Jeremiah Moon

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
247 lbs
Größe
6' 5"
Age
26
College
Florida
Experience
2

Jeremiah Moon ist Linebacker bei den Pittsburgh Steelers und einer der Namen, die selten auf den Titelseiten stehen – aber bei jedem Special-Teams-Play auffallen. Mit knapp zwei Dutzend NFL-Spielen, mehreren erzwungenen Fumbles und einem geblockten Punt hat sich Moon eine Nische geschaffen, die für seinen Klub unverzichtbar ist. Heute steht er als Backup-Outside-Linebacker im Kader, bringt Energie in die Special Teams und verkörpert das, was Coaches an sogenannten "Roster Grinders" schätzen: absolute Verlässlichkeit und der Wille, sich durchzubeißen. Doch dieser Platz auf dem NFL-Feld war alles andere als selbstverständlich.

Moon kam als Undrafted Free Agent in die Liga. Kein Team rief seinen Namen am Draft-Wochenende. Die Enttäuschung war groß, doch aufgeben kam für ihn nie infrage. Heute ist er ein Beispiel dafür, wie man sich mit Geduld und Härte auch ohne Vorschusslorbeeren in einer der härtesten Ligen der Welt behaupten kann. Der Weg dorthin war steinig, aber jeder Rückschlag hat ihn stärker gemacht.

Seine Entwicklung bei den Steelers zeigt: Wer bereit ist, sich in jede Lücke zu werfen, bekommt irgendwann seine Chance. Wie hat Moon es geschafft, vom übersehenen Rookie zum wertvollen Baustein im Kader zu werden?

Vom Außenseiter zum Spezialisten – Moon bei den Steelers

Heute steht Jeremiah Moon als verlässlicher Backup-Linebacker und Special-Teams-Spezialist für die Steelers auf dem Platz. Seine Rolle ist klar definiert: Er sorgt für Tiefe auf der Outside-Linebacker-Position und bringt in den Special Teams regelmäßig Energie und Einsatz, den Coaches von ihren "Core Guys" erwarten. Gerade in den Special Teams fällt Moon auf – mit einem geblockten Punt, mehreren wichtigen Tackles und ständigen Big-Play-Momenten, wenn das Spiel auf Messers Schneide steht.

Seine Athletik ist unübersehbar. Mit fast zwei Metern und über 110 Kilogramm bringt Moon ideale Maße für die Edge-Position mit. Aber es ist nicht nur die Physis, die ihn auszeichnet. Seine größte Stärke: Er spielt mit einer Intensität, die im Training wie im Spiel ansteckend wirkt. Die Steelers wissen, was sie an ihm haben. Moon ist immer bereit, wenn er gebraucht wird, und macht auch aus wenigen Snaps das Maximum.

Gerade in engen Spielen sind es oft die "kleinen" Aktionen in den Special Teams, die den Unterschied machen. Moon hat das in mehreren Partien bewiesen – etwa mit seinem geblockten Punt, der das Momentum zugunsten der Steelers drehte. Solche Szenen sind es, die ihm das Vertrauen der Coaches sichern. Doch diese Leistungen kommen nicht aus dem Nichts.

Der Grundstein für seinen heutigen Status wurde schon früh gelegt. Moon musste immer wieder Rückschläge einstecken – und hat daraus gelernt, Chancen zu erkennen und zu nutzen. Sein Weg in die NFL war alles andere als geradlinig.

Vier Jahre Anlauf: Von Hoover nach Pittsburgh

Der Weg von Jeremiah Moon beginnt in Hoover, Alabama – einer Stadt, in der Football groß geschrieben wird. Schon als Schüler an der Hoover High School fiel er durch seine Athletik und Vielseitigkeit auf. Moon war nicht nur groß und schnell, sondern auch ein Teamplayer, der Verantwortung übernahm. Nach der High School zog es ihn an die University of Florida – eine der renommiertesten Football-Adressen im College-Football.

Seine Zeit bei den Florida Gators war geprägt von Höhen und Tiefen. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Trotzdem kämpfte er sich jedes Mal ins Team zurück und wurde in seiner letzten College-Saison sogar zum Kapitän gewählt. Mit 43 Tackles, 7,5 Tackles for Loss und vier Sacks zeigte er, dass er auf hohem Niveau mithalten kann. Doch für den NFL-Draft reichte das nicht. Kein Team entschied sich für ihn – eine bittere Erfahrung, die viele junge Spieler nie ganz wegstecken.

Aber Moon gab nicht auf. Kurz nach dem Draft unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Baltimore Ravens. Dort startete er auf dem Practice Squad – ein harter Alltag, geprägt von Ungewissheit und täglichem Konkurrenzkampf. Schon im ersten Jahr zeigte er im Training, dass er bereit ist, jede Rolle anzunehmen. Die Coaches gaben ihm die ersten Snaps im Special Teams, und Moon nutzte jede Möglichkeit, sich zu beweisen.

Im zweiten Jahr kam der Durchbruch: Moon schaffte es in den aktiven Kader der Ravens, stand in acht Spielen auf dem Feld und durfte sogar einmal starten. Zwölf Tackles und zwei erzwungene Fumbles sprechen für sich – vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig Spielzeit er dabei hatte. Diese Entwicklung blieb auch anderen Teams nicht verborgen.

Die Steelers suchten nach frischem Wind auf den Special-Teams-Positionen – und Moon war genau der Spielertyp, den sie suchten. Robust, motiviert, vielseitig und bereit, sich in jede Aufgabe zu stürzen.

Die Steelers-Chance: Spezialist mit Mehrwert

Nach seinem Wechsel zu den Steelers wurde schnell klar: Moon passt perfekt ins System. In seiner ersten Saison für Pittsburgh kam er in 13 Spielen zum Einsatz, erneut mit einigen Start-Einsätzen. Seine Rolle: Tiefe auf der Edge-Position und vor allem als "Core Special Teamer". Besonders in Erinnerung bleibt sein geblockter Punt gegen die Raiders – ein Momentum-Play, das das Spiel drehte und seine Bedeutung für das Team unterstrich.

Moon bringt nicht nur Größe und Reichweite mit, sondern auch einen Instinkt für Big Plays in den Special Teams. Er ist immer da, wo es brennt – egal ob als Gunner, beim Kickoff-Coverage oder als Blocker. Coaches schätzen Spieler wie ihn, weil sie wissen: Moon macht keine halben Sachen. Er übernimmt Verantwortung, auch wenn die Einsatzzeiten variieren – und das bei jedem Snap.

Die Steelers honorierten diese Entwicklung mit einem weiteren Vertrag. Moon bleibt als Backup-Linebacker und Special-Teams-Leader an Bord. Die Coaches setzen auf seine Erfahrung, seine Einstellung und seine Bereitschaft, für das Team alles zu geben. Seine Geschichte steht für jene NFL-Profis, die selten im Rampenlicht stehen – aber immer da sind, wenn es zählt.

Karriere-Station Spiele Starts Tackles Forced Fumbles Geblockte Punts
Baltimore Ravens 8 1 12 2 0
Pittsburgh Steelers 13 1 9 0 1
GESAMT 21 2 21 2 1

Die Zahlen zeigen, wie Moon seine Rolle angenommen hat: Wenige Starts, aber in jedem Einsatz maximale Wirkung. Gerade in den Special Teams sind solche Allrounder gefragt. Moon ist der Typ Spieler, der in jeder Phase des Spiels gebraucht wird – und immer abliefert.

Unterschätzt, aber unverzichtbar – Moon bleibt Teil des Steelers-Kerns

Mit einem weiteren Vertrag im Gepäck ist Moon weiterhin fester Bestandteil des Steelers-Kaders. Seine Rolle als Backup-Edge und Special-Teams-Spezialist ist klar – doch seine Bedeutung reicht weit darüber hinaus. Für viele junge Spieler ist er Vorbild: Wer bereit ist, für jede Chance zu kämpfen, kann es auch als Undrafted Free Agent in die NFL schaffen.

Im Training setzt Moon Maßstäbe mit seiner Energie und seinem Einsatz. Die Coaches loben seine Einstellung, seine Lernbereitschaft und seine Bereitschaft, jede Aufgabe zu übernehmen. Gerade für die Special Teams suchen NFL-Teams Spieler wie ihn – robust, schnell, diszipliniert. Moon weiß, dass jeder Snap zählt. Und er weiß auch, dass er mit jeder gelungenen Aktion seine Position im Team festigt.

Seine Zukunft bleibt spannend. Bleibt er Spezialist und Backup, oder öffnet sich irgendwann die Tür zu einer größeren Rolle in der Defense? Moon hat gezeigt, dass er bereit ist, jedes Kapitel seiner Karriere anzunehmen und immer wieder an sich zu arbeiten. Die Steelers setzen auf seine Zuverlässigkeit – und geben ihm die Plattform, sich weiter zu entwickeln.

Moon im Profil: Zahlen, Maße, Story

Jeremiah Moon bringt alles mit, was ein moderner Edge-Spieler braucht: Größe, Reichweite und Vielseitigkeit. Mit 196 Zentimetern und 112 Kilogramm ist er physisch präsent, dazu kommt eine hohe Spielintelligenz. Seine Karriere-Statistiken zeigen, dass er auch mit wenig Spielzeit Wirkung zeigt:

  • Geburtsjahr: 1998
  • Herkunft: Hoover, Alabama
  • College: University of Florida (Teamkapitän, Abschluss)
  • NFL-Erfahrung: Ravens (Practice Squad, 8 Spiele, 1 Start), Steelers (13 Spiele, 1 Start)
  • Wichtigste Stats (NFL): 21 Spiele, 21 Tackles, 2 erzwungene Fumbles, 1 geblockter Punt
  • Größe/Gewicht: 196 cm, 112 kg
  • Bekanntester Moment: Geblockter Punt gegen die Raiders

Seine Ausbildung an der University of Florida schloss Moon erfolgreich ab. Über seine Familie ist wenig bekannt, doch seine Heimatverbundenheit zu Alabama bleibt. Auffällig ist vor allem sein Charakter: Teamplayer, Leader, Arbeiter. Moon ist keiner, der große Worte macht – er lässt lieber Taten sprechen.

Fazit: Vom Undrafted zum Vorbild – Moon ist mehr als nur ein Name im Kader

Jeremiah Moon steht für eine selten erzählte NFL-Geschichte. Nicht jeder schafft es als Erstrundenpick in die Liga, nicht jeder startet als Star. Moon musste sich alles hart erarbeiten – vom Practice Squad bis zu Big Plays in den Special Teams. Seine Entwicklung bei den Steelers ist ein Beweis dafür, dass es in der NFL Platz für Kämpfer gibt, die bereit sind, jede Aufgabe anzunehmen.

Für die Steelers ist Moon längst mehr als nur ein Lückenfüller. Mit jeder Aktion auf dem Feld zeigt er, warum Spieler wie er für ein Team so wichtig sind. Seine Story gibt Hoffnung – nicht nur für Undrafted Rookies, sondern für alle, die bereit sind, sich durchzubeißen. Die nächste Saison wartet, die nächste Chance kommt bestimmt. Jeremiah Moon ist bereit.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PIT
1 6 3 1
NFL 2024-2025
Regular Season
PIT
7 9 5 0
Totals 8 15 8 1
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
HOU
6 3 1
7 Okt. 2024
DAL
1 1 0
13 Okt. 2024
LV
2 1 0
21 Okt. 2024
NYJ
1 1 0
29 Okt. 2024
NYG
1 0 0
22 Nov. 2024
CLE
1 1 0
15 Dez. 2024
PHI
2 0 0
25 Dez. 2024
KC
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
20
-
12
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
7 Okt. 2024
03:45
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
DallasCowboys
Cowboys
20
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
13 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
PittsburghSteelers
Steelers
32
-
13
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
21 Okt. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
New YorkJets
Jets
15
-
37
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
29 Okt. 2024
01:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkGiants
Giants
18
-
26
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
22 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
PittsburghSteelers
Steelers
19
-
24
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
PittsburghSteelers
Steelers
13
-
27
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
25 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Kansas CityChiefs
Chiefs
29
-
10
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet