Jamie Sheriff ist Linebacker bei den Seattle Seahawks. In seiner zweiten NFL-Saison arbeitet er an einem Ziel, das für viele selbstverständlich klingt und für ihn alles andere als das ist: den Sprung in den aktiven Kader. Sheriff kommt nicht aus einer Football-Familie mit NFL-Kontakten, wurde nicht gedraftet und musste sich seinen Platz im Profi-Football auf eine Weise verdienen, die nur wenige kennen. Bis vor Kurzem fuhr er noch Bier aus, heute steht er im Seahawks-Trikot auf dem Trainingsfeld. Sheriff ist das Gesicht einer Underdog-Story, wie sie die NFL selten schreibt – und sein Weg ist noch lange nicht zu Ende.
Wer Sheriff heute beobachtet, sieht einen athletischen Linebacker mit schnellen Beinen und knallharter Physis. Doch hinter diesem Bild steckt ein langer Kampf. Sheriff hat sich nie aufgeben lassen, egal wie oft er ausgebremst wurde. Sein Weg in die NFL war steinig, voller Rückschläge und überraschender Wendungen. Genau das macht ihn zu einem der spannendsten Hoffnungsträger im Seahawks-Kader – und zu einem Vorbild für all jene, die glauben, ihr Traum sei längst vorbei.
Doch bevor Sheriff überhaupt an NFL-Training oder Spielzüge denken konnte, musste er sich seinen Platz in der Football-Welt ganz von unten erarbeiten.
Vom Bierlieferanten zum NFL-Debütanten – Sheriff ergreift seine Chance
Das letzte Jahr vor seinem ersten NFL-Vertrag war für Sheriff alles andere als glamourös. Während andere College-Absolventen schon mit Agenten verhandelten, fuhr Sheriff Lieferwagen durch Mississippi. Er arbeitete als Bierlieferant, um über die Runden zu kommen – doch den Traum von der NFL ließ er nie los. Immer wieder trainierte er nach Feierabend, hielt sich fit und wartete auf eine neue Gelegenheit.
Die Einladung zum Rookie-Minicamp der Seattle Seahawks kam für ihn wie ein Befreiungsschlag. Sheriff wusste: Hier geht es um alles. Zwar bot das Camp zunächst keinen festen Vertrag, doch Sheriff überzeugte mit Einsatz, Schnelligkeit und Spielintelligenz. Im August unterschrieb er schließlich als Undrafted Free Agent in Seattle – ein Moment, der alles veränderte. Jetzt war Sheriff offiziell NFL-Spieler, auch wenn der härteste Teil erst noch kommen sollte.
Die folgenden Monate waren geprägt von Unsicherheit. Kurz nach seiner Unterschrift wurde Sheriff wieder entlassen. Doch der Traum lebte weiter: Die Carolina Panthers griffen zu, holten ihn über das Waiver-System. Kaum hatte er sein erstes NFL-Spiel für Carolina absolviert, folgte die nächste Entlassung. Sheriff kehrte zurück nach Seattle, diesmal ins Practice Squad. Er trainierte, lernte, wartete – und musste erneut mit Verletzungen kämpfen. Doch selbst als er auf die Practice Squad Injured List gesetzt wurde, gab er nicht auf.
Nach all diesen Zwischenstationen unterschrieb Sheriff schließlich einen Reserve/Future-Vertrag in Seattle. Heute kämpft er als Linebacker um einen Platz im aktiven Kader – und die NFL nimmt ihn nicht mehr auf die leichte Schulter.
Vier Jahre Anlauf – Sheriff bleibt dran
Dass Sheriff diesen Weg überhaupt gehen konnte, ist kein Zufall. Der Grundstein wurde schon in seiner Kindheit gelegt. Aufgewachsen in Terry, Mississippi, erlebte er früh, was es heißt, für seinen Traum zu arbeiten. In der High School glänzte Sheriff als Allrounder auf dem Feld: 60 Tackles, 7 Tackles-for-Loss, 5 Sacks und 3 Safeties in seiner letzten Saison. Schon damals galt er als einer, der nie aufgibt.
Nach der High School wechselte Sheriff ans Mississippi Gulf Coast Community College. Hier sammelte er erste nationale Erfolge: 2019 führte er sein Team mit 50 Tackles und 8 Sacks zur nationalen Meisterschaft. Doch anstatt sich auf Erfolgen auszuruhen, suchte Sheriff die nächste Herausforderung. Er wechselte an die University of South Alabama – und traf dort auf seinen bislang größten Rückschlag.
2021 verpasste Sheriff die gesamte Saison wegen einer Verletzung. Für viele Spieler das Ende aller NFL-Hoffnungen. Doch Sheriff kämpfte sich zurück, arbeitete härter denn je und wurde nach seiner Rückkehr 2023 zum Defensive MVP des 68 Ventures Bowl gewählt. 45 Tackles, 8,5 Tackles-for-Loss und 3 Sacks machten ihn zum Leistungsträger seiner Defense. Wer ihn heute im Seahawks-Trikot sieht, erkennt in jedem Spielzug das Feuer, das ihn schon im College antrieb.
Station | Spiele | Tackles | Sacks | Auszeichnung |
---|---|---|---|---|
High School (Senior) | - | 60 | 5 | - |
Miss. Gulf Coast CC | - | 50 | 8 | Nationale Meisterschaft |
South Alabama | 13 | 45 | 3 | Defensive MVP Bowl Game |
Preseason NFL | 3 | 8 | 3 | - |
Die Zahlen zeigen: Sheriff bringt Leistung, wenn es darauf ankommt. Doch Statistiken erzählen nur einen Teil der Geschichte. Noch wichtiger ist, wie er mit Rückschlägen umgeht. Nach der Verletzung im College kam er stärker zurück. Nach jeder Entlassung in der NFL arbeitete er noch härter. Dieser Kampfgeist bestimmt auch heute seinen Alltag in Seattle.
Die zweite Chance – Sheriff wächst an seinen Aufgaben
Nach dem College und den ersten NFL-Erfahrungen stand Sheriff immer wieder vor der Frage: Aufgeben oder weitermachen? Die Antwort gab er sich selbst, Tag für Tag, auf dem Trainingsfeld und im Kraftraum. Was viele nicht wissen: Zwischen College und NFL arbeitete Sheriff als Bierlieferant. Morgens schleppte er Kisten, abends trainierte er allein auf dem Sportplatz. Dieser Alltag prägte ihn. Er weiß, wie schwer es ist, sich in der NFL durchzusetzen – und wie schnell der Traum vorbei sein kann.
Seine Familie, allen voran sein Vater, stand ihm in dieser Zeit immer zur Seite. Die Unterstützung aus der Heimat half ihm, auch in schwierigen Momenten weiterzumachen. Sheriff spricht oft davon, wie sehr ihn die Erfahrungen in Terry, Mississippi geprägt haben. Der Zusammenhalt, die Bodenständigkeit, die harte Arbeit – all das nimmt er heute mit aufs Feld.
Wer Sheriff heute erlebt, erkennt sofort: Hier steht keiner, der sich aufgibt. Disziplin und Ehrgeiz bestimmen seinen Alltag. Er weiß, dass jede Trainingseinheit, jedes Meeting und jeder Snap eine neue Chance ist. Der Seahawks-Coaching-Staff schätzt genau diese Einstellung. Sheriff ist kein Star, aber einer, der alles für das Team gibt – und genau das braucht jedes NFL-Roster.
Körpermaße | Preseason Tackles | Preseason Sacks | 2024 Gehalt | 2025 Vertrag |
---|---|---|---|---|
1,85 m / 115 kg | 8 | 3 | $300.834 | $840.000 |
Die Tabelle zeigt: Sheriff bringt die nötige Physis und Leistung mit – und sein Vertrag gibt ihm die Chance auf mehr. Doch Zahlen allein sichern keinen Kaderplatz. In der NFL zählen Wille, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu beweisen. Sheriff hat all das – und mehr.
Seahawks 2025 – Sheriff kämpft weiter
In seiner zweiten Saison bei den Seahawks kämpft Sheriff um einen festen Platz im aktiven Kader. Nach den Erfahrungen im ersten Jahr weiß er, wie hart der Konkurrenzkampf ist. Im Camp überzeugt er durch Einsatz, Spielverständnis und Teamgeist. Verletzungen sind aktuell kein Thema – Sheriff ist fit, motiviert und bereit, jede Chance zu nutzen.
Sein Ziel ist klar: Endlich dauerhaft im 53-Mann-Kader stehen und sich als verlässlicher Linebacker etablieren. Die Konkurrenz im Seahawks-Linebacker-Corps ist groß, doch Sheriff hat gelernt, dass Aufgeben nie eine Option ist. Er setzt auf das, was ihn schon immer ausgezeichnet hat: harte Arbeit, Geduld und unbedingten Siegeswillen.
Für viele Fans ist Sheriff längst mehr als nur ein weiterer Name auf der Kaderliste. Er verkörpert die Hoffnung, dass jeder, der an sich glaubt, seinen Traum erreichen kann – egal wie oft er vorher scheitert. Seine Geschichte inspiriert nicht nur junge Spieler, sondern das gesamte Team.
Was als Job im Lieferwagen begann, hat Sheriff in eine der härtesten Ligen der Welt geführt. Sein Weg ist noch nicht zu Ende. Die nächste Chance wartet – und Jamie Sheriff wird bereit sein.
Zitatbox:
„Ich weiß, wie es sich anfühlt, ganz unten zu sein. Deshalb gebe ich alles, um meine nächste Chance zu nutzen.“
– Jamie Sheriff
Jamie Sheriff hat nach seinem College-Abschluss als Bierlieferant gearbeitet, bevor er seine erste NFL-Chance bekam.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
SEA
|
3 | 8 | 6 | 3 |
Totals | 3 | 8 | 6 | 3 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | LAC | 1 | 1 | 0 |
18 Aug. 2024 | TEN | 3 | 2 | 1 |
25 Aug. 2024 | CLE | 4 | 3 | 2 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |