JC Latham

Position
Offensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
342 lbs
Größe
6' 6"
Age
21
College
Alabama

JC Latham ist heute einer der wichtigsten Spieler der Tennessee Titans. Als Right Tackle schützt er den Quarterback, stoppt gegnerische Pass-Rusher und gibt der Offensive Line Stabilität. In seiner zweiten NFL-Saison gilt Latham als Anführer im Team – nicht nur wegen seiner Kraft, sondern vor allem wegen seiner Vielseitigkeit. Kaum ein anderer junger Lineman hat so schnell auf mehreren Positionen überzeugt. Latham ist der Beweis, wie wertvoll Flexibilität in der NFL sein kann.

Doch bis zu diesem Punkt war es ein weiter Weg. Latham musste sich immer wieder auf neue Rollen einstellen, seine Technik anpassen und sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Seine Fähigkeit, sich auf wechselnde Anforderungen einzulassen, macht ihn heute zum Grundpfeiler der Offense. Wie wurde aus dem „Trench King“ aus Wisconsin ein Leistungsträger in Nashville?

Vielseitigkeit als Weg zum Durchbruch

JC Latham kam als Erstrunden-Pick zu den Titans. Schon im ersten Jahr wurde er ins kalte Wasser geworfen: Der Rookie sollte die wichtigste Position der Offensive Line übernehmen – Left Tackle, die blinde Seite des Quarterbacks. Eigentlich war Latham aus dem College als Right Tackle bekannt. Doch die Titans brauchten einen verlässlichen Mann auf der linken Seite, und Latham bekam das Vertrauen.

Er ließ sich nicht beirren. In seiner ersten NFL-Saison stand er in jedem Spiel in der Startformation, verpasste keinen einzigen Snap und sammelte nebenbei noch drei Fumble-Recoveries ein. Trotz des hohen Drucks und der Umstellung auf eine neue Seite der Line wirkte er erstaunlich abgeklärt. Latham zeigte, dass er nicht nur physisch mithalten kann, sondern auch mental bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Wer sich mit Lathams Werdegang beschäftigt, merkt schnell: Anpassung war schon immer Teil seiner Karriere. Der Grundstein für seine Flexibilität wurde schon früh gelegt.

Der lange Weg zum Allrounder – Von Wisconsin nach Alabama

Schon in der High School zeigte sich, dass Latham mehr kann als nur eine Position spielen. Zunächst besuchte er die Catholic Memorial High School in Wisconsin und war dort ein gefragter Athlet – nicht nur im Football, sondern auch im Basketball. Später wechselte er an die IMG Academy in Florida, eine der renommiertesten Sportschulen des Landes. Dort spielte er anfangs noch als Defensive End, bevor er endgültig auf die Offensive Line wechselte.

Der Wechsel von Defense zu Offense – für viele eine große Umstellung – gelang ihm überraschend schnell. Latham brachte die nötige Athletik und das Spielverständnis mit, um sich in der neuen Rolle durchzusetzen. An der University of Alabama wurde er zunächst als Backup eingesetzt, doch schon im zweiten Jahr war er fester Starter auf der rechten Seite der Offensive Line. In der letzten College-Saison sammelte er 41 Knockdown-Blocks, wurde ins First-Team All-SEC und ins Second-Team All-American gewählt. Alabama profitierte von seiner Zuverlässigkeit und seiner Bereitschaft, sich in den Dienst des Teams zu stellen.

Diese Erfahrungen prägten Latham. Anstatt sich auf eine Position festzulegen, lernte er, überall dort zu helfen, wo er gebraucht wurde. Im NFL Draft griffen die Titans deshalb früh zu – der Siebte Pick insgesamt, ein klares Zeichen für das Vertrauen in Lathams Potenzial. Sein Ruf als Allrounder eilte ihm voraus, doch auf dem nächsten Level warteten neue Herausforderungen.

Positionswechsel als Karriere-Booster

Die Titans machten Latham sofort zum Starter – aber nicht auf seiner College-Position, sondern als Left Tackle. Kaum ein Rookie muss so früh so viel Verantwortung übernehmen. Latham nahm die Herausforderung an. Er stellte seine Technik um, gewöhnte sich an neue Bewegungsabläufe und musste sich gegen die besten Pass-Rusher der Liga behaupten.

Der Wechsel auf die linke Seite war kein Selbstläufer. Die Anforderungen an Balance und Fußarbeit sind anders, der Druck ist größer, die Fehler werden gnadenlos bestraft. Doch Latham zeigte, dass er bereit ist, sich auf Neues einzulassen. Seine erste NFL-Saison verlief besser als viele Experten erwartet hatten. Er blieb über die gesamte Spielzeit fit und spielte jeden einzelnen offensiven Snap – eine Seltenheit für einen Rookie auf dieser Position.

Nach der Verpflichtung eines weiteren erfahrenen Tackles rückte Latham wieder nach rechts. Für viele wäre das ein Rückschritt gewesen, doch für ihn war es die nächste Chance. Latham bewies erneut, dass er für das Team da ist, wo er am meisten gebraucht wird. Sein Positionswechsel war kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke: Er zeigte, dass er die Offensive Line zusammenhalten kann – egal, wo er spielt.

Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Latham kennt beide Seiten der Line, weiß, wie er sich auf verschiedene Gegenspieler einstellen muss und kann als Mentor für jüngere Kollegen auftreten. Seine Flexibilität macht ihn zum Problemlöser, auf den sich Coaches und Mitspieler verlassen.

Vom Rookie zum Leader – Titans bauen auf Latham

Inzwischen gilt JC Latham als Anker der Titans-Offensive Line. Er hat nicht nur seine Rolle gefunden, sondern sie auch ausgefüllt. Mit seiner Größe von 1,98 Metern und 155 Kilogramm ist er der geborene Lineman – doch was ihn besonders macht, ist seine Bereitschaft, sich immer weiterzuentwickeln. Ernährungsumstellung, neues Trainingsprogramm, ständiges Feilen an der Technik: Latham arbeitet täglich daran, noch besser zu werden.

Im Team hat er sich schnell Respekt verschafft. Ob als Left oder Right Tackle – seine Mitspieler wissen, dass sie sich auf ihn verlassen können. Für die Titans ist Latham mehr als nur ein Blocker. Er ist derjenige, der die Line zusammenhält, der mit seinem Einsatz vorangeht und im Locker Room das Wort ergreift. Viele sehen in ihm einen zukünftigen Pro Bowler, vielleicht sogar einen der besten Tackles seiner Generation.

Die Titans setzen langfristig auf Latham. Er ist Teil eines jungen Kerns, der die Offense in den kommenden Jahren tragen soll. Für das Franchise ist er ein Hoffnungsträger – ein Spieler, der durch seine Vielseitigkeit nicht nur kurzfristig hilft, sondern zur Identifikationsfigur werden kann. Latham ist das Herzstück der Offensive Line, und sein Weg zeigt: Wer bereit ist, sich immer wieder auf Neues einzulassen, kann in der NFL ganz nach oben kommen.

Kriterium JC Latham
Position Right Tackle (ehemals Left Tackle)
Körpergröße / Gewicht 1,98 m / 155 kg
Spitzname Trench King
Herkunft Oak Creek, Wisconsin
NFL Draft 1. Runde, 7. Pick (Titans)
College-Auszeichnungen First-Team All-SEC, Second-Team All-American
NFL-Stats (erstes Jahr) 17 Starts, 3 Fumble-Recoveries

Die Tabelle zeigt: Latham bringt körperlich alles mit, was ein NFL-Tackle braucht. Doch erst seine Bereitschaft zum Positionswechsel und sein Wille, sich immer weiterzuentwickeln, machen ihn zum Leistungsträger. Für die Titans ist er genau der Spieler, der gebraucht wird, wenn es darum geht, eine junge Offense zu stabilisieren.

Fazit: Vielseitigkeit als Schlüssel zum Erfolg

JC Lathams Weg in die NFL war geprägt von ständigen Veränderungen – und von der Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Vom Defensive End in der High School zum All-American Tackle am College, vom Right Tackle zum Left Tackle und wieder zurück: Latham hat gezeigt, dass er jeder Herausforderung gewachsen ist.

Für die Titans ist er heute mehr als nur ein starker Blocker. Er ist das Symbol für eine neue Generation von Offensive Linemen, die nicht nur groß und kräftig, sondern auch flexibel und teamorientiert sind. Wer in der NFL bestehen will, muss bereit sein, sich immer wieder zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. JC Latham hat diesen Weg gewählt – und ist damit zum Herzstück der Titans-Offensive geworden.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data
Played Games
10 Nov. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
TennesseeTitans
Titans
17
-
27
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
TennesseeTitans
Titans
19
-
42
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
JacksonvilleJaguars
Jaguars
10
-
6
Titans
TennesseeTitans
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
TennesseeTitans
Titans
13
-
20
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet