D’Marco Jackson

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
233 lbs
Größe
6' 1"
Age
26
College
App State
Experience
3

D’Marco Jackson steht als Linebacker bei den New Orleans Saints unter Vertrag. Nach mehreren Rückschlägen durch Verletzungen ist er heute ein fester Bestandteil der Special Teams und kämpft um mehr Spielzeit in der Defense. Seine Geschichte ist geprägt vom Willen, sich immer wieder zurückzukämpfen – ein Weg, der alles andere als selbstverständlich war.

Jackson ist kein Star, der Woche für Woche Schlagzeilen schreibt. Aber er ist das, was Trainer in der NFL schätzen: ein Spieler, der sich trotz harter Rückschläge nie aufgibt und jede Chance nutzt. Aktuell befindet er sich im vierten Jahr seines Rookie-Vertrags. Nach einer Knöchelverletzung, die ihn für mehrere Wochen außer Gefecht setzte, ist er wieder fit und arbeitet daran, sich in der Rotation der Linebacker zu behaupten. Besonders in den Special Teams ist sein Einsatz gefragt – dort hat er sich einen Namen gemacht. Doch wie kam es dazu, dass ein Fünft-Runden-Pick, der zu Beginn seiner Karriere kaum Spielzeit bekam, heute als Hoffnungsträger für die Saints gilt?

Diese Entwicklung ist das Ergebnis eines langen Kampfes gegen das eigene Pech – und einer seltenen Hartnäckigkeit.

Immer wieder zurück ins Spiel – Jacksons Kampf gegen das Verletzungspech

Jacksons bisherige NFL-Karriere dreht sich um ein zentrales Thema: Rückschläge einstecken, neu angreifen, sich wieder ins Team arbeiten. Schon sein Einstieg in die Liga verlief alles andere als geplant. Direkt nach dem Draft musste er die komplette erste Saison von der Seitenlinie aus verfolgen – eine Verletzung verhinderte jedes Spiel. Für viele junge Profis wäre das das Ende gewesen, bevor es überhaupt richtig angefangen hat.

Doch Jackson ließ sich nicht entmutigen. In seiner zweiten Saison war er fit und bereit, endlich auf dem Feld zu stehen. Er fand seinen Platz in den Special Teams, spielte in allen 17 Partien, sammelte 12 Tackles und erlebte einen echten Karriere-Moment: Nach einem geblockten Punt gegen Carolina trug er den Ball zum Touchdown in die Endzone. Für einen Spieler, der ein Jahr zuvor noch komplett außen vor war, war das ein Statement.

Nur ein Jahr später dann der nächste Rückschlag: In seinem dritten NFL-Jahr zwang ihn eine Knöchelverletzung erneut zu einer längeren Pause. Doch auch diesmal kam er zurück, kämpfte sich durch die Reha und stand wieder im Kader. Diese Fähigkeit, nach Verletzungen nicht aufzugeben, sondern sich erneut ins Team zu spielen, hat ihn im Team respektiert gemacht. Gerade in den Special Teams ist Jackson heute unverzichtbar – ein Bereich, der in der NFL oft unterschätzt wird, aber Spiele entscheiden kann. Für Jackson ist jeder Snap, jedes Tackle und jeder Lauf auf dem Feld ein Beweis dafür, dass er immer wieder zurückkommt.

Doch diese Zähigkeit kommt nicht von ungefähr. Wer Jacksons Weg in die NFL verfolgt, erkennt schnell, dass sein Durchhaltewille schon viel früher begann.

Vier Jahre Anlauf – Von Spartanburg zum NFL-Debüt

Der Grundstein für Jacksons Karriere wurde in Spartanburg, South Carolina gelegt. Schon an der High School zählte er zu den auffälligsten Talenten des Bundesstaats. Seine Vielseitigkeit und seine Athletik machten ihn bei Spartanburg High zum Leistungsträger – und öffneten ihm die Tür für ein College-Stipendium.

Jackson entschied sich für Appalachian State, eine Uni, die in den letzten Jahren immer wieder starke Verteidiger in die NFL brachte. Dort entwickelte er sich von Jahr zu Jahr weiter. Im letzten College-Jahr gehörte er zu den besten Linebackern der Sun Belt Conference, sammelte eindrucksvolle Statistiken und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seine Spielweise – immer am Ball, immer bereit für den nächsten Hit – überzeugte auch Scouts in der NFL.

Beim Draft wurde Jackson schließlich in der fünften Runde von den Saints ausgewählt. Für viele Spieler ist das der Startschuss für eine NFL-Karriere – für Jackson war es erst der Anfang eines langen Anlaufs. Denn statt sofort durchzustarten, zwang ihn eine Verletzung zur Zwangspause. Ein Jahr lang musste er zuschauen, während andere Rookies ihre ersten Erfahrungen sammelten.

Doch Jackson blieb dran. Nach seiner langen Pause war er bereit für den Neustart. Und der sollte nicht lange auf sich warten lassen.

Durchbruch als Special-Teams-Player – Jacksons NFL-Moment

In seiner zweiten Saison bekam Jackson endlich die Chance, sich zu beweisen. Er wurde vor allem in den Special Teams eingesetzt – ein Bereich, in dem junge Spieler oft ihre ersten Schritte in der NFL machen. Doch Jackson wollte mehr als nur dabei sein. Schon in den ersten Spielen zeigte er, dass er ein Gespür für den Ball hat. Ob als Tackler oder beim Blocken: Jacksons Einsatz fiel auf.

Sein größter Moment kam im Dezember, als die Saints gegen Carolina spielten. Nach einem geblockten Punt schnappte sich Jackson den Ball und trug ihn direkt in die Endzone. Für einen Linebacker, der erst ein Jahr zuvor um seine Karriere bangen musste, war dieser Touchdown ein ganz persönlicher Triumph – und ein Zeichen an das Team: Auf diesen Spieler kann man zählen.

Insgesamt sammelte Jackson in seiner zweiten NFL-Saison 12 Tackles und sicherte einen Fumble. Im Jahr darauf kam er auf 14 Tackles, bevor ihn eine Knöchelverletzung stoppte. Doch selbst diese Zwangspause hielt ihn nicht lange auf. Nach erfolgreicher Reha meldete er sich zurück – und machte dort weiter, wo er aufgehört hatte: als wichtiger Baustein der Special Teams.

Saison Spiele Tackles Fumble Recoveries Special Teams TD Gehalt (USD)
2022 0 0 0 0 746.916
2023 17 12 1 1 750.000
2024 10 14 0 0 985.000
2025 - - - - 1.100.000

Die Zahlen zeigen: Jacksons Karriere ist ein Auf und Ab. Nach einer kompletten Saison ohne Einsatz startete er durch, wurde Spezialist in den Special Teams und steigerte seine Leistungen – trotz erneuter Verletzung. Genau diese Entwicklung macht ihn für die Saints wertvoll.

Der nächste Schritt – Chancen und Herausforderungen für Jackson

Jackson steht aktuell im vierten Jahr seines Rookie-Vertrags. Mit einem Grundgehalt von über einer Million Dollar hat er sich im Team einen soliden Platz erarbeitet. Doch sein Vertrag läuft aus – und damit steht er vor einer wichtigen Phase seiner Karriere. Die Konkurrenz unter den Linebackern ist groß, die Saints setzen auf junge, athletische Spieler. Für Jackson heißt das: Jeder Trainingstag, jedes Special Teams Play und jede Möglichkeit in der Defense zählt.

Nach seiner Verletzungspause ist Jackson wieder voll im Kader. Die Coaches wissen, was sie an ihm haben – vor allem in den Special Teams. Dort brauchen die Saints zuverlässige Spieler, die in entscheidenden Momenten zur Stelle sind. Jackson bringt genau das mit: Erfahrung, Einsatz und die Fähigkeit, nach Rückschlägen sofort wieder da zu sein.

Ob ihm der Sprung in die Stamm-Defense gelingt, bleibt offen. Die Konkurrenz ist hart, die Anforderungen hoch. Doch wer Jacksons Werdegang kennt, weiß: Dieser Spieler gibt nicht auf. Er hat sich in der NFL behauptet, obwohl er gleich zwei Saisons durch Verletzungen verlor. Heute ist er mehr als nur ein Backup – er ist ein Vorbild für junge Profis, die sich durchbeißen müssen.

Persönliches: Heimat, Ausbildung und mehr

Jackson stammt aus Spartanburg, South Carolina. Dort begann seine Football-Reise, dort entwickelte er den Kampfgeist, der ihn bis heute auszeichnet. Nach der High School führte ihn sein Weg an die Appalachian State University. Dort machte er nicht nur sportlich, sondern auch akademisch seinen Abschluss.

Über sein Privatleben ist wenig bekannt. Jackson hält sich abseits des Feldes zurück, konzentriert sich auf den Sport und seine Aufgaben im Team. Einen familiären Sportbezug gibt es – soweit öffentlich bekannt – nicht. Für Jackson zählt vor allem eines: das nächste Spiel, die nächste Chance, sich zu beweisen.

Fazit: D’Marco Jackson bleibt ein Vorbild für Kämpfer

D’Marco Jackson ist nicht der Star der Saints-Defense. Aber er ist das, was in der NFL zählt: ein Spieler, der sich trotz Rückschlägen immer wieder zurückmeldet und jede Rolle im Team annimmt. Seine Geschichte zeigt, wie weit man mit Willen und Geduld kommen kann – auch wenn der Weg alles andere als leicht ist. Für junge Profis und Fans ist Jackson ein Beispiel dafür, dass sich Einsatz und Beharrlichkeit am Ende auszahlen.

Ob als Linebacker oder Spezialist in den Special Teams – Jackson hat sich seinen Platz in der NFL verdient. Sein Weg ist noch nicht zu Ende. Die nächsten Monate werden zeigen, ob er sich dauerhaft in der Defense durchsetzen kann. Eines steht fest: D’Marco Jackson gibt niemals auf. Und genau das macht ihn für die Saints und ihre Fans so wertvoll.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NO
2 5 3 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
6 14 8 0
Totals 8 19 11 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
ARI
3 2 0
19 Aug. 2024
SF
2 1 0
29 Sep. 2024
ATL
3 1 0
8 Okt. 2024
KC
4 3 0
13 Okt. 2024
TB
1 0 0
27 Okt. 2024
LAC
1 1 0
3 Nov. 2024
CAR
3 2 0
10 Nov. 2024
ATL
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New OrleansSaints
Saints
10
-
16
49ers
San Francisco49ers
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
New OrleansSaints
Saints
24
-
26
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
8 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
New OrleansSaints
Saints
13
-
26
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
51
-
27
Saints
New OrleansSaints
Beendet
27 Okt. 2024
21:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New OrleansSaints
Saints
8
-
26
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
New OrleansSaints
Saints
22
-
23
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
AtlantaFalcons
Falcons
17
-
20
Saints
New OrleansSaints
Beendet