Max Tooley ist Linebacker bei den Minnesota Vikings – und steht an einem Punkt, von dem viele Football-Spieler nur träumen. Nach Jahren voller Rückschläge, kleinen Erfolgen und harter Arbeit kämpft er heute um einen festen Platz im aktiven NFL-Kader. Was ihn besonders macht? Tooley wurde nicht gedraftet, musste sich jeden Schritt selbst erarbeiten und hat nie aufgegeben. Seine Geschichte steht für all die Spieler, die abseits des Rampenlichts ihren Traum am Leben halten. Jetzt ist er so nah dran wie nie – doch der Weg hierher war alles andere als einfach.
Der 27-Jährige aus Utah bringt alles mit, was ein moderner NFL-Linebacker braucht: Größe, Spielinstinkt und Erfahrung auf hohem College-Niveau. Trotzdem blieb ihm der direkte Sprung in die Liga zunächst verwehrt. Sein Weg in die NFL begann abseits der großen Bühne – und doch hat er sich durch starke Preseason-Leistungen und unermüdlichen Einsatz in den Fokus der Vikings gespielt. Die Frage ist nun: Kann Tooley den letzten Schritt gehen? Seine Geschichte zeigt, warum es sich lohnt, nie aufzugeben.
Vom College-Star zum Underdog: Max Tooleys NFL-Start
Max Tooley galt schon früh als Ausnahmetalent. In seiner Heimatstadt Bountiful, Utah, wurde er an der High School zum All-State-Spieler gewählt. Doch der Grundstein für seine Profi-Karriere wurde an der Brigham Young University gelegt. Dort entwickelte er sich über fünf Saisons zu einem der zuverlässigsten Verteidiger seines Teams. Seine Statistiken sprechen für sich: Sieben Interceptions, über 300 Tackles, immer wieder Big Plays in den entscheidenden Momenten. Doch als der NFL Draft näher rückte, wartete Tooley vergeblich auf seinen Namen.
Die Enttäuschung war groß, als kein Team zugriff. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Nicht so für Tooley. Kurz nach dem Draft bekam er eine Einladung von den Houston Texans. Dort durfte er sich im Sommer erstmals als Profi beweisen. In vier Spielen zeigte er, was ihn ausmacht: 10 Tackles, ein erzwungener Fumble und immer wieder auffällige Szenen gegen den Lauf. Doch der Sprung in den endgültigen Kader blieb ihm verwehrt. Die Texans entließen ihn – und Tooley stand vor der nächsten Herausforderung. Doch der Traum von der NFL war damit noch nicht ausgeträumt.
Von Bountiful nach BYU: Jahre des Aufbaus und der Entwicklung
Diese Hartnäckigkeit kommt nicht von ungefähr. Schon als Jugendlicher musste Tooley immer wieder beweisen, dass er dazugehört. In Bountiful war er der Anführer auf dem Feld, wurde 2015 ins All-USA Utah Football First-Team gewählt und galt als einer der besten Verteidiger des Bundesstaats. Doch nach dem Wechsel zur BYU wartete zunächst die harte Realität des College-Footballs. In seinem ersten Jahr kam er nur auf vier Einsätze, sammelte zwei Tackles. Doch Tooley blieb dran – und wurde Jahr für Jahr besser.
Seine Entwicklung bei den Cougars lässt sich an Zahlen ablesen, aber auch an seiner Präsenz im Team. Ob als Starter oder Rotationsspieler, Tooley war immer zur Stelle, wenn es darauf ankam. Besonders in seiner letzten College-Saison zeigte er, dass er bereit für den nächsten Schritt ist: 92 Tackles, fünf Tackles for Loss, ein Sack, eine Interception und ein erzwungener Fumble in nur zehn Spielen. Diese Leistungen machten ihn zu einem gefragten Namen in der College-Szene – doch für den NFL-Draft reichte es trotzdem nicht.
College-Saison | Spiele | Tackles | Tackles for Loss | Sacks | Interceptions | Forced Fumbles |
---|---|---|---|---|---|---|
2018 | 4 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2019 | 13 | 48 | 2 | 0 | 1 | 0 |
2020 | 12 | 44 | 3 | 0 | 1 | 0 |
2021 | 12 | 68 | 5.5 | 1 | 1 | 0 |
2022 | 13 | 57 | 0 | 1 | 3 | 1 |
2023 | 10 | 92 | 5 | 1 | 1 | 1 |
Die Zahlen zeigen: Tooley hat sich seinen Platz auf dem Football-Feld immer wieder neu erarbeitet. Gerade diese Erfahrung – immer einen Schritt mehr gehen zu müssen als andere – prägte seinen weiteren Weg. Nach dem College blieb der Traum von der NFL lebendig. Doch der Start verlief holprig. Heute profitiert er von dieser Zeit, in der er gelernt hat, Rückschläge zu verkraften und immer wieder zurückzukommen.
Die zweite Chance: Aufstieg bei den Minnesota Vikings
Nach seiner Zeit bei den Texans war Tooley kurzzeitig ohne Team – doch die nächste Gelegenheit ließ nicht lange auf sich warten. Die Minnesota Vikings nahmen ihn in ihren Practice Squad auf. Für viele Spieler ist das nur eine Zwischenstation, ein Platz am Rande des Kaders. Doch wer die NFL kennt, weiß: Gerade hier entscheidet sich oft, wer den Sprung nach vorne schafft.
Tooley packte die Gelegenheit beim Schopf. Mit seiner Energie, seinem Spielverständnis und seiner Arbeitsmoral überzeugte er die Coaches schnell. Die Vikings statteten ihn mit einem Reserve/Future-Vertrag aus – ein klares Zeichen, dass sie Potenzial in ihm sehen. In den Trainingseinheiten zeigte er, dass er nicht nur als Tackler, sondern auch als Leader auf dem Feld gefragt ist. Seine Preseason-Statistiken sprechen für sich: 10 Tackles, ein Quarterback Hurry, ein Forced Fumble. Für einen Undrafted Free Agent sind das Werte, die Aufmerksamkeit erregen.
NFL-Station | Rolle | Leistungen |
---|---|---|
Houston Texans | Preseason-Linebacker, Practice Squad | 10 Tackles, 1 QB Hurry, 1 Forced Fumble |
Minnesota Vikings | Practice Squad, Reserve/Future-Vertrag | Kampf um aktiven Kaderplatz |
Diese Entwicklung zeigt, dass Tooley aus jeder neuen Chance das Maximum herausholt. Auch abseits des Feldes wird er von Teamkollegen für seine Disziplin und seinen Teamgeist geschätzt. Viele Coaches loben seine Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen und auch unter Druck ruhig zu bleiben. Gerade das macht ihn für die Vikings wertvoll – und könnte am Ende den Unterschied ausmachen.
Der Kampf um den Kaderplatz: Was bringt die Zukunft?
Aktuell steht Max Tooley im engen Konkurrenzkampf um einen Platz im aktiven Linebacker-Roster der Minnesota Vikings. Mit einer Größe von 1,88 m und 102 kg bringt er die physischen Voraussetzungen mit. Sein Vertrag läuft über ein Jahr, danach könnte er als Exclusive Rights Free Agent weiter an sich arbeiten. Für Tooley geht es jetzt darum, im Training und in möglichen Einsätzen zu zeigen, dass auf ihn Verlass ist – sei es in der Defensive oder in den Special Teams.
Die Vikings setzen auf junge, hungrige Spieler, die sich beweisen wollen. Tooley passt genau in dieses Profil. Seine Reise ist ein Beispiel für viele Undrafted Free Agents, die sich über Practice Squads und Reserveverträge nach oben kämpfen. Die Konkurrenz ist groß, doch Tooley hat schon mehrfach bewiesen, dass er sich durchbeißen kann. Sein Ziel ist klar: den Sprung in den 53er-Kader schaffen und sich als verlässlicher NFL-Linebacker etablieren.
Karrierestufe | Team | Vertrag |
---|---|---|
Undrafted Free Agent | Houston Texans | Rookie-Vertrag |
Practice Squad | Houston Texans | Standard Practice Squad |
Practice Squad | Minnesota Vikings | Standard Practice Squad |
Reserve/Future-Vertrag | Minnesota Vikings | 1 Jahr / 840.000 USD |
Diese Tabelle zeigt, wie Tooley sich Schritt für Schritt vorgearbeitet hat. Jeder Abschnitt seiner Karriere war ein neues Kapitel – und immer wieder musste er sich neu beweisen. Für viele ist das der härteste Weg in die NFL. Für Tooley ist es der einzige, den er kennt. Sein Werdegang inspiriert andere Undrafted-Spieler, an sich zu glauben und jede Chance zu nutzen.
Am Ende bleibt die Frage: Reicht es für Max Tooley, um sich dauerhaft in der NFL zu behaupten? Seine bisherigen Leistungen, seine Einstellung und die Unterstützung im Team sprechen dafür. Die Vikings bieten ihm die Plattform, um sich zu zeigen. Was jetzt zählt, sind Einsatz, Konstanz und der Wille, nie aufzugeben. Für Tooley zählt nur eines: Der Traum von der NFL ist noch lange nicht vorbei – und vielleicht beginnt jetzt das wichtigste Kapitel seiner Karriere.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
4 | 10 | 7 | 0 |
Totals | 4 | 10 | 7 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | CHI | 2 | 1 | 0 |
10 Aug. 2024 | PIT | 2 | 2 | 0 |
17 Aug. 2024 | NYG | 5 | 4 | 0 |
24 Aug. 2024 | LA | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |