Johnny Johnson III

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
199 lbs
Größe
6' 1"
Age
25
College
Oregon
Experience
1

Johnny Johnson III ist Wide Receiver bei den Houston Texans. Seit mehreren Jahren gehört er zum Kader, pendelt zwischen Practice Squad und aktivem Team – und steht wie kaum ein anderer Spieler für Beharrlichkeit im NFL-Alltag. Immer wieder wurde er aussortiert, immer wieder kehrte er zurück. Johnson zeigt, dass Erfolg nicht immer mit großen Zahlen, sondern mit Ausdauer und Charakter zu tun hat. Doch wie schafft es ein Spieler, der nie gedraftet wurde, sich trotzdem einen Platz in der härtesten Football-Liga der Welt zu sichern?

Wer auf den Kader der Texans blickt, findet Johnson häufig in einer Nebenrolle. Seine NFL-Statistiken sind überschaubar, Touchdowns oder Big Plays sucht man vergeblich. Und doch bleibt sein Name im System – Jahr für Jahr. Was auf den ersten Blick nach einer Randnotiz aussieht, erzählt in Wahrheit die Geschichte eines Spielers, der sich mit jeder Faser gegen das Vergessen stemmt. Im Schatten der Stars lebt Johnny Johnson III den Traum vieler, die nie auch nur einen Snap in der Liga bekommen. Wie wurde aus dem Jungen aus Arizona ein Kämpfer, der nicht aufgibt?

Diese Standhaftigkeit kommt nicht von ungefähr. Wer Johnsons Weg verfolgt, erkennt schnell: Hier geht es nicht um einen schnellen Durchbruch, sondern um einen langen, steinigen Weg. Die Basis für diesen Kampfgeist wurde schon früh gelegt – weit entfernt vom Glanz der NFL-Stadien.

Nie aufgeben – Der Alltag eines Undrafted Free Agents

Die NFL ist kein Ort für Sentimentalitäten. Jedes Jahr kommen neue Talente in die Liga, jeder Kaderplatz ist hart umkämpft. Für Undrafted Free Agents wie Johnny Johnson III ist der Weg besonders steinig. Während First-Round-Picks mit Vorschusslorbeeren und garantierten Verträgen starten, beginnt für Spieler wie ihn der Kampf um jeden Tag im Team.

Johnson kennt dieses Gefühl nur zu gut. Seit seinem ersten Tag bei den Texans lebt er im ständigen Wechselspiel zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Mal steht er kurz vor dem Sprung in den aktiven Kader, dann folgt die nächste Entlassung. Doch statt aufzugeben, unterschreibt er immer wieder neue Verträge, arbeitet sich zurück in die Practice Squad, bleibt im Training, bleibt bereit. Dieses Hin und Her wäre für viele das Ende des Traums. Für Johnson ist es Ansporn.

Seine aktuelle Situation spiegelt genau das wider: Er steht erneut bei den Texans unter Vertrag, die Rolle für die kommende Saison ist offen. Sicher ist nur: Johnson gibt nicht auf. Was steckt hinter dieser Ausdauer? Die Antwort liegt in seiner Vergangenheit – und in den prägenden Jahren vor dem Sprung in die NFL.

Vom Arizona-Talent nach Oregon: Die Jahre des Aufbaus

Der Grundstein für Johnny Johnsons Weg wurde in Chandler, Arizona gelegt. Schon in der High School zeigte er, dass er mehr wollte als nur durchschnittlich zu sein. Als Wide Receiver bei den Chandler Wolves fiel er durch sein Spielverständnis und seine Arbeitsmoral auf. College-Programme wurden aufmerksam – Johnson entschied sich für Oregon, eine der renommiertesten Adressen an der US-Westküste.

Doch auch im College war der Weg alles andere als einfach. Die ersten Jahre war er Teil der Rotation, musste sich hinter älteren Spielern einreihen. Erst in seiner dritten Saison kam der Durchbruch: 57 Receptions, 836 Yards, sieben Touchdowns – plötzlich stand Johnson im Rampenlicht. Doch der große Hype blieb aus. Nach einer soliden College-Karriere mit knapp 2.000 Yards und fast 140 Catches reichte es nicht für einen Platz im NFL Draft.

Viele hätten an diesem Punkt resigniert. Johnson nicht. Er nutzte jede Gelegenheit, um sich für die NFL zu empfehlen, arbeitete an seinem Route-Running, verbesserte seine Physis, blieb im Training. Der Sprung in die Liga war kein Selbstläufer, doch die Texans gaben ihm eine Chance – und Johnson griff zu.

Die Erfahrung aus College und High School hat ihn geprägt: Wer sich nie aufgibt, bekommt irgendwann eine neue Gelegenheit. Doch auch in der NFL wartet selten die große Bühne – vor allem nicht für Spieler ohne Draft-Status. Johnson musste lernen, dass der Kampf erst richtig beginnt, wenn andere schon feiern.

Immer wieder Texans – Ein Spieler trotzt dem System

Seit seinem Einstieg in die NFL trägt Johnny Johnson III das Trikot der Texans. In seiner ersten Saison kämpfte er um einen Platz im 53er-Kader, wurde kurz vor Saisonstart entlassen und direkt in die Practice Squad beordert. Ein Jahr später das gleiche Spiel: Entlassung, Rückkehr, neuer Vertrag. Johnson kennt den Rhythmus aus Enttäuschung und Hoffnung wie kaum ein anderer.

Inzwischen hat er mehrere Reserve/Future-Verträge unterschrieben. Das bedeutet: Die Texans sehen Potenzial, wollen ihn weiterentwickeln, geben ihm aber keinen garantierten Platz im aktiven Team. Für Johnson ist das kein Rückschritt, sondern eine weitere Chance. Er bleibt im System, trainiert mit den Profis, lernt von den Stars – und wartet auf seine Gelegenheit.

Die Realität für Spieler wie ihn ist hart: Kaum Einsätze, wenig Anerkennung, ständiger Konkurrenzkampf. Doch genau darin liegt die Stärke von Johnson. Er nimmt jede Herausforderung an, bleibt im Training, arbeitet an seinen Schwächen. Diese Haltung macht ihn für Coaches und Mitspieler wertvoll – auch wenn sein Name selten in den Schlagzeilen auftaucht.

Seine Geschichte ist typisch für viele Undrafted Free Agents – und doch besonders. Denn während viele nach der ersten oder zweiten Entlassung aufgeben, bleibt Johnson dran. Er weiß: Wer lange genug kämpft, bekommt irgendwann seine Chance. Und die Texans schätzen genau diese Einstellung. Doch wie sieht die Zukunft für einen Spieler aus, der immer wieder zurückkommt?

Mehr als nur ein Kaderplatz – Die Chance 2025

Aktuell steht Johnny Johnson III erneut bei den Texans unter Vertrag. Seine Rolle für die kommende Saison ist offen, doch eines ist klar: Er bleibt ein Kandidat für die Practice Squad, aber auch für den aktiven Kader. Mit 1,85 Meter und knapp 90 Kilo bringt er die nötige Physis für einen NFL-Receiver mit. Im Training überzeugt er durch zuverlässige Hände, saubere Routes und Teamgeist.

Was spricht für ihn? Zum einen seine Erfahrung im System der Texans. Er kennt die Playbooks, versteht die Anforderungen der Coaches und kann in verschiedenen Situationen einspringen – ob als Receiver, im Special Team oder als Mentor für jüngere Spieler. Zum anderen ist Johnson nie zufrieden, bleibt hungrig, will sich beweisen.

Natürlich sind die Aussichten für einen Durchbruch begrenzt. Die Konkurrenz ist groß, die Texans setzen bei den Receivern gerne auf junge Talente mit mehr Speed oder spektakulären Catches. Doch Johnson bringt etwas anderes: Verlässlichkeit. Im NFL-Alltag, wo Verletzungen und kurzfristige Ausfälle an der Tagesordnung sind, braucht jedes Team Spieler, auf die man sich verlassen kann. Genau das macht Johnson zu einer Option für den aktiven Kader – auch wenn viele ihn nicht auf dem Zettel haben.

Für die Texans ist er mehr als nur ein Lückenfüller. Johnson lebt den Teamgedanken, bringt Energie ins Training, motiviert andere durch seine Arbeitseinstellung. Wer ihn beobachtet, merkt schnell: Hier steht einer, der weiß, was es heißt, für seinen Traum zu kämpfen. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum er Jahr für Jahr eine neue Chance bekommt.

Zahlen, Fakten, Persönlichkeit – Das Profil eines Durchbeißers

Position Wide Receiver
Team Houston Texans
Geburtsort Chandler, Arizona
College Oregon Ducks
Größe/Gewicht 1,85 m / 90 kg
NFL-Spiele 2 (keine Receptions/Yards)
College-Stats 139 Receptions, 1.928 Yards, 15 Touchdowns
NFL-Einstieg Undrafted Free Agent bei den Texans
Verträge Mehrere Reserve/Future-Verträge

Die Zahlen zeigen: Johnny Johnson III ist kein Star, aber ein Musterbeispiel für Einsatzwillen. Seine College-Karriere bei den Oregon Ducks war solide, aber nicht spektakulär genug für den NFL-Draft. In der NFL musste er sich alles selbst erarbeiten – mit harter Arbeit, Geduld und Teamgeist. Die Verbindung zu seiner Heimat Chandler, Arizona ist geblieben. Dort lernte er, dass man nie aufgeben darf, egal wie steinig der Weg ist.

Wer mit Coaches und Mitspielern spricht, hört immer wieder das Gleiche: Johnson ist ein Vorbild im Training, gibt nie auf, hilft jüngeren Spielern. Er lebt den Teamgedanken, auch wenn es für ihn selbst nicht immer nach oben geht. Genau das macht ihn zu einem wichtigen Baustein im System der Texans – und zu einem Spieler, der anderen Mut macht.

Sein Weg zeigt: Es braucht nicht immer große Zahlen oder Headlines, um in der NFL zu bestehen. Manchmal reicht es, nie aufzuhören und weiterhin alles zu geben – auch wenn niemand hinschaut.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
HOU
4 7 4 50 18 1
Totals 4 7 4 50 18 1
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
HOU
4 1 24 24 0
Totals 4 1 24 24 0
Spieler-Statistiken
Houston Texans - team logo
Houston Texans
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
2 Aug. 2024
CHI
1 0 0 0 0
10 Aug. 2024
PIT
3 2 22 12 0
17 Aug. 2024
NYG
1 0 0 0 0
24 Aug. 2024
LA
2 2 28 18 1
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
2 Aug. 2024
CHI
1 24 24 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
2 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason
HoustonTexans
Texans
17
-
21
Bears
ChicagoBears
Beendet
10 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
20
-
12
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesRams
Rams
15
-
17
Texans
HoustonTexans
Beendet