Evan Hull trägt das Trikot der Pittsburgh Steelers und steht vor einer seiner wichtigsten Prüfungen im Profi-Football. Als Running Back kämpft er im Backfield um jede Gelegenheit, sich auf dem Feld zu beweisen. Hull ist kein Star in den Schlagzeilen, aber sein Weg in die NFL steht für Beharrlichkeit und den Glauben an den eigenen Traum. Seine Geschichte erzählt nicht nur von Erfolgen, sondern vor allem vom unermüdlichen Willen, immer wieder aufzustehen – egal, wie oft einen das Spiel zurückwirft.
Hull hat in Minnesota Rekorde aufgestellt, an der Northwestern University überzeugt und musste nach einer schweren Verletzung in seiner ersten NFL-Saison ganz von vorne anfangen. Jetzt will er sich mit den Steelers als wertvoller Backup-Running-Back durchsetzen. Was seinen Weg so besonders macht? Hull gibt nie auf. Er ist ein Kämpfer, der sich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt – und vielleicht gerade deshalb eine zweite Chance in der NFL verdient hat.
Doch wie kam es dazu, dass Evan Hull heute wieder im Rampenlicht steht und um seine Zukunft in Pittsburgh kämpft? Der Blick auf seinen bisherigen Werdegang zeigt, wie viel Mut und Arbeit hinter diesem Comeback stecken.
Jetzt oder nie – Hulls Kampf um die NFL-Chance
Im Backfield der Steelers ist nichts geschenkt. Evan Hull muss sich gegen eine Reihe von Konkurrenten behaupten, die alle um Spielzeit und einen festen Platz im Kader kämpfen. Seine Rolle ist klar: Hull will sich als Backup-Running-Back unverzichtbar machen. Die Steelers haben ihn mit einem Reserve/Future-Vertrag ausgestattet. Für Hull ist das mehr als nur ein Blatt Papier – es ist die Tür zu einer neuen Chance, sich zu beweisen.
Nach seiner Verletzung in der Rookie-Saison ist Hull wieder bei voller Fitness. Er bringt Frische, Energie und Erfahrung aus dem College mit. Die Coaches schätzen seine Vielseitigkeit im Lauf- und Passspiel. Doch der Konkurrenzkampf ist hart. Jeder Snap zählt, jede Trainingseinheit entscheidet, wer im Spieltagskader steht. Hull weiß: Seine NFL-Karriere steht an einem Scheideweg. Der Weg zurück aufs Feld ist kein Selbstläufer – er muss ihn sich verdienen.
Diese Ausgangslage hat ihren Ursprung in einer langen Reise. Hulls heutiger Kampf um die NFL-Chance ist das Ergebnis vieler Höhen und Tiefen, die seinen Charakter geprägt haben. Aber wie begann alles? Der Grundstein für Hulls Laufbahn wurde schon früh in Minnesota gelegt.
Von Minnesota nach Northwestern – Der steinige Weg zum Profi
Maple Grove, Minnesota: Hier wächst Evan Hull auf, hier beginnt sein Traum. Schon an der Maple Grove Senior High School läuft Hull allen davon. Über 2.100 Rushing Yards in einer Saison, ein Rekordlauf mit 398 Yards in einem einzigen Spiel – Hull ist der Star der Schule, der Maßstäbe setzt. Seine Leistungen bringen ihm nicht nur lokale Anerkennung, sondern auch die Aufmerksamkeit der College-Scouts.
Der nächste Schritt führt ihn zur Northwestern University. Hull startet als Freshman im College Football – und macht schnell auf sich aufmerksam. Schon in seinem ersten Jahr sammelt er 286 Rushing Yards und vier Touchdowns, obwohl er nur vier Spiele bekommt. Im zweiten Jahr wird es schwieriger, doch Hull bleibt dran. Er arbeitet sich durch jedes Training, nutzt jede Gelegenheit, um sich zu verbessern. In seinem dritten Jahr gelingt der Durchbruch: Über 1.000 Rushing Yards, neun Gesamttouchdowns, dazu fast 300 Yards als Passempfänger. Hull ist nicht nur Läufer, sondern auch Receiver – ein Allrounder, auf den sich sein Team verlassen kann.
Seine Leistungen werden belohnt: All-Big Ten Honorable Mention 2021. Hull bleibt auch im Abschlussjahr produktiv, kommt auf 913 Rushing Yards und beeindruckende 546 Receiving Yards. Mit insgesamt 2.417 Rushing Yards und 851 Receiving Yards verlässt er Northwestern als einer der vielseitigsten Backs seiner Klasse. Doch der Sprung in die NFL wird kein Selbstläufer. Hull muss bis zur fünften Runde warten, bis ihn die Indianapolis Colts ziehen. Die Erwartungen sind klar: Hull soll sich als Backup beweisen und mit seiner Vielseitigkeit punkten.
Doch der Weg in der NFL ist steiniger als gedacht. Ein einziger Moment verändert alles – und stellt Hull vor seine größte Herausforderung.
Rückschläge und Comeback – Hulls härteste Prüfungen
Der Einstieg in die NFL verläuft für Hull alles andere als geplant. Gleich im ersten Profispiel verletzt er sich und landet auf der Injured Reserve-Liste. Plötzlich ist der Traum von der NFL-Karriere in Gefahr. Hull muss zuschauen, während andere spielen. Die Saison ist für ihn nach wenigen Minuten vorbei. Für einen jungen Spieler, der sich beweisen will, ist das ein harter Schlag.
Hull lässt sich nicht hängen. Stattdessen arbeitet er mit den Reha-Trainern, kämpft sich Schritt für Schritt zurück. Wieder fit, bekommt er in seiner zweiten Saison bei den Colts zunächst aber nur wenig Spielzeit. Er pendelt zwischen Practice Squad und aktivem Kader. Die Colts entscheiden sich schließlich, ihn nach zwei Jahren zu entlassen. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Für Hull ist es nur ein weiterer Ansporn, noch härter zu arbeiten.
Ein neues Kapitel öffnet sich, als die Pittsburgh Steelers ihn verpflichten. Der Wechsel nach Pittsburgh bringt frische Hoffnung – aber auch neue Konkurrenz. Hull weiß, dass er sich erneut beweisen muss. Doch genau darin liegt seine Stärke: Hull gibt nie auf. Sein Motto bleibt gleich – hart arbeiten, Chancen nutzen, nie zurückschauen.
Neustart in Pittsburgh – Hulls zweite Chance
Mit dem Reserve/Future-Vertrag bei den Steelers beginnt für Hull der Neustart. Er kommt in ein Running Back Room, in dem jede Rolle neu verteilt wird. Die Coaches suchen nach Spielern, die flexibel einsetzbar sind – genau das ist Hulls Stärke. Im College war er nicht nur Ballträger, sondern auch als Passempfänger eine echte Waffe. Diese Vielseitigkeit bringt er jetzt ins Training ein.
Hull nutzt jede Gelegenheit, sich im Training zu zeigen. Er weiß, dass die Konkurrenz nicht schläft und jeder Fehler teuer sein kann. Doch Hull bringt eine besondere Erfahrung mit: Er kennt den harten Weg zurück, weiß, wie es sich anfühlt, alles zu verlieren – und wieder aufzustehen. Seine Mitspieler schätzen ihn für seine Disziplin und seinen Teamgeist. Die Coaches loben seine Lernbereitschaft und seinen Einsatz im Training.
Die zentrale Frage bleibt: Kann Hull sich in Pittsburgh langfristig durchsetzen? Die Antwort hängt davon ab, ob er seine Vielseitigkeit und seine Erfahrung aus dem College in den NFL-Alltag übertragen kann. Die Steelers setzen auf seine Fähigkeiten – jetzt liegt es an Hull, die nächste Stufe zu erreichen.
Kategorie | Zahlen & Fakten |
---|---|
Größe | 1,78 m (5'10") |
Gewicht | 95 kg (209 lbs) |
College-Statistiken | 2.417 Rushing Yards, 18 TD / 851 Receiving Yards, 4 TD |
NFL-Statistiken | 1 Rushing Attempt, 1 Yard / 1 Reception, 6 Yards |
High-School-Rekord | 398 Rushing Yards in einem Spiel |
Vertrag Steelers | Reserve/Future-Vertrag (Details nicht öffentlich) |
Die Zahlen zeigen: Hull bringt im College-Alltag starke Leistungen, ist vielseitig einsetzbar und hat schon im High-School-Football Rekorde gebrochen. Im Profi-Football sind die Statistiken noch überschaubar – doch Hull hat das Potenzial, mehr zu erreichen. Die Steelers setzen auf seine Vielseitigkeit und seinen Kampfgeist.
Persönliches & Charakter – Was Hull ausmacht
Evan Hull ist nicht nur ein Athlet, sondern auch ein Mensch mit klaren Werten. Aufgewachsen in Maple Grove, Minnesota, hat er früh gelernt, was harte Arbeit bedeutet. Seine Familie hält sich aus der Öffentlichkeit heraus, doch Hull selbst spricht immer wieder von der Bedeutung seiner Wurzeln. Die Ausbildung an der Northwestern University hat ihn geprägt – Hull hat nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Hörsaal überzeugt.
Seine Teamkollegen beschreiben ihn als ruhigen, aber entschlossenen Typen. Hull ist keiner, der große Reden schwingt, sondern einer, der durch Leistung und Einsatz überzeugt. Im Training ist er oft der Erste auf dem Platz und der Letzte, der geht. Diese Einstellung bleibt auch nach Rückschlägen erhalten. Hull lässt sich nicht beirren – egal, wie steinig der Weg ist.
Für viele junge Spieler ist Hull ein Vorbild. Er zeigt, dass der Weg in die NFL selten gerade verläuft. Niederlagen, Verletzungen und Enttäuschungen gehören dazu. Entscheidend ist, wie man darauf reagiert. Hull hat immer wieder bewiesen, dass er bereit ist, für seinen Traum zu kämpfen.
Ausblick: Was bringt die Zukunft?
Die kommenden Monate sind entscheidend für Evan Hull. Bei den Steelers hat er die Chance, sich als Backup-Running-Back zu etablieren und eine wichtige Rolle im Team zu spielen. Die Konkurrenz ist groß, aber Hull bringt die Erfahrung und die Vielseitigkeit mit, die in der NFL gefragt sind.
Seine Geschichte ist ein Beispiel für Durchhaltewillen und Leidenschaft. Hull hat sich von Minnesota bis in die NFL gekämpft, Rückschläge weggesteckt und nie den Glauben an sich verloren. Seine zweite Chance in Pittsburgh ist mehr als nur ein Neustart – sie ist die Belohnung für jahrelange harte Arbeit.
Ob Hull seinen Platz bei den Steelers langfristig sichern kann, wird sich zeigen. Klar ist: Er hat das Talent, die Einstellung und die Motivation, um in der NFL zu bestehen. Für jeden, der an sich zweifelt, ist seine Geschichte ein Zeichen dafür, dass es sich lohnt, immer wieder aufzustehen. Evan Hull ist noch lange nicht am Ziel – aber sein Weg zurück ins Rampenlicht zeigt, dass im Football manchmal der längere Atem entscheidet.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
3 | 72 | 21 | 3.4 | 1 | 14 |
Totals | 3 | 72 | 21 | 3.4 | 1 | 14 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
3 | 3 | 3 | 17 | 15 | 0 |
Totals | 3 | 3 | 3 | 17 | 15 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 16 | 8 | 1 | 5 |
18 Aug. 2024 | ARI | 26 | 4 | 0 | 14 |
23 Aug. 2024 | CIN | 30 | 9 | 0 | 9 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 1 | 1 | 15 | 15 | 0 |
18 Aug. 2024 | ARI | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
23 Aug. 2024 | CIN | 1 | 1 | -3 | -3 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |