DeVere Levelston ist Defensive End der Memphis Showboats in der United Football League. In einer Liga voller Hoffnungsträger und Comeback-Kandidaten hat sich Levelston in kürzester Zeit als Leistungsträger und Anführer etabliert. Nach einem Jahr voller Unsicherheiten, Entlassungen und Neuanfängen steht er heute im Fokus wie nie zuvor. NFL-Teams beobachten ihn wieder aufmerksam, denn nach einer starken Saison in der UFL könnte der nächste Schritt zurück in die höchste Football-Liga der Welt bevorstehen. Doch wie hat es Levelston geschafft, sich aus der zweiten Reihe zurück ins Rampenlicht zu spielen?
Der Weg dorthin war alles andere als geradlinig. Levelston musste Tiefschläge einstecken, die viele andere Spieler zum Aufgeben bewegt hätten. Doch mit einer Mischung aus Zielstrebigkeit, Talent und der festen Überzeugung, dass seine Zeit noch kommen würde, kämpfte er sich zurück. Heute ist er nicht nur Top-Defender bei den Showboats – er steht auch vor einem möglichen NFL-Comeback. Wie kam es zu dieser bemerkenswerten Entwicklung?
Der späte Durchbruch: Levelstons Chance bei den Showboats
Wenige Monate zuvor sah es noch düster aus für Levelston. Nach einer Saison voller Hoffnungen bei den Seattle Seahawks platzte der Traum von der NFL schneller als erwartet. Erst der Practice Squad, dann die Entlassung – plötzlich war die Zukunft offen. Viele fragten sich: War das schon alles? Doch Levelston selbst sah das anders. Für ihn war das Kapitel NFL noch nicht abgeschlossen.
Die Memphis Showboats gaben ihm eine neue Plattform. Kaum angekommen, machte er sofort auf sich aufmerksam. Im Training dominierte er die Offense-Line, im Spiel brachte er Quarterbacks zur Verzweiflung. Innerhalb weniger Wochen erarbeitete sich Levelston eine Startposition als Defensive End – und übernahm schnell Verantwortung. Mit seiner Explosivität, seiner Spielintelligenz und seinem unermüdlichen Einsatz wurde er zum Herzstück der Defensive.
Die Zahlen sprechen für sich: In nur wenigen Spielen führte er das Team in Sacks an, sammelte Tackles im zweistelligen Bereich und sorgte immer wieder für entscheidende Plays. Coaches lobten seinen Einsatz, Medien sprachen von einem der spannendsten Verteidiger der Liga. Doch diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein dafür wurde schon viel früher gelegt.
Vier Jahre Anlauf: Die lange Reise nach oben
DeVere Levelston wuchs in DeSoto, Texas auf – einer Stadt, in der Football mehr als nur ein Spiel ist. Schon früh lernte er, dass Erfolg auf dem Feld harte Arbeit bedeutet. An der DeSoto High School machte er erstmals landesweit auf sich aufmerksam. Doch anders als viele Top-Talente führte sein Weg nicht direkt an ein großes College, sondern zunächst ans Tyler Junior College.
Dort zeigte er, dass er mit Rückschlägen umgehen kann. In seiner einzigen Saison gelangen ihm beeindruckende 42 Tackles und 5 Sacks in nur acht Spielen. Diese Zahlen öffneten ihm die Tür zur Southern Methodist University in Dallas. Bei SMU entwickelte sich Levelston weiter, wurde zum Starter und sammelte in vier Jahren insgesamt 90 Tackles und 11 Sacks. Immer wieder zeigte er, dass er auch gegen starke Gegner bestehen kann. Doch der Traum von der NFL blieb zunächst unerfüllt. Im Draft blieb Levelston unberücksichtigt – für viele das Aus, für ihn nur ein weiterer Umweg.
Station | Spiele | Tackles | Sacks | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Tyler Junior College | 8 | 42 | 5 | 12,5 Tackles für Verlust |
SMU (College) | 46 | 90 | 11 | 2 geblockte Kicks |
Memphis Showboats (UFL) | 5 | 13 | 2 | Führte Team in Sacks an |
Die Zahlen belegen: Levelston hat auf jedem Level geliefert. Doch die NFL bleibt ein Haifischbecken. Nach dem Draft unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Seattle Seahawks. Die erste Euphorie wich schnell der Realität: Practice Squad statt Stammplatz, wenig Chancen auf Einsatzzeit. Nach mehreren Monaten kam die Entlassung – ein herber Rückschlag. Doch Levelston ließ sich nicht unterkriegen. Er nutzte die Zeit, um an seinem Spiel zu arbeiten und sich auf die nächste Chance vorzubereiten.
Gerade diese Erfahrungen formten ihn. Während andere aufgaben, blieb Levelston dran. Für ihn war klar: Nur wer immer wieder aufsteht, bekommt irgendwann eine neue Chance. Doch wie sollte diese aussehen? Wo würde er die nächste Gelegenheit bekommen, sich zu beweisen?
Neustart in der UFL: Die zweite Chance
Die United Football League bietet Spielern wie Levelston einen Neuanfang. Hier zählt nicht der Name auf dem Rücken, sondern die Leistung auf dem Feld. Bei den Memphis Showboats bekam Levelston genau diese Bühne. Von Anfang an zeigte er, dass er mehr ist als nur ein Ergänzungsspieler. Mit 1,91 Metern und 127 Kilo bringt er die perfekte Mischung aus Kraft und Beweglichkeit mit. In der Showboats-Defense übernahm er schnell Verantwortung – nicht nur als Pass Rusher, sondern auch als emotionaler Leader.
Seine Statistiken unterstreichen seinen Wert für das Team:
UFL-Saison | Spiele | Tackles | Sacks | Tackles for Loss |
---|---|---|---|---|
2025 | 5 | 13 | 2 | 2 |
Mit diesen Leistungen zog Levelston schnell das Interesse der NFL wieder auf sich. Medien und Scouts lobten seine Explosivität, seine Spielübersicht und seine Bereitschaft, für das Team alles zu geben. Besonders beeindruckte seine Fähigkeit, in wichtigen Momenten Akzente zu setzen. Ob beim Quarterback-Sack im vierten Viertel oder beim Stop gegen den Lauf – Levelston war immer zur Stelle, wenn es zählte.
Seine Entwicklung blieb auch NFL-Teams nicht verborgen. Die Dallas Cowboys luden ihn zu einem Probetraining ein – ein klares Signal, dass seine Leistungen in der UFL als Empfehlungsschreiben für die NFL gesehen werden. Für Levelston ist das mehr als nur eine Einladung. Es ist die Bestätigung, dass sich sein Durchhalten auszahlt. Doch was bedeutet das für seine Zukunft? Ist der Weg zurück in die NFL jetzt endlich offen?
Gegenwart & Ausblick: Der nächste Schritt
Heute steht DeVere Levelston an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere. Er ist gesund, in Topform und hat bewiesen, dass er auf Profiniveau bestehen kann. Seine Zeit bei den Memphis Showboats hat ihm nicht nur Spielpraxis verschafft, sondern auch Selbstvertrauen gegeben. Die Einladung zum Workout bei den Cowboys ist der vorläufige Höhepunkt – und vielleicht der Türöffner für eine Rückkehr in die NFL.
Was Levelston auszeichnet, ist mehr als nur Athletik oder Technik. Er hat gelernt, mit Rückschlägen umzugehen und sich immer wieder neu zu motivieren. Gerade diese Fähigkeit macht ihn für NFL-Teams interessant. Wer sich nach Entlassungen, Zweifeln und Umwegen immer wieder zurückmeldet, bringt genau die Mentalität mit, die im Profigeschäft zählt.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Levelston den Sprung zurück in den NFL-Kader schafft. Die Chancen stehen gut: Defensive Ends mit Erfahrung, Spielintelligenz und Biss sind gefragt. Und Levelston bringt alles mit, um diese Lücke zu füllen – sei es als Rotationsspieler, Special Teamer oder sogar als Starter. Doch egal, wie die nächste Station aussieht: Seine Geschichte ist der Beweis, dass sich Beharrlichkeit im Football auszahlen kann.
DeVere Levelston hat sich mit Mut, Einsatz und Geduld zurück ins Rampenlicht gekämpft. Der Traum von der NFL lebt – und vielleicht steht der endgültige Durchbruch kurz bevor. Für Levelston beginnt jetzt das nächste Kapitel einer Karriere, die zeigt, dass Rückschläge nur der Anfang einer neuen Chance sein können.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
SEA
|
3 | 6 | 3 | 1 |
Totals | 3 | 6 | 3 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | LAC | 1 | 1 | 1 |
18 Aug. 2024 | TEN | 1 | 1 | 0 |
25 Aug. 2024 | CLE | 4 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |