Kendal Vickers

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
295 lbs
Größe
6' 3"
Age
29
College
Tennessee
Experience
3

Kendal Vickers steht aktuell ohne NFL-Vertrag da. Der Defensive Lineman ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bereit für den nächsten Anruf – so wie schon oft in seiner Karriere. Wer Vickers’ Weg verfolgt, erkennt schnell: Hier geht es nicht um Glanz und Glamour, sondern um harte Arbeit, Rückschläge und immer wieder neue Anläufe. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgibt und immer wieder beweist, dass es in der NFL nicht nur um Talent, sondern vor allem um Beharrlichkeit geht.

Vickers hat sich nie auf einen einfachen Weg verlassen. Als Undrafted Free Agent kämpfte er um jedes Tryout, jede Einladung zum Camp, jeden einzelnen Snap. Er wurde mehrfach entlassen, spielte zwischenzeitlich in Kanada und kehrte immer wieder zurück. Was treibt einen Spieler an, der ständig um seinen Platz in der Liga kämpfen muss? Genau diese Frage steht im Mittelpunkt seines Karrierewegs – eine Geschichte, die zeigt, wie viel Leidenschaft und Durchhaltewillen hinter jedem einzelnen NFL-Vertrag steckt.

Doch wie wurde aus dem Jungen aus North Carolina ein Profi, der sich trotz aller Widerstände immer wieder ins Rampenlicht zurückarbeitet? Die Antwort darauf beginnt dort, wo alles anfing: in Havelock.

Die Grundlagen des Kämpfers: Havelock, Tennessee und der erste große Traum

Schon in Havelock, North Carolina, zeigte Kendal Vickers, dass er für den Football lebt. An der High School war er ein Leistungsträger, der durch harte Arbeit und Einsatz auffiel. Seine Coaches schätzten vor allem seinen Willen, auch in schwierigen Momenten nie aufzugeben. Dieser Spirit begleitete ihn an die University of Tennessee, wo er unter Head Coach Butch Jones spielte. Vier Jahre im College-Football formten Vickers: Er war kein Star, aber ein verlässlicher Arbeiter in der Defensive Line.

Es war vor allem der Teamgeist und sein Biss, der ihn durch diese Zeit trug. Im College war er Teil einer Defense, die immer wieder gegen starke Gegner bestehen musste. Hier lernte er, dass Erfolg im Football selten geradlinig verläuft. Seine Rolle im Team wechselte, doch Vickers blieb immer dran. Am Ende seiner College-Zeit war klar: Wer in der NFL Fuß fassen will, braucht mehr als nur Talent – er braucht Durchhaltevermögen. Genau das sollte ihm später helfen, auch als Profi immer wieder neu anzugreifen.

Mit dem Abschluss in der Tasche stand Vickers am Scheideweg. Der Sprung in die NFL ist für viele College-Spieler ein Traum, aber der Draft blieb für ihn ohne Happy End. Doch für Vickers war das kein Grund aufzugeben. Im Gegenteil: Jetzt begann der Kampf erst richtig.

Sprung ins Ungewisse: Der harte Weg als Undrafted Free Agent

Ohne Draft-Pick in der Tasche musste Vickers sich seinen Platz in der NFL auf andere Weise erarbeiten. Die Pittsburgh Steelers gaben ihm als Undrafted Free Agent die erste Chance. Doch der Traum platzte schnell – nach der Preseason musste er das Team wieder verlassen. Ein schneller Rückschlag, wie ihn viele Undrafted-Spieler erleben. Doch Vickers ließ sich nicht entmutigen.

Der nächste Schritt führte ihn zu den Tennessee Titans. Auch hier landete er zunächst nur im Practice Squad, ohne echte Spielzeit. Immer wieder neue Systeme, andere Coaches, wechselnde Teamkollegen – das Leben als Undrafted-Spieler ist geprägt von Unsicherheit. Wer in dieser Phase nicht an sich glaubt, hat verloren. Vickers hielt durch, auch wenn der große Durchbruch noch auf sich warten ließ. Die Erfahrung, ständig um seinen Job kämpfen zu müssen, prägte seine Einstellung: Jeder Tag zählt, jedes Training kann das Sprungbrett zurück auf den Roster sein.

Doch irgendwann wird die Geduld auf die Probe gestellt. Für viele ist das der Moment, an dem sie aufgeben. Für Vickers war es der Moment, an dem er den Blick über die NFL hinaus wagte – und Kanada als neue Chance sah.

Kanada als Sprungbrett: Mit den Edmonton Eskimos zurück ins Rampenlicht

Der Wechsel in die Canadian Football League war für Vickers kein Rückschritt, sondern ein Neuanfang. Bei den Edmonton Eskimos bekam er endlich die Spielzeit, die er in der NFL so lange gesucht hatte. 12 Tackles, 2 Sacks und ein erzwungener Fumble – Vickers zeigte, dass er auf professionellem Niveau mithalten kann. Die Zeit in Kanada gab ihm das Selbstvertrauen zurück, das zwischen Entlassungen und Practice Squad-Phasen oft auf der Strecke bleibt.

Hier stand er Woche für Woche auf dem Feld, lernte eine neue Liga kennen und entwickelte sein Spiel weiter. Viele NFL-Scouts achten auf die CFL, weil sie genau wissen: Wer dort überzeugt, hat das Zeug für die große Bühne. Für Vickers war das Jahr in Kanada mehr als nur ein Ausflug – es war der Beweis, dass er bereit ist für einen weiteren Anlauf in der NFL.

Mit neuen Erfahrungen und gestärktem Selbstbewusstsein kehrte er zurück in die USA. Der nächste Versuch sollte endlich Früchte tragen.

Rückkehr und Durchbruch: Die Jahre bei den Las Vegas Raiders

Zurück in der NFL, fand Vickers bei den Las Vegas Raiders ein Team, das ihm vertraute. Endlich durfte er zeigen, was in ihm steckt. In drei Saisons kam er auf 24 Spiele, 24 Tackles und 2 Sacks. Kein Superstar, aber ein verlässlicher Rotationsspieler, der seine Rolle kannte und sie ausfüllte. Für die Raiders war das Gold wert: Vickers war flexibel einsetzbar und brachte die Erfahrung aus zwei Ligen mit.

Gerade für Spieler, die nicht als First-Round-Pick in die Liga kommen, zählen solche Chancen doppelt. Vickers nutzte sie, blieb fit und zeigte, dass er auch gegen die besten Offensiv-Linemen der Liga bestehen kann. Seine Zeit in Las Vegas war der Lohn für all die harten Jahre zuvor – endlich hatte er sich in der NFL durchgesetzt. Doch wie es bei vielen Journeymen ist: Die nächste Herausforderung ließ nicht lange auf sich warten.

Nach der Zeit bei den Raiders folgten weitere Stationen – jede mit neuen Herausforderungen, immer wieder der gleiche Kampf um den Kaderplatz.

Der ständige Kampf: Buffalo, Arizona und New Orleans

Nach seinem Engagement in Las Vegas blieb Vickers nur wenig Zeit zum Durchatmen. Er unterschrieb bei den Buffalo Bills, kam in zwei Spielen zum Einsatz und sammelte weitere Tackles. Kurz darauf ging es weiter: Practice Squad bei den Arizona Cardinals, dann ein Einsatz für die New Orleans Saints mit zwei Tackles im ersten Spiel. Die Stationen wurden kürzer, die Verträge oft nur auf Zeit – ein typisches Schicksal für viele NFL-Journeymen.

Doch auch in dieser Phase blieb Vickers seinem Weg treu. Jeder neue Vertrag war für ihn eine weitere Chance, sich zu beweisen. Immer wieder von vorne anfangen, sich in neue Systeme einarbeiten, die Coaches überzeugen – das verlangt nicht nur körperlich, sondern auch mental alles ab. In jedem Team, in jeder Stadt, zeigte er die gleiche Einstellung: Wer einmal in der NFL gespielt hat, weiß, wie schnell sich alles ändern kann. Für Vickers war jeder Snap eine neue Bewerbung.

Es ist diese Erfahrung, die ihn heute auszeichnet. Egal ob als Starter, Rotationsspieler oder Practice Squad-Mitglied – Vickers weiß, wie man sich durchbeißt. Wer ihn kennt, weiß: Der Traum lebt weiter, auch wenn der Weg steiniger geworden ist.

Gegenwart und Ausblick: Bereit für den nächsten Schritt

Heute ist Kendal Vickers gesund und wartet auf die nächste Gelegenheit. Ohne Verletzungen und mit reichlich Erfahrung im Gepäck, ist er bereit für das nächste Kapitel. Spieler wie er wissen, dass die NFL nie Stillstand bedeutet – irgendwo gibt es immer ein Team, das auf der Suche nach einem erfahrenen Defensive Lineman ist. Für viele Coaches sind genau diese Spieler unverzichtbar: Sie bringen Tiefe in den Kader, kennen das Geschäft und geben nie auf.

Vickers’ Geschichte ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Stationen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich nicht von Rückschlägen aufhalten zu lassen. Für viele junge Spieler, die nicht im Rampenlicht stehen, ist er ein Vorbild. Es gibt in der NFL viele Wege – und nicht jeder führt über den ersten Draft-Tag. Wer bereit ist, immer wieder neu zu starten, kann sich auch ohne große Namen Respekt erarbeiten.

Abseits des Feldes hat Vickers mit seinem College-Abschluss eine solide Basis gelegt. Die Verbindung zu seiner Heimat Havelock ist geblieben, auch nach Jahren in verschiedenen Städten und Ligen. Für ihn zählt nicht nur der nächste Vertrag, sondern auch das, was er jungen Spielern mitgeben kann: Gib nie auf, egal wie oft du abgelehnt wirst.

Station Liga Spiele Tackles Sacks Forced Fumbles
Pittsburgh Steelers NFL (Preseason) 0 0 0 0
Tennessee Titans NFL (Practice Squad) 0 0 0 0
Edmonton Eskimos CFL n/a 12 2 1
Las Vegas Raiders NFL 24 24 2 0
Buffalo Bills NFL 2 2 0 0
Arizona Cardinals NFL (Practice Squad) 0 0 0 0
New Orleans Saints NFL 1 2 0 0

Die Zahlen sprechen für sich: Vickers hat in der NFL und CFL auf verschiedenen Levels überzeugt. Er bringt Größe (1,91 m, 134 kg), Power und Erfahrung mit – und den Willen, immer wieder neu anzugreifen. Seine Statistiken zeigen, wie vielseitig sein Karriereweg war. Doch vor allem zeigen sie eins: Wer bereit ist, für seinen Traum zu kämpfen, findet immer wieder neue Wege.

Die Geschichte eines Underdogs – und warum sie zählt

Kendal Vickers ist kein Name, der auf jedem Trikot steht. Aber seine Geschichte steht für alles, was die NFL ausmacht: harte Arbeit, Rückschläge, Chancen und den unbedingten Willen, es immer wieder zu versuchen. Spieler wie Vickers sind das Rückgrat jeder Liga – sie füllen Lücken, bringen Erfahrung und geben nie auf, auch wenn der Weg oft steinig ist.

Für Vickers selbst ist der Traum noch nicht zu Ende. Er ist bereit für die nächste Herausforderung, egal wo sie wartet. Sein Weg zeigt, dass es in der NFL nicht nur um Erstrundenpicks und Superstars geht. Es sind die vielen Underdogs, die Woche für Woche alles geben – und damit beweisen, dass auch der härteste Weg ans Ziel führen kann.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NO
3 8 4 1
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
1 2 1 0
Totals 4 10 5 1
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
ARI
1 0 0
19 Aug. 2024
SF
2 1 0
25 Aug. 2024
TEN
5 3 1
8 Sep. 2024
CAR
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New OrleansSaints
Saints
10
-
16
49ers
San Francisco49ers
Beendet
25 Aug. 2024
20:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
TennesseeTitans
Titans
30
-
27
Saints
New OrleansSaints
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
10
-
47
Saints
New OrleansSaints
Beendet