Joshua Kelley

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
212 lbs
Größe
5' 11"
Age
27
College
UCLA
Experience
5

Joshua Kelley ist Running Back, aktuell ohne Team, aber nicht ohne Ziel. Nach Stationen bei den Chargers, Giants und Titans steht er heute als Free Agent da – und sucht die nächste Chance. Was Kelley ausmacht, ist nicht nur sein Speed oder seine Physis, sondern vor allem sein unerschütterlicher Glaube an den eigenen Weg. Vom Walk-on bei UCLA bis zu mehreren Jahren in der NFL: Kelleys Karriere erzählt die Geschichte eines Spielers, der nie zu den Favoriten zählte, aber immer wieder zurückkam.

Viele NFL-Profis waren schon in der High School Stars, wurden als Top-Talente gefeiert und gingen mit großen Erwartungen ins College. Bei Kelley sah das anders aus. Seine Reise begann in Inglewood und Lancaster, Kalifornien – fernab der großen Football-Bühnen. Schon früh musste er lernen, dass ihm nichts geschenkt wird. Doch genau das wurde zu seiner größten Stärke.

Wie schafft es jemand, der so oft unterschätzt wird, trotzdem den Sprung in die NFL? Kelleys Geschichte ist ein Lehrstück über Beharrlichkeit, Rückschläge und das Vertrauen in die eigene Arbeit.

Die Anfänge: Unterschätzt in Inglewood – Joshua Kelley und sein Traum

Joshua Kelley wächst in Südkalifornien auf, zwischen Inglewood und Lancaster. Football ist für ihn mehr als ein Sport, es ist Ausweg und Antrieb zugleich. Auf der Eastside High School spielt er Running Back, doch Scouts und große Colleges schauen meist woanders hin. Kelley ist schnell, kräftig, ehrgeizig – aber nicht der Spieler, dem die Türen von allein aufgehen. Die ersten Schritte im Football sind mühsam, die Aufmerksamkeit gering. Trotzdem bleibt er dran, trainiert härter als die meisten seiner Altersgenossen. Die ersten Erfolge stellen sich ein, aber für die großen Programme reicht es nicht.

Nach dem Abschluss entscheidet sich Kelley für UC Davis. Ein kleineres College, weit entfernt vom Rampenlicht der Pac-12. Hier bekommt er Spielzeit, kann sich ausprobieren, aber die ganz große Bühne bleibt ihm vorerst verwehrt. Schon damals spürt er: Wer mehr will, muss mehr investieren. Der Ehrgeiz wächst, und mit ihm der Traum, irgendwann doch noch auf die große Bühne zu kommen.

Die Entscheidung, alles auf eine Karte zu setzen und zu UCLA zu wechseln, wird zum ersten echten Wendepunkt. Kelley weiß, dass der Schritt riskant ist. Als Walk-on muss er sich seinen Platz im Team erst verdienen, ein Stipendium gibt es nicht. Viele hätten an dieser Stelle aufgegeben – Kelley nicht.

Der Durchbruch am College: Von der grauen Maus zum Star der UCLA Bruins

Der Wechsel zu UCLA verändert alles. Kelley kommt als Außenseiter, bekommt zunächst kaum Einsatzzeit. Doch was ihm an Vorschusslorbeeren fehlt, gleicht er mit Arbeitseifer aus. Im Training überzeugt er Coaches und Mitspieler, erkämpft sich erst das Stipendium, dann die Rolle als Starter. Binnen zwei Jahren läuft er für die Bruins zweimal über 1.000 Yards. Besonders in engen Spielen ist auf ihn Verlass. Die Pac-12 wird auf ihn aufmerksam, am Ende steht die Auszeichnung als Second-Team All-Pac-12.

Dieser Durchbruch kommt nicht von ungefähr. Kelleys Arbeitsmoral und Disziplin sind inzwischen legendär. Während andere nach Trainingseinheiten nach Hause gehen, bleibt er auf dem Feld, arbeitet an seiner Technik, studiert Spielzüge. Rückblickend sagt er, dass gerade die Zeit als Walk-on ihn geprägt hat: „Wenn dir nichts geschenkt wird, lernst du, für alles zu kämpfen.“

Mit diesen Leistungen zieht Kelley die Aufmerksamkeit der NFL-Scouts auf sich. Aus dem einst übersehenen High-School-Spieler ist ein gefragter College-Back geworden. Doch der nächste Schritt wird mindestens so schwer wie der letzte: Der Sprung in die NFL ist für keinen Spieler selbstverständlich – erst recht nicht für einen, der nie als Top-Talent galt.

NFL-Karriere: Zwischen Hoffnung, Rückschlägen und neuen Chancen

Im Draft wird Kelley in der vierten Runde ausgewählt – ein Erfolg, aber auch ein Zeichen, dass er weiter kämpfen muss. Die Los Angeles Chargers holen ihn ins Team. In seiner ersten Saison kommt er auf 354 Rushing Yards und zwei Touchdowns. Der Start ist vielversprechend, doch die Konkurrenz im Backfield ist groß. In den folgenden Jahren schwankt seine Einsatzzeit. Mal ist er Backup, mal kommt er in Special Teams zum Einsatz, mal muss er zuschauen. Trotzdem bleibt er bereit, wenn sein Name aufgerufen wird. In seiner vierten Saison bei den Chargers erzielt er in 17 Spielen 405 Rushing Yards und zwei Touchdowns – solide Werte für einen Spieler, der nie als Star eingeplant war.

Doch im Profigeschäft ist nichts sicher. Nach mehreren Jahren in Los Angeles folgt ein kurzer Aufenthalt bei den Giants, der ohne Einsatz endet. Statt den Kopf hängen zu lassen, nutzt Kelley die nächste Gelegenheit bei den Titans. Dort startet er im Practice Squad, wird später in den aktiven Kader befördert und steht in drei Spielen auf dem Feld. Die Einsatzzeit ist gering, aber die Botschaft bleibt: Kelley gibt nicht auf, nutzt jede Chance und bleibt im Training am Ball.

Statistik Wert
Spiele (NFL) 54
Rushing Yards 1.150
Rushing Touchdowns 6
Yards pro Lauf 3,6
Receptions 50
Receiving Yards 319

Die Zahlen zeigen: Kelley hat sich in der NFL behauptet. Nicht als Superstar, aber als verlässlicher Teil jedes Teams, das auf ihn setzte. Seine größte Stärke bleibt die Bereitschaft, immer wieder neu anzufangen – egal wie schwer der Weg auch wird.

Herausforderungen und Wendepunkte: Der ewige Kämpfer

Was Kelleys Karriere besonders macht, ist nicht der große Hype, sondern das ständige Ringen um Anerkennung und Chancen. Der Wechsel von UC Davis zu UCLA war der erste große Kraftakt. Der Draft in der vierten Runde kein Selbstläufer, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Die Zeit bei den Chargers: geprägt von Konkurrenz, Verletzungspech und ständigem Leistungsdruck. Dann die Entlassung bei den Giants – für viele das Ende, für Kelley nur ein weiterer Ansporn.

Seine Zeit bei den Titans zeigt, wie wichtig es ist, bereit zu bleiben. Als sich die Gelegenheit ergibt, ist Kelley fit, kennt das Playbook, bringt Energie ins Team. Auch wenn die Statistiken klein erscheinen – jeder Einsatz ist das Resultat jahrelanger Arbeit. Wer Kelley kennt, weiß: Für ihn zählt nicht der Glamour, sondern das, was im Training und im Locker Room passiert. Dort gewinnt er das Vertrauen der Coaches, dort motiviert er jüngere Spieler, nie aufzugeben.

Sein Weg ist ein Beispiel dafür, wie man mit Rückschlägen umgeht. Kelley redet nicht viel über Enttäuschungen – er arbeitet lieber an seinem Comeback. Gerade jungen Spielern zeigt er, dass eine NFL-Karriere auch ohne Star-Status möglich ist, wenn man bereit ist, immer wieder von vorne zu beginnen.

Der Spieler Joshua Kelley: Zahlen, Fakten, Besonderheiten

Mit 1,80 Metern Körpergröße und rund 96 Kilogramm bringt Kelley die typischen Maße eines NFL-Running-Backs mit. Sein Spielstil ist geradlinig: Er sucht die Lücke, geht dorthin, wo es wehtut, und kämpft für jeden Yard. Besonders in kurzen Situationen – Third Down oder Goal Line – ist auf ihn Verlass. Seine College-Zeit bleibt unvergessen: Zwei Jahre mit mehr als 1.000 Rushing Yards bei UCLA sprechen für sich.

Auch die Statistiken aus der NFL können sich sehen lassen. Über 50 Spiele, mehr als 1.100 Rushing Yards, sechs Touchdowns und 50 gefangene Pässe – das ist die Bilanz eines Spielers, der nie aufgibt. Details zu seinen Verträgen sind kaum bekannt, doch klar ist: Kelley hat sich immer wieder für neue Chancen empfohlen.

College (UCLA) Wert
Rushing Yards (je Saison) über 1.000 (2x)
Auszeichnung Second-Team All-Pac-12

Diese Leistungen sind das Fundament, auf dem Kelley seine NFL-Karriere aufgebaut hat. Sie zeigen, dass auch ein Walk-on zum Leistungsträger werden kann – wenn er bereit ist, alles dafür zu geben.

Gegenwart und Ausblick: Offene Zukunft, klare Haltung

Heute steht Joshua Kelley als Free Agent da. Er ist gesund, fit und wartet auf die nächste Gelegenheit. Ob ein NFL-Team noch einmal auf ihn setzt, ist offen. Seine Chancen sind intakt, denn Spieler wie Kelley werden in der Liga geschätzt: Teamplayer, die sich nie zu schade sind, auch im Schatten zu arbeiten. Sollte es mit der NFL nicht weitergehen, stehen ihm andere Wege offen – ob in alternativen Ligen oder abseits des Footballs.

Kelley selbst betont, dass er noch lange nicht fertig ist. Sein Werdegang zeigt, wie weit man mit Disziplin und Selbstvertrauen kommen kann. Für viele junge Spieler ist er längst ein Vorbild – nicht, weil er ein Star wurde, sondern weil er nie aufgegeben hat. Wer Joshua Kelley kennt, weiß: Egal, wie oft er übersehen wird, er bleibt dran. Und vielleicht bekommt er genau deshalb noch einmal die Chance, zurück auf das große Feld zu laufen.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
2 44 12 3.7 0 19
NFL 2024-2025
Regular Season
TEN
1 2 1 2.0 0 2
Totals 3 46 13 3.5 0 19
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
2 5 3 3 2 0
NFL 2024-2025
Regular Season
TEN
1 0 0 0 0 0
Totals 3 5 3 3 2 0
Spieler-Statistiken
New York Giants - team logo
New York Giants
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
17 Aug. 2024
HOU
4 4 0 4
25 Aug. 2024
NYJ
40 8 0 19
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
HOU
2 1 2 2 0
25 Aug. 2024
NYJ
3 2 1 2 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tennessee Titans - team logo
Tennessee Titans
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
5 Jan. 2025
HOU
2 1 0 2
Datum VS Yds Att TD Lng
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
25 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
6
-
10
Jets
New YorkJets
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
HoustonTexans
Texans
23
-
14
Titans
TennesseeTitans
Beendet