharrlichkeit. Wer an der NFL-Spitze ankommen will, muss mehr als Talent mitbringen. Fenwick weiß das besser als viele andere. Seine Reise ist ein ständiger Kampf um Anerkennung – und um die nächste Chance.

Vom Highschool-Talent zum College-Leistungsträger

Die Wurzeln von Deshaun Fenwick liegen in Louisville, Kentucky. Doch aufgewachsen ist er in Florida, wo er an der Braden River High School schon früh für Aufsehen sorgte. Mit fast 2.800 Yards und 29 Touchdowns als Runner, dazu sieben Touchdowns als Passempfänger, zeigte er bereits als Teenager, was in ihm steckt. Diese Zahlen kommen nicht von ungefähr: Fenwick war schon in jungen Jahren ein Spielertyp, der das Spiel lesen und selbst gestalten konnte.

Der nächste Schritt führte ihn an die University of South Carolina. Dort fand er sich in einem tief besetzten Running-Back-Room wieder. Seine ersten Jahre waren geprägt von Geduld und harten Trainingseinheiten. In 15 Spielen kam er auf 523 Rushing Yards und zwei Touchdowns – solide Werte, aber noch kein Durchbruch. Doch Fenwick wollte mehr. Der Wechsel zu Oregon State brachte ihm die Chance, die er suchte. Hier entwickelte er sich zum echten Leistungsträger: Über 1.500 Rushing Yards und 16 Touchdowns in 35 Spielen sprechen für sich. Seine College-Statistiken zeigen einen Spieler, der sich Jahr für Jahr weiterentwickelt hat.

Doch selbst mit diesen Zahlen blieb der große Traum zunächst unerfüllt. Der NFL Draft kam und ging – ohne dass Fenwicks Name aufgerufen wurde. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Fenwick war es nur ein neuer Anfang.

Kampf um Anerkennung: Zwischen NFL-Chance und Neustart in Kanada

Der Einstieg in die NFL ist für Undrafted Free Agents ein harter Test. Fenwick unterschrieb nach seiner College-Karriere bei den New England Patriots. Dort ging es direkt um alles: sich im Camp beweisen, jede Wiederholung im Training nutzen, jede Chance ergreifen. Doch der Konkurrenzkampf ist gnadenlos. Fenwick musste das Team wieder verlassen, noch bevor die Saison richtig begonnen hatte.

Nur wenige Monate später kam die nächste Gelegenheit: Die Green Bay Packers holten Fenwick in ihren Practice Squad. Für viele junge Spieler ist das die letzte Stufe vor dem Sprung in den aktiven Kader. Fenwick trainierte, lernte das Playbook, arbeitete an seinen Fähigkeiten – doch auch hier blieb der große Durchbruch aus. Der Vertrag wurde nicht verlängert. Wieder stand er ohne Perspektive da.

Doch Fenwick kennt nur einen Weg: weiterarbeiten, nicht aufgeben. Als sich in der NFL keine neue Tür öffnete, wagte er den Schritt in die Canadian Football League. Erst unterschrieb er bei den Calgary Stampeders, dann bei den BC Lions. Beide Engagements waren kurz – zu kurz, um sich nachhaltig zu empfehlen. Doch Fenwick bleibt dran. Er weiß, dass sich im Profisport alles schnell ändern kann.

Stärken, Rückschläge und die Suche nach der nächsten Chance

Fenwicks Karriere ist ein ständiges Auf und Ab. Er musste sich immer wieder beweisen – erst im College, dann als Undrafted Free Agent, später in zwei verschiedenen Ligen. Sein Vorteil: Er bringt Erfahrung auf verschiedenen Ebenen mit, kennt unterschiedliche Systeme und Anforderungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn für Teams interessant, die auf der Suche nach einem Running Back mit guten Händen und solidem Laufspiel sind.

Doch der Weg dorthin ist steinig. Ohne Draft-Status fehlt oft das Vertrauen der Teams. Jeder Tag im Camp, jede Trainingseinheit kann über die Zukunft entscheiden. Fenwick weiß, wie es ist, nach einer Entlassung wieder bei null anzufangen. Er hat gelernt, mit Rückschlägen umzugehen und sich immer wieder neu zu motivieren. Gerade dieser Punkt macht ihn für viele Coaches wertvoll: Fenwick gibt nie auf, egal wie schwierig die Lage erscheint.

Seine Zeit in der CFL sollte ein Neuanfang werden. Die Hoffnung: Mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen und vielleicht noch einmal eine Einladung aus der NFL bekommen. Doch die kurzen Engagements zeigen auch, wie hart das Geschäft ist. Fenwick hat sich nie aufgeben lassen. Er arbeitet weiter an sich – in der Hoffnung, dass sich eine neue Chance ergibt.

Station Spiele Läufe Yards Touchdowns Receptions Rec Yards Rec TD
South Carolina 15 97 523 2 14 108 0
Oregon State 35 288 1.516 16 17 105 2
College gesamt 50 385 2.039 18 31 213 2

Die Zahlen zeigen: Fenwick hat auf College-Level geliefert. Seine Leistungen kamen nicht über Nacht, sondern waren das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Ob als klassischer Running Back oder als Passfänger aus dem Backfield – Fenwick bringt das Gesamtpaket mit. Im Profil bleibt er dennoch ein Spieler, der nie die ganz großen Schlagzeilen geschrieben hat. Keine Rekorde, keine Auszeichnungen – aber verlässliche Produktion, wenn er gebraucht wurde.

Auch abseits des Feldes bleibt Fenwick auf dem Boden. Über seine Familie ist wenig bekannt. Er hat seine Ausbildung an der Braden River High School abgeschlossen, dann an zwei Colleges studiert und sich immer wieder auf neue Situationen eingestellt. Seine Herkunft aus Kentucky und die Jahre in Florida haben ihn geprägt – beide Regionen stehen für Football-Kultur und harte Konkurrenz. Genau das hat Fenwick geformt.

Gegenwart und Ausblick: Die Hoffnung lebt weiter

Heute ist Deshaun Fenwick Free Agent. Er lässt sich nicht entmutigen und hält sich bereit für das nächste Angebot. Seine Vielseitigkeit könnte der Schlüssel sein, um bei einem NFL-Team als Backup oder in den Special Teams Fuß zu fassen. Auch eine Rückkehr in die CFL bleibt möglich. Die Karriere eines Running Backs ist oft kurz – doch Fenwick ist bereit, jede Chance zu nutzen, die sich ihm bietet.

Die Suche nach der nächsten Chance ist das zentrale Motiv in Fenwicks Geschichte. Er hat nie zu den großen Namen gehört, aber sich durch harte Arbeit immer wieder in den Fokus gespielt. Für viele Teams ist ein Spieler wie Fenwick Gold wert: Er bringt Erfahrung, kennt die Härte des Geschäfts und ist bereit, für seinen Traum alles zu geben. Seine Story zeigt: Nicht jeder NFL-Profi ist ein Star. Manche kämpfen jahrelang um ihre Rolle, geben aber trotzdem nie auf.

Fenwick bleibt ein Beispiel für Durchhaltewillen im Profisport. Er weiß, dass sich im Football alles schnell ändern kann. Vielleicht kommt die nächste Einladung schon morgen – vielleicht dauert es noch eine Weile. Doch Fenwick ist bereit. Seine Reise ist noch nicht zu Ende.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
NE
1 26 7 3.7 0 7
Totals 1 26 7 3.7 0 7
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NE
1 2 1 -1 0 0
Totals 1 2 1 -1 -1 0
Spieler-Statistiken
New England Patriots - team logo
New England Patriots
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
26 Aug. 2024
WAS
26 7 0 7
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
26 Aug. 2024
WAS
2 1 -1 -1 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
26 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
New England Patriots
New England Patriots
10
-
20
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet