Kemon Hall

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
190 lbs
Größe
5' 11"
Age
27
College
North Texas
Experience
3

Wer heute auf das Depth Chart der Dallas Cowboys blickt, findet dort einen Namen, der für viele Jahre nur Insidern bekannt war: Kemon Hall. Er ist Cornerback, Spezialist für schwierige Spielsituationen – und steht sinnbildlich für einen langen Weg voller Rückschläge und kleiner Siege. Nach zahllosen Wechseln zwischen Practice Squads und kurzen Verträgen hat sich Hall endlich einen Platz im aktiven Kader der Cowboys erarbeitet. Seine Geschichte zeigt, dass es in der NFL manchmal nicht auf den perfekten Start, sondern auf Beharrlichkeit ankommt.

Die Cowboys setzen auf Hall als Backup in der Secondary. Er bringt Tiefe auf einer Position, die in der NFL schnell zum Nadelöhr werden kann. Spieler wie er sind gefragt, wenn Verletzungen oder Formschwankungen das Team treffen. Doch gerade Halls Weg dorthin macht ihn besonders. Wer sich jahrelang mit kurzen Engagements und dem ständigen Kampf um den nächsten Vertrag durchschlägt, bringt eine Mentalität mit, die in jedem Locker Room zählt. Wie konnte es dazu kommen, dass ausgerechnet Kemon Hall – nach Jahren im Schatten – nun auf dem Sprung zu einer festen NFL-Rolle steht?

Die ersten echten Chancen: Halls Durchbruch bei den Cowboys

Der erste Schritt zum Durchbruch gelang Hall mit seinem Wechsel zu den Dallas Cowboys. Nach mehreren Jahren, in denen er immer wieder zwischen Practice Squad und Aktivkader pendelte, bekam er erstmals regelmäßige Einsatzzeiten. In sechs Spielen sammelte er sechs Solo-Tackles – für Außenstehende vielleicht unscheinbar, für Hall ein Meilenstein. Er nutzte jede Gelegenheit, um sich im Spielbetrieb zu beweisen, und zeigte im Training die nötige Disziplin und Vielseitigkeit. Die Coaches der Cowboys suchten gezielt nach Spielern, die in der Tiefe des Kaders zuverlässig agieren können. Hall überzeugte mit seiner Mentalität und seinem Spielverständnis.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Die Cowboys hatten in der Secondary Bedarf, suchten nach Spielern, die sofort einspringen können, wenn es darauf ankommt. Hall war bereit. Seine ersten Spiele für Dallas waren geprägt von Einsatz und klaren Tackles. Für viele wäre das vielleicht nur ein kleiner Schritt. Für Hall bedeuteten diese Einsätze: Endlich angekommen. Doch wie wurde aus einem Undrafted Free Agent, der jahrelang um Chancen kämpfen musste, ein Spieler, dem ein NFL-Team vertraut?

Vier Jahre Kampf um den NFL-Traum

Der Grundstein für Halls Zähigkeit wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Calhoun City, Mississippi, lernte er schon an der High School, was es heißt, sich durchzubeißen. Nach dem Abschluss ging es für ihn zunächst an das Itawamba Community College. Dort sammelte er erste Erfahrungen auf höherem Niveau, bevor er an die University of North Texas wechselte. Zwei Jahre spielte er dort als Cornerback und schloss sein Studium erfolgreich ab. Doch der Sprung in die NFL gelang ihm nicht auf Anhieb. Im Draft blieb sein Name unerwähnt, und so musste er als Undrafted Free Agent einen härteren Weg gehen als viele seiner Kollegen.

Sein NFL-Start war alles andere als glamourös. Die Los Angeles Chargers nahmen ihn zunächst in ihren Practice Squad auf – ein erster kleiner Erfolg, aber noch weit entfernt vom großen Traum. Bald folgten weitere Stationen: Minnesota Vikings, New Orleans Saints, wieder die Chargers. Überall das gleiche Bild: Hall trainierte mit, gab alles, doch der Sprung auf den aktiven Kader blieb ihm meist verwehrt. Immer wieder neue Städte, neue Coaches, neue Systeme – und immer wieder die Frage, ob es für mehr als nur ein paar Wochen reicht. Viele Spieler geben auf, wenn sie mehrfach entlassen werden. Hall hielt durch. Er arbeitete an sich, lernte jedes Playbook, saugte jede Erfahrung auf. Jahrelang war er der Mann auf Abruf – bereit, wenn ein Team ihn brauchte. Doch der große Durchbruch blieb aus. Was änderte sich dann?

Dallas gibt Hall eine neue Perspektive

Der entscheidende Schritt kam mit dem Wechsel nach Dallas. Nach einer kurzen Zwischenstation bei den San Francisco 49ers bekam Hall bei den Cowboys die Chance, sich zu beweisen. Der Bedarf an zuverlässigen Cornerbacks war groß, und Hall nutzte diese Gelegenheit. Seine Erfahrung aus den Jahren als Backup und Practice Squad-Spieler zahlte sich aus. Er kannte die Anforderungen, wusste, wie man sich schnell auf neue Systeme einstellt und wie wichtig es ist, in jeder Trainingseinheit alles zu geben. Die Coaches der Cowboys lobten vor allem seine Einstellung und seine Bereitschaft, für das Team zu arbeiten.

Für Hall war Dallas mehr als nur ein weiterer Stopp auf seiner langen NFL-Reise. Hier bekam er erstmals die Möglichkeit, sich als wertvoller Backup zu etablieren und in echten Spielsituationen zu bestehen. Seine Rolle im Team wuchs, auch weil er als erfahrener Spieler im Training ein Vorbild für jüngere Kollegen wurde. Hall zeigte, dass man sich auch ohne große College-Karriere oder Draft-Hype durchsetzen kann – mit Ehrgeiz, Geduld und der Bereitschaft, immer wieder neu anzufangen.

Station Jahre Rolle
Los Angeles Chargers 2019, 2021–2023 Practice Squad & Backup
Minnesota Vikings 2019–2020 Practice Squad
New Orleans Saints 2020 Practice Squad
San Francisco 49ers 2024 Kurzzeitig
Dallas Cowboys 2024–heute Backup Cornerback

Die Tabelle zeigt Halls lange Reise durch die NFL. Jeder Wechsel bedeutete einen Neuanfang, jedes Engagement eine neue Chance. In Dallas scheint er nun endlich angekommen zu sein. Was bedeutet das für seine Zukunft?

Neue Rolle, neue Ziele – Halls Gegenwart und Ausblick

Heute ist Kemon Hall ein fester Bestandteil des Cowboys-Kaders. Er bringt Erfahrung, Flexibilität und die richtige Einstellung mit. Im Defensive Backfield ist er als Backup gesetzt, springt ein, wenn es eng wird, und übernimmt Verantwortung in den Special Teams. Sechs Einsätze und sechs Solo-Tackles in einer Saison sind für einen Spieler mit seinem Werdegang mehr als nur Statistiken – sie sind der Beweis, dass sich Beharrlichkeit lohnt. Die Coaches schätzen Halls Arbeitseinstellung und seine Bereitschaft, für das Team alles zu geben.

Mit einer Körpergröße von 180 Zentimetern und 86 Kilogramm bringt Hall die nötigen physischen Voraussetzungen für seine Position mit. Seine Vertragsdetails sind zwar nicht öffentlich bekannt, doch die Perspektiven im Team sind vorhanden. Für die Cowboys zählt Hall als zuverlässige Absicherung – und für Hall selbst ist es die Chance, sich dauerhaft in der NFL zu behaupten. Sein Ziel ist klar: den Kampf um einen festen Kaderplatz annehmen und sich weiterentwickeln. Die Jahre auf den Practice Squads haben ihn geprägt, doch sie haben ihn auch vorbereitet auf die Anforderungen der NFL. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und will zeigen, dass er mehr kann als nur Backup sein.

Wurzeln in Mississippi – Halls persönlicher Hintergrund

Abseits des Feldes ist Kemon Hall bodenständig geblieben. Geboren und aufgewachsen in Calhoun City, Mississippi, ist er stolz auf seine Herkunft. Erste Erfahrungen im Football sammelte er an der Calhoun City High School, bevor er am Itawamba Community College und später an der University of North Texas spielte. Dort schloss er auch sein Studium ab. Über seine Familie ist wenig bekannt, doch Halls Weg zeigt, dass es auch ohne prominente Unterstützung möglich ist, sich in der NFL durchzusetzen. Er verkörpert den klassischen Underdog – keinen College-Star, keine Rekorde, aber einen Spieler mit Herz und Biss.

Halls Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie wichtig Geduld und Wille im Profisport sind. Nicht jeder Spieler schafft den Sprung in die NFL im ersten Anlauf. Viele geben auf, wenn der Weg steinig wird. Hall hat sich durchgebissen, gelernt, Niederlagen zu akzeptieren und daraus zu wachsen. Heute steht er als Symbol für alle, die sich nicht von Rückschlägen entmutigen lassen. Seine Karriere ist noch lange nicht vorbei – und vielleicht ist gerade das erst der Anfang einer neuen, erfolgreichen Phase bei den Dallas Cowboys.

Total Stats
Interceptions
Tournament Stage Team GP Int Yds TD
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 1 69 1
NFL 2024-2025
Regular Season
DAL
5 0 0 0
Totals 7 1 69 1
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 4 2 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DAL
5 7 6 0
Totals 7 11 8 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Interceptions
Datum VS Int Yds TD
18 Aug. 2024
LV
1 69 1
Datum VS Int Yds TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
LA
1 0 0
18 Aug. 2024
LV
3 2 0
19 Nov. 2024
HOU
1 1 0
28 Nov. 2024
NYG
1 1 0
10 Dez. 2024
CIN
2 1 0
15 Dez. 2024
CAR
2 2 0
23 Dez. 2024
TB
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
19 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
HoustonTexans
Texans
34
-
10
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
28 Nov. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
New YorkGiants
Giants
20
-
27
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
10 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
CincinnatiBengals
Bengals
27
-
20
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
DallasCowboys
Cowboys
30
-
14
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
23 Dez. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
24
-
26
Cowboys
DallasCowboys
Beendet