Kalen King

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
190 lbs
Größe
5' 11"
Age
21
College
Penn State

Kalen King ist Cornerback der Green Bay Packers – und steht nach einem schwierigen Start in seine NFL-Karriere vor einer entscheidenden Saison. Einst als potenzieller Star gehandelt, musste er sich nach Rückschlägen und einem Jahr im Practice Squad neu beweisen. Nun hat er die Chance, das Versprechen seines Talents endlich einzulösen.

King war nie der Typ, der sich mit dem Mittelmaß zufriedengibt. Schon als Teenager in Detroit galt er als Ausnahmetalent. Doch der Weg zum festen NFL-Spieler war härter als gedacht. Heute steht er vor dem Sprung vom unterschätzten Backup zum Hoffnungsträger im Packers-Backfield – ein klassischer Spätstarter, der sich zurück ins Rampenlicht kämpft.

Wie konnte es so weit kommen? Und warum glauben die Packers-Coaches, dass ausgerechnet King jetzt bereit ist, den nächsten Schritt zu machen? Die Antworten liegen in seiner bewegten Laufbahn – und in einer Offseason, die alles verändert hat.

Ein Jahr Geduld – Kalen Kings langer Weg zurück ins Rampenlicht

Kaum ein Spieler symbolisiert die harte Realität des NFL-Einstiegs so wie Kalen King. Nach einer College-Karriere, die Experten einst von einem frühen Draft-Pick träumen ließ, fand sich King in seiner ersten NFL-Saison im Practice Squad wieder. Statt direkt um Starts zu spielen, trainierte er im Hintergrund – Woche für Woche gegen die Starter, ohne Aussicht auf große Einsatzzeiten.

Dieses Jahr abseits der großen Bühne war kein leichter Weg. Die Packers hatten King spät im Draft geholt. Viele sahen in ihm einen Glücksgriff, andere zweifelten nach seiner schwächeren letzten College-Saison. Doch King nutzte die Zeit, um an seinem Spiel zu arbeiten. Im Training stellte er sich immer wieder den besten Receivern des Teams. Er lernte die NFL aus einer Perspektive kennen, die nur wenige Talente freiwillig wählen würden: als Beobachter, Herausforderer, Schüler.

Im Dezember kam dann die erste echte Chance: King wurde für ein Spiel in den aktiven Kader berufen. Es war ein kleiner Schritt, aber einer, der zeigte, dass die Coaches ihn nicht abgeschrieben hatten. Seine Entwicklung war sichtbar – auf dem Feld, aber vor allem in der Art, wie er die Herausforderung annahm. Aus dem einstigen Star-Rekrut war ein Kämpfer geworden, der Geduld bewies und an seinem Traum festhielt.

Diese Entwicklung ist alles andere als selbstverständlich. Viele Spieler, die als Top-Talente ins College kommen, scheitern an den Erwartungen. King aber nutzte die Rückschläge als Antrieb. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und in einer Familie, in der Football immer mehr war als nur ein Spiel.

Von Detroit nach Penn State – Die Formung eines Kämpfers

Kalen King wuchs in Detroit auf. Schon in jungen Jahren war klar: Football ist Familiensache. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Kobe, der später selbst den Sprung in die NFL schaffte, spielte King an der Cass Technical High School. Dort wurde er zum gefragten Vier-Sterne-Rekrut, begehrt von Colleges im ganzen Land.

Sein Weg führte ihn nach Penn State. Hier zeigte King, warum Scouts ihn so hoch einschätzten. In drei Jahren sammelte er 82 Tackles, drei Interceptions, 28 abgewehrte Pässe und erzwang mehrere Fumbles. Besonders in seiner zweiten College-Saison war er kaum zu überwinden. Mit 21 abgewehrten Pässen führte er die Big Ten an und wurde ins All-Big Ten Team gewählt. Experten sahen in ihm einen künftigen Erstrundenpick – ein schneller, aggressiver Corner, der auch physisch mithalten konnte.

Doch dann kam der Einbruch. Im letzten College-Jahr fand King nicht mehr zu alter Stärke, verpasste einige Chancen auf große Plays. Beim Senior Bowl und beim NFL Combine blieb er hinter den Erwartungen zurück. Plötzlich war er nicht mehr das Top-Talent, sondern ein Wackelkandidat für den späten Draft. Die Packers griffen in der siebten Runde zu – ein Risiko, aber auch eine Chance für King, es allen zu beweisen.

Diese Erfahrung, vom gefeierten Talent zum späten Pick zu werden, hat King geprägt. Er weiß, wie es ist, wenn die eigenen Träume ins Wanken geraten. Doch statt aufzugeben, arbeitete er noch härter. Seine Zeit im Practice Squad war die logische Folge – und doch auch der Startpunkt für sein NFL-Comeback.

Alles auf Anfang – Die Offseason als Wendepunkt

Nach seiner ersten NFL-Saison erhielt King einen Reserve/Future-Vertrag. Für viele Spieler ist das nur ein Platz auf der Warteliste. Für King war es der Neustart, den er brauchte. Die Offseason wurde zur wichtigsten Zeit seiner noch jungen Karriere.

Im Training zeigte er sich vielseitiger als je zuvor. Die Packers setzten ihn sowohl außen als auch in der Slot-Cornerback-Rolle ein. Defensive Passing-Game Coordinator Derrick Ansley lobte seinen „spritzigeren Schritt“ – ein Zeichen, dass King an seiner Athletik und Explosivität gearbeitet hatte. Im Team sprach sich schnell herum, dass hier einer bereit war, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Was nun auffällt: King ist nicht mehr nur der talentierte College-Spieler, sondern ein Profi, der seine Rolle kennt. Er liest das Spiel besser, trifft schnellere Entscheidungen und bringt die nötige Aggressivität mit. Diese Entwicklung fiel nicht nur den Coaches auf. Auch die Teamkollegen schätzen seinen Ehrgeiz und seine Bereitschaft, immer wieder dazuzulernen.

Im Vergleich zum Vorjahr ist King heute ein anderer Spieler. Die Zweifel an seiner NFL-Tauglichkeit sind kleiner geworden. Alles deutet darauf hin, dass er im Packers-Backfield eine größere Rolle spielen wird – vielleicht sogar mehr, als viele ihm noch vor kurzem zugetraut hätten.

Packers, Familie und die große Chance – Wie weit kann Kalen King gehen?

Im aktuellen Kader der Packers ist King gesund und einsatzbereit. Die Konkurrenz im Defensive Backfield ist groß, doch der Bedarf an zuverlässigen Cornerbacks ist größer denn je. King bringt die Vielseitigkeit mit, sowohl außen als auch im Slot zu spielen – ein klarer Vorteil im Kampf um Einsatzzeiten.

Sein persönlicher Rückhalt ist stark. Bruder Kobe spielt inzwischen als Linebacker in der NFL, die Familie ist eng verbunden mit dem Football. Dieser familiäre Background gibt King die Stabilität, die es braucht, um auch schwierige Phasen durchzustehen.

Was spricht für seinen Durchbruch? Vor allem seine Lernbereitschaft, sein Ehrgeiz und die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen. King ist physisch stark genug für die NFL, bringt aber auch die Instinkte mit, die ein moderner Cornerback braucht. Seine College-Statistiken zeigen, dass er im richtigen System Playmaker-Qualitäten hat. Die große Frage: Kann er diese Stärken jetzt auch regelmäßig gegen NFL-Receiver zeigen?

Fakten zu Kalen King Werte
Position Cornerback
Größe 5 Fuß 11 Zoll (ca. 180 cm)
Gewicht 190 Pfund (ca. 86 kg)
College Penn State
College-Stats 82 Tackles, 3 Interceptions, 28 Pass-Breakups
Draft-Position 7. Runde, Pick 255
Besondere Auszeichnungen All-Big Ten, Big Ten Leader Pass-Breakups 2022
Familie Zwillingsbruder Kobe (NFL-Linebacker)

Die Zahlen zeigen: King bringt das Profil eines NFL-Starters mit – zumindest auf dem Papier. Seine größte Stärke bleibt die Fähigkeit, Pässe abzuwehren und in kritischen Situationen präsent zu sein. Schwächen? Gelegentlich fehlt ihm noch die Konstanz gegen physisch starke Receiver, und er muss beweisen, dass er auch auf NFL-Niveau Turnover kreieren kann. Doch die Richtung stimmt.

Auch die Trainer sehen die Entwicklung. Die Erwartungen an King sind gestiegen. Im Team ist man überzeugt, dass er in der kommenden Saison nicht nur im Kader bleibt, sondern echten Einfluss auf das Defense-Spiel nehmen kann. King selbst wirkt selbstbewusster, spricht von seiner „größten Chance seit Jahren“ – und weiß, dass er jetzt liefern muss.

Fazit: Kalen King – Spätstarter mit Potenzial zum Difference Maker

Kalen King steht an einem Wendepunkt seiner Karriere. Nach einem Jahr im Schatten, geprägt von Rückschlägen und harter Arbeit, bietet sich ihm jetzt die Chance auf eine größere Rolle bei den Packers. Wer seinen Weg verfolgt hat, weiß: King ist kein typischer Spätstarter. Er vereint Talent mit der Erfahrung, was es heißt, auch im Tief an sich zu glauben.

Ob er den endgültigen Durchbruch schafft, hängt von vielen Faktoren ab – vom Vertrauen der Coaches, von seinem eigenen Selbstbewusstsein und der Konkurrenz im Team. Doch eins steht fest: King hat sich diese zweite Chance verdient. Die Packers setzen auf seinen Ehrgeiz, seine Vielseitigkeit und das Potenzial, ein Unterschiedsspieler zu werden.

Für King ist das erst der Anfang. Nach Jahren voller Höhen und Tiefen steht er jetzt bereit, das Kapitel „NFL-Stammspieler“ endlich aufzuschlagen. Und vielleicht wird aus dem einstigen Draft-Sorgenkind bald der Cornerback, auf den die Packers gewartet haben.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
GB
3 8 6 0
Totals 3 8 6 0
Spieler-Statistiken
Green Bay Packers - team logo
Green Bay Packers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
CLE
2 2 0
19 Aug. 2024
DEN
1 1 0
24 Aug. 2024
BAL
5 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Green BayPackers
Packers
23
-
10
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Green BayPackers
Packers
2
-
27
Broncos
DenverBroncos
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
BaltimoreRavens
Ravens
7
-
30
Packers
Green BayPackers
Beendet