John Johnson III trägt wieder das Trikot der Los Angeles Rams. Nach einer schwierigen Phase, die von einer schweren Schulterverletzung und einer ungewissen Zukunft geprägt war, steht der erfahrene Safety wieder auf dem Platz. Für die Rams ist er mehr als nur ein Rückkehrer – Johnson ist der Anker im Defensive Backfield, die Stimme auf dem Feld und ein Beispiel dafür, wie viel Durchhaltevermögen im Profisport zählt.
Nach seiner Verletzung, die ihn monatelang außer Gefecht setzte, ist Johnson wieder voll im Einsatz. Die Rams setzen auf seine Erfahrung, seinen Instinkt und seine Präsenz. Kaum ein anderer Spieler im Kader kennt das Team und die Abläufe so gut wie er. Die Defensive der Rams ist im Umbruch, viele junge Talente rücken nach. In diesem Umfeld ist Johnsons Rolle klar: Er soll Stabilität und Orientierung geben – auf und neben dem Feld.
Diese Position als Führungsspieler kommt nicht von ungefähr. Johnson hat sich seinen Status als zuverlässiger Starter und Leader in der NFL hart erarbeitet. Doch der Weg zurück zu den Rams war alles andere als vorgezeichnet. Wer verstehen will, warum Johnson heute so wichtig ist, muss einen Blick zurückwerfen – auf eine Karriere, in der Höhen und Tiefen dicht beieinander lagen.
Vom College-Kämpfer zur Führungsfigur in der NFL
Der Grundstein wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen im beschaulichen Hyattsville, Maryland, entwickelte John Johnson III schon in der High School auf dem Footballfeld einen besonderen Instinkt. Am Boston College festigte er seinen Ruf als Allrounder in der Defensive. Über vier Jahre hinweg sammelte Johnson in 47 Spielen beeindruckende 209 Tackles und fing sechs Interceptions. Für NFL-Scouts war er damit ein Spieler, der sich nicht über Starschnörkel, sondern über harte Arbeit und Vielseitigkeit definierte.
Im NFL Draft war Johnson kein Top-Pick. Die Rams griffen in der dritten Runde zu – ein Signal für Vertrauen, aber auch für den Willen, sich zu beweisen. Schon in seiner zweiten Saison in Los Angeles arbeitete er sich zum Starter hoch, wurde zum Leistungsträger und schließlich zum Kapitän der Defensive. Seine Spezialität: das Lesen von Spielzügen, sichere Tackles und ein Gespür für Big Plays im richtigen Moment.
College-Stats (Boston College) | NFL-Stats (bis 2024) |
---|---|
47 Spiele, 209 Tackles, 6 Interceptions | 562 Tackles, 15 Interceptions, 48 verteidigte Pässe |
Die Zahlen zeigen: Johnson gehörte nie zu den lauten Stars, aber zu den Spielern, auf die sich Coaches verlassen. Seine Entwicklung zum Kapitän der Rams war kein Zufall. Doch dann kam der Moment, der seine Karriere auf die Probe stellte.
Der harte Bruch: Entlassung, Verletzung und Rückkehr
Nach vier Jahren in Los Angeles wagte Johnson den nächsten Schritt. Ein lukrativer Vertrag führte ihn zu den Cleveland Browns. Dort sollte er zum Fixpunkt der Defense werden – ein Auftrag, der mit großen Erwartungen verbunden war. Doch der Plan ging nicht auf. Verletzungen, Systemwechsel und fehlende Konstanz ließen Johnson nie richtig ankommen. Nach nur zwei Jahren trennten sich die Wege wieder. Die Entlassung war ein harter Schlag, ein tiefer Einschnitt in seiner Laufbahn.
Doch Johnson ließ sich nicht hängen. Die Rams holten ihn zurück – erst mit einem Einjahresvertrag, dann mit einer weiteren Verlängerung. Es war eine neue Chance, sich zu beweisen. Doch kaum zurück im alten Umfeld, stoppte ihn eine schwere Schulterverletzung. Wochenlang war offen, wie und ob es für Johnson weitergeht. Für viele Spieler wäre das das Ende gewesen. Johnson aber kämpfte sich zurück. Nach erfolgreicher Reha meldete er sich fit und bereit für neue Aufgaben.
Vertragsstation | Vertragsdetails |
---|---|
Los Angeles Rams (erste Phase) | Rookie-Vertrag, Starter, Kapitän |
Cleveland Browns | Dreijahresvertrag, 33,75 Mio. Dollar |
Los Angeles Rams (seit Rückkehr) | Einjahresverträge, Rolle als Leader |
Die Vertragsstationen zeigen: Johnsons Karriere verlief selten geradlinig. Doch gerade die Rückschläge formten ihn. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und gibt sie an jüngere Mitspieler weiter.
Neue Rolle, neue Verantwortung: Johnson als Mentor und Anker
In der aktuellen Defensive der Rams ist Johnson nicht mehr der junge Herausforderer, sondern der erfahrene Ratgeber. Seine Zahlen sprechen für sich: Über 560 Tackles, 15 Interceptions und fast 50 abgewehrte Pässe in der NFL stehen zu Buche. Doch wichtiger als die Statistiken ist das, was Johnson zwischen den Spielzügen zeigt – Ruhe, Übersicht und die Fähigkeit, Mitspieler zu führen.
Mit seiner Rückkehr hat sich die Secondary der Rams verändert. Junge Cornerbacks und Safetys orientieren sich an Johnsons Auftreten. Er gibt Tipps, korrigiert Positionen und ist in kritischen Situationen der erste Ansprechpartner. Für viele im Team ist er der verlängerte Arm des Defensive Coordinators auf dem Feld. Die Rams wissen: Gerade in engen Spielen zahlt sich diese Art von Leadership aus.
Für Johnson selbst hat sich der Blick auf den Football verändert. Nach Verletzungen und Entlassungen weiß er, wie schnell eine Karriere vorbei sein kann. Heute schätzt er jede Trainingseinheit, jedes Spiel. Gleichzeitig denkt er an die Zeit nach der aktiven Karriere – als Mentor, vielleicht als Coach. Doch noch ist er mittendrin, will zeigen, dass er nicht nur ein Rückkehrer, sondern ein Leistungsträger ist.
Sein Weg ist ein Beispiel dafür, wie wichtig Beharrlichkeit in der NFL ist. Für junge Spieler, die auf ihren Durchbruch hoffen, ist Johnson das Vorbild: Immer wieder aufstehen, immer wieder beweisen, dass man dazugehört. Die Rams setzen auf genau diese Einstellung. Für das Team ist Johnson mehr als ein Safety – er ist der Kopf und das Herz der Defensive.
Ob er noch viele Jahre auf höchstem Niveau spielen wird, bleibt offen. Aber eines ist sicher: John Johnson III hat sich seinen Platz in der NFL nicht geschenkt bekommen. Er hat ihn sich erkämpft – und ist heute wichtiger denn je.
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
2 | 1 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
LA
|
1 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 3 | 1 | 0 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
2 | 8 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
LA
|
1 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 3 | 8 | 4 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
9 Sep. 2024 | DET | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Sep. 2024 | DET | 6 | 2 | 0 |
15 Sep. 2024 | ARI | 2 | 2 | 0 |
14 Jan. 2025 | MIN | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |