Jaylin Simpson trägt das grüne Trikot der New York Jets. Kaum jemand im Kader hat so viele Positionswechsel hinter sich, so viele Hürden genommen – und doch steht er jetzt dort, wo viele scheitern. Als Safety der Jets ist Simpson längst mehr als ein weiterer Name auf der Depth Chart. Vielseitigkeit ist sein Markenzeichen, sie hat ihn von Georgia bis in die NFL gebracht. Sein Weg zeigt: Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu erfinden, kann in der NFL Fuß fassen – auch ohne die große Bühne im Draft oder einen festen Platz von Anfang an.
In seiner aktuellen Rolle bei den Jets fällt Simpson nicht nur durch seine Athletik auf. Es sind die kleinen Dinge, die Coaches und Mitspieler schätzen: Spielverständnis, Flexibilität, der Wille, sich jeder Situation zu stellen. Genau diese Eigenschaften machen ihn für die Jets wertvoll. Doch wie wurde aus einem High-School-Quarterback aus Brunswick, Georgia ein NFL-Safety, der sich in einem der härtesten Kader der Liga behauptet?
Diese Entwicklung kam nicht aus dem Nichts. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – mit Football in Georgia, mit Rückschlägen im College und mit einem steinigen Start in der NFL. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Simpsons Geschichte ist die eines Spielers, der sich nie auf eine Rolle festlegen ließ – und genau dadurch immer wieder neue Chancen bekam.
Neue Farben, neue Rolle: Der Schritt zu den Jets
Nach seinem Wechsel ins grüne Trikot der New York Jets zeigte sich sofort, warum Simpson für das Team interessant ist. Die Coaches suchten nach Spielern, die flexibel einsetzbar sind – und Simpson passte perfekt ins Profil. Als Safety bringt er nicht nur die Physis mit, sondern auch das Auge für das Spiel, das ihm schon am College den Ruf eines Ballhawks einbrachte.
Seine ersten Monate bei den Jets waren geprägt von Konkurrenzkampf, Lernbereitschaft und dem Willen, sich zu beweisen. In einem Kader, der auf jeder Position um jeden Snap kämpft, zählt nicht nur das Talent, sondern auch die Bereitschaft, sich auf neue Situationen einzustellen. Genau das hat Simpson in den Jahren zuvor gelernt – und genau das verschafft ihm jetzt einen Vorteil.
Doch der Weg zu dieser Chance war lang. Die Vielseitigkeit, die ihm heute Türen öffnet, hat er sich hart erarbeitet. Wer Simpsons Karriere betrachtet, sieht einen Spieler, der nie stehen geblieben ist. Sein Werdegang zeigt, wie wichtig es ist, sich immer wieder neu zu beweisen – und warum gerade solche Spieler in der NFL bestehen können.
Vom Multitalent zum Defensiv-Spezialisten: Simpsons Entwicklung
Simpsons Karriere begann in Brunswick, Georgia. Schon an der Frederica Academy fiel er als echtes Multitalent auf. Als Quarterback sorgte er für über 2.300 Passing Yards und 27 Touchdowns. Doch auch als Defensive Back war er kaum zu stoppen: 138 Tackles, 13 Interceptions – Zahlen, die zeigen, wie komplett sein Spiel bereits in jungen Jahren war.
Diese Vielseitigkeit blieb sein Markenzeichen, als er an die Auburn University wechselte. Dort startete Simpson zunächst als Cornerback. Doch das Coaching-Staff erkannte schnell: Seine Instinkte, seine Reichweite und sein Spielverständnis machen ihn auch als Safety wertvoll. Der Positionswechsel war für Simpson kein Rückschritt, sondern eine neue Herausforderung – und eine Chance, sein Skillset zu erweitern.
In fünf Jahren bei Auburn entwickelte er sich zu einem echten Leistungsträger. Besonders in seinem letzten College-Jahr zeigte Simpson, dass er Großes leisten kann: 36 Tackles, vier Interceptions, sieben Pass-Breakups – dazu die Auszeichnung ins First-Team All-SEC. Sein Highlight: Ein 50-Yard-Interception-Return-Touchdown gegen UMass, der seinen Ruf als Playmaker zementierte.
Jahr | Tackles | Interceptions | Pass-Breakups |
---|---|---|---|
2019 | 2 | 0 | 0 |
2020 | 14 | 0 | 3 |
2021 | 27 | 1 | 0 |
2022 | 37 | 2 | 0 |
2023 | 36 | 4 | 7 |
Die College-Zahlen zeigen: Simpson hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert. Besonders auffällig – seine Ballgewinne und das Gespür für wichtige Plays. Doch auch abseits der Zahlen war der Positionswechsel zu Safety prägend. Er lernte, das Spiel aus einer anderen Perspektive zu lesen, Verantwortung in der Tiefe zu übernehmen und seine Vielseitigkeit noch stärker einzubringen. Diese Erfahrungen prägen sein Spiel bis heute.
Mit dem NFL-Draft folgte der nächste Schritt. Die Indianapolis Colts zogen Simpson in der fünften Runde. Doch erneut wartete eine neue Aufgabe: Im Training Camp wurde er zurück auf Cornerback gestellt, musste sich auf eine neue Rolle einstellen. Die Umstellung war kein Selbstläufer. Letztlich reichte es nicht für den finalen Kader – Simpson landete im Practice Squad. Für viele Spieler das Ende vom Traum. Für Simpson nur die nächste Herausforderung.
Neue Chance, neues Selbstvertrauen: Der Sprung zu den Jets
Nach seiner Zeit bei den Colts schien Simpsons NFL-Zukunft offen. Doch dann kam der Anruf aus New York. Die Jets suchten Tiefe im Defensive Backfield – und setzten auf Simpsons Vielseitigkeit. Für ihn war das die Gelegenheit, sich im aktiven Kader zu zeigen und zu beweisen, dass er mehr ist als ein Practice-Squad-Spieler.
Seitdem ist Simpson fester Teil des Jets-Backfields. Seine Erfahrung auf verschiedenen Positionen hilft ihm, Spielzüge schneller zu erkennen und flexibel auf die Anforderungen des Spiels zu reagieren. Die Coaches loben vor allem seine Lernfähigkeit und seine Bereitschaft, sich in den Dienst des Teams zu stellen. In einer Defense, die auf Schnelligkeit und Aggressivität setzt, ist Simpson genau der Spielertyp, der den Unterschied machen kann.
Simpson weiß: In der NFL bekommt man nicht viele Chancen. Doch seine Geschichte zeigt, dass er bereit ist, jede Möglichkeit zu nutzen – egal, wie hart der Weg auch ist. Die Rückschläge bei den Colts, die Positionswechsel im College, die Herausforderungen in New York – all das hat ihn abgehärtet. Heute ist er ein Spieler, auf den sich die Jets verlassen können.
Körpergröße | Gewicht | College Tackles | College Interceptions | Aktueller Vertrag |
---|---|---|---|---|
1,83 m | 81 kg | 116 | 7 | 960.000 USD (bis 2026) |
Die Zahlen sprechen für sich – aber sie erzählen nur einen Teil der Geschichte. Simpson bringt nicht nur Athletik und Spielverständnis mit, sondern auch einen unbändigen Willen. Wer sich in der NFL als Safety behaupten will, braucht mehr als Talent. Simpson hat das im Laufe seiner Karriere immer wieder bewiesen.
Heimat, Charakter, Ausblick: Simpsons Weg ist noch nicht zu Ende
Simpsons Wurzeln liegen in Brunswick, Georgia. Dort lernte er, was Zusammenhalt und Arbeitsethik bedeuten. Freunde und Familie beschreiben ihn als bescheiden, zielstrebig, nie zufrieden mit dem Erreichten. Diese Mentalität hat ihn durch schwierige Zeiten getragen – und sie prägt ihn bis heute.
Auch abseits des Feldes bleibt Simpson seiner Heimat verbunden. Er engagiert sich für junge Sportler, gibt Tipps an Nachwuchsspieler in Georgia und ist immer wieder in seiner alten High School zu sehen. Die Erfahrungen aus seiner Jugend – als Allrounder, als Teamplayer, als jemand, der nie aufgibt – begleiten ihn noch immer. Sie sind Teil seiner Identität als Footballspieler und als Mensch.
In der NFL hat Simpson noch viel vor. Sein Vertrag läuft bis über die kommende Saison hinaus, die Jets planen mit ihm als flexible Option im Defensive Backfield. Die Konkurrenz im Kader ist groß, doch Simpson hat sich mit harter Arbeit und Vielseitigkeit Respekt verschafft. Viele Experten trauen ihm zu, eine entscheidende Rolle im Special Team und in der Passverteidigung zu spielen. Sein Entwicklungspotenzial ist längst nicht ausgeschöpft – und sein Weg in der NFL noch lange nicht vorbei.
Wer Jaylin Simpson auf dem Feld sieht, erkennt sofort: Hier spielt einer, der jede Chance nutzt. Er weiß, wie schnell sich im Profisport alles ändern kann – und dass die nächste Herausforderung immer wartet. Doch genau das hat ihn stark gemacht. Seine Vielseitigkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und der Bereitschaft, nie stehen zu bleiben.
Simpsons Geschichte ist ein Vorbild für alle, die in der NFL nicht den einfachsten Weg gehen. Er zeigt: Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu erfinden, kann auch ohne Star-Status bestehen. Die Jets setzen auf diese Einstellung – und Simpson hat bewiesen, dass er liefert, wenn es darauf ankommt. Seine Reise ist noch nicht vorbei. Aber eines ist klar: Vielseitigkeit bleibt sein Schlüssel zum Erfolg.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
3 | 4 | 2 | 0 |
Totals | 3 | 4 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 2 | 2 | 0 |
18 Aug. 2024 | ARI | 1 | 0 | 0 |
23 Aug. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |