Jaden Shirden

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
195 lbs
Größe
5' 9"
Age
22
College
Monmouth

Jaden Shirden trägt heute das Trikot der San Antonio Brahmas in der United Football League. Als Running Back und Kickoff-Returner bringt er Tempo und Energie aufs Feld – und steht mehr denn je für den unbeirrbaren Willen, sich im Profigeschäft durchzusetzen. Wer den pfeilschnellen Ballträger sieht, ahnt kaum, wie steinig sein Weg hierher war. Denn Shirden ist kein typischer NFL-Profi. Sein Weg führte nicht direkt vom College ins Rampenlicht, sondern über mehrere Umwege, Rückschläge und Neustarts. Gerade diese Geschichte macht ihn zum Hoffnungsträger seines Teams – und zum Vorbild für alle, die sich trotz Rückschlägen nicht aufgeben.

Mit seinen 1,75 Metern und 88 Kilogramm ist Shirden nicht der größte Running Back der Liga. Doch was ihm an Statur fehlt, macht er mit Explosivität, Spielintelligenz und Mut wett. Schon im College eilte er von Rekord zu Rekord, wurde als Ausnahmetalent gefeiert – und blieb doch zunächst unter dem Radar der NFL. Heute kämpft er um seinen Platz im Profifußball, bereit, jede sich bietende Chance zu nutzen. Seine Geschichte beginnt nicht mit Glanz und Gloria, sondern mit harter Arbeit und der ständigen Jagd nach Anerkennung.

Wie wird aus einem College-Star ein Profi, der trotz aller Rückschläge immer wieder aufsteht? Genau das zeigt Jaden Shirden mit seiner Karriere. Der Durchbruch bei den Brahmas ist für ihn mehr als nur ein neues Kapitel – er ist der Lohn für jahrelange Beharrlichkeit. Doch bevor Shirden auf dem Spielfeld der UFL für Furore sorgte, musste er einige Hürden überwinden. Der Weg dahin ist geprägt von Enttäuschungen, aber auch von jenen Momenten, die aus einem Talent einen echten Profi machen.

Vom College-Held zum Underdog: Shirdens Suche nach einer Profi-Heimat

Wer Jaden Shirden heute als Hoffnungsträger der Brahmas sieht, vergisst leicht, wie viele Stationen und Rückschläge hinter ihm liegen. Die UFL ist nicht die erste Profi-Station des Running Backs, aber sie könnte endlich die richtige sein. Nach einer College-Karriere voller Auszeichnungen und Rekorde hoffte Shirden auf den Sprung in die NFL. Doch der direkte Weg blieb ihm verwehrt – stattdessen begann sein Profidasein mit einer Enttäuschung.

Die Carolina Panthers nahmen ihn nach seiner College-Zeit als Undrafted Free Agent unter Vertrag. Für Shirden der erste große Schritt, doch die Freude hielt nicht lange. Noch bevor er sich im Kader festspielen konnte, war sein NFL-Traum vorerst ausgeträumt. Die Panthers setzten auf andere Talente, Shirden musste sich neu orientieren. Für viele wäre das ein Grund gewesen, aufzugeben. Nicht so für Shirden. Sein Motto: Wer einmal gefallen ist, kann wieder aufstehen – und stärker zurückkommen.

Statt sich hängen zu lassen, suchte Shirden nach einer neuen Bühne. Die UFL bot ihm diese Chance. Zunächst versuchte er sein Glück bei den Michigan Panthers. Wieder stand er vor einer schweren Aufgabe, wieder musste er sich beweisen – und wieder wurde er vorzeitig aussortiert. Doch der Running Back ließ sich nicht beirren. Kurz darauf fand er bei den San Antonio Brahmas eine neue Heimat. Hier bekam er nicht nur einen Platz im Team, sondern auch eine echte Rolle. Als Running Back und Kickoff-Returner bringt er sich seither mit all seiner Energie ein – und sorgt mit seinen explosiven Läufen und Returns für Aufsehen.

Warum gelingt Shirden der Neustart bei den Brahmas? Die Antwort liegt in seiner Geschichte. Wer so oft zurückgeworfen wurde, lernt, seine Chancen beim Schopf zu packen. Die Brahmas setzen auf seine Schnelligkeit und Vielseitigkeit – und Shirden zahlt das Vertrauen mit starken Leistungen zurück. Besonders als Kickoff-Returner sorgt er für Gefahr, bringt das Team immer wieder in gute Feldpositionen. Seine ersten Spiele für San Antonio zeigen: Hier ist einer, der nicht nur mitspielt, sondern den Unterschied machen kann.

Der lange Anlauf: Von West Haven nach Monmouth und zurück ins Rampenlicht

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Wer Shirden heute erlebt, sieht das Ergebnis jahrelanger Arbeit – und einer Karriere, die schon früh von Erfolgen, aber auch von Zweifeln geprägt war. Der Grundstein wurde in seiner Heimat West Haven gelegt. Schon an der St. Joseph High School feierte er große Erfolge, wurde mehrfacher Staatsmeister und als Walter Camp Player of the Year ausgezeichnet. Damals galt er als eines der größten Talente in Connecticut, doch der ganz große Durchbruch ließ auf sich warten.

Am College bei Monmouth University startete Shirden dann richtig durch. In seiner ersten Saison sammelte er fast 500 Yards am Boden, doch damit gab er sich nicht zufrieden. Im zweiten Jahr explodierte er regelrecht: Über 1.700 Rushing Yards, 13 Touchdowns und ein Schulrekord mit 299 Yards in einem einzigen Spiel – das alles machte ihn zum Star der CAA Conference. Auch im dritten Jahr bestätigte er seine Klasse, wurde erneut Offensive Player of the Year und landete als All-American auf den Bestenlisten. Mit insgesamt 3.697 Rushing Yards und 26 Touchdowns verließ er Monmouth als einer der erfolgreichsten Running Backs der Schulgeschichte.

Jahr Rushing Yards Touchdowns Highlight
2021 497 3 Erste College-Saison
2022 1.722 13 Schulrekord: 299 Yards in einem Spiel
2023 1.478 10 Unanimous All-American

Die Zahlen sind beeindruckend, doch sie erzählen nur die halbe Geschichte. Trotz aller Erfolge blieb Shirden im NFL Draft außen vor. Scouts lobten seine Explosivität, aber zweifelten an seiner Größe und der Konkurrenz im College. Für Shirden war das ein harter Schlag. Nach Jahren des Erfolgs musste er sich plötzlich wieder von ganz unten beweisen. Doch genau diese Erfahrung formte seinen Charakter – und machte ihn zum Kämpfer, der sich von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt.

Die Enttäuschung über den verpassten NFL-Draft wurde zum Antrieb. Shirden wusste: Wenn ihn die NFL nicht will, muss er sich seine Chance woanders verdienen. Die Zeit bei den Panthers zeigte, wie schmal der Grat zwischen Traum und Realität im Profi-Football sein kann. Doch statt sich zu verstecken, suchte Shirden nach neuen Wegen. Seine College-Erfolge halfen ihm, immer wieder neue Chancen zu bekommen – und die Hoffnung, es irgendwann doch noch zu schaffen, blieb sein ständiger Begleiter.

Neustart nach Rückschlägen: Die UFL als Bühne für den nächsten Schritt

Nach dem kurzen Intermezzo in der NFL und einer weiteren Entlassung in der UFL schien der Weg in eine Profi-Karriere steiniger denn je. Doch Shirden ließ sich nicht beirren. Bei den San Antonio Brahmas fand er endlich ein Team, das auf seine Fähigkeiten setzt. Hier bekommt er die Spielzeit, die er sich in der NFL erhofft hatte – und nutzt sie, um sich als echter Playmaker zu beweisen.

Vor allem im Special Team sorgt Shirden für Aufsehen. In seiner ersten Saison für San Antonio glänzt er mit neun Kickoff-Returns für 267 Yards – ein Schnitt von fast 30 Yards pro Return. Sein längster Lauf über 86 Yards zeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Die Brahmas setzen ihn nicht nur als Returner, sondern auch als Running Back ein. Mit jedem Spiel wächst sein Einfluss auf das Team. Für Shirden ist die UFL kein Trostpreis, sondern die perfekte Bühne, um zu zeigen, dass er auf Profi-Niveau bestehen kann.

Team Rolle Statistik (Kickoff-Returns) Highlight
San Antonio Brahmas Running Back / Returner 9 Returns, 267 Yards 86-Yard-Return

Die Zahlen sprechen für sich: Shirden bringt dem Team wichtige Yards, verschafft der Offense beste Ausgangspositionen und setzt immer wieder Nadelstiche. Doch was ihn besonders macht, ist nicht nur seine Athletik, sondern auch seine Fähigkeit, nach Rückschlägen immer wieder aufzustehen. Die UFL gibt ihm die Chance, sich zu beweisen – und Shirden nutzt sie mit jeder Faser seines Körpers.

Für die Brahmas ist er längst mehr als nur ein Return-Spezialist. Sein Einsatz, sein Ehrgeiz und seine Energie machen ihn zum Vorbild für jüngere Spieler. Shirden zeigt, dass es im Football nicht nur auf Talent ankommt, sondern auch auf den Willen, sich durchzubeißen. Sein Weg ist ein Beispiel dafür, wie man mit harter Arbeit und dem Glauben an sich selbst auch nach Rückschlägen wieder ganz oben angreifen kann.

Ausblick: Hoffnungsträger der Brahmas – und Symbol für alle Underdogs

Heute ist Jaden Shirden fester Bestandteil der San Antonio Brahmas. Als Running Back und Kickoff-Returner hat er sich in die Rotation gespielt und bringt dem Team wichtige Impulse. Die Frage ist: Was kommt als Nächstes? Schafft Shirden den Sprung vom Rollenspieler zum Starter? Kann die UFL für ihn zum Sprungbrett zurück in die NFL werden? Oder findet er hier seine sportliche Heimat und wird zum Gesicht der Liga?

Die Chancen stehen gut, dass Shirden seinen Weg weitergeht. Seine Zahlen sprechen für sich, seine Entwicklung zeigt nach oben. Die Brahmas setzen auf seine Vielseitigkeit und seinen Kampfgeist. Und Shirden selbst hat längst bewiesen, dass er sich immer wieder neue Chancen erarbeitet. Wer ihn auf dem Feld erlebt, spürt die Energie, die ihn antreibt – und weiß, dass er noch lange nicht am Ziel ist.

Auch abseits des Platzes bleibt Shirden seiner Heimat West Haven verbunden. Für viele junge Spieler dort ist er ein Vorbild – einer, der nie aufgibt, auch wenn es schwer wird. Seine Geschichte zeigt: Es muss nicht immer der direkte Weg in die NFL sein. Manchmal führen Umwege zu den größten Erfolgen. Shirden steht für all jene, die sich nicht mit dem ersten Rückschlag zufriedengeben, sondern immer weiterkämpfen. Sein Weg ist noch lange nicht zu Ende – aber schon jetzt ist klar: Jaden Shirden ist gekommen, um zu bleiben.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
CAR
2 47 17 2.8 0 9
Totals 2 47 17 2.8 0 9
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CAR
2 3 3 42 28 0
Totals 2 3 3 42 28 0
Spieler-Statistiken
Carolina Panthers - team logo
Carolina Panthers
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
9 Aug. 2024
NE
12 4 0 7
24 Aug. 2024
BUF
35 13 0 9
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
9 Aug. 2024
NE
1 1 10 10 0
24 Aug. 2024
BUF
2 2 32 28 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
9 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
3
-
17
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
CarolinaPanthers
Panthers
31
-
26
Bills
BuffaloBills
Beendet