Marquan McCall

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
345 lbs
Größe
6' 3"
Age
25
College
Kentucky
Experience
2

Marquan McCall ist aktuell Free Agent. Kein NFL-Team hat ihn im Sommer 2025 unter Vertrag. Doch wer glaubt, dass damit seine Geschichte zu Ende ist, kennt den bulligen Defensive Tackle aus Detroit nicht. McCall steht für die Sorte Spieler, die nie aufgibt – egal, wie oft sie zurückgeworfen wird. Mit 1,91 Meter und 156 Kilo ist er ein Fels in der Brandung. Seine Spezialität: das Stoppen von Laufspielzügen. Doch seine wahre Stärke zeigt sich abseits der Statistiken – im ständigen Kampf um einen Platz im Kader.

Marquan McCall – Steckbrief
Größe: 1,91 m
Gewicht: 156 kg
Geboren: Detroit, Michigan
Geburtsdatum: 26. März 1999
Position: Defensive Tackle
College: Kentucky
NFL-Spiele: 16
NFL-Tackles: 15

McCall ist einer dieser Spieler, die selten Schlagzeilen machen – aber für ihre Teamkollegen oft unverzichtbar sind. Er wurde nie als Star gefeiert. Doch sein Weg in die NFL zeigt, wie weit Leidenschaft und Hartnäckigkeit führen können. Wer seine Karriere verfolgt, sieht vor allem eines: einen Kämpfer, der immer wieder zurückkommt.

Von Detroit ins Rampenlicht – Der Start eines Underdogs

Die Geschichte beginnt in Detroit. In der Motor City lernte McCall früh, was es heißt, sich durchzusetzen. An der Oak Park High School war er der kräftigste Junge auf dem Platz. Seine Statur und sein Wille öffneten ihm die Türen an der University of Kentucky. Dort wurde er zum Anker der Defensive Line. In vier Jahren sammelte er 57 Tackles, 10 Tackles for Loss und 1,5 Sacks in 40 Spielen – solide Zahlen für einen Nose Tackle, dessen Aufgabe es oft ist, die Drecksarbeit zu erledigen und Doppelteams zu binden.

Sein College-Coach setzte auf ihn, wenn es gegen starke Laufteams ging. McCall räumte die Mitte frei, damit die Linebacker glänzen konnten. Doch trotz seiner Präsenz blieb ihm der große Durchbruch im College verwehrt. Verletzungen warfen ihn zurück, die Scouts zweifelten an seiner Athletik für die NFL.

Im NFL Draft wurde sein Name nicht aufgerufen. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für McCall war es der Ansporn, es allen zu zeigen. Noch am selben Abend begann das nächste Kapitel – als Undrafted Free Agent. Es war der Start einer Reise, die ihn immer wieder fordern sollte.

Der Sprung ins Profigeschäft – Immer wieder auf Bewährung

Kaum einer gibt Undrafted Free Agents große Chancen. Doch McCall unterschrieb nach dem Draft seinen ersten NFL-Vertrag – bei den Carolina Panthers. Dort überraschte er schon im ersten Trainingslager. Die Coaches sahen seine Power gegen den Lauf, seine Bereitschaft, die Drecksarbeit zu erledigen. Am Ende schaffte er es in den 53-Mann-Kader, eine Seltenheit für einen Undrafted Rookie auf seiner Position.

In seiner ersten NFL-Saison stand McCall in 16 Spielen auf dem Platz. 15 Tackles in seiner Rookie-Saison – keine spektakulären Werte, aber für einen Nose Tackle, der oft in der Rotation eingesetzt wird, durchaus beachtlich. Die Panthers setzten ihn vor allem bei kurzen Yards und in Goal-Line-Situationen ein. McCall war kein Star, aber einer, auf den Verlass war, wenn es eng wurde.

Doch die NFL ist ein Geschäft. Nach einem Trainerwechsel und neuen Prioritäten in der Defensive Line wurde McCall nach seiner ersten Saison entlassen. Damit begann das Karussell, das viele Undrafted-Spieler kennen. Kaum war McCall auf dem Markt, griffen die New England Patriots zu – ein Team, das für seine Liebe zu kräftigen Defensive Tackles bekannt ist. Doch der Medizincheck stoppte seine zweite Chance. Die Patriots entließen ihn nach nur zwei Tagen. Ein Rückschlag, der McCalls Durchhaltevermögen erneut auf die Probe stellte.

Doch McCall gab nicht auf. Wenig später holten ihn die Las Vegas Raiders in ihr Practice Squad. Dort kämpfte er weiter, trainierte mit den Profis, wartete auf seine Gelegenheit. Die Raiders statteten ihn mit einem Reserve/Future-Vertrag aus – ein Zeichen, dass sie Potenzial in ihm sahen. Doch auch diese Hoffnung hielt nicht lange. Kurz vor Saisonbeginn wurde er erneut entlassen, später wieder in den Practice Squad geholt – und dann wieder freigestellt.

Jahr Team Status Spiele Tackles
Rookie-Saison Carolina Panthers Aktiver Kader 16 15
Jahr 2 Carolina Panthers Entlassen - -
Jahr 2 New England Patriots Waiver/Entlassen - -
Jahr 2-3 Las Vegas Raiders Practice Squad/Entlassen - -
Jahr 4 San Antonio Brahmas (UFL) Kurzzeit-Vertrag - -

Die Tabelle zeigt: McCall musste immer wieder neu um seinen Platz kämpfen. Kein Team gab ihm die Sicherheit, auf die viele Profis hoffen. Doch genau das prägt seine Karriere – und hält sie am Leben.

Neue Bühne, alte Aufgabe – Der Schritt in die UFL

Nach mehreren Entlassungen in der NFL suchte McCall eine neue Chance. Die United Football League bot ihm die Möglichkeit, sich erneut zu beweisen. Bei den San Antonio Brahmas unterschrieb er einen Vertrag – der nächste Versuch, die Scouts doch noch zu überzeugen. Doch auch hier war das Glück nicht auf seiner Seite. Nach nur wenigen Tagen trennten sich die Wege wieder. Ein weiterer Rückschlag, der viele an seiner Stelle zum Aufgeben bewegt hätte.

Doch McCall nahm auch diese Erfahrung mit. Wer ihn kennt, weiß: Er wird nicht so schnell aufhören. Sein Spielstil – kompromisslos gegen den Lauf, immer bereit, die schmutzige Arbeit zu machen – bleibt gefragt, auch wenn es nicht für die ganz große Bühne reicht. Die UFL-Station zeigte, dass er bereit ist, jeden Weg zu gehen, um sich zu beweisen.

Der ewige Kämpfer – Gegenwart und Ausblick

Im Sommer 2025 ist Marquan McCall Free Agent. Er hat kein Team, aber auch keine Verletzungen. Seine Fitness ist nicht das Problem – die NFL lebt von Konkurrenz, ständig kommen neue Talente nach. Doch McCall hat einen Vorteil: Erfahrung. Er weiß, wie es ist, im Schatten zu stehen. Er kennt die Anforderungen der Liga. Und er hat bewiesen, dass er immer wieder zurückkommt.

Seine Stärken sind klar: Er stoppt den Lauf, nimmt Doppelteams auf sich und gibt Linebackern die Freiheit, Plays zu machen. Coaches schätzen seine physische Präsenz, seine Bereitschaft, für das Team zu arbeiten. Was ihm fehlt, ist die Sicherheit eines langfristigen Vertrags. Was bleibt, ist die Hoffnung auf die nächste Chance – in der NFL, in der UFL oder vielleicht in einer anderen Liga.

Marquan McCall steht für die vielen Spieler, die nie in den Schlagzeilen landen. Für die Profis, die jeden Tag um ihren Traum kämpfen, auch wenn niemand hinschaut. Sein Weg ist der Beweis, dass es im Football nicht nur um Stars und Statistiken geht – sondern auch um die, die sich immer wieder beweisen müssen. Und solange McCall fit ist, wird er bereitstehen, wenn der nächste Anruf kommt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LV
3 3 1 0
Totals 3 3 1 0
Spieler-Statistiken
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
MIN
1 0 0
18 Aug. 2024
DAL
1 0 0
24 Aug. 2024
SF
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Las VegasRaiders
Raiders
23
-
24
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
24 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
San Francisco49ers
49ers
24
-
24
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet